oh nein... dieser Druck :dash1:
Druckbare Version
oh nein... dieser Druck :dash1:
Vorberichtserstattung zum 1. SpieltagEndlich geht es wieder los! Die Bundesliga geht in die nächste Runde und die Bayern eröffnen die Saison wie gewohnt in der Allianz Arena, auch wenn sie dieses Jahr nicht als Titelverteidiger antreten.
http://i.imgur.com/ZN43a60.png vs. http://i.imgur.com/KUtTV0h.png
Die Bayern bekommen es mit einem Aufsteiger zu tun
Die Fortuna will in der kommenden Saison auf einen ausgeglichenen Kader setzen. Dabei achtet man auf erfahrene Profis, wie Rensing, Bellinghausen und auch Kapitän Fink, von dem die Fans hoffen, dass es noch nicht seine letzte Saison sein wird. Zudem will man aber auch jungen Spielern die Chance geben, sich zu entwickeln. Dazu zählen beispielsweise der Innenverteidiger Gökhan Gül, aber auch der Neuzugang von den Bayern Fabian Benko, der bei den Düsseldorfern nun sein Glück versucht.
Gewappnet ist die Fortuna jedenfalls, sagt zumindest ihr Trainer Friedhelm Funkel, der die Düsseldorfer in seiner ersten Saison gleich ins deutsche Oberhaus führte und seinen Jungs eine Menge zutraut, auch gegen Teams wie München.
Es ist die Rückkehr nach 4 Jahren Liga 2. Das letzte Mal ging's für die Fortuna schnell wieder abwärts. Auf den Aufstieg folgt sofort wieder der Abstieg... Rang 17! Das soll sich nicht wiederholen. Die Düsseldorfer haben bewiesen, sie gehören diesmal in die Bundesliga. In der Relegation schlugen sie in der ESPRIT Arena die Ingolstädter mit 6:0. Eine wahre Pleite für das bayrische Team, dass dann auch noch zuhause den Düsseldorfern mit 1:2 unterlag.
Das war die richtige Ansage für die Teams der höchsten deutschen Liga. Mal sehen, wie sich das Team von Funkel mit dem schwersten Gegner überhaupt zurechtfindet und ob es da schon eine Klatsche gibt...
http://tmssl.akamaized.net//images/w...?lm=1403163891 0:0 http://tmssl.akamaized.net//images/w...?lm=1405514004
Bayern stolpern beim Saisonstart - Rensing überzeugt bei strömendem Regen
Allianz Arena
Ausverkauftes Haus
Strömender Regen
Bayern München
Manuel Neuer ©
Kimmich - Boateng - Hummels - Badstuber
Martinez (Coman 45') -- A. Vidal
Robben ---------- D. Costa (F. Ribery 45')
Thiago (Rudy 78')
Lewandowski
Fortuna Düsseldorf
M. Rensing
Schauerte - Madlung © - Ayhan - Schmitz
Sobottka
Babou - Gartner (Yildirim 61') - Bôdzek (Fink 45') - Bellinghauser
Toyoda
Men of the Match: Holger Badstuber (8.8) / Michael Rensing (8.0)
Der erste Spieltag lief für die Bayern nicht so, wie erhofft. Der Rekordmeister tat sich sichtlich schwer beim Aufsteiger, die den Bayern eine Punkt abluchsen konnten, indem sie sich vollends auf die Spielweise der Süddeutschen einstellten. Es war zwar ein defensives Spiel der Düsseldorfer, aber die Fortuna verteidigte taktisch clever und ließ sich von den Bayern nicht auseinanderziehen. Das fand auch der TV-Experte und ehemalige Bayern-Star Mehmet Scholl, der in der Halbzeitanalyse wieder einen seiner Sprüche raushaute und das erst nach 45 Minuten Bundesliga. "Douglas schaut aus, als wüsste er nicht wo er ist und wo er hin will... vielleicht hat ihn der Madlung auch mal zu hart erwischt, aber irgendwie erinnert er mich an meinen Opa im Altenheim wie er da so umherirrt!"
