-
AW: FIFA 15 - Technischer Support (Originalspiel)
@Anamorph
zeitlich eingrenzen kann man es nicht direkt, es passiert meist während der ersten Hälfte, ist aber auch schon in der 2. Hälfte passiert. Ob das mit dem Treiber Zufall ist kann ich nicht sagen, jedenfalls funktionieren die Freundschaftsspiele seit dem, nur eben in der Karriere noch nicht
@BOzinga
dass es daran liegen könnte hatte ich noch nicht gedacht. Welche Tool hast Du verwendet und welche Treiberversion hast Du drauf? (die selbe wie ich?) Also begann das bei dir auch in den Freundschaftsspielen und nach den neuen Treiber nicht mehr und passierte dann trotzdem wieder in der karriere?
-
AW: FIFA 15 - Technischer Support (Originalspiel)
Zitat:
Zitat von
Anamorph
Ich muss Dir leider sagen, dass ich deine angepassten lua`s wieder entfernen musste, da sie CPU Freezes bei mir bewirkten, nach ein paar Minuten Spieldauer. Soll aber nur als Info für Dich dienen, das es nicht bei allen fruchtet. Fahre mit einer AMD Radeon HD 7800 / AMD A8-6600K 3,9Ghz & 16GB RAM, sollte also reichen, dennoch bin ich unzufrieden mit dem Gesamteindruck der Performance von Fifa 15.
Mir fällt auf, das es genügt, andere ressourcenniedrige Programe zeitgleich am laufen zu haben, sei es nun Raptr - Fraps - Handysoftware - Defraggler, Tools, die eben beim Start bei mir laufen, bereits den gewissen Unterschied bewirken, ob Fifa15 Mikro Ruckler hat oder nicht.
- VSync an
- Aero aus
während des Starts/Spiel
Begrenzung der Frames auf 30, niedrige Catalyst Einstellungen .... dann ruckelt nichts in Fifa15 ... das kann es ja aber nicht sein aus dem Hause EA.
Danke für die Info. Bei mir läuft es bislang. Allerdings schaffe ich im Moment kaum mehr als 3 Spiele pro Abend, und das auch nur alle 2-3 Tage. Hast Du mal in der settings.lua den LOD-Wert auf 1 gesetzt?
Komisch ist das gleichwohl schon, da Dein System meinem mind. ebenbürtig, eher überlegen sein dürfte. Ich habe eine R9 270 Graka, die denselben Graphikchip wie die 7850/70-Serie benützt. Der Leistungsvorsprung ist - wenn überhaupt - gering. Dein Prozessor ist meinem sogar deutlich überlegen. Es ist wirklich rätselhaft, wie unterschiedlich das Spiel auf den PCs läuft.
Miqua
---------- Neuer Beitrag um 15:13 ---------- Vorhergehender Beitrag um 15:09 ----------
Zitat:
Zitat von
Blue Stinger
Es gibt noch n paar andere Möglichkeiten (zusätzlich zu der Priorität "Niedrig") im Task-Manager: Defragmentieren, CPU auf Höchstleistung stellen (unter Energieoptionen) und n separates Nutzerkonto für Fifa 15 anlegen und dort nur das nötigste im Hintergrund laufen lassen. Auch gut: Mit dem CCleaner mal alles aufräumen (auch die Registry).
Für AMD/ATI-User: "RadeonPro" runter laden, dort die "fifa15.exe" hinzufügen und unter dem Reiter "Tweaks" folgendes einstellen: "Vsync-Kontrolle" "Immer ein" und bei "Bildwiederholfreqeunz" "60hz" eintragen (den Haken bei "Dreifache Pufferung" unbedingt weg lassen). Anschließend bei Fifa in den "Spieleinstellungen"/"Game Settings" "No Limit on fps" anwählen - ganz wichtig.
Zur Sache mit RadeonPro: Mir ist durchaus bewusst, dass viele User keinen Erfolg erzielen konnten. Kombiniert mit der Prozessprio "Niedrig", sollte es aber besser laufen.
Greetz
Blue Stinger
PS: Bei RadeonPro, fügt ihr die "fifa15.exe" wie folgt hinzu: Einfach in der Kopfleiste auf das Dokument mit dem grünen Pluszeichen klicken und dann die exe suchen und hinzufügen. ;-)
Danke für die vielen Hinweise. Wenn ich mal Zeit habe, werde ich die ausprobieren. Ich wäre übrigens vorsichtig, mit dem CCleaner die Registry aufzuräumen. Das soll auch schon mal in die Hose gehen.
