Milton Keynes Football Club - The Dons
Einsam an der Spitze:
Nach 23 Spieltagen in der Football-League One stand der Milton Keynes FC einsam an der Tabellenspitze... man hatte bereits einen beachtlichen Vorsprung auf die Konkurrenz und alles Andere als der direkte Aufstieg in die Football-Championship wäre zu diesem Zeitpunkt eine riesige Enttäuschung... so weit wollte man es natürlich nicht kommen lassen und weiter mit aller Ernsthaftigkeit die nächsten Spiele angehen...!
24. - 28. Spieltag:
Der zur Zeit verletzte Stürmer Lewis Alessandra hat am Rande des Trainings aus dem Nähkästchen geplaudert und den interessierten Kamerateams einige Einblicke gewährt:
"Unser Teammanager Uwe Rösler hat uns eindringlich davor gewarnt, jetzt bloß nicht nachzulassen. Er hat zuletzt jedem Spieler ins Gewissen geredet und viele Einzelgespräche geführt. Wir stehen zwar an der Spitze aber solch ein Vorsprung ist schnell verspielt. Deshalb werden wir weiterhin Vollgas geben und frühzeitig den Aufstieg klarmachen, davon sind wir hier alle absolut überzeugt und das sind wir auch unseren Fans einfach schuldig!"... Auswärts musste man als nächstes bei den "Tykes" in Barnsley, sowie bei Yeovil Town antreten... in den nächsten Heimspielen erwartete man Rochdale AFC und Bristol City, sowie Abstiegskandidat Fleetwood Town...!
Barnsley FC (0:3)
MK Dons
(D. Bowditch / D. Bowditch / D. Bowditch)
MK Dons (2:1)
Rochdale AFC
(Z. Hines / J. Alabi)
MK Dons (4:0)
Bristol City
(D. Bowditch / J. O'Toole / D. Bowditch / Z. Hines)
Yeovil Town (1:2)
MK Dons
(D. Alli / T. Hitchcock)
MK Dons (4:0)
Fleetwood Town
(B. Afobe / C. Nelson / C. Brannagan / B. Afobe)
Beim Auswärtsspiel in Barnsley musste Trainer Uwe Rösler auf einige verletzte Spieler wie Lewis Alessandra, Benik Afobe oder Cameron Brannagan verzichten... dies war aber die Chance für Spieler wie Danny Green oder Dean Bowditch, sich mal wieder zu zeigen und in den Vordergrund zu spielen... und ausgerechnet Dean Bowditch sollte an diesem Nachmittag zum Matchwinner für die "Dons" werden... in der 8. Minute bereits nutzte er einen Fehler in der Abwehr der "Tykes" und erzielte das frühe 1:0 für den MKFC... in der 32. Minute konnte der Keeper der Gastgeber einen harten Schuss von J. Alabi nicht festhalten, D. Bowditch war zur Stelle und erhöhte auf 2:0 für die Gäste... im zweiten Durchgang rannten die Gastgeber vergeblich an und wurden einige Male eiskalt ausgekontert... in der 71. Minute war es schließlich erneut D. Bowditch, der einen Konter zum 0:3 Endstand im Tor der "Tykes" unterbringen konnte und somit seinen dritten Treffer an diesem Tag erzielte...
... das Heimspiel gegen Rochdale AFC war im ersten Durchgang einfach nur schlecht... beide Teams konnten sich kaum Torchancen erspielen und so ging man mit 0:0 in die Kabinen... die zweite Halbzeit wurde dann etwas besser... in der 53. Minute konnte sich Z. Hines schön auf Rechts durchsetzen und sein knallharter Schuss schlug zum 1:0 im Tor der Gäste ein... als Stürmer J. Alabi in der 69. Minute auf 2:0 erhöhte, war die schwache Partie so gut wie entschieden... erst in der Nachspielzeit fingen sich die "Dons" noch ein unnötiges Gegentor ein...
