Warum soll denn Malouda gehen?[/quote]
weil sie Di maria wollen und weil er einfsch keine Leistungen bringt.:yes::yes:
Druckbare Version
Warum soll denn Malouda gehen?[/quote]
weil sie Di maria wollen und weil er einfsch keine Leistungen bringt.:yes::yes:
Drogba fliegt aus dem Kader
Folgt heute der Demütigung zweiter Teil? Am Wochenende wurde Chelsea von Manchester United mit 3:0 nach Hause geschickt. Im FA Cup muss die Millionentruppe am Mittwochabend bei Drittligist Southend United nachsitzen. Da wird auch Trainer Luiz Felipe Scolari langsam nervös und zieht erste personelle Konsequenzen: Didier Drogba steht in der 3. Runde des FA Cups nicht im Kader.
Der 30-Jährige ist nur noch ein Schatten vergangener Tage. In zehn Ligaspielen hat der Stürmer erst einen Treffer erzielt. "Alle Spieler hatten ihre Chance. Ich habe jedem Spieler zuletzt fünf oder sechs Partien die Möglichkeit gegeben zu überzeugen", sagte Scolari. Drogba ist es offenbar nicht gelungen.
So sollte Nicolas Anelka bei Southend United wieder beginnen. Der Topscorer wurde zuletzt dreimal nur eingewechselt. Die Fakten (14 Tore) sprechen ohnehin für den Franzosen.
Scolari sieht aber alle Spieler in der Pflicht: "In den letzten fünf Partien haben wir nur bei 50 Prozent unseres Potenzials gespielt." Das könnte auch gegen Southend zu wenig sein. "Es ist der FA Cup! Wenn wir nicht mit der gleichen Leidenschaft antreten wie Southend, wird es schwierig."
Chelsea braucht dringend Ergebnisse, sonst wird es auch für Scolari langsam eng. Aus den letzten elf Spielen der verschiedenen Wettbewerbe gelangen den Londonern lediglich drei Siege.
Quelle: kicker.de
Abramovich will Chelsea verkaufen
Wie die Times in ihrer Online-Ausgabe berichtet, will Roman Abramovich den FC Chelsea verkaufen. Vertraute des russischen Milliardärs sollen bereits am Persischen Golf nach Käufern gesucht haben. Eines der Treffen soll mit Mitgliedern des saudi-arabischen Königshauses gewesen sein.
Abramovich soll 890 Millionen Euro für den Club haben wollen. 2003 hatte der Russe den Club inklusive aller Schulden für etwa 150 Millionen Euro gekauft. Für neue Spieler und deren Gehalt wurden seitdem noch einmal 550 Millionen Euro ausgegeben.
Von offizieller Seite des FC Chelsea verlautete, dass an den Gerüchten nichts dran sei und der Club nicht zum Verkauf stünde. Eine Quelle sagte der Times allerdings: "Abramovichs Team war im Mittleren Osten, um zu erfahren, wie dort das Interesse am Kauf des Clubs ist."
Vom Fußball-Mäzen zum Kunstsammler
Nach zwei Meistertiteln in England, aber dem mehrmaligen Verpassen des großen Ziels, dem Gewinn der Champions League, soll Abramovich jetzt bereit sein, den Club zu verkaufen, wenn er das Geld, das er in Chelsea gesteckt hat, wiederbekommen würde.
Ein Verkauf könnte mehrere Gründe haben. Einerseits soll Abramovichs Vermögen im Zuge der Finanzkrise auf 3,3 Milliarden Euro seiner ursprünglich 23,5 Milliarden Euro geschrumpft sein. Andererseits soll er das Geld für sein neues Steckenpferd brauchen, dem Sammeln von Kunstgegenständen. Seine Freundin, Daria Zhukova, eröffnete in Moskau eine Kunstgalerie.
