AW: Alexander Schur - Mit der Eintracht an die Spitze?
echt schade...nur wegen dem schlechteren torverhältniss an der e.l quali gescheitert....die Niederlage gegen Dortmund war voraus zu sehen...aber platz 8 ist für die Eintracht schon okay muss ich sagen...die Dramaturgie hast du gut hinbekommen vor dem letzten Spieltag....Transfer von ake ist für dich top...keine frage...nur eins möchte ich anmerken: realistisch sehe ich den wechsel nicht, da sich die spieler auf der Insel dumm und dämmlich verdienen und nie nach Deutschland wechseln werden....außer zu Bayern und Dortmund und vlt Wolfsburg bzw. Leverkusen.....außerdem ist ake ein super Talent welches chelsea nicht hergeben würde...aber tolle erste Saison hier von dir...du hast dich von bericht zu bericht gesteigert....gefällt mir sehr gut :good:
AW: Alexander Schur - Mit der Eintracht an die Spitze?
Dann punktet Hannover gegen München und katapulitert dich aus der EL. Wirklich bitter. Aber es ist ganz angenehm, weil Du dadurch auch in Saison 2 weiter ruhig und behutsam den Kader nach deinen Wünschen gestalten kannst und es zunächst "nur" in der Bundesliga wichtig wird.
Ansonsten gefällt mir deine Entwicklung durch die Saison hinweg! Auch wie Du den Saisonendspurt rübergebracht hast. Mach weiter so!
AW: Alexander Schur - Mit der Eintracht an die Spitze?
Oh man da verpassen die Jungs der Frankfurter Eintracht die EL nur wegen nem schlechteren Torverhältnis,:shok: aber wer hätte auch gedacht das Hannover gegen Bayern nen Punkt holt, ich net zumidest. ;)
Gegen den BVB deutlich verloren, insgesamt trotzdem ne richtig gute Saison der Frankfurter, neue Saison neues Glück neuer Angriff auf die EL!:yes:
Nathan ake ist nen richtig guter Transfer,:good: aber extrem günstig hast de den bekommen:shok:
AW: Alexander Schur - Mit der Eintracht an die Spitze?
Zitat:
Zitat von
RichardBarcelona
Ist das bitter, die EL nur wegen dem schlechteren Torverhältnis zu verpassen. Da war auch das 0:4 nicht grad förderlich. Finde das aber keinen Beinbruch, man weiß in Frankfurt, dass nur Nyancen fehlen, jetzt heißt es, den Kader punktuell zu verstärken und nächste Saison erneut anzugreifen.
Ja, war schon blöd, die EL wegen des Torverhältnisses zu verpassen. Schlimm wäre es gewesen, wenn nur ein Tor gefehlt hätte, aber Hannover hatte ein deutlich besseres Torverhältnis. Von daher sei es ihnen gegönnt :)
Zitat:
Zitat von
Misterwhite84
echt schade...nur wegen dem schlechteren torverhältniss an der e.l quali gescheitert....die Niederlage gegen Dortmund war voraus zu sehen...aber platz 8 ist für die Eintracht schon okay muss ich sagen...die Dramaturgie hast du gut hinbekommen vor dem letzten Spieltag....Transfer von ake ist für dich top...keine frage...nur eins möchte ich anmerken: realistisch sehe ich den wechsel nicht, da sich die spieler auf der Insel dumm und dämmlich verdienen und nie nach Deutschland wechseln werden....außer zu Bayern und Dortmund und vlt Wolfsburg bzw. Leverkusen.....außerdem ist ake ein super Talent welches chelsea nicht hergeben würde...aber tolle erste Saison hier von dir...du hast dich von bericht zu bericht gesteigert....gefällt mir sehr gut :good:
Stimmt. Der Wechsel ist nicht sehr realistisch. Von der Ablöse her (2 Mio) war Aké leicht zu stemmen für die Eintracht, aber natürlich würde so einer nicht zur Eintracht wechseln. Die Kritik ist schon berechtigt. Ich denke es wäre realistischer gewesen wenn ich ihn geliehen hätte.
Zitat:
Zitat von
DZehn
Dann punktet Hannover gegen München und katapulitert dich aus der EL. Wirklich bitter. Aber es ist ganz angenehm, weil Du dadurch auch in Saison 2 weiter ruhig und behutsam den Kader nach deinen Wünschen gestalten kannst und es zunächst "nur" in der Bundesliga wichtig wird.