Tatsächlich hatten die Bayern in der ersten Hälfte keinerlei Zugriff über die linke Seite, da sich Madlung, der eigentlich in der Innenverteidigung gesetzt war, an den Brasilianer hängte und nicht mehr von ihm locker ließ. Sein Motto war: Hauptsache Grätsche und in der 11' Minute sah er dafür schon die gelbe Karte, als er den Flügelspieler zu hart in die Beine rutschte.
http://i.imgur.com/O5GkGm8.jpg
Geglänzt haben dafür andere. Auf beiden Seiten. Bei den Münchnern hatte Badstuber den Startelfeinsatz als Linksverteidiger bekommen und wurde lauthals von den Fans gefeiert. Zurecht, denn der ehemalige Nationalspieler spielte ein hervorragendes Spiel, blieb ruhig und behielt die Übersicht.
http://i.imgur.com/0zsd26C.jpg
So setzte er in der 42' Minute dann auch mit einem langen Ball über das gesamte Feld den Spanier Thiago in Szene, der den Ball aber leider über das Tor setzte. Das war auch schon die gefährlichste Chance der Bayern, die zwar schnurrten, aber nicht zubissen.
In der zweiten Halbzeit ging es dann mit einer neuen Aufstellung weiter. Aus dem 4-2-3-1 wurde ein 4-1-4-1 und für Martinez kam Coman ins Spiel. Des Weiteren nahm Carletto Douglas Costa aus dem Spiel und brachte Franck Ribery. Diese Wechsel taten dem Spiel der Bayern richtig gut und Düsseldorf hatte kaum noch Zugriff auf die Partie, musste den Strafraum mit 9 Feldspielern verteidigen. Nur einer, Toyoda, hoffte mal auf einen langen Ball aus den Abwehrreihen, aber der blieb aus oder wurde von der Viererkette der Münchner abgefangen.
"Die Düsseldorfer haben intelligent verteidigt und sich somit auch den Punkt verdient" - Mehmet Scholl, TV-Experte
Bei den Gästen zeigte Michael Rensing wahre Glanzleistungen und wurde in der zweiten Halbzeit zum Helden der Fortuna. Der ehemalige Bayernspieler ließ keinen Ball in seinen Kasten, war immer hellwach und wusste seine Abwehr zu koordinieren.
In der 81' gewann er sogar ein 1gg1 gegen Franck Ribery, der nach einem Fehlpass von Yildirim alleine mit der Kugel aufs Tor zulief.
In der 90' gab es dann die letzte Chance der Bayern. Nach einem langen Ball von Kimmich verlängert Robben an der Strafraumgrenze und will Thiago erreichen, der am rechten Pfosten lauert. Aber Rensing ist flink wie eine Katze und springt ebenso hoch, wodurch er die Chance und die späte Niederlage noch abwenden kann.
http://i.imgur.com/q7jHh57.jpg
Vorberichtserstattung zum 2. SpieltagNach dem Remis der Bayern gegen den Aufsteiger Fortuna kamen beim Rekordmeister einige Fragen auf und sicher war auch der ein oder andere Fan etwas verwundert oder verärgert, wenn man bei so einem vermeintlich einfachem Einstiegsgegner patzt und Punkte liegen lässt, die später wichtig werden könnten.
http://i.imgur.com/m7Ezq2g.png vs. http://i.imgur.com/ZN43a60.png
Hannoveraner empfangen die Bayern in der HDI-Arena
Dele Alli und Thomas Müller waren beide nicht einmal im Kader gegen die Fortuna. Bei ersterem soll sich das jetzt zumindest ändern, aber die Personalie Müller ist immer noch ein schwieriges Thema. Laut unseren Informationen ist der Nationalspieler in München geblieben und nicht auf dem Weg nach Hannover.
Die sehen in Bayern einen ungemütlichen Gegner, eine Station in der Strecke an der man lieber gar nicht stehen bleiben möchte. Die Saison für die 96er wird hart werden. Der Transfersommer lief nicht ganz wie erwartet und das Vorbereitungsturnier verließ man nach drei Spielen schon wieder mit 0 Punkten.
Auch am ersten Spieltag hatte man Pech. Es ging nach Berlin, zur Hertha und dort patzte der Neuzugang Letellier gleich einmal in der 5' Minute und brachte die "Roten" in Rückstand. Am Ende verlor man das Spiel 2:0.