Quelle:http://www.sportal.de
Da konnte sich aber einer seinen Wunsch nicht lange erfüllen :D
Manchester City verpflichtet Bellamy von West Ham United
Im Bemühen um hochkarätige Verstärkungen für seine kriselnde Mannschaft hat der englische Fußball-Erstligist Manchester City einen weiteren «dicken Fisch» an Land gezogen. Am Montag einigte sich der zwischenzeitlich sogar in Abstiegsgefahr geratene Premier- League-Club laut eigener Mitteilung mit West Ham United auf die Verpflichtung von Stürmer Craig Bellamy. Die Ablösesumme für den 29 Jahre alten walisischen Nationalspieler soll umgerechnet rund 15,5 Millionen Euro betragen. Zuvor war bereits Linksverteidiger Wayne Bridge vom FC Chelsea unter Vertrag genommen worden. Doch mit dem Bellamy-Einkauf ist der seit der Übernahme durch Scheich Mansour bin Zayed al Nahyan reichste Club der Welt noch lange nicht am Ende seiner Wünsche angekommen. Der ambitionierte Milliardär aus Abu Dhabi, der den auf Tabellenplatz elf in Englands 1. Liga stehenden Club in die internationale Spitze zurückführen will, plant weitere Millionen-Coups in bisher kaum dagewesenem Rahmen. So stehen auch der brasilianische Weltklassemann Kaka vom AC Mailand (Angebot:
http://adserver.freenet.de/event.ng/...,bexjclWpdvgob119 Millionen Euro), der Niederländer Nigel de Jong vom Hamburger SV (16,5 Millionen Euro) und der frühere Bayern-Stürmer Roque Santa Cruz (rund 19 Millionen/Blackburn Rovers) noch auf der Einkaufsliste.
#adBox13 {display:none;} http://adserver.freenet.de/event.ng/...,bexjclWpdvgob
Angefangen hatte der finanzstarke Vereinsbesitzer seine Einkaufs- Tour bereits im Sommer vergangenen Jahres. Damals hatte er die Brasilianer Robinho (Real Madrid/43 Millionen Euro Ablöse) und Jo (ZSKA Moskau/24 Millionen Euro) auf die Insel geholt. Bei Manchester City steht auch der derzeit verletzte deutsche Ex-Nationalspieler Dietmar Hamann unter Vertrag.
Q:dpa
da geht was ab in England.:D:D Jetzt könnte sich City doch auchg noch Drogba kaufen. Und ganz Chelsea gleich dazu.:rofl::rofl:
Mal sehen ob die was reißen bei City und sie zum Abstieg führen :sarcastic:
Espanyol Barcelona entlässt Coach Esnal
Der spanische Fußball-Erstligist Espanyol Barcelona hat seinen Trainer José Manuel Esnal nach nicht einmal zweimonatiger Amtszeit entlassen. Nachfolger bei den abstiegsgefährdeten Katalanen soll nach Presseberichten von Dienstag der Argentinier Mauricio Pochettino werden. Damit erhalten die Blau- Weißen bereits ihren dritten Trainer in dieser Saison. Esnal, genannt «Mané», war erst Anfang Dezember als Nachfolger des entlassenen Bartolomé Márquez verpflichtet worden. Mit ihm fiel Espanyol allerdings auf den drittletzten Rang der Primera División zurück und ist bereits fünf Punkte vom rettenden Ufer entfernt.
Pochettino verfügt über praktisch keine Trainer-Erfahrung, genießt als langjähriger Espanyol-Profi aber ein hohes Ansehen im Verein.
Q:dpa
Real will Wenger nach Spanien lotsen
Wie die britische Tageszeitung The Mirror berichtet, versucht der designierte Präsident von Real Madrid, Florentino Perez, den Trainer des Arsenal FC, Arsene Wenger, zu den Königlichen in die spanische Hauptstadt zu locken. Aussagen von Perez zufolge soll Wenger einem Wechsel nicht abgeneigt sein. Perez wird ebenfalls Interesse an Cesc Fabregas (Arsenal) und Kaka (Milan) nachgesagt.
http://www.sportal.de/images/blank.gif
Quelle:http://www.sportal.de
Die bei Real leiden langsam am Größenwahn :rofl:
Lövenkrands stürmt für Newcastle
Peter Lövenkrands stürmt künftig für Newcastle United. Wie die dänische Nachrichtenagentur Ritzau am Freitag berichtete, unterschrieb der ehemalige Profi des Fußball- Bundesligisten FC Schalke 04 einen Vertrag beim Tabellen-14. der Premier League. Der ursprünglich bis 30. Juni 2009 datierte Kontrakt zwischen dem Angreifer und dem Revierclub war am 7. Januar in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst worden. Der dänische Nationalspieler hatte insgesamt 44 Punktspiele für Schalke bestritten, war in dieser Saison jedoch nicht zum Einsatz gekommen.