Ansonsten gefällt mir deine Entwicklung durch die Saison hinweg! Auch wie Du den Saisonendspurt rübergebracht hast. Mach weiter so!
Danke, hab versucht ein wenig "Dramaturgie" reinzubringen. Freut mich das es einigermaßen gelungen ist.
Zitat:
Zitat von
Black_Tiger
Oh man da verpassen die Jungs der Frankfurter Eintracht die EL nur wegen nem schlechteren Torverhältnis,:shok: aber wer hätte auch gedacht das Hannover gegen Bayern nen Punkt holt, ich net zumidest. ;)
Gegen den BVB deutlich verloren, insgesamt trotzdem ne richtig gute Saison der Frankfurter, neue Saison neues Glück neuer Angriff auf die EL!:yes:
Nathan ake ist nen richtig guter Transfer,:good: aber extrem günstig hast de den bekommen:shok:
Tja, die typische Wettbewerbsverzerrung unter Pep Guardiola. Sobald die Meisterschaft klar ist, werden selbst zu Hause die Punkte abgeschenkt ;)
AW: Alexander Schur - Mit der Eintracht an die Spitze?
Das gibts echt nicht, war mir sicher dass du in der Europa League bist nachdem ich sah, dass Augsburg gegen die Rothosen verloren hat. Doch da holt 96 tatsächlich nen Punkt in München.. unfassbar. Aber mit Green und Aké zwei gute Leute geholt, bin mal gespannt wer da noch so kommt im Sommer. Dann klappt das nächste Saison :yes:
AW: Alexander Schur - Mit der Eintracht an die Spitze?
2. Bundesliga
https://upload.wikimedia.org/wikiped...eldorf.svg.pnghttps://upload.wikimedia.org/wikiped...Bochum.svg.png
Ganz vorne marschierten in der zweiten Liga zwei Teams souverän in Richtung Bundesliga. Fortuna Düsseldorf wurde mit 71 Punkten Meister, dahinter feiert der VfL Bochum nach sechsjähriger Abstinenz mit 70 Punkten ebenfalls den Rückkehr ins Fußball-Oberhaus. Um den Relegationsplatz gab es einen Vierkampf, der erst am letzten Spieltag entschieden wurde. Mit 62 Punkten hatte am Ende der SC Freiburg das bessere Ende für sich. Mit der gleichen Punktzahl, aber dem schlechteren Torverhältnis folgten auf den Plätzen 4 und 5 der 1. FC Kaiserslautern und der 1. FC Nürnberg. Der 1. FC Union Berlin landete mit 60 Punkten auf dem sechsten Platz. Der Jubel im Breisgau sollte allerdings nach den Relegationsspielen schnell der Ernüchterung weichen. Gegen Werder Bremen zog man am Ende mit 0:2/0:1 den Kürzeren.
DFB-Pokal
https://upload.wikimedia.org/wikiped...Cnchen.svg.png
Wie von allen Experten schon zuvor vermutet, marschierte der FC Bayern nicht nur zur deutschen Meisterschaft sondern wurde auch Pokalsieger. Im "deutschen Clásico" gegen Borussia Dortmund gewannen die Münchner mit 2:0. Große Überraschungen blieben im Pokal Mangelware. Einzig der 1. FC Köln scheiterte erst im Halbfinale im Elfmeterschießen an Borussia Dortmund.
Champions League
https://upload.wikimedia.org/wikiped...d_Logo.svg.png
Im Finale der Champions League standen sich mit Real Madrid und dem FC Barcelona die zwei dominierenden spanischen Mannschaften gegenüber - in einem engen und spannenden Spiel setzten sich die Madrilenen knapp mit 1:0 durch. Von den deutschen Mannschaften hielt einzig der FC Bayern die Fahnen hoch - scheiterte allerdings am Halbfinale nach einem 0:3 zu Hause, trotz 1:0-Auswärtssieg im Camp Nou am FC Barcelona. Damit bleibt dem FC Bayern München erneut der ersehnte Champions League-Triumph verwehrt. Sowohl Leverkusen (in einer Gruppe mit Barcelona und Arsenal), als auch der VfL Wolfsburg und Borussia Mönchengladbach scheiterten alle bereits in der Gruppenphase - konnten aber alle mit Platz drei in der Europa League weitermachen.