http://tmssl.akamaized.net//images/w...?lm=1396275305 0:2 http://tmssl.akamaized.net//images/w...?lm=1403163891
R. Lewandowski 25'
A. Robben 44'
Bayern München zu Gast beim Zweitligameister - Gnädige Niederlage für Gastgeber
HDI-Arena
Ausverkauftes Haus
Strahlender Sonnenschein
Bayern München
Manuel Neuer ©
Kimmich (Martinez 66') - Boateng - Hummels - Badstuber
A. Vidal
Robben ---------- Coman
D. Alli --- Thiago
Lewandowski (Lookman 86')
Hannover 96
Letellier
Sorg - Hübner - Sané - Albornoz (W. Anton 59')
Karaman - Bakalorz (Bazee 79') - Schmiedebach © - F. Klaus
Füllkrug -- Erdinc
Men of the Match: Dele Alli (8.6) / Schmiedebach (7.0)
Die Aufstellung der Bayern hatte sich im Gegensatz zu dem Spiel gegen die Fortuna ein wenig geändert. Für Javi Martinez war Dele Alli in die Startelf gerückt und dadurch wurden aus zwei defensiven Mittelfeldspieler, zwei offensive Mittelfeldspieler. An Dele's Seite wieder Thiago. Überraschend war, wen Carletto auf links spielen ließ. Weder Ribery noch Costa - denn der Franzose Kingsley Coman sollte diesmal über die vollen 90 Minuten gehen.
Die Gastgeber wollten den Bayern mit einem 4-4-2 entgegentreten, verließen sich dabei auf die Stammkräfte wie den Kapitän Schmiedebach oder Sané, den sie noch eine weitere Saison halten konnten.
http://i.imgur.com/s4zEdIL.jpg
Diesmal war es ein völlig anderes Spiel der Bayern. Allein ihr Auftreten war dominanter und stärker, als gegen Düsseldorf. In den ersten 20 Minuten gab es 8 Torschüsse von Seiten der Gäste, aber die Chancenverwertung war schlecht.
Schon in der 2' Minute hatte Kimmich die Möglichkeit die Bayern in Führung zu bringen, verstolperte jedoch den Ball.
In der 25' Minute dann endlich die Erlösung für die Bayern. Nachdem Lewandowski von Thiago angespielt wird, steht dieser unbedrängt und allein gelassen vor Letellier. Einem kaltschnäuzigen Goalgetter wie unserem Lewi darf man so eine Chance natürlich nicht geben, denn was folgte war das erste Saisontor der Bayern und somit die Führung.
In der 44' legte dann der Niederländer Robben nach, als er mit dem Polen einen wunderschönen Doppelpass spielte und so ungestört zum Abschluss kam. Der neue Keeper der Hannoveraner war chancenlos und mit einem 2:0-Rückstand ging es für die Heimelf in die Pause.
http://i.imgur.com/LbUoqhv.jpg
Die Bayern blieben auch in Halbzeit 2 klar die bessere Mannschaft und ließen den "Roten" keine Chance. Hannover spielte, als wäre das Wort "Offensive" ein Fremdwort. Die elf Spieler auf dem Rasen blieben meist hinter der Mittellinie.
In der 57' dann Schock für die Bayern, als Kimmich vom Feld getragen werden muss, nachdem er gegnerischen Sechzehner liegen bleibt. Nach dem Spiel wurde öffentlich, dass sich der Nationalspieler Deutschlands das Knie überdehnte und somit einen Monat ausfällt.
Carlo Ancelotti löste die Situation, indem er Boateng auf die rechte Seite stellte und Martinez als Innenverteidiger einwechselte.
In der 70' Spielminute hatte Hannover dann endlich mal eine Chance zum Torschuss. Aus der zweiten Reihe zog der Mittelfeldmann Bakalorz ab, der Ball flog allerdings einige Meter über die Torlatte.
http://i.imgur.com/MqaFZjC.jpg
Auffälligster Spieler bei den Bayern war Dele Alli, der nicht nur eine Passquote von 80% hatte, sondern auch der Spieler war, der in diesem Spiel die meisten Kilometer zurückgelegt hatte. Kein Wunder, der Engländer lief auf seiner rechten Seite permanent die Seitenlinie hoch und runter. Kurz vor Spielende holte er sich den Ball von Erdinc an der Eckfahne beim Bayern-Tor, setzte noch einmal zum Sprint an und brachte den Pass zu Lewandwoski, der dann aber leider an Letellier scheiterte.
http://i.imgur.com/ZDmkUZB.jpg
Die letzten 10 Minuten der Bayern waren nicht mehr ganz so stark wie der Rest des Spieles. Die Konzentration ließ etwas nach und die Münchner fingen sich tatsächlich zwei drei Konter der Hannoveraner, die dann doch noch mal eine Chance zum Anschluss erahnten. Das kritisierte auch Arturo Vidal nach dem Spiel: "Wir haben am Ende nicht mehr alles gegeben. Wenn wir spielen müssen wir auch immer 100% geben. Bis der Schiedsrichter in seine Pfeife pfeift!"