... beim Spitzenspiel gegen Bristol City sollten die Zuschauer im Stadium:mk dann endlich mal wieder voll auf ihre Kosten kommen... die Gäste spielten ebenso offensiv nach vorne wie die "Dons" und so entwickelte sich ein interessantes Spiel... für L. Alessandra kam die Partie nach seiner Verletzung noch zu früh und so musste oder durfte erneut D. Bowditch auf Links stürmen... in der 21. Minute gab es Ecke für Milton Keynes... die Gäste konnten nicht entscheidend klären... der Ball fiel D. Bowditch quasi vor die Füße und er hatte keine Mühe aus knapp 5 Metern das Tor zu treffen... 1:0 für die "Dons", die dann sofort weiter Druck machten und durch einen Fernschuss von J. O'Toole in der 27. Minute auf 2:0 erhöhten... im zweiten Durchgang hatten zunächst einmal die Gäste einige gute Möglichkeiten aber Keeper J. Kean konnte alles entschärfen, was auf sein Tor kam... auch die Gastgeber hatten viele Torchancen aber das dritte Tor wollte zunächst einmal nicht fallen... erst in der Schlussphase haben die Gäste etwas nachgelassen und fingen sich nach einem schönen Zuspiel von J. Alabi auf D. Bowditch das 3:0 in der 81. Minute... verrückt, zuerst trifft er gar nicht und dann gleich fünf Tore in zwei Spielen... in der 88. Minute köpfte J. Alabi schließlich noch zu 4:0 Endstand ein... dieses Ergebnis spiegelt den Spielverlauf nicht so ganz wieder, denn so schwach waren die Gäste nicht...
... als nächstes mussten die "Dons" im Huish Park bei Yeovil Town antreten und erwischten einen super Start... bereits in der 3. Minute war es Mittelfeldspieler D. Alli, der nach einem tollen Doppelpass mit J. O'Toole plötzlich völlig frei stand und aus knapp zehn Metern das 0:1 erzielte... doch so toll die Partie auch begann, so schlecht wurde es dann im Laufe des Spiels... die Gäste taten nur das Nötigste und Yeovil Town fehlte einfach die Qualität, um dies auszunutzen... sehr zum Ärger von Trainer Uwe Rösler, wurden die "Dons" in der 65. Minute dann doch für ihre arrogante Spielweise bestraft... die immer stärker werdenden "Glovers" erzielten den umjubelten und inzwischen hochverdienten Ausgleich... in der Schlussphase wurde Stürmer T. Hitchcock eingewechselt und traf nur wenige Augenblicke später mit einem satten Linksschuss den Pfosten... in der Nachspielzeit hatte er dann mehr Glück und traf in der 92. Minute zum völlig unverdienten 2:1 Auswärtssieg für die Gäste...
... gegen Abstiegskandidat Fleetwood Town konnte Uwe Rösler endlich wieder auf einige Akteure zurückgreifen, welche zuletzt verletzt fehlten... Stürmer B. Afobe erzielte mit dem ersten Torschuss in der 6. Minute dann auch die frühe Führung für die Gastgeber... in der 28. Minute gab es Eckball für die "Dons"... der Ball flog rein und Innenverteidiger C. Nelson erzielte per Kopf das 2:0 für den MKFC... als C. Brannagan nach schönem Solo in der 40. Minute auf 3:0 erhöhte, war die Parte eigentlich schon entschieden... im Laufe des Spiels schalteten die hochüberlegenen "Dons" dann einige Gänge runter und es passierte nicht mehr allzu viel... in der 86. Minute wurde der eingewechselte T. Hitchcock im Strafraum gefoult und B. Afobe versenkte den fälligen Elfmeter problemlos zum 4:0 Endstand im Tor der Gäste...!
29. - 33. Spieltag:
Teammanager Uwe Rösler konnte beim Blick auf die Tabelle sicherlich mehr als zufrieden sein, auch wenn seine Mannschaft in den letzten Spielen nicht immer alles abgerufen hat, es reichte dennoch und so konnte man beruhigt die nächsten Partien angehen... Auswärts musste man bei Colchester United, sowie beim Vorletzten Walsall FC antreten... zu Hause im Stadium:mk empfing man Schlusslicht Crewe Alexandran, Peterborough United und Leyton Orient...!
Colchester United (0:2)
MK Dons
(B. Afobe / B. Afobe)
MK Dons (6:0)
Crewe Alexandra
(T. Hitchcock / J. Alabi / D. Poyet / J. Alabi / T. Hitchcock/ J. Alabi)
MK Dons (3:1)
Peterborough United
(C. Nelson / B. Afobe / J. Keohane)
Walsall FC (0:5)
MK Dons
(B. Afobe / B. Afobe / L. Alessandra / B. Afobe / B. Afobe)
MK Dons (4:1)
Leyton Orient
(Z. Hines / C. Brannagan / L. Alessandra / J. Keohane)
Das Auswärtsspiel bei Cochester United ist schnell erzählt... eine langweilige Partie ohne großartige Höhepunkte... kaum Torchancen, weder hüben noch drüben... die Zuschauer im Weston Homes Community Stadium mussten tatsächlich bis zur Schlussphase warten, ehe Stürmer B. Afobe mit einem Doppelschlag in der 81. und 86. Minute den 2:0 Auswärtssieg für die Gäste perfekt machte...