Das Radeon Pro Tool kann ich auch nur empfehlen. Allerdings führt die Einstellung "No Limit on fps" bei mir - und anderen wie ich hörte - zu massivem Lagging.
Gruß Miqua
-
AW: FIFA 15 - Technischer Support (Originalspiel)
@ Miqua, deshalb hab ich das auch extra noch erwähnt, da dein System meinem sehr ähnelt.
Auch ich nutze natürlich RadeonPro, und dort stelle ich so einiges hin und her, läuft in Fifa15 aber nur 64bit Modus, oder ist das nur bei mir so? Wahrscheinlich wegen DX11.
-
AW: FIFA 15 - Technischer Support (Originalspiel)
Vielleicht ist es ja die Kombination der Tweaks mit dem RadeonPro und der settings.lua, die Deine CPU überfordert. Was ist denn mit der GPU? Die beschwert sich nicht (Graphikfehler, heiß laufen etc.)?
Ich habe Tage rumprobiert, ehe ich jetzt halbwegs das Gefühl habe, das Spiel flüssig (bis auf besagte Strafraumszenen) mit möglichst hohen Graphikeinstellungen laufen zu haben.
Werde die Tips von Blue Stinger nach und nach antesten. Komme aber leider erst nächste Woche dazu.
Miqua
-
AW: FIFA 15 - Technischer Support (Originalspiel)
-
AW: FIFA 15 - Technischer Support (Originalspiel)
-
AW: FIFA 15 - Technischer Support (Originalspiel)
An der Performanceschraube wurde bei dem Patch leider nicht gedreht. Naja...bei den Umsatzerlösen von der Fifa-Serie, ist es natürlich klar, dass EA Sports nicht so richtig auf die Problematik eingeht. Ob das mit nachhaltigem Denken zu tun hat, sei mal dahin gestellt.
Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass die irgendwann noch tätig werden und in einen der zukünftigen Patches tätig werden. Denn Fakt ist, dass einige User trotz richtig guten Systemen Performanceprobs haben. Wir werden sehen...
-
AW: FIFA 15 - Technischer Support (Originalspiel)
Ich möchte hier niemanden zu nahe treten. Aber wer tatsächlich an einen Patch glaubt, der Performanceprobleme löst, wird sehr sehr lange warten müssen.
Folgendes aus dem technischen Support des ea-Forums:
Do you think that patch from EA can somehow help us out? I mean many of us have their specs higher that the minimal and it is just Fifa issue.
Provided your system were above the requirements, you would like EA to patch AMD or Nvidia drivers ?
There's nothing wrong with this game about the hardware it runs on..
5 years from now, games may require 6 or 8 cores to run.
Sorry, Miqua
-
AW: FIFA 15 - Technischer Support (Originalspiel)
Habe FIFA ja auf englisch
kann da aber irgendwie nicht mehr das spiel starten nach dem update
"falsche lizenz" kann jmd helfen
-
AW: FIFA 15 - Technischer Support (Originalspiel)
Hey Jungs,
gestern Abend wollte ich FIFA starten, und da hat Origin das Spiel automatisch geupdated. Alles so weit so gut, aber das Spiel ließ sich danach nicht mehr starten. Nachdem ich auf Play drücke, kommt dieses runde Logo, verschwindet, kommt wieder, verschwindet... etwa 4-5 Mal und dann ist Ruhe. Ich hab schon alles Mögliche probiert, Grafikkartentreiber aktualisiert, irgendwelche Programme deinstalliert, USB Stecker rausgezogen, aber immer das gleiche. Und ne Fehlermeldung kommt auch nicht.
Weiß da jemand weiter?
-
AW: FIFA 15 - Technischer Support (Originalspiel)
Hast Du die fifa_ng_db ausgelagert?
Und ... danach erneut regeneriert nach dem Update, weil das bringt die *. bh`s ja wieder auf Standard, da erneuert teilweise!
-
AW: FIFA 15 - Technischer Support (Originalspiel)
Ich hatte alles Original, sprich nichts editiert/verändert. Aber ich hab das Spiel einfach neu runtergeladen und siehe da: es funktioniert!