Q:dpa
Georg Koch löst Vertrag auf
Georg Koch und der österreichische Fußball-Meister SK Rapid Wien haben im beiderseitigen Einvernehmen den gemeinsamen Vertrag vorzeitig zum 31. Januar aufgehoben. Der Kontrakt von Koch, der nach einem Böller-Wurf im vergangenen August noch immer an schweren Gehörschäden leidet, wäre eigentlich noch bis zum noch bis 30. Juni 2009 gelaufen. Koch hatte am 24. August im vergangenen Jahr im Derby gegen Austria Wien den Gehörschaden erlitten, als aus dem Gäste-Sektor ein Feuerwerkskörper geworfen worden war. "Ich befinde mich weiterhin in der Rehabilitation", sagte er der österreichischen Nachrichtenagentur APA. Derzeit ist noch offen, ob Koch seine Karriere überhaupt fortsetzen kann.
West Ham bietet 11 Millionen für Nsereko
Mit 15 Jahren wechselte Savio Nsereko von 1860 München zum Erstliga-Absteiger Brescia und ist dort zu einem der begehrtesten Talente in Europa gereift. Nun will West Ham United den in Uganda geborenen Stürmer für angeblich 11 Millionen Euro verpflichten, wie „The Independent" berichtet. Die Blauen dürfte es freuen, denn für den U19-Europameister bekämen sie als Ausbildungsentschädigung etwa fünf Prozent der Transfersumme.
Bleibt Beckham beim AC Milan?
David Beckham soll angeblich über eine Auflösung seines Vertrags mit LA Galaxy nachdenken, um beim AC Mailand bleiben zu können. "Er ist versucht, nicht mehr in die USA zurückzukehren", schreibt die La Gazzetta dello Sport. Während der Ligapause in den USA gibt der Mittelfeldspieler derzeit ein Gastspiel in der italienischen Serie A. Seine Rückkehr in die Staaten ist für den 8. März geplant.
Quelle:http://www.sportal.de
Der Koch tut mir echt leid.
Ich hoffe er kann seine Karriere fortsetzten.
Die werden Drogba aber nicht bekommen , weil Chelsea keinen gleichwertigen Ersatz hat ;)
Nsereko zu West Ham United
Der deutsche U20 Nationalspieler Savio Nsereko wechselt für 6,9 Millionen Euro von Brescia Calcio zu West Ham United. Der U19 Europameister unterschreibt am Montag einen Vertrag über viereinhalb Jahre.
Q:transfermarkt.co.uk
Ist vielleicht gar nicht so schlecht für ihn, da die Engländer ja dafür bekannt sind junge Spieler auch einzusetzen
Ronaldo schadet seinem Image
Das ausgiebige Nachtleben von Ronaldo sorgt bei seinem neuen Club Corinthians São Paulo für Unmut. Trainer Mano Menezes zeigte sich verärgert über die Einstellung Ronaldos, der während des laufenden Aufbautrainings nach seiner Knieverletzung bis 06.00 Uhr morgens in einer Diskothek in São Paulo das Tanzbein schwang.
"Das schadet ein wenig seinem Image, und für uns ist es eine Art von Problem", räumte der Trainer im brasilianischen Fernsehsender SporTV ein. Nach Ansicht Menezes' wird der dreimalige Weltfußballer durch den Diskotheken-Besuch am Vorabend einer medizinischen Untersuchung für Kritiker angreifbar, wenn Ronaldo etwa bei seiner für Ende Februar oder Anfang März geplanten Premiere keine gute Leistung auf dem Rasen zeigt.
Party bis morgen um sechs - und von dort direkt zum Arzt
"Wenn das Team gewinnt, ist alles bestens. Aber wenn Ronaldo ein Tor vergibt oder die Mannschaft mit einer Niederlage rausgeht, wird man glauben, das sei deshalb (wegen der durchtanzten Nacht) gewesen", gab der Trainer zu bedenken.
Nach Angaben der Lokalpresse verließ das Phänomen ("Fenomeno") die Einweihungsfeier der Diskothek Pink Elephant in São Paulo vergangene Woche erst um 06.00 Uhr und fuhr dann direkt zum medizinischen Berater von Corinthians, Joaquim Grava, der Ronaldos Genesungsfortschritte begutachten wollte.
http://www.sportal.de/images/blank.gifhttp://www.sportal.de/images/blank.gif
Quelle : http://www.sportal.de
Der kanns einfach nicht lassen:sorry::sorry:
Arschawin-Wechsel zu Arsenal geplatzt
Der Transfer des russischen Fußball- Nationalspielers Andrej Arschawin von Zenit St. Petersburg zum FC Arsenal ist geplatzt. «Der Wechsel findet nicht statt, Arschawin bleibt bei Zenit», teilte der Sprecher des Petersburger Clubs, Alexej Petrow, nach Angaben der Agentur Interfax am Montag mit.
