Unentschieden ist eher unwahrscheinlich
Keines der letzten 14 Pflichtspiele zwischen beiden Teams endete remis: Sieben Mal gewannen die Borussen, sieben Mal behielt Werder die Oberhand. Sollte die Serie so weitergehen, wäre ein BVB-Sieg die Folge. denn zuletzt gewann Bremen. Das letzte Unentschieden zwischen beiden Klubs liegt sieben Jahre zurück (1:1 am 15.12.2001).
Werder gewann vier der letzten fünf Heimspiele gegen den BVB - drei davon mit 2:0. So auch das letzte, bei dem Markus Rosenberg per Doppelpack traf.
Gegen keinen anderen Verein schoss Bremen so viele Tore vor heimischer Kulisse wie gegen den BVB (93) und gegen keinen anderen Klub gewann Werder zu Hause so oft (29 Mal). Auswärts kassierte der BVB nur in München mehr Gegentore als in Bremen. Der BVB blieb zuletzt 1996 beim 4:0-Auswärtssieg ohne Gegentor im Weserstadion.
Neun Mal unterlag Borussia nach einer 1:0-Führung. Werder verspielte sechs Mal ein 1:0 - für beide gilt: so oft wie gegen kein anderes Team.
Der BVB traf ligaweit am häufigsten nach einem Eckball (vier Mal) und insgesamt sechs Mal nach einer Standardsituation.
Bremen stellt mit 16 Gegentoren die schwächste Abwehr im Oberhaus. In der vergangenen Saison stand die "Schießbude der Liga" noch in Dortmund: Der BVB kassierte damals 62 Gegentore - dies waren pro Spiel aber weniger (1.8) als bei Werder aktuell (2.3).
Exemplarisch für die Flut von Gegentoren steht die Innenverteidigung um Per Mertesacker und Naldo: Der deutsche Nationalspieler gewann ungewohnt schwache 58.8% seiner Zweikämpfe am Ball, der Brasilianer gar nur 52.3%. Mertesacker ist gegen Dortmund nach seiner Roten Karte gesperrt. Ohne den Innenverteidiger ist Werder in dieser Saison noch sieglos (2 Niederlagen, 2 Remis), mit "Merte" im Zentrum gewannen die Hanseaten dagegen sämtliche drei Spiele.
Markus Rosenberg erzielte in elf Pflichtspielen dieser Saison neun Tore - doch keines davon im Weserstadion. Seinen einzigen BL-Doppelpack im eigenen Stadion schnürte der 26-Jährige beim 2:0 in der Vorsaison gegen die Borussen. Ein Tor entsprang allerdings einer klaren Abseitsposition.
Quelle: bvb.de