So schlugen sich die anderen Teams der Liga:
1. Spieltag:
RB Leipzig 2:1 FC Augsburg
TSG Hoffenheim 2:0 Schalke 04
Werder Bremen 1:1 1. FC Köln
HSV 1:1 Bayer Leverkusen
Hertha BSC 2:0 Hannover 96
VfB Stuttgart 2:0 Wolfsburg
Eintracht Frankfurt 0:1 Mainz 05
Borussia M'Gladbach 0:2 Borussia Dortmund
2. Spieltag:
1. FC Köln 2:2 FC Augsburg
RB Leipzig 1:1 Borussia Dortmund
Wolfsburg 1:0 Werder Bremen
Mainz 05 1:3 TSG Hoffenheim
Bayer Leverkusen 3:1 VfB Stuttgart
Hertha BSC 2:1 Borussia M'Gladbach
Düsseldorf 0:2 Eintracht Frankfurt
Schalke 04 1:0 HSV
Interesante und ausführliche Darstellung, ist dir gut gelungen
Nicht ganz so gelungen war der Auftakt, zu Hause nur 0:0 und das gegen Düsseldorf
Der erste WTF-Moment in der Saison
Danach aber der souveräne Sieg
Mal schauen, vielleicht wird es ja spannend. Normal rechne ich aber wie bei der Rangers-Story mit Siegen ohne Ende, das Double ist Minimum Pflicht bei dir.
Der Kader ist extrem stark, aber ich finde nicht, dass es noch sehr nach Bayern aussieht.
Alaba ist ja weg, dazu ein rumänischer Torwart, zwei Briten mit Lookman und Alli. Badstuber auf LV. Gewöhnungsbedürftig.
Das ist ja für die Bayern ein Fehlstart. 0:0 zu Hause gegen Düsseldorf? Wie kann man nur ... wurde nicht bis zur 97.Minute gespielt? :cool:
Gegen Hannover sieht man dann die Bayern, die man erwartet hat. Zu oft dürfen dir diese Ausrutscher aber nicht passieren. Obwohl
auch deine Konkuttenz gleich mal schön mitstolpert.
Oha, Hannover direkt mit einer klatsche abgespeist, mal sehen wie das bei mir laufen wird wenn ich den Aufstieg schaffen sollte. Gegen Bayern und Dortmund hab ich ja echt bammel :-D
Aber eigentlich n schöner Start.
Souveränes 2:0 gegen Hannover, aber nur ein 0:0 gegen Düsseldorf, da geht mehr ;)
Umfangreicher aber guter Bericht wie ich finde, Darstellung gefällt mir :)
Erst mal danke ;) ja der 1. Spieltag war mal nur ein Probelauf und bleibt dann hoffentlich einmalig ... meine Ziele sind ganz klar, dass sollte ich nicht erläutern müssen :D
bei Alaba konnte ich ja nichts ausrichten, habe sogar noch versucht ihn zurückzuholen aber da ließ sich nichts machen, er wollte nicht mit meinem Verein verhandeln wegen den Dingen die vorgefallen sind :negative:
Badstuber als Linksverteidiger gabs ja auch schon haha und bei Dele könnte ein Wechsel ja tatsächlich Realität werden, aber ich verstehe schon wie du es meinst - muss die Mannschaft aber auch einfach umstrukturieren und wie ich bereits öfter erwähnte, ich will jetzt mehr auf die eigene Jugend bauen :yahoo:
Nein eben nicht, skandalös nicht wahr!? :ireful: nur EINE einzige Minute !!!
Naja, Klatsche nicht ganz haha, aber war aufjedenfall ein bärenstarkes Spiel und ein souveräner Sieg ;) danke, dass du hier dabei bist und mitliest
Dankeschön :) und Saison hat ja erst angefangen, da kommt schon noch was :cool:
Götze leider nicht zu Liverpool (war klar, da du ja solche Transfers ingame nicht steuern kannst)
dann die sehr gute Kaderpräsentation...muss mich da Nico anschließen...noch etwas gewöhnungsbedürftig aber da sowieso ein Umbruch stattfinden wird, ist das mal ein Vorgeschmack darauf...Delle Ali sehe ich wie bereits gesagt sowieso bereits in Münchnen (real life)...
dann der Saisonstart und nur ein 0:0 gegen die Fortuna...alter Schwede...was war darauf für eine Quote.... 23.0 ???? ;)...in Hannover dann die Pflicht erfüllt...