Laut Medienberichten wollte der englische Premier-League-Club Arsenal nur die Hälfte von Arschawins bisherigem Jahresgehalt von
3,875 Millionen Euro bezahlen. Die Einbußen seien dem 27 Jahre alten Offensivspieler, der mit seiner Familie nach Großbritannien habe umziehen wollen, nicht zuzumuten gewesen.
Noch in der vergangenen Woche hatte der russische UEFA-Pokalsieger mitgeteilt, dass er mit dem Londoner Verein nach langen Verhandlungen Einigkeit über die Ablösesumme erzielt habe. Sie sollte dem Vernehmen nach bei rund 21,5 Millionen Euro liegen.
Q: transfermarkt.de
Verurteilungen für Lens-Fans
Zwei Anhänger des französischen Zweitligaclubs RC Lens wurden zu einem bzw. zwei Monaten Haft auf Bewährung verurteilt, weil sie während der Pokalbegegnung zwischen Paris-Saint-Germain und dem RC Lens den Hitler-Gruß gezeigt hatten. Anhand von Überwachungskameras hatte man die beiden überführen können.
Hiddink vor längerem Engagement bei Chelsea?
Wie der neue Trainer des FC Chelsea, Guus Hiddink, gegenüber der russischen Internetseite Sport Express erklärte, könne er sich auch ein Engagement bei den Blues vorstellen, das über das Ende der ablaufenden Saison hinausginge. "Nach Ablauf der Saison können wir darüber reden", erklärte Hiddink in einem Interview. "Vielleicht bleibe ich ja dann einfach bei Chelsea."
http://www.sportal.de/images/blank.gifStürmer Marlon King wegen eines sexuellen Übergriffs angeklagt
Der jamaikanische Nationalstürmer Marlon King, derzeit Vereinskamerad des deutschen Verteidigers Robert Huth beim englischen Premier-League-Club FC Middlesbrough, ist wegen sexueller Nötigung und Körperverletzung gegenüber einer 20 Jahre Frau angeklagt worden, wie Scotland Yard bestätigte. Der Vorfall hatte sich am 7. Dezember in einer Revue-Bar in London ereignet. Der 28 Jahre alte Fußball-Profi von Wigan Athletic war zu dem Zeitpunkt an Hull City ausgeliehen und ist seit Januar ebenfalls leihweise beim abstiegsbedrohten "Boro". King wurde in London geboren, spielt aber seit 2004 für Jamaika.
http://www.sportal.de/images/blank.gifAncelotti gibt Chelsea Korb
Wie die britische Tageszeitung The Sun berichtet, hat Carlo Ancelotti, zur Zeit Trainer beim AC Milan, wo er bis 2010 mit einem Vertrag ausgestattet ist, einer Anfrage von Chelsea-Besitzer Roman Abramovich eine Absage erteilt, im Sommer die Nachfolge von Guus Hiddink anzutreten. Wie Ancelotti erklärte, habe er nicht die Absicht, vorzeitig aus seinem noch laufenden Vertrag bei Milan auszusteigen.
Giggs verlängert bei Manchester United
Ryan Giggs hat seinen Vertrag mit Manchester United um ein weiteres Jahr bis Juni 2010 verlängert. Coach Sir Alex Ferguson lobte den 35 Jahre alten Mittelfeldspieler bei der Bekanntgabe der Weiterbeschäftigung als "absoluten Vollprofi, ideales Vorbild und Inspiration für das gesamte Team". Giggs hat seit seinem ManU-Debüt im Jahre 1991 die Rekordzahl von 787 Spiele für den Club bestritten und dabei zehn Meisterschaften, zwei Champions- League-Titel und vier Pokalsiege gefeiert.
Quelle:http://www.sportal.de
Giggs hat nochmal verlängert.
Denke, er hat nichts falsch gemacht.:yes:
Istanbuler Spitzenclub Galatasaray entlässt Trainer Skibbe
Der türkische Spitzenclub Galatasaray Istanbul hat seinen deutschen Trainer Michael Skibbe entlassen. Die Entscheidung sei auf einem Krisentreffen nach der 2:5-Heimniederlage gegen den Abstiegskandidaten Kocaelispor am Sonntag gefallen, berichteten türkischen Medien am Montag. Galatasaray kündigte unterdessen «harte Entscheidungen» und eine Erklärung an. Nachfolger Skibbes soll nach dem Willen der Vereinsoberen der Rumäne Georghi Hagi werden, der bereits das letzte Spiel von Galatasaray verfolgt habe, berichten türkische Medien. Erst im April hatte Karl-Heinz Feldkamp aus gesundheitlichen Gründen seinen Rücktritt beim 17-maligen türkischen Meister Galatasaray erklärt.