Danke trotzdem für Deine Hilfe Anamorph :yes:
-
AW: FIFA 15 - Technischer Support (Originalspiel)
Mir geht das langsam echt aufn Sack, konnte nicht mal ein Spiel bisher normal spielen.
In engl. Forum haben die ne Lösung evtl., indem man den clock der graka im "idle" Modus erhöht, nur habe ich keine Ahnung was die meinen und wie das funktioniert. Hat jmd. das mal getestet oder auch davon was gelesen?
-
AW: FIFA 15 - Technischer Support (Originalspiel)
Zitat:
Zitat von
fifa91
Mir geht das langsam echt aufn Sack, konnte nicht mal ein Spiel bisher normal spielen.
In engl. Forum haben die ne Lösung evtl., indem man den clock der graka im "idle" Modus erhöht, nur habe ich keine Ahnung was die meinen und wie das funktioniert. Hat jmd. das mal getestet oder auch davon was gelesen?
Hier mal der Link zur erwähnten Losung:
http://answers.ea.com/t5/FIFA-15/EXPLANATION-SOLUTION-Game-runs-but-stutters-freezes-etc/td-p/3715077
kommt Leute, jmd von euch kennt sich doch sicher mit sowas aus.
-
AW: FIFA 15 - Technischer Support (Originalspiel)
aus einer schlechten Grafikkarte kann man keine gute machen...
zudem ist Fifa 15 viel eher CPU lastig und diese somit um ein vielfaches entscheidend, ob das Spiel flüssig läuft, oder halt nicht...
-
AW: FIFA 15 - Technischer Support (Originalspiel)
Zitat:
Zitat von
Andy
aus einer schlechten Grafikkarte kann man keine gute machen...
zudem ist Fifa 15 viel eher CPU lastig und diese somit um ein vielfaches entscheidend, ob das Spiel flüssig läuft, oder halt nicht...
Ja mag ja sein, aber es geht ja nicht darum, les bitte mal den Text dazu, denn es geht um sehr gute Grakas die nicht richtig gefordert werden quasi. Dadurch sollen anscheinend dieser ruckler kommen da die graka nicht konstant in einen hohen Takt ist, sondern mehr oder weniger "entspannt", aber lest besser selbst.
-
AW: FIFA 15 - Technischer Support (Originalspiel)
Zitat:
Zitat von
fifa91
Ja mag ja sein, aber es geht ja nicht darum, les bitte mal den Text dazu, denn es geht um sehr gute Grakas die nicht richtig gefordert werden quasi. Dadurch sollen anscheinend dieser ruckler kommen da die graka nicht konstant in einen hohen Takt ist, sondern mehr oder weniger "entspannt", aber lest besser selbst.
also Sorry, das jetzt eine Grafikkarte zu Rucklern führen soll, weil sie nicht ausgelastet ist, ist schon immens weit her geholt, zumal deutlich bessere keine Ruckler zu haben scheinen...
nach der Logik müsste ja bei allen mit einer schlechten Graka das Spiel super laufen...
-
AW: FIFA 15 - Technischer Support (Originalspiel)
Zitat:
Zitat von
Andy
also Sorry, das jetzt eine Grafikkarte zu Rucklern führen soll, weil sie nicht ausgelastet ist, ist schon immens weit her geholt, zumal deutlich bessere keine Ruckler zu haben scheinen...
nach der Logik müsste ja bei allen mit einer schlechten Graka das Spiel super laufen...
Ja sicherlich etwas komisch, aber für mich macht es Sinn wie es dort beschrieben ist. Oder wie würdest du es erklären, dass gtx 770 + fx 8350 + 8 gb DDR 3 nicht "reichen" um fifa flüssig zuspielen? Und das ist nicht nur bei mir so.
-
AW: FIFA 15 - Technischer Support (Originalspiel)
ja, das ist bei allen so, die eine Karte der Serie 7XX haben, ist bekannt...
nur nach deren Logik hätte ja zB Fifa 14 gar nicht laufen dürfen...:D
-
AW: FIFA 15 - Technischer Support (Originalspiel)
Zitat:
Zitat von
Andy
aus einer schlechten Grafikkarte kann man keine gute machen...
zudem ist Fifa 15 viel eher CPU lastig und diese somit um ein vielfaches entscheidend, ob das Spiel flüssig läuft, oder halt nicht...
