AW: FC St. Pauli - Wann ist der Kiez-Klub wieder erstklassig?
Danke für das Feedback! Ja, in der Tat hab ich einen Stürmer zu viel. Bebou hatte ich im Winter verpflichtet, Brandt erst im Sommer. Ich bin ja fest von einem Byrne-Abgang ausgegangen, dann hätte ich 4 Stürmer gehabt. Zwei starke und zwei Junge - bei einem 4-4-2 optimal find ich :D
http://abload.de/img/05-07njsow.png
Sieg gegen den Aufsteiger
Am 5. Spieltag musste der FC St. Pauli in der Allianz Arena antreten und war gegenüber dem TSV 1860 München der Favorit. Dieser Rolle wurde die Elf von Mirko Boland auch gerecht, denn man bestimmte die erste Hälfte komplett. Doch die erste Möglichkeit hatte 1860 per Elfmeter, den Daniel Kum aber sensationell parieren konnte. Dann dauerte bis zur 44. Spielminute, ehe die Überlegenheit Früchte trug. Leckie schloss unhaltbar ab und stellte auf 0:1. Doch im direkten Gegenzug zeigten sich die Löwen zum ersten Mal offensiv und kamen prompt zum Ausgleich durch Rodri (45‘). In der zweiten Halbzeit bissen sich die Gastgeber zurück in die Partie und gestalteten die Partie offen. Ein leichtsinniges Einsteigen von Dominik Stahl gegen Leckie sorgte für den Elfmeter in Minute 80, der in Person von Lennart Thy zum 1:2 Endstand führte.
http://abload.de/img/05-07bucse9.png
Unglücklich gegen Köln, erste Saisonpleite gegen die Bayern
Vor heimischer Kulisse gestaltete sich die Begegnung gegen den 1. FC Köln denkbar einseitig. Die Gäste mauerten über 90 Minuten – und das mit Erfolg! Ingesamt probierten es die Kiez-Kicker 15 Mal, neun Versuche gingen aufs Tor. Und wirklich alle konnten von Timo Horn entschärft werden, der einen Sahne-Tag erwischte. Dementsprechend endete die Partie 0:0.
Eine Woche später setzte es dann die erste Saisonniederlage für den FC St. Pauli. Gegen den deutschen Rekordmeister, der diese Saison wieder oben mit dabei ist, geriet man früh in Rückstand. Bei beiden Gegentoren durch Rode (3‘) und Diego Costa (12‘) sah Daniel Kum alles andere als gut aus. Doch St. Pauli gab sich nicht auf und kam durch Byrne kurz vor der Pause zum Anschluss. Boland setzte für die zweiten 45 Minuten Joey Barto in die Spitze, was sich prompt auszahlen sollte, denn der Niederländer erzielte kurz nach Wiederanpfiff sogar den Ausgleich (50‘), der völlig verdient war. Allerdings ließ die Münchener Antwort nicht lange auf sich warten: Aboubakar Kweuke netzte nur vier Minuten nach dem Ausgleich zum 3:2 ein, der den Sieg des FCB besiegelte.
|
http://abload.de/img/08-109es3i.png
Brandt sichert dramatischen Derbysieg
Was für ein Derby zwischen dem FC St. Pauli und dem HSV! Vom Anpfiff weg spielen beide Seiten voll auf Angriff, sodass es einige Torraumszenen zu bestaunen gibt. Das erste Tor markiert aber zum Unmut der Heimfans die Gäste: Lasogga verwertet eine Flanke mit einem sehenswerten Flugkopfball aus eigentlich unmöglicher Position (33‘). Daniel Kum steht erneut etwas zu weit vor dem Kasten, sodass der Ball über ihn ins Tor segelt. St. Pauli erhöht von nun an den Druck und kommt auch zu immer konkreteren Abschlüssen, doch in der ersten Hälfte springt nichts mehr heraus.