Europa League
https://upload.wikimedia.org/wikiped...otspur.svg.png
Auch in der Europa League kein deutscher Finalist. Im Finale bezwangen die Tottenham Hotspurs Lazio Rom mit 2:1. CL-Absteiger VfL Wolfsburg kommt als bestes deutsches Team bis ins Viertelfinale, unterliegt dort aber dem FC Liverpool. Der FC Liverpool war bereits im Achtelfinale mit zwei 2:0-Erfolgen für das Ausscheiden Bayer Leverkusens verantwortlich. Auch der FC Schalke 04 und Borussia Mönchengladbach hatten eine unliebsame Begegnung mit einem englischen Team: Der FC Southampton besiegte zunächst die Fohlen in der Runde der letzten 32 mit 2:0/0:0, ehe man sich im Achtelfinale gegen den FC Schalke 04 aufgrund der Auswärtstorregel (1:1/0:0) durchsetzte. Der BVB hisste die Fahnen ebenfalls bereits im Achtelfinale, als man nach einer 0:2-Auswärtsniederlage zwar das Heimspiel gegen Lazio Rom mit 1:0 gewann, somit aber am späteren Finalisten scheiterte. Der Außenseiter aus Augsburg musste bereits nach der Gruppenphase zusehen. Auf den Plätzen Eins und Zwei in einer für die Fuggerstädter schweren Gruppe landeten der SSC Neapel und Fenerbahce Istanbul.
Europameisterschaft
https://upload.wikimedia.org/wikiped...France.svg.png
Die Franzosen nutzen den Heimvorteil und küren sich im eigenen Land zum Europameister. Im Finale setzte man sich mit 2:1 gegen Deutschland durch. Nach der holprigen Qualifikation hatten nur wenige die deutschen im Finale erwartet, doch in der Gruppe B mit Belgien, Österreich und Bulgarien konnte man sich als Gruppensieger durchsetzen. Im Viertelfinale warteten auf Jogis Jungs die Iren, die sich in ihrer Gruppe A hinter Favorit Spanien überraschend vor England (Platz 3) fürs Viertelfinale qualifizieren konnten. Gegen Deutschland hatten die Boys in Green dann allerdings mit 0:2 das Nachsehen. In Gruppe C setzte sich Frankreich vor Italien als Gruppensieger durch - die Italiener allerdings unterlagen im Viertelfinale überraschend der Türkei mit 0:1. Die Türken zogen in Gruppe D als Gruppensieger, vor der Schweiz, ins Viertelfinale ein. Im Halbfinale war dann allerdings auch für die Türken Schluss - gegen Deutschland zog man mit 1:4 klar den Kürzeren. Die Franzosen, die zuvor die Schweiz mit 2:0 und Spanien mit 2:1 besiegten, waren dann wiederum für den amtierenden Weltmeister ebenfalls nicht zu knacken.
Eintracht rüstet sich für neue Saison
Kaderveränderungen 2016/17
Nach famosen Leistungen in der abgelaufenen Spielzeit rückte Eintracht-Keeper Lukas Hradecky in den Blickpunkt vieler europäischer Spitzenklubs. Der finnische Keeper wurde mit Angeboten aus etlichen europäischen Ländern geradezu überhäuft. Letztendlich allerdings entschied er sich dafür, die Eintracht nicht bereits nach einem Jahr zu verlassen und verlängerte seinen Kontrakt gar um weitere zwei Jahre bis 2019. "Wir möchten in der nächsten Saison mit einer jungen, hungrigen Mannschaft die Europa League erreichen. Dazu möchte ich meinen Teil beitragen.", so der finnische Nationaltorwart.
http://www.torwart.de/typo3temp/pics/979101af53.jpg
Lukas Hradecky bleibt der Eintracht treu
Auch Torhüter Yannick Zummack, der hinter Hradecky und Lindner aktuell sogar nur die Nummer drei bei der Eintracht ist, verlängerte seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag bei der Eintracht. Besonders froh war man in Frankurt allerdings darüber, daß auch "Rohdiamant" Mijat Gacinovic nach einer sehr ordentlichen ersten Saison die Entscheidung traf, sich langfristig an Eintracht Frankfurt zu binden. Sein Vertrag wurde bis 2020 verlängert.