Selten so ein Blödsinn gelesen.....
Grafikkarte ist Trumpf in FIFA 15 selber erlebt....
FIFA hat Probleme mit der 700er Serie das ist Fakt und alles andere sind versuchte Ausreden nix weiter.
Mittlerweile spricht sich das auch in meinem Bekanntenkreis rum. Einige die nahezu den gleichen Rechner haben (auf jedenfall mal die gleiche CPU) aber ne Grafikkarte der 700er Serie (Ich hab selbst habe 2 x ne GTX 680 drinn) haben Mikro ruckler in FIFA... Manche aber auch nicht. Warum ? Keine Ahnung, aber genau das muss EA herausfinden.
Und bei allem Respekt ich würde die GTX 770 nicht als schlechte Grafikkarte bezeichnen, dass ist wirklich ein bisschen weit her geholt...
EA (ja und auch das ist nicht von der Hand zu weisen) hat einfach einen verdammt schlechten Job gemacht aus technischer Sicht in FIFA 15...
Nicht nur, dass ich zum ersten mal seid 2002 ein Spiel habe was trotz aktivierter Kantenglättung offensichtlich keine Kantenglättung kennt (was auch diese lächerlichen Systemanforderungen erklärt)... Nein auf diversen High end Systemen läuft FIFA nicht richtig... Von den Bugs und Ton Aussetzern mal ganz zu schweigen....
Bei wem FIFA 15 gut läuft, der hat Glück nichts weiter und der hat dann aber auch richtig Spaß, denn )mal von der technischen Seite weg) FIFA 15 ist ein richtig gutes Spiel geworden... Aber technisch hat EA dieses Jahr (auch das war vorauszusehen, wenn man sich die vergangenen Spiele von EA ansieht) versagt und zwar auf ganzer Linie.
-
AW: FIFA 15 - Technischer Support (Originalspiel)
Zitat:
Selten so ein Blödsinn gelesen.....
trifft auf deinen Text zu, ohne Zweifel...
da du aber der große Experte zu sein scheinst, wie man ja lesen kann, dann wird es ja nicht lange dauern und EA schreibt dich an, damit du bei jedem einzelnen deiner Bekannten/Freunde, bei denen Fifa 15 Probleme macht, den Fehler findest....könnte zwar etwas dauern, aber zu Fifa 20 bist du dann bestimmt wieder da...:rofl:
um aber mal ernst zu bleiben, nicht Fifa hat ein Problem mit den Karten der 700-er Serie, sondern die Besitzer der Karten haben Probleme mit Fifa 15...
wenn du aber so schlau bist, kannst du ja mal die Vorschläge von EA testen und dann berichten...oder halt nicht...
-
AW: FIFA 15 - Technischer Support (Originalspiel)
Huhu guten Morgen....
Also wie schon erwähnt habe ich eine Radeon 7700 ich nutze das Tool AMD Fusion, um sämtliche Programme im Hintergrund die mitlaufen, alle auszuschalten... Das einzigste was bei mir ruckelt, ist im Spiel die Mannschaftsaufstellung unten am Bildrand wenn das Spiel los geht...
Ansonsten habe ich im Spiel Spaß ohne Ende. Klar musste ich was runterschrauben weil das Spiel sonst nicht flüssig läuft. Ich spiele auf 1920x1080. Und musste das MSAA anstatt bei Fifa 14 von 4x auf 2x umstellen.
Im Taskmanager habe ich die Priorität auf niedrig gestellt. Aber so habe ich Spaß ohne Ende.... Es läuft und läuft und läuft....
Liebe Grüße Sven
-
AW: FIFA 15 - Technischer Support (Originalspiel)
Zitat:
Zitat von
tornado001
Huhu guten Morgen....
Also wie schon erwähnt habe ich eine Radeon 7700 ich nutze das Tool AMD Fusion, um sämtliche Programme im Hintergrund die mitlaufen, alle auszuschalten... Das einzigste was bei mir ruckelt, ist im Spiel die Mannschaftsaufstellung unten am Bildrand wenn das Spiel los geht...