Auch im zweiten Durchgang zeigt sich dasselbe Bild – bis zur 64. Minute. Denn dann setzt sich links Nicola Murru durch und kommt zum Abschluss. René Adler bleibt nur die Zuschauerrolle! Für den Linksverteidiger ist es das erste Tor für den FC St. Pauli. Und es wird sogar noch besser, denn der eingewechselte Branimir Hrgota verwertet eine grandiose Vorarbeit vom eingewechselten Yao Kouassi, um das Spiel komplett zu drehen! Bis in die Nachspielzeit blieb es dann bei der Paulianer Führung, doch aus dem Nichts segelt eine Flanke aus dem Halbfeld in den Strafraum, wo Rakitstkyi lauert und vor Miranda am Ball ist – 2:2. Doch das war es immernoch nicht! Brandt, Hrgota und Yao Kouassi stürmen sofort nach vorne und kombinieren fehlerfrei, ehe Yao Kouassi die Verteidigung auf sich zieht und dann durchsteckt. Brandt kann den Ball verwerten und aufs Tor schießen. Der Ball springt gegen den Pfosten und dann ins Netz – 3:2!
http://abload.de/img/08-10b0ks7o.png
Hertha im Glück, St. Pauli im Pech
Den Schwung aus dem Last-Minute Derbysieg konnte man jedoch nicht beibehalten, auch wenn die Leistung stimmte. Doch trotz neun zu drei Torschüssen steht am Ende eine 1:2 Niederlage zu Buche. Cigerci traf doppelt für die Hertha (9‘ |43‘), während auf Seiten der Gäste nur Byrne einnetzen konnte (21‘). Auch, dass mit Ferrari für Kum ein anderer Keeper im Tor stand, änderte nichts. Zwar hielt der junge Italiener einen Elfmeter, doch Punkte brachte es keine. Eine denkbar unglückliche Niederlage für St. Pauli, die damit weiter im Mittelfeld verbleiben.
Das Spiel gegen Schalke sollte dann ebenfalls richtungsweisend sein. Dieses Mal war es deutlich ausgeglichener, sodass es lange 0:0 stand. Erst in der Schlussviertelstunde sprang durch Tim Dierßen Zählbares heraus (74‘). Der Sieg wäre so auch in Ordnung gegangen, allerdings hatten die Königsblauen noch einen parat: Der eingewechselte Billy McKay dribbelt sich von links in den Strafraum und schließt dann aus der Drehung ab – 1:1 in der Nachspielzeit!
|
http://abload.de/img/10tabelle51s2z.png
AW: FC St. Pauli - Wann ist der Kiez-Klub wieder erstklassig?
Recht knappe Ergebnisse bei dir, zwei Niederlagen gegen die Spitzenklubs in der Liga, Bayern und Hertha, dazu kommen noch zwei Remis und zwei Siege. Insgesamt eine ausgeglichene Bilanz, deshalb stehst du auch im Mittelfeld, genau auf der Hälfte. Schon komisch, dass Hertha bei dir so gut ist und Gladbach dafür so schwach. Ferrari im Tor. :sarcastic: Denke ich hab jetzt auch herausgefunden, warum sich deine Keeper so geil entwickeln. Scheinbar entwickeln sich die nur, wenn die unter 60 GES haben und vor dem 1.Mai hochgezogen werden.
Edit: Spielst du im 4-4-2 eigentlich mit Raute, oder normal?
AW: FC St. Pauli - Wann ist der Kiez-Klub wieder erstklassig?
Momentan kommt wieder ein wenig der Torfluch zurück. Du bist statistisch gesehen, teilweise sogar deutlich, überlegen, die Ergebnisse sprechen allerdings eine andere Sprache. Deine Gegner präsentieren sich kaltschnäutzig und rauben dir damit den ein oder anderen Punkt. Platz 9 ist ganz in Ordnung denke ich, es wäre meiner Meinung nach aber noch mehr drin. Allerdings musst du jetzt ordentlich punkten, um bei den eurpäischen Startplätze anzuklopfen, Platz 6 sind schon 4 Punkte.
AW: FC St. Pauli - Wann ist der Kiez-Klub wieder erstklassig?
Die Ergebnisse wollen aktuell trotz vernünftiger Leistung nicht kommen, dass du gegen den HSV und Schalke zweimal in der Nachspielzeit den Ausgleich kassierst (Auch wenn es dennoch zu einem Derbysieg reichte :good:), ist bitter und spricht für sich... Hoffe, du kannst das Ruder rumreißen :D
Btw. fehlen die BuLi-Torjäger in der Grafik :P
AW: FC St. Pauli - Wann ist der Kiez-Klub wieder erstklassig?