auch dir will ich ehrlich sagen, dass ich keine Spielberichte lese...aber bei dir gibt es sowieso extrem viel rundherum...da bin ich zuhause :good:
Die Deutschen international - Der Weg zu unsagbarem Ruhm
UEFA Champions League - Die Gruppen der Deutschen
Gruppe C
Paris St. Germain http://tmssl.akamaized.net//images/w...?lm=1464899851
AS Rom http://tmssl.akamaized.net//images/w...?lm=1438188314
FC Sevilla http://tmssl.akamaized.net//images/w...?lm=1408655455
Rasenballsport Leipzig http://tmssl.akamaized.net//images/w...?lm=1472421480
Der deutsche Meister aus Leipzig spielt in diesem Jahr das erste Mal international und das direkt nach dem Aufstieg in die Champions-League und dem unglaublichen Jahr danach, welches die Ostdeutschen mit der Meisterschaft beendeten. Nur acht Jahre nach der Gründung sind die "Roten Bullen" nun in der Königsklasse angekommen. Die Kritiken aus Deutschland sind aber nicht weniger geworden, sondern noch größer, nach dem Hin-und Her, ob sich die Leipziger nun für die Champions-League qualifizieren dürfen oder nicht.Gruppe D
Immer wieder hieß es, sie hätten sich in den Pokal gekauft, aber das sind mittlerweile nur noch Floskeln der Fans von den deutschen "Traditionsvereinen". Jedes Team hat Investoren, Sponsoren oder sonstiges. Ohne geht es heutzutage doch gar nicht mehr - und außerdem schießt Geld ja bekanntlich keine Tore. Darauf wird doch seit ewigen Zeiten beharrt - Clubs mit Geld kaufen sich eine Söldnertruppe zusammen, die dann doch nichts reißt, wenn es drauf ankommt. Willkommen in der Realität - Leipzig gewann in seinem ersten Aufstiegsjahr die Bundesliga und Pep Guardiola hat mit City die Champions-League gewonnen.
Vielleicht macht es ihnen ja das Meisterteam von Hasenhüttl gleich in ihrem ersten internationalen Jahr nach.
"Die Gruppe ist machbar. Klar sind das auch unangenehme Gegner, aber an einem guten Tag können wir sie alle schlagen!" - Lukas Klostermann, Rechtsverteidiger von RB Leipzig
Paris dürfte der schwerste der drei Gegner sein, auch wenn sich das französische Top-Team nicht mehr mit namhaften Spielern verstärkte und am letzten Tag der Transferphase auch noch ihren Spitzenstar Marco Verratti an den FC Barcelona abgab. Trotzdem sind die Pariser brandgefährlich und vor allem in der Offensive eine Wucht.
Sevilla ist ebenfalls ein unangenehmer, meist unterschätzter Gegner. In Spanien spielt der Club auch seit Jahren keine große Rolle mehr im Meisterschaftsrennen, da gibt es andere, die sich vorne absetzen. Trotzdem haben die Andalusier ihre Qualitäten und gewannen drei Jahre hintereinander den UEFA Europa League Pokal. Nur im letzten Jahr war im Halbfinale gegen Zenit St. Petersburg Schluss.
Letzterer ist der AS Rom - 3-maliger Ligameister und 9-maliger Pokalsieger Italiens. Die Roma steht in der Serie A momentan noch auf Platz eins und vor der "Alten Dame", dazu haben die Römer einen der stärksten, zugleich aber auch einen der jüngsten Kader der gesamten Liga. Es wird schwer sein, sich gegen die Italiener durchzusetzen.
FC Bayern München http://tmssl.akamaized.net//images/w...?lm=1403163891
Olympique Lyon http://tmssl.akamaized.net//images/w...?lm=1489753683
FC Everton http://tmssl.akamaized.net//images/w...?lm=1445949846
SC Braga http://tmssl.akamaized.net//images/w...?lm=1432893871
Gruppe G
Bayern Dusel oder einfaches Losglück - man kann es nennen wie man will. Fakt ist: Die Münchner haben wieder einmal einen "scheinbar" einfachen Start in die Champions-League. Das ist ja seit Jahren nichts neues mehr. Woran das letztendlich liegt, bleibt ein Rätsel. Natürlich befinden sich die Münchner im Normalfall im ersten Topf, damit fallen also schon mal die ganz großen Namen raus, aber manch einer fühlt sich dadurch doch noch benachteiligt.