... gegen das Schlusslicht der Liga wollten die "Dons" dann aber wieder ihr wahres Gesicht zeigen... aber das Spiel lief nicht wie gewünscht... die Gäste standen fast nur hinten drin und dem Team von Uwe Rösler fiel nicht sonderlich viel ein, so dass man mit einem mehr als enttäuschenden 0:0 in die Kabinen ging... im zweiten Durchgang wurden die Gastgeber dann aber deutlich stärker und erspielten sich einige gute Möglichkeiten... in der 52. Minute traf dann schließlich T. Hitchcock zum 1:0 und nur wenige Minuten später erhöhte J. Alabi auf 2:0 in der 57. Minute... damit war die Gegenwehr des Tabellenletzten gebrochen... in der 68. Minute traf D. Poyet mit einem sehenswerten Schuss zum 3:0 für die "Dons"... in der 73. Minute wurde J. Alabi von T. Hitchcock schön freigespielt und erzielte das 4:0 für den MKFC... jetzt musste man sich um die Gäste sorgen... die Fans wollten weitere Treffer sehen und peitschten die "Dons" nach vorne... in der 79. Minute war es erneut T. Hitchcock, der mit einem schönen Seitfallzieher auf 5:0 erhöhte... und in der 85. Minute hämmerte schließlich J. Alabi einen Schuss unter die Latte zum 6:0 für die Gastgeber... das halbe Dutzend war voll eine bittere Pleite für Crewe Alexandra...
... im Heimspiel gegen Peterborough United fing sich der Milton Keynes FC bereits in der 8. Minute das 0:1 ein und lief dem Rückstand hinterher... zahlreiche Torchancen konnten zunächst nicht genutzt werden... in der 41. Minuten gab es Eckball für die "Dons"... Innenverteidiger C. Nelson hielt seinen Kopf hin und erzielte mit seinem zweiten Saisontor das 1:1 und so ging man mit diesem Unentschieden in die Kabinen... im zweiten Durchgang machten die Gastgeber viel Druck aber zunächst einmal hielt die Abwehr der Gäste... erst in der 80. Minute konnte B. Afobe einen Fehler der Gästeabwehr nutzen und erzielte die 2:1 Führung... der eingewechselte J. Keohane erhöhte in der 87. Minute dann noch auf 3:1 für den MKFC...
... als nächstes musste der Spitzenreiter bei Walsall FC antreten... die stark abstiegsgefährdeten Gastgeber hatten eigentlich von Beginn an keine Chance und wurden von den "Dons" in die Defensive gedrängt... so war es B. Afobe, der nach einem Doppelpass mit L. Alessandra das 0:1 in der 13 Minute besorgte... in der 21. Minute konnte der Keeper aus Walsall einen Schuss von L. Alessandra nicht festhalten, B. Afobe war zur Stelle und erhöhte auf 0:2 aus Sicht der Gastgeber... in der 37. Minute zielte L. Alessandra dann etwas genauer... er lies dem Keeper keine Chance und traf zum 0:3 Halbzeitstand... direkt nach Wiederanpfiff mussten die "Saddlers" aus Walsall einen weiteren Treffer hinnehmen... Stürmer Z. Hines setzte sich schön auf Rechts durch, spielte den Ball in die Mitte und B. Afobe musste nur noch den Fuß hinhalten... das 0:4 in der 47. Minute... danach flachte die Partie etwas ab... in der 77. Minute war es dann erneut B. Afobe, der mit einem trockenen Flachschuss zum 0:5 Endstand traf...