Ansonsten habe ich im Spiel Spaß ohne Ende. Klar musste ich was runterschrauben weil das Spiel sonst nicht flüssig läuft. Ich spiele auf 1920x1080. Und musste das MSAA anstatt bei Fifa 14 von 4x auf 2x umstellen.
Im Taskmanager habe ich die Priorität auf niedrig gestellt. Aber so habe ich Spaß ohne Ende.... Es läuft und läuft und läuft....
Liebe Grüße Sven
Hi,
sag mir mal bitte den Rest deines Systems
-
AW: FIFA 15 - Technischer Support (Originalspiel)
Rucklerbehebung:
So nun das versprochene How-To um die Ruckler von Fifa 15 zu beheben. Habe es bei einigen Freunden versucht es geht auch,hoffe es hilft bei euch.
1. Eure Einstellungen:
Versucht mal 1:1 die Einstellungen zu kopieren:
Bild: bild1jmzjp.png - abload.de
Bild: bild2kgbay.png - abload.de
Das ist für Nvidia Karten,bei AMD Karten solltte im Treiber allerdings ähnliches stehen.
2.Ram Timings ändern:
Der Arbeitsspeicher zickt manchmal rum sodass es zu Problemen kommen kann.
Geht ins Bios eures jeweiligen Mainboards und dort müsst ihr zu den AArbeitsspeicher Einstellungen gehen.
Dort sollte dann etwwas zu Ram Timings stehen(z.B 9-9-24-24).
Die bitte hier mal reinposten.
3. Ladet euch mal GPU-Z runter und prüft die Auslastung eurer Grafikkarte im Spiel. Was ist der GPU Clock und wie weit wird die Karte ausgelastet (sollte dort in % stehen).
Wie gesagt es hat bei einigen Leuten geholfen,bei Fragen bitte Fragen..
-
AW: FIFA 15 - Technischer Support (Originalspiel)
Zitat:
Zitat von
Anamorph
Hi,
sag mir mal bitte den Rest deines Systems
Sorry bin grad wieder Zuhause....
Also mein System AMD Phenom II 4 945 Processor 3.00 GHZ
8 GB Ram Arbeitsspeicher
Windows 7 64 bit Betriebssystem
Partionierte Festplatte 500 gb
Und wie gesagt die Radeon 7700
Liebe Grüße Sven
-
AW: FIFA 15 - Technischer Support (Originalspiel)
Ich hole mir ja manchmal noch die PC-Version dazu und würde das auch dieses Jahr machen. Aber habe ich jetzt richtig verstanden, dass ich das lieber doch nicht machen sollte, weil ich eine 700er Grafikkarte habe?:D
-
AW: FIFA 15 - Technischer Support (Originalspiel)
Warum warten ? Hab ne 780 und es läuft butterweich :-)
-
AW: FIFA 15 - Technischer Support (Originalspiel)
Zitat:
Zitat von
Vegeta909
Rucklerbehebung:
So nun das versprochene How-To um die Ruckler von Fifa 15 zu beheben. Habe es bei einigen Freunden versucht es geht auch,hoffe es hilft bei euch.
1. Eure Einstellungen:
Versucht mal 1:1 die Einstellungen zu kopieren:
Bild: bild1jmzjp.png - abload.de
Bild: bild2kgbay.png - abload.de
Das ist für Nvidia Karten,bei AMD Karten solltte im Treiber allerdings ähnliches stehen.
2.Ram Timings ändern:
Der Arbeitsspeicher zickt manchmal rum sodass es zu Problemen kommen kann.
Geht ins Bios eures jeweiligen Mainboards und dort müsst ihr zu den AArbeitsspeicher Einstellungen gehen.
Dort sollte dann etwwas zu Ram Timings stehen(z.B 9-9-24-24).
Die bitte hier mal reinposten.
3. Ladet euch mal GPU-Z runter und prüft die Auslastung eurer Grafikkarte im Spiel. Was ist der GPU Clock und wie weit wird die Karte ausgelastet (sollte dort in % stehen).
Wie gesagt es hat bei einigen Leuten geholfen,bei Fragen bitte Fragen..
Dazu eine erste Frage meinerseits, da ich immer noch unzufrieden bin bei mir hier :cool:
Das finde ich nicht bei mir im BIOS:
"Dort sollte dann etwwas zu Ram Timings stehen(z.B 9-9-24-24)."
Ist ein ASUS F2A55 Board, BIOS ist deutsch, also idiotensicher (eigentlich)
Habe da so ein Systemutillity von Asus = AI Suite II, evtl. wäre das da auch zu finden? Falls diese Information Dir was bringt.
-
AW: FIFA 15 - Technischer Support (Originalspiel)
Zitat:
Zitat von
Vegeta909
Warum warten ? Hab ne 780 und es läuft butterweich :-)
Die meisten mit 700er Karten schreiben hier aber was anderes. Hab keine Lust, dass das dann ruckelt. Dann spiele ich es dieses Jahr lieber nur auf PS4:D
-
AW: FIFA 15 - Technischer Support (Originalspiel)
habe bei mir nen 3 jahre alten cpu drin i7 870 , grafikkarte gegorce 660 ti und 16 gb arbeitsspeicher . habe spiel auf volle details und so nen patch wo die kanten geglättet werden und spiel läuft absolut flüssig immer über 60 fps .
was mich an fifa 15 stört sind die schiris die in der nahaufnahme ( bei abseits usw... ) immer nen grünen hochziehen :sarcastic: aber das ist wieder anderes thema
-
AW: FIFA 15 - Technischer Support (Originalspiel)
Zitat:
Zitat von
Anamorph
Dazu eine erste Frage meinerseits, da ich immer noch unzufrieden bin bei mir hier :cool:
Das finde ich nicht bei mir im BIOS:
"Dort sollte dann etwwas zu Ram Timings stehen(z.B 9-9-24-24)."
Ist ein ASUS F2A55 Board, BIOS ist deutsch, also idiotensicher (eigentlich)
Habe da so ein Systemutillity von Asus = AI Suite II, evtl. wäre das da auch zu finden? Falls diese Information Dir was bringt.
Moin Anamorph.
Geh ins Bios zu den Speichereinstellungen. Dort sollte Channel A Timing Einstellungen und Channel B Timing einstellungen stehen.
Dann gehst du drauf und dort sollte Dram Timing auswählbar stehen,dass machst du manuell und fertig.
Hast du die Grafiksettings sowie bei mir übernommen? Bei mir läuft es 100% flüssig
-
AW: FIFA 15 - Technischer Support (Originalspiel)
Du hattest NVidia glaub ich, ich ATI, aber was übereinstimmt bei den Tools, hab ich so am laufen ja. Das im BIOS guck ich nochmal, thx. Manuell soll ich da dann 9-9-24-24 eintragen, wenn das so dort vorkommt?
-
AW: FIFA 15 - Technischer Support (Originalspiel)
Ich hab 11-11-11-28,probier es mal aus. Kaputt gehen kann sowieso nix da es nur die Ram Timings sind ;) Darf ich mal erfahren welches System du hast :-)?
Lg
-
AW: FIFA 15 - Technischer Support (Originalspiel)
Ausn Kopf raus:
AMD-A8-6600K, 3,9GHz (overclocked: 4,4GHz)
Sapphire HD 7850 2GB 300MHz
Corsair 16GB DDR3 1600MHz
ASUS F2A55
O/S WIN7 64-bit prof.
HDD ~ 2,2 TB
Creative Sound Blaster Recon 3D PCIe
-
AW: FIFA 15 - Technischer Support (Originalspiel)
Zitat:
Zitat von
Vegeta909
Ich hab 11-11-11-28,probier es mal aus. Kaputt gehen kann sowieso nix da es nur die Ram Timings sind ;) Darf ich mal erfahren welches System du hast :-)?
Lg
Also nach etwas Suche und Umstellung einer Option, wurde mir ein Profil zur Auswahl gestellt vom BIOS, das wie folgt lautet: 9-9-9-24, Das kann ich aber nicht ändern bzw. ein anderes Profil auswählen, blöd ich weiß.
-
AW: FIFA 15 - Technischer Support (Originalspiel)
Bei aller Liebe, aber wenn die Timings des Arbeitsspeichers den Rest an Workload mitmachen, den ein normaler PC mitsamt seiner CPU, GPU, etc. täglich hat, dürften sie nicht spontan bei FIFA 15 zu zicken anfangen. im Speziellen macht es keinen Sinn, Timings zu empfehlen, ohne die übrige Konfig zu kennen bzw. ohne überhaupt nach den Speicherriegeln und deren vom Hersteller angegebenen Latenzen und Spannungen zu fragen.