Lyon trotzdem ein starker Gegner. Die Franzosen bewiesen in der letzten Saison, sie sind reif für die Königsklasse. Mit einer sehr souveränen Saison, schloss man diese mit Rang 2 ab. Kaum Patzer bei den Lyonern, nur PSG war besser und verpasste ihnen zwei Mal eine Niederlage.
Besonders einer sticht aus dem Team heraus. Alexandre Lacazette, Mittelstürmer vom Beruf und im Sommer hätte er schon beinahe seine Koffer gepackt und wäre nach Dortmund geflogen, aber der Franzose entschied sich aus irgendeinem Grund dann doch noch für den 2-Platzierten der Ligue 1.
Gegner Nummer 2 ist der FC Everton, auf der Insel auch die "Toffees" genannt. Bayern liebt ja englische Gegner. Gegen die gibt es fast immer Siege auch wenn sie Manchester United oder FC Arsenal heißen. Einmal gelang es dem Team aus Liverpool den Pokal der Pokalsieger zu gewinnen. Bevor man Rapid Wien im Finale schlug, ging es im Halbfinale gegen die Bayern. Dort siegte man, nach Remis in der ersten Partie, mit 3:1 im Rückspiel.
Der SC Braga war der Überraschungsmeister in Portugal. Nach einer Hetzjagd der Nord-Portugiesen mussten die Lissaboner am Ende einsehen, dass das Team von Jorge Simao. Der Sieg über Benfica mit 4:1 war die Eintrittskarte in die Königsklasse.
Chelsea London FC http://tmssl.akamaized.net//images/w...?lm=1444558831
SL Benfica http://tmssl.akamaized.net//images/w...?lm=1460151603
Borussia Dortmund http://tmssl.akamaized.net//images/w...?lm=1396275280
ZSKA Moskau http://tmssl.akamaized.net//images/w...?lm=1409222667Gruppe H
Auch der BVB ist wieder mit von der Partie. Die treffen auf einen unangenehmen Gegner aus dem letzten Jahr. Benfica Lissabon will wohl kein Dortmunder so schnell wieder im Signal-Iduna Park zu Gast haben. Die Lissaboner zerfetzten das Team von Tuchel regelrecht im Viertelfinale der Champions League und schmissen nach einem faden 0:0 in Portugal die BVBler mit 0:5 aus dem Pokal.
Auch die anderen Gegner sind nicht ohne. ZSKA Moskau ist russischer Vize-Meister und hat seine Stärken, auch wenn die russischen Teams auf internationaler Ebene in den letzten Jahren etwas unter dem Radar geblieben sind. Moskau hat sich in der Abteilung Attacke auch noch einmal verstärkt und konnte sich die Dienste von Mario Ballotelli sichern.
Der dritte und somit letzte Gegner der Borussen in Gruppe G ist dann Chelsea. Eines der stärksten Teams der EPL und somit der gefährlichste Gegner in der Truppe. Die "Blues" werden auch als Favoriten gehandelt und ein Weiterkommen für das Team von Conte sollte keinerlei Probleme darstellen. Der italienische Trainer freut sich sogar auf die Dortmunder. "Dortmund hat ein starkes Team, eine starke Persönlichkeit und eine Menge Talente im Kader - natürlich ist das ein tolles Los! Wir wollen gegen sie spielen, aber natürlich müssen wir sie schlagen!"
Manchester City http://tmssl.akamaized.net//images/w...?lm=1467356331
Atlético Madrid http://tmssl.akamaized.net//images/w...?lm=1480752574
1. FC Köln http://tmssl.akamaized.net//images/w...?lm=1396275280
AZ Alkmaar http://tmssl.akamaized.net//images/w...?lm=1402669766
Die Kölner haben das schwerste Los gezogen. Mit Atlético und Manchester haben die "Geißböcke" zwei extrem schwere Gegner in der Gruppe, aber auch hier gibt es einen Lichtblick.
Bei den Madrilenen läuft es zurzeit so gar nicht. Wie kann das Team aus der Hauptstadt Spaniens den Weggang von Antoine Griezmann verkraften? Bislang gar nicht. Nach 5 Spieltagen in der Primera Divison stehen die "Rijiblancos" am Ende der Tabelle mit nur 5 Punkten auf dem Konto. Tore schießen - Fehlanzeige. Insgesamt 4 Tore gab es bei den Madrilenen bislang. Im Sturm fehlt einfach was. Mit Cédric Bakambu hat man zwar für einen Ersatz gesorgt, aber dass der nicht einschlägt wie eine Bombe war von Anfang an klar. Der 26-Jährige hat noch Schwierigkeiten sich im Team durchzusetzen und lief bislang nur einmal von Beginn an auf.