... das Heimspiel am 33. Spieltag gegen Leyton Orient war mit knapp 30.000 Zuschauern fast ausverkauft... die Zuschauerzahlen sind in den letzten Wochen und Monaten überhaupt ziemlich explodiert und die Milton Keynes Dons werden immer mehr angenommen, was sich auch am immer stärker werdendem Interesse der Presse und Medienvertreter äußert... und die Gastgeber legten dann auch gleich los... in der 7. Minute ein toller Pass von C. Brannagan in den Lauf von Z. Hines... der schnelle Stürmer lies gleich zwei Abwehrspieler aussteigen, und jagte den Ball unhaltbar zum 1:0 ins Tor der Gäste... danach weiter unglaublicher Druck der "Dons" und die Gäste aus London waren ein wenig überfordert... in der 17. Minute konnte sich erneut Z. Hines auf Rechts durchsetzen und passte zurück an den 16er... dort stand C. Brannagan, er nahm den Ball direkt und traf zum 2:0 für MKFC... und die Gastgeber machten so weiter... die Bälle flogen im Minutentakt auf das Tor von Leyton Orient und es schien nur eine Frage der Zeit, bis der nächste Treffer fiel... in der 36. Minute war es dann soweit... C. Brannagan mit einem genauen Pass in den Lauf von L. Alessandra... dieser lies den Keeper einfach stehen und schob den Ball zum 3:0 ins leere Tor der Gäste... in der zweiten Halbzeit konnte Leyton Orient nach einem Eckball auf 1:3 verkürzen, doch es blieb die einzige Torchance im gesamten Spiel... der MKFC war an diesem Nachmittag bestens aufgelegt und machte den Zuschauern viel Freude... es folgten noch zahlreiche Möglichkeiten und es hätte noch deutlich schlimmer für die Gäste kommen können... in der 80. Minute besorgte der eingewechselte J. Keohane schließlich noch das 4:1 für den Spitzenreiter der League One...!
Tabelle (33. Spieltag):
(1.) MK Dons (89)
(2.) Bristol City (63)
(3.) Coventry City (62)
(4.) Barnsley FC (62)
(5.) Peterborough United (57)
(6.) Bradford City (56)
(7.) Leyton Orient (55)
(8.) Notts County (53)
(9.) Preston North End (47)
(10.) Rochdale AFC (47)
(11.) Oldham Athletic (47)
(12.) Sheffield United (44)
(13.) Chesterfield FC (42)
(14.) Scunthorpe United (41)
(15.) Colchester United (39)
(16.) Gillingham FC (39)
(17.) Crawley Town (38)
(18.) Yeovil Town (35)
(19.) Swindon Town (35)
(20.) Port Vale FC (34)
(21.) Doncaster Rovers (29)
(22.) Fleetwood Town (29)
(23.) Walsall FC (23)
(24.) Crewe Alexandra (15)
Die Milton Keynes "Dons" führten weiterhin souverän die Tabelle der Football-League One an und es war wohl nur noch eine Frage der Zeit, bis der direkte Aufstieg in die Football-Championship endgültig klargemacht werden konnte... die Teams der Stunde waren neben dem MKFC sicherlich die "Sky Blues" aus Coventry, die sich in den vergangenen Wochen Tabellenplatz für Tabellenplatz hochgekämpft haben und inzwischen sogar ebenfalls vom direkten Aufstieg träumen konnten... und die "Blades" aus Sheffield, die sich nach schwachem Saisonstart inzwischen vom 20. bis auf den 12. Tabellenplatz vorgeschoben und sich somit wohl aller Abstiegsängste entledigt haben...!
FA-Cup:
In den Pokalwettbewerben lief es für das Team von Uwe Rösler auch ganz gut... zwar ist man im Capital One Cup an West Ham United gescheitert und relativ früh ausgeschieden aber noch hatte man im FA-Cup und in der J. Paint Trophy die Chance weiter zu kommen... im FA-Cup hatte man zu Hause im Stadium:mk mit Scunthorpe United in der dritten Runde einen durchaus machbaren Gegner... sollte man da weiterkommen, musste man in der vierten Runde dann allerdings Auswärts bei den Bolton Wanderers antreten...!
(3rd Round) MK Dons (3:0)
Scunthorpe United
(4th Round) Bolton Wanderers (1:0)
MK Dons
Beim Drittrundenspiel des FA-Cups gegen Scunthorpe United hatte der MKFC keine allzu großen Probleme und schickte die "Irons" relativ klar und deutlich mit 3:0 nach Hause... die Tore für das Team von Uwe Rösler erzielten B. Afobe, L. Alessandra und C. Brannagan... in der vierten Runde beim Auswärtsspiel in Bolton hatten die "Dons" ein schweres Spiel sowie einen deutlich stärkeren Gegner... die "Wanderers" aus Bolton waren zwar die etwas bessere Mannschaft und hatten deutlich mehr Ballbesitz aber die Gäste setzten immer wieder kleine Nadelstiche und hatten auch einige gute Konterchancen... im zweiten Durchgang bewahrte Keeper J. Kean die "Dons" mit tollen Paraden einige Male vor einem Rückstand... auf der anderen Seite traf L. Alessandra in der 79. Minute nur den Pfosten... nach einem Gewühl im Strafraum des MKFC entschied der schwache Schiri zum Entsetzen der Gäste in der 86. Minute plötzlich auf Foulelfmeter... diese Gelegenheit lies sich Bolton nicht entgehen und B. Bannan traf zum 1:0 für die "Wanderers"... den Gästen lief die Zeit davon und bis auf einen Fernschuss von C. Brannagan, welcher knapp am Tor vorbei ging, passierte nicht mehr viel... das Aus für die "Dons" in der vierten Runde...!