Ebenso die "Lösung" aus dem englischen Forum:
Da wird einfach versucht, über möglichst hohe Einstellungen die GPU so auszulasten, dass sie nicht runtertaktet... im Prinzip ebenfalls kein Allheilmittel gegen die diversen Probleme, auf die man in FIFA so stößt und nur ein wenig "Rumprobieren".
Die Einstellung "Lock to 60 FPS" per FIFA in Verbindung mit treiberseitigem forced V-Sync zB macht im Prinzip schon keinen Sinn für die Einstellungen... ist aber was anderes.
Grundsätzlich:
- Hardware überprüfen (evtl. mal Stabilitätstest mit Prime etc.) - Was Prime mitmacht, macht auch FIFA mit!
- Treiber aktualisieren und in Sonderfällen ältere Treiber und Reste manuell löschen
- Media Player aktivieren
- Origin im Spiel deaktivieren
- bei werksseitig übertakteten GPUs KANN es helfen, die Übertaktung per Afterburner, Inspector etc. rückgängig zu machen (ist aber ein bekanntes DX11-Problem und hat mit FIFA 15 selbst weniger zu tun)
- von Unten nach Oben (was die Qualität angeht) herantasten; da Ganze im Idealfall nicht in der FIFA-Konfigguration, sondern per GPU-Treiber.
Ich nutze folgendes System und es läuft einwandfrei bzw. hätte ich möglicherweise noch Luft nach oben, was die Bildqualität angeht:
3570k @4x 4,5 GHz
GTX670 @1293/3707 MHz
8 GB DDR3-1600 MHz RAM @8-8-8-21T
Einstellungen im FIFA-Setup:
2880x1620 (Downsampling per benutzerdefinierter Auflösung auf einem eigentlich 1920x1080 Display, auch per Treiber ähnlich machbar oder einfach ganz weglassen)
Texturen: Hoch
Kein FPS-Lock (dafür haben wir treiberseitiges V-Sync)
In den Einstellungen der nvidia-Systemsteuerung (oder besser: gleich Inspector) lässt sich bei mir alles mögliche einstellen und ggf. erzwingen und ist im Spiel ebenfalls sichtbar, OHNE zu irgendwelchen Störungen zu führen. Selbiges sollte, wenn sonst keine Probleme vorliegen, auch bei ATI machbar sein.
Sich etwas tiefgreifender mit der GPU/CPU-Thematik zu beschäftigen ist mit Sicherheit sinnvoller, als prinzipiell mal EA zu bashen und dann mit möglicherweise Pseudo-Lösungen zu kommen.
-
AW: FIFA 15 - Technischer Support (Originalspiel)
Zitat:
Zitat von
dimi0815
Bei aller Liebe, aber wenn die Timings des Arbeitsspeichers den Rest an Workload mitmachen, den ein normaler PC mitsamt seiner CPU, GPU, etc. täglich hat, dürften sie nicht spontan bei FIFA 15 zu zicken anfangen. im Speziellen macht es keinen Sinn, Timings zu empfehlen, ohne die übrige Konfig zu kennen bzw. ohne überhaupt nach den Speicherriegeln und deren vom Hersteller angegebenen Latenzen und Spannungen zu fragen.
Timings sind Timings. Dort kann nichts kaputt gehen,ich habe mitbekommen dass bei einigen die Ram Timings falsch eingestellt waren und es so nicht ganz flüssig lief. Habs bei nem Kollegen getestet und siehe da einige Ruckler bzw die meisten wurden behoben. Im schlimmsten Fall kriegt man nen Bluescreen denn du kannst den Ram nur schrotten wenn du die VCore erhöhst..
Zitat:
Zitat von
dimi0815
Da wird einfach versucht, über möglichst hohe Einstellungen die GPU so auszulasten, dass sie nicht runtertaktet... im Prinzip ebenfalls kein Allheilmittel gegen die diversen Probleme
Warum nicht ? Bei Fifa 14 war das mein Problem. Mit 1920x1080 @ Ultra hats bei mir geruckelt,hab dann Downsampling + Supersample AA eingeschaltet und siehe da die Ruckler sind behoben
Zitat:
Zitat von
dimi0815
- Hardware überprüfen (evtl. mal Stabilitätstest mit Prime etc.) - Was Prime mitmacht, macht auch FIFA mit!