Manchester City auf Platz 2. Die "Citizens" knüpfen an die Erfolge aus der letzten Saison an. Man befindet sich derzeit noch punktgleich mit den "Blues" auf Platz 2. In der Champions-League könnte es da für die Kölner schon am ersten Spieltag eine Klatsche geben, denn die Jungs die am Dom zuhause sind, müssen auf die Insel und sich dort dem Team um Sané stellen.
Der letzte Gegner kommt aus den Niederlanden und ist absoluter Außenseiter in der Gruppe. John van den Brom sieht das etwas anders: "Für mich gibt es keine Außenseiter. Wir sind eine eingespielte Truppe, hier kämpft einer für den anderen. Wir werden den großen Jungs schon zeigen, was so eine vermeintlich graue Maus alles drauf hat!"
Restliche Gruppierungen:
A: Real Madrid; FC Liverpool; Besiktas Istanbul; Olympiakos Piräus
B: FC Barcelona; AS Monaco; AC Florenz; Club Brügge
E: Manchester United; FC Villareal; Spartak Moskau; Fenerbahce Istanbul
F: Juventus Turin; FC Porto; Feryernoord Rotterdam; Celtic Glasgow
UEFA Europa League - Die Gruppen der Deutschen
Gruppe A
FC Schalke 04 http://tmssl.akamaized.net//images/w...?lm=1433588238
RSC Anderlecht http://tmssl.akamaized.net//images/w...?lm=1443857722
Molde FK http://tmssl.akamaized.net//images/w...?lm=1409159512
Stade Reims http://tmssl.akamaized.net//images/w...?lm=1443702137Gruppe G
Die "Euro-Fighter" aus dem Ruhrpott mischen international wieder einmal mit und träumen vom Titel. Auch wenn es "nur" die Euro-League ist - die Schalker wollen den Pokal. Der Weg wird kein leichter sein, das wissen wir spätestens nach dem Hit von Xavier Naidoo, aber die Gruppe der Schalker sieht gar nicht so schwer aus.
Stade Reims konnte sich durch den Gewinn des französischen Pokals für die EL qualifizieren. Gleichzeitig schaffte man auch noch den Aufstieg in die Ligue 1. Jetzt bleibt die Frage offen, ob das Team der höheren Belastung standhält.
Molde FK ist norwegischer Meister und musste noch einmal durch die Qualifikationsrunde. Dort konnte man Pan. Athen zwei Mal mit 1:0 schlagen. Ob die Norweger das Zeug dazu haben, sich auch in der Gruppenphase durchzusetzen bleibt abzuwarten.
Für die "Königsblauen" dürfte Anderlecht der schwierigste Gegner werden. Der belgische Club ist unheimlich stark und in seiner Heimat konnte ihm letztes Jahr niemand das Wasser reichen. Das Team besteht aus vielen jungen Spielern, die zwar keine großen Namen aufweisen, aber dafür eine Menge Talent besitzen. Das letzte und einzige Duell der beiden Teams entschied allerdings der deutsche Club für sich. Damals stand noch Jens Lehman bei Königsblau zwischen den Pfosten.
Bayer 04 Leverkusen http://tmssl.akamaized.net//images/w...?lm=1403163785
West Ham United http://tmssl.akamaized.net//images/w...?lm=1464675260
BSC Young Boys http://tmssl.akamaized.net//images/w...?lm=1410776679
Rapid Wien http://tmssl.akamaized.net//images/w...?lm=1488030319Gruppe L
Auch die Werkself aus Leverkusen ist dieses Jahr internationaler Vertreter Deutschlands. Fokus des Bayer' Spiels liegt auf den jungen Wilden, wie beispielsweise Volland, Kampl oder auch Dragovic. Das sollen die Stützen des Teams sein, die Leverkusen in dieser Saison ganz weit bringen. In der Liga hat das schon teilweise gefruchtet. Nach dem ermüdenden 1:1 gegen den HSV folgte am 2. Spieltag ein phänomenaler Sieg gegen Stuttgart.
"Jetzt ist der Knoten geplatzt. Wer uns heuer unterschätzt ist selbst Schuld!" - Rudi Völler
Mit West Ham United empfangen die Leverkusener den wahrscheinlich stärksten Gegner der Deutschen in der BayArena schon am ersten Spieltag. West Ham ist ein Team, welches in England im Schatten der Riesen spielt, aber immer gute Leistungen abliefert und mittlerweile seit 6 Jahren erstklassig spielt. Die erfolgreichsten Jahre der "Hammers" liegen aber schon ein paar Jahre zurück. In der Mitte der 70er Jahre konnten sie allerdings den Pokal der Pokalsieger gewinne, heute gleichzustellen mit dem Sieg der Königsklasse.