Skibbe trat seine Nachfolge an. Inzwischen ist Feldkamp als technischer Berater zu Galatasaray zurückgekehrt.
Q:dpa
Sicher shcade für ihn :yes: aber er wird wieder einen Job finden :yes:
Ich denke er wird wieder zurück in die BuLi kommen, werden ja demnächst bestimmt irgendwo Plätze frei, FC Bayern z.B. ;)
Ich denke Bremen hat mehr Geduld mit dem Trainer als Bayern aber es wurde bei Bremen ja auch schon das Wort "Abstieg" in den Mund genommen, Diego hat gestern in Bundesliga Aktuell gesagt das er auch in der 2ten Liga bei Bremen bleiben würde. "tata...tata....tata" :rofl:
Hier mal die CL Spiele von Gestern:
Arsenal - AS Rom 1:0 (1:0)
Inter - ManUnited 0:0 (0:0)
Atletico - Porto 2:2 (2:1)
Lyon - Barcelona 1:1 (1:0)
keine Überraschungen, meiner Meinung nach
Also von Barcelona hatte ich irgendwie mehr erwartet, aber Lyon darf man auch nicht unterschätzen, sind schließlich Rekordmeister in Frankreich. Inter und ManU haben sich wohl die Tore fürs Rückspiel aufgehoben:unknown:
Waren alles sehr ausgeglichene Spiele.
Konnte leider keines davon sehen. Sat1 überträgt heute Abend zum Glück ein Spiel, auch wenn es nur Bayern ist :D aber das wird auch interessant und Morgen ist dann Hamburg im UEFA Cup dran (live im ZDF)
gibts bremen auch irgendwo zu sehen? meiner Meinung nach das spannendste :good:
Ergebnisse von Mittwoch:
Sporting - Bayern (Mi.) 0:5 (0:1)
Villarreal - Panathinaikos 1:1 (0:0)
Real Madrid - Liverpool 0:1 (0:0)
Chelsea - Juventus 1:0 (1:0)
Hätte zu gerne erlerbt was passiert wäre wenn Bayern nicht gewonnen hätte, vielleicht am Sonntag dann :unknown:
Man Real.:ireful:
andy was war gestern mit bayern los?:shok: die haben ja zur abwechslung mal wieder gewonnen:sarcastic:
:yahoo::yahoo::yahoo::yahoo:...Klasse Leistung vom FCB :yes:
Kaum bin ich mal für Bayern gewinnen sie.;):D:D
das liegt nur daran dass wir schwaben sie unterstützen wenn sie mal international spielen:sarcastic:
UEFA Cup Ergebnisse:
ZSKA Moskau - A.Villa 2:0 (0:0)
M. Kharkov - Sampdoria 2:0 (2:0)
Hamburg - Nijmegen 1:0 (1:0)
Twente - O. Marseille i.E. 6:7
Wolfsburg - PSG 1:3 (0:1)
Galatasaray - Girondins 4:3 (2:1)
Stuttgart - Zenit 1:2 (0:1)
Udine - Poznan 2:1 (0:1)
Milan - Bremen 2:2 (2:0)
ManCity - Kopenhagen 2:1 (0:0)
Ajax - Florenz 1:1 (0:0)
Tottenham - Schachtjor 1:1 (0:0)
Wow, respekt Bremen. Hab nur im Teletext gesehn das sie 2 zu 0 hinten liegen und da dacht ich mir es ist aus aber habens doch noch geschafft, dank Pizzaro.
Stuttgart hatte in der Schlussphase noch eine Chance auf ausgleich nachdem Gebhart das 1 zu 1 gemacht hat aber dann kam der Patzer von Lehmann zum 1 zu 2!
Hamburg ist klar weiter!:good: Sie treffen in der nächsten Runde auf Galatasaray...
vfb hat verloren:ireful:
Jab, hab leider nur die 2te Halbzeit gesehn. Ich hätte eigentlich von den Stuttgartern in der 2ten Halbzeit mehr erwartet, sie lagen 0 zu 1 hinten und hätten noch zwei Tore benötigt. Naja und Gomez, kommt mir so vor als trifft er nur National und nicht International.
Das Weiterkommen von bremen überrascht mich sehr :yes: