Hat er viele Referenzen eingebaut?
Wahrscheinlich findet man das nur als absoluter Fanboy heraus und feiert es dann dementsprechend ab.
Druckbare Version
Es spielt knapp 100 Jahre vor den Ereignissen von "Das Lied von Eis und Feuer", so dass sich viele Figuren überschneiden. Aemon Targaryen zum Beispiel. :yes: Aber die Ereignisse sind halt nicht komplex, sondern es wird nur die Lebensgeschichte eines Mannes erzählt, der viele Ereignisse am Rande miterlebt.
Ich lese zur Zeit das Buch von Wolff-Christoph Fuss "Diese verrückten 90 Minuten"
Sehr lustig und interessant, absolut empfehlenswert!!!
Tony Northrup - Stunning Digital Photography
http://d.gr-assets.com/books/1332424143l/13529644.jpg
EDIT: 9000 Woop woop :yahoo:
Den Medicus endlich gelesen (tolles Buch :good:), jetzt "Wächter der Nacht". Hab die Triologie vor ein, zwei Jahren schonmal begonnen und für ungenügend befunden. Eine Freundin meinte aber, dass man die "unbedingt und auf jeden Fall" lesen muss. Also Versuch Nr.II. :pardon:
Wächter der Nacht erneut für saudoof befunden. :keule:
Nach dem Medicus jetzt in relativ kurzer Zeit mit "Die Päpstin" den nächsten Historienschinken gelesen. Ernsthaft, es gibt keinen geileren Ort zum Lesen als Berlin. In der goldenen Oktobersonne im Lustgarten, am Spreeufer oder auf dem Dach der Wohnung meines Freundes - der Wahnsinn! Hätte sich mehr tun fürs Abi doch gelohnt, Humboldt-Universität nimmt mich mit meinem Schnitt leider nicht. :D
Habe gestern den ersten Trailer zu "Der große Trip - Wild" gesehen. Film schaut ganz okay aus, Buch habe ich zumindest gestern gekauft. Ideale Lektüre für Norwegen. :)
Hatte es zwischenzeitlich schon aufgegeben, hab mich aber jetzt wieder eingelesen bei
Robert Harris - An Officer and a Spy
Bin nicht ausgestiegen, weil das Buch schlecht war, sondern weil ich nach 7h/d Lehrbüchern keine anderen Bücher mehr sehen konnte in den letzten Monaten, aber das ist zum Glück jetzt erstmal wieder alles normal :D
Was ich lese?
Kicker-online Meldungen, Sport1-App News, WhatsApp Nachrichten und natürlich FPL-Beiträge :cool:
Cooler Typ! :P
Brent Weeks - Black Prism
Hab es zwar schon auf Deutsch gelesen und jetzt mit dem neuen Teil (The Broken Eye) noch mal die ersten beiden auf Englisch geholt. Die Drei werden jetzt gelesen :D
Jenke von Wilmsdorff - Wer wagt gewinnt
Utopia von Thomas Morus. für 99 Cent als eBook kann man nichts sagen, auch wenn ich mir in einer analogen Variante häufiger Notizen machen könnte und wollte.
Manfred Bomm- Lauschangriff ein Häberle Krimi:D
Andrzej Sapkowski - Der letzte Wunsch (Anfang der "Hexer" (aka The Witcher) Reihe.)
Dan Brown - Illuminati. Sehr viel passiert in sehr kurzer Zeit...
Nach einigen guten Rezensionen, Empfehlungen von Freunden und überflüssigen "Guthaben" auf Audible werde ich mir als Hörbuch Ready Player One von Ernest Cline anhören.
Die ersten zwei-drei Kapitel waren schon gut erzählt, sodass man gut in die Story hineinfindet. Ich bin gespannt wie es nun weitergeht ;)
Hab im Urlaub "Fever Pitch" von Nick Hornby angefangen. Kann damit bislang aber überhaupt nix anfangen
Hab mir jetzt auch "Sakrileg" bestellt. Wenn's nur halb so gut wie "Illuminati" ist, ist es trotzdem noch lesenswert.
Max Frisch - Homo faber
Robert Harris - Imperium
Zum 3. Mal, denn dieses Jahr kommt der dritte Teil der Cicero Trilogie, da muss ich Imperium und Titan nochmal nachholen :yes:
Das Alphabethaus
Ein Thriller über 2 englische Soldaten im WWII. Die durch Umstände als "Deutsche" in ein Irrenhaus eingeliefert werden....sehr krank.
Lg Forza
Hab ich auch gelesen. Sehr gutes Buch, Adler-Olsen ist einer meiner Lieblingsautoren.
Hermann Hesse liest sich gut und leicht, falls du doch bei den Klassikern bleiben willst.
Danke für den Hinweis. Werde mir seine Werke mal ansehen bei Gelegenheit.
Hab jetzt angefangen die Witcher-Reihe zu lesen, bin jetzt aktuell beim zweiten Kurzgeschichtenband "Das Schwert der Vorsehung". Das erste war schon echt gut und hat Lust auf mehr gemacht
Hab die erste Kurzgeschcihte gelesen, war zwar gut, aber dann kam Witcher 3 raus und dann spiele ich doch erstmal lieber. :D Vllt fange ich nochmal die richtigen Bänder an.
Ich wollte den zweiten Teil eigentlich spielen, fands aber nicht so interessant da ich nicht der größte RPG Fan bin und mit der Story halt nix anfangen konnte :D Ich hoffe das ändert sich durch die Bücher :D
Philipp Oehmke - Die Toten Hosen [Am Anfang war der Lärm]
Hab ein bisschen Zeit und bin deshalb, nach vier Tagen, auch schon fast durch. Ist wirklich gut, sehr ehrlich, weder beschönigend, noch auf Dramatik gepolt. Man hat wirklich das Gefühl der Band ein ganzes Stück näher zu kommen.
Eragon - Das Vermächtnis der Drachenreiter
Beim Umzug ist mir die Buchreihe mal wieder in die Hände gefallen und ich hab richtig Lust drauf bekommen. Ganz so faszinierend wie mit 10 ist der erste Band zwar nicht mehr, aber trotzdem noch zoll.
Hab ich auch mal gelesen, hat mich jetzt aber nicht soo gepackt.
Grad les ich "Die Tore der Welt" von Ken Follett.
Das Känguru-Manifest :good:
Die kurzen Geschichten entsprechen genau meiner Konzentrationsspanne beim Lesen ^^
Kling ist genial.
Finde ich auch! MMn ist aber nicht das dritte das beste, sondern das zweite :)Zitat:
(Obwohl ich ja die Hörbuchfassung besser finde)
Hab im Urlaub "Fever Pitch" von Nick Hornby gelesen. Selten so viel Zeit unsinnig verschwendet! Ich weiß schon, wieso ich in der Regel nie lese.