Für Marco Russ und Johannes Flum dagegen endet der gemeinsame Weg mit der Eintracht. Beide waren in der vergangenen Saison weit entfernt von der Startelf und verlassen die Eintracht nun ablösefrei mit noch unbekanntem Ziel. Auch Vaclav Kadlec verlässt Frankfurt. Leider konnte der Stürmer von Beginn an die Erwartungen nie erfüllen und wechselt nun für eine Ablöse von circa 2 Millionen Euro zu Werder Bremen. Auf Leihbasis werden sowohl Enis Bunjaki als auch Joel Gerezgiher für ein Jahr weggehen. Bunjaki soll bei Austria Wien, Bunjaki beim Dundee FC in Schottland Spielpraxis erhalten.
Neben den bereits vermeldeten Neuzugängen Nathan Aké und Julian Green, hat die Eintracht noch ein weiteres Mal auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Vom Zweitligisten FSV Frankfurt holt man den erst 19 Jahre alten Mittelfeldspieler Nahom Gebru. Der gebürtige Frankfurter wechselt für rund 2 Millionen Euro innerhalb Frankfurts zur ambitionierten Eintracht. Die Eintracht setzt damit auf eine sehr junge Mannschaft - der Weg soll nach Europa führen. Schur spricht von "der besten Frankfurter Mannschaft seit zwanzig Jahren."
http://s.weltsport.net/bilder/spieler/gross/315474.jpg
Jungtalent Nahom Gebru kommt vom FSV Frankfurt
Bildquellen:
wikipedia.de - Wikipedia, die freie Enzyklopdie
torwart.de Alles für die Nummer 1, Torwarthandschuhe, Torwarttraining, Torwart, Torhüter, Torwartnews, Torwartinformationen, torwart.de-Shop: Home
http://www.weltsport.net
AW: Alexander Schur - Mit der Eintracht an die Spitze?
Schöne Übersicht über die Saison. Frankreich Weltmeister 2016, irgendwie ist das hier Standard, wäre auch im RL eine schöne Sache. Dass Real Barcelona schlägt, ist ja mal so unrealistisch. :D
Im Sommer konntest du dich von ein paar Altlasten trennen, den neuen jungen kenne ich nicht, aber eine Tendenz ist bei deinen Transfers klar erkennbar.
AW: Alexander Schur - Mit der Eintracht an die Spitze?
Schöner Bericht, :good:Frankreich holt sich den EM Titel im eigenen Land, Transfertechnisch genial das dein finnischer Keeper bleibt freut mich, halte sehr viel von Ihm, Flum und Russ weg, geht in Ordnung, den neuen vom FSV kenne ich net wirklich, bin malgespannt, Gerey wird verliehen sehr gut um Spielpraxis zu bekommen.:yes:Ake und Green neu, gute Leute freue mich auf die neue Saison.:good:
AW: Alexander Schur - Mit der Eintracht an die Spitze?
Sehr schade, dass es am Ende für die Eintracht nicht gereicht hat und man nur aufgrund der schlechteren Tordifferenz den Einzug in die Euro-League verpasst hat... naja, wer weiß wofür es gut ist?! So kann man in der neuen Saison völlig befreit und ohne EL Belastung die vorderen Plätze angreifen! Der 8. Platz mit 48 Punkten ist dennoch gut und man hat eine recht ruhige Saison gespielt! Zu den Transfers: Aké (Chelsea FC) ist wie bereits angemerkt ein absoluter Top Transfer für die Eintracht allerdings etwas unrealistisch... dennoch kannst du froh sein, ihn bekommen zu haben... der Transfer von Gebru (FSV Frankfurt) gefällt mir sehr gut! Und als Düsseldorfer freue ich mich natürlich, dass die Fortuna aufgestiegen ist (auch wenn es in der Realität leider ganz anders aussieht, da droht eher der komplette Absturz)! Gute Saison und ich bin gespannt, wie es weitergeht!
Viel Erfolg für die neue Spielzeit :)
AW: Alexander Schur - Mit der Eintracht an die Spitze?
Schöne Übersicht, gefällt mir. Bin gespannt, wie es in Frankfurt nun weitergeht, mit ein paar neuen Verstärkungen solltest du die EL nächste Saison erreichen.