Ist ja alles dabei gewesen. Der Sieg gegen den HSV schmeckt mir natürlich mal gar nicht
aber so ist das... An Stabilität ist bei diesen Ergebnisse natürlich nicht zu denken, der aktuell
neunte Platz geht aber denke ich ganz in Ordnung. Was auch schön zu sehen ist, das viele
verschiedene Spieler bei dir treffen und so nicht die Last der Tore auf einem oder zwei Schlüssel-
spielern liegt.
AW: FC St. Pauli - Wann ist der Kiez-Klub wieder erstklassig?
Das dein Stürmer noch da ist überrascht doch ein wenig. Grad in FIFA werden die Leute die gut in der Mannschaft einschlagen direkt weg gekauft bzw. Angebote abgegeben (bei mir zumindest). Hammer 3:2 gegen den HSV im Derby. Dann auch noch in der 90 Minute, was will man in einem Derby mehr :good:
Mit Platz 6 hast du einen guten Tabellenplatz inne, bin mal gespannt wie weit es noch nach oben geht. Oder kommt es doch wieder kurzzeitig zur Abstiegsangst?!
59+1 auf Platz 18 mit 3 Punkten gefällt :P:sarcastic:
AW: FC St. Pauli - Wann ist der Kiez-Klub wieder erstklassig?
Wieder eine neue Darstellung der einzelnen Begegnungen... gefällt mir aber richtig gut, schön übersichtlich :good:
Die Ergebnisse zuletzt waren alle so knapp, da hätte es quasi in jedem Spiel auch andersherum ausgehen können... jeweils zwei Siege (u.a. ein 3:2 im Derby gegen den HSV), zwei Unentschieden (u.a. ein ärgerliches 0:0 gegen Köln) und zwei Niederlagen (gegen starke Berliner und Bayern)... man steht nach dem 10. Spieltag mit 14 Punkten auf dem 9. Tabellenplatz, was durchaus akzeptabel ist... nach unten hat man bereits ein gutes Polster auf die Eintracht aus Frankfurt (nur 6 Punkte als Tabellen 16.) und man kann entspannt nach oben blicken (Schalke ist auf dem 6. Tabellenplatz mit 18 Punkten nur 4 Punkte weg)... von daher läuft es bisher ganz gut und mit etwas Glück kommt man noch an die internationalen Plätze dran... aber die Saison ist auch noch relativ jung...!
Weiterhin viel Erfolg :yes:
AW: FC St. Pauli - Wann ist der Kiez-Klub wieder erstklassig?
Sehr interessanter Kader, mit vielen ziemlich guten Jugendtalenten und mehreren erfahrenen Säulen :yes: Lediglich im Sturm wirkt das ganze ein wenig aufgebläht, doch auch ich hätte vermutlich mit einem Abgang von Byrne gerechnet. Dafür bist du nun auch bei einem möglichen Abgang des Engländers in der kommenden Periode mehr als gut aufgestellt und musst nicht zwingend groß nachrüsten. In der Tabelle behältst du weiterhin den Anschluss, trotz eines regelrechten Auf und Ab mit einem Last Minute Derbysieg gegen den HSV, einem unglücklichen Unentschieden gegen Schalke und einer knappen Niederlage gegen die Bayern. Nach oben ist weiterhin alles möglich und gegenüber dem Tabellenkeller hast du auch noch einen gewissen Punktepuffer - die nächsten Spiele könnten da vielleicht schon ein wenig richtungsweisend werden ;)
AW: FC St. Pauli - Wann ist der Kiez-Klub wieder erstklassig?
1860 ist aufgestiegen....hahahahahahah....thats fifa ;).....wieder eine neue Darstellung...gefällt mir...macht alles wieder etwas kompakter....in der Liga läuft es auch zufriedenstellend...wäre cool wenn man heuer wieder die e.l plätze attackieren könnte...ich glaube auch dein ziel oder?....das byrne nicht gegangen ist hat dich offensichtlich auch überrascht und in der kaderplanung etwas überrumpelt....aber es kommt eh bald der winter...:good:
AW: FC St. Pauli - Wann ist der Kiez-Klub wieder erstklassig?
Grafisch mal wieder richtig großes Kino.
Gemischte Ergebnisse, im sicheren Mittelfeld mit Luft nach oben, bzw. Kontakt nach oben. Sehr geiler Derbysieg gegen den HSV, sauber!