Mit den Young Boys aus Bern kommt allerdings auch noch eine schwere Partie auf die Leverkusener zu. Die Schweizer Teams reisen sehr ungern ins Stade de Suisse, der Spielstätte der Berner. Dafür haben sie Schwächen, wenn sie nicht daheim spielen.
Mit Rapid Wien wäre das Quartett dann vollständig. Die Österreicher sind gespannt, wo sie die Reise dieses Jahr hinführt und wollen sich international von ihrer besten Seite zeigen, legen den Fokus aber auf die Liga.
Alle Banner sind von transfermarkt.de !!!!
Auch die "Wölfe" bekommen es mit einem belgischem Club zu tun. Der KV Mechelen mogelte sich gerade so durch die Qualifikation. Gegen Steaua Bukarest hielt man im Hinspiel erst die Null, was den Bukarester Trainer sichtlich auf die Palme brachte. Im Rückspiel stand es dann bis zur 90' immer noch 0:0, aber in der 92' wurde Mechelen-Verteidiger Bjelica dann von den Füßen gehoben und die Belgier bekamen einen Elfer, den N. Verdier verwandelte. Somit war der internationale Wettbewerb safe.
Für die "Wölfe" dürfte das aber noch der leichteste Gegner sein. Mit dem FC Basel kommt ein Verein auf die Wolfsburger zu, der schon reichlich internationale Erfahrung gesammelt hat. Dieses Jahr hat es nur für die Europa-League gereicht, aber der Basler Trainer Urs Fischer sieht darin etwas ganz positives: "So ist die Belastung für meine Jungs nicht so groß. Auf das sind wir vorbereitet, auf die Champions League nicht!"
Der dritte Gegner im Bundes kommt aus Kopenhagen. Der FC ist in Dänemark das Non-Plus-Ultra. Nachdem man nach dem 10 Spieltag so schlecht in der Tabelle da stand wie schon seit einem Jahrzehnt nicht mehr, wurde Solbakken als Trainer kurzerhand gefeuert. Ein neuer, gänzlich Unbekannter übernahm und führte das Team auf die Plätze für die Meisterschaftsrunde. Dort setzte man sich gegen alle übrigen Teams durch und gewann die Meisterschaft zum zweiten Mal hintereinander.
Andere Gruppierungen:
B: FC Arsenal; Zenit St. Petersburg; KRC Genk; Shamrock Rovers
C: OGC Nizza; FC Arouca; FK Krasnodar; Aalborg BK
D: Inter Mailand; PSV Eindhoven; Rosenborg BK; Aberdeen
E: Schachtar Donezk; Ajax Amsterdam; RB Salzburg; Rangers
F: SSC Neapel; Trabzonspor; FC Utrecht; Hearts
H: FC Valencia; AS St. Etienne; SC Heerenveen; Austria Wien
I: Lazio Rom; Standard Lüttich; PAOK Saloniki; FC Sion
J: Sporting Lissabon; Espanyol Barcelona; Malmö FF; Bröndby
K: Real Sociedad; Galatasaray Istanbul; Legia Warschau; SK Brann
---------- Neuer Beitrag um 18:37 ---------- Vorhergehender Beitrag um 18:33 ----------
ja ich hätte es mega gefeiert, fände es auch in real end cool (also Götze) aber Dele zu Bayern natürlich auch ich hoffe und glaube es, wie du auch ;) ist aber klar, wenn Spieler wie Lahm, Alaba im Kader fehlen und dann plötzlich ein Rumäne als Torwart auftaucht... der war eh nur ne Notlösung, aber ka ich mag den ^^ -- ist so was wie der Tasci Deal :D:D
nein, aber fast weiß es nicht mehr aber ich hatte bestimmt 15 Torschüsse ;)
ist nicht schlimm, ich weiß dass die nicht jeder liest aber für die, die es lesen wollen hab ich welche, anhand von Ergebnissen und bla bla können sich ja die Nichtleser ja auch orientieren ;)
Danke für dein FB
Gute Gruppenübersicht :D
Du hast ja mal wieder echtes Glück gehabt, typisch Bayern ma sagn
Wolfsburgs Gruppe ist nice
kurze Wege, alles Nachbarländer und sehr ausgeglichen alles