Nein,Prime ist KEIN Stabilitätstest. Die besten Stabilitätstests sind Spiele die die CPU ordentlich auslasten,z.B Anno 2070 oder Crysis 3. Denn alles was in Benchmarks problemlos läuft heißt noch lange nicht dass es auch in Spielen problemlos läuft. In Heaven macht meine 780 die 1.3 Ghz ganz locker mit,bei Crysis 3 dagegen wird der Treiber resettet.
Prime nutze ich nur dafür um den maximalen Stromverbrauch der CPU zu ermitteln..
Beim Rest stimm ich dir zu
-
AW: FIFA 15 - Technischer Support (Originalspiel)
Zitat:
Zitat von
Vegeta909
Timings sind Timings. Dort kann nichts kaputt gehen,ich habe mitbekommen dass bei einigen die Ram Timings falsch eingestellt waren und es so nicht ganz flüssig lief. Habs bei nem Kollegen getestet und siehe da einige Ruckler bzw die meisten wurden behoben. Im schlimmsten Fall kriegt man nen Bluescreen denn du kannst den Ram nur schrotten wenn du die VCore erhöhst..
Im Prinzip hast du natürlich Recht. Nur hat man dann kein FIFA-spezifisches Problem, sondern in erster Linie mal eine nicht stabile Gesamtkonfiguration seines Rechners.
Zitat:
Zitat von
Vegeta909
Warum nicht ? Bei Fifa 14 war das mein Problem. Mit 1920x1080 @ Ultra hats bei mir geruckelt,hab dann Downsampling + Supersample AA eingeschaltet und siehe da die Ruckler sind behoben
Auch hier: Prinzipiell nichts wirklich falsches, ABER: Man behebt damit das FIFA-spezielle Symptom einer nicht richtig konfigurierten GPU bzw. deren Treiber und wird ähnliche Probleme dann weiterhin in anderen Spielen haben, welche sie nicht auslasten können. Sinnvoller wäre es auch in dem Fall, sich mit der Grundproblematik auseinanderzusetzen und an der GPU selbst per Tool an den Taktraten und möglicherweise Spannungen und Power Targets zu schrauben, um ein insgesamt stabiles System zu bekommen.
Dann macht man's EIN Mal und das richtig. Ansonsten stehen viele User nachher nur da und wundern sich, weil sie ihre Einstellungen für ein anderes Problem in einem anderen Spiel über irgendwelche "Fixes" geändert haben (das zum Teil dann gar nicht merken) und auf einmal das vorher mühsam geflickte FIFA 15 wieder etliche Probleme macht, obwohl man "an den Einstellungen, die funktioniert haben" eigentlich nix ändert.
Zitat:
Zitat von
Vegeta909
Nein,Prime ist KEIN Stabilitätstest. Die besten Stabilitätstests sind Spiele die die CPU ordentlich auslasten,z.B Anno 2070 oder Crysis 3. Denn alles was in Benchmarks problemlos läuft heißt noch lange nicht dass es auch in Spielen problemlos läuft. In Heaven macht meine 780 die 1.3 Ghz ganz locker mit,bei Crysis 3 dagegen wird der Treiber resettet.
Prime nutze ich nur dafür um den maximalen Stromverbrauch der CPU zu ermitteln..
Hier sind wir zweierlei Meinung... für die CPU und RAM im Zusammenspiel halt ich Prime zunächst mal auch als Stabilitätstest für äußerst gut geeignet. Bevor das "Grundsystem" aus CPU, Board und RAM nicht einwandfrei läuft, brauche ich mich noch gar nicht mit der GPU befassen. Mit Stromverbrauch und Ermittlung der geeigneten Vcore bzw. eines geeigneten Offsets hast du dennoch Recht.
Und wenn man dann mal das "Gerüst" am Laufen hat, darf man sicherlich auch die GPU hinzuziehen und tatsächlich in Games testen.
-
AW: FIFA 15 - Technischer Support (Originalspiel)
hab grad ein 164 MB patch für FIFA runtergeladen, weiß einer was darüber ?
-
AW: FIFA 15 - Technischer Support (Originalspiel)