J. Paint Trophy:
Im Halbfinal-Hinspiel gegen Leyton Orient war das Stadium:mk mit 30.500 Zuschauern zum ersten Mal ausverkauft... die neuen "Dons" boomten, jeder in Milton Keynes wollte inzwischen dabei sein und die Erfolgsstory des Vereins live miterlebten... in den vergangenen Wochen und Monaten ist ein regelrechter Hype um den MKFC entstanden, was nicht zuletzt an der hervorragenden Arbeit des Teammanagers Uwe Rösler, sowie an der offensiven und attraktiven Spielweise der Mannschaft lag...!
(Semi Final) MK Dons (2:0)
Leyton Orient
(Semi Final) Leyton Orient (0:0)
MK Dons
Die Gastgeber legten los, als gäbe es kein Morgen mehr und erspielten sich eine gute Möglichkeit nach der Anderen... in der 24. Minute scheiterte Z. Hines am Pfosten und in der 29. Minute traf L. Alessandra völlig freistehend nur die Latte... in der 35. Minute war es dann aber soweit... Z. Hines umspielte zwei Verteidiger der Gäste, legte den Ball zurück auf C. Brannagan, der leitete die Kugel weiter auf B. Afobe und dieser hatte keine große Mühe zum vielumjubelten 1:0 zu treffen... im zweiten Durchgang war von den Gästen weiterhin so gut wie nichts zu sehen und der MKFC machte Druck... in der 64. Minute scheiterte L. Alessandra erneut an der Latte... so war es schließlich der eingewechselte J. Alabi, dem in der 73. Minute mit einem strammen Schuss die 2:0 Führung gelang... danach gab es noch weitere Torchancen aber es blieb letztendlich beim 2:0 für die "Dons"... damit waren die Gäste aus London mehr als gut bedient... beim Rückspiel im Matchroom Stadium rechneten sich die Gastgeber durchaus noch Chancen aus aber dafür hätte einfach mehr kommen müssen... eine schwache erste Halbzeit endete Torlos... im zweiten Durchgang ergaben sich einige Konterchancen für die "Dons" aber ein Treffer sollte nicht gelingen... Leyton Orient enttäuschte komplett und so stand die Partie am Ende 0:0 Unentschieden... das reichte für die Gäste zum Einzug ins Finale, wo man auf Barnsley FC trifft...!
Kommen und Gehen:
Die Winter-Transferphase war gekommen und man überlegte beim Milton Keynes FC, ob es überhaupt Sinn machte, angesichts des großen Vorsprungs in der Football-League One den Kader zu verändern... zwar gab es hier und da einige kleinere Baustellen, jedoch wollte man nicht zu viel machen... mit Dean Bowditch (LM) und Danny Green (RM) standen zwei Spieler der "Dons" auf der Transferliste... beide Spieler passten nicht so recht in das neue Spielsystem und man würde ihnen bei entsprechenden Angeboten keine Steine in den Weg legen... so wechselte Danny Green schließlich für 1.000.000 Euro zu Middlesbrough FC und Dean Bowditch für 950.000 Euro zu Leeds United...!
Abgänge:
(
RM) Danny Green (26) Middlesbrough FC (1.000.000 €)
(
LM) Dean Bowditch (28) Leeds United (950.000 €)
Jetzt musste natürlich gehandelt werden, denn nun war man auf den Flügeln im Sturm etwas dünn besetzt... mit L. Alessandra über Links und Z. Hines über Rechts waren die Positionen zwar vergeben aber man wollte Handlungsfähig sein und ggf. auf Verletzungen oder Sperrer reagieren können... so holten man mit Harrison Panayiotou (18) einen jungen, vielversprechenden und schnellen Stürmer von Leicester City, welcher auf beiden Seiten im Angriff einsetzbar ist... er wechselte auf Leihbasis (mit Kaufoption) bis zum Ende der laufenden Saison nach Milton Keynes... dabei wollte man es zunächst einmal belassen und die zweite vakante Position mit T. Hitchcock, einem jungen Mann aus den eigenen Reihen besetzen... da allerdings mit J. Alabi und B. Afobe beide Stoßstürmer nur auf Leihbasis (ohne Kaufoption) beim MKFC spielten und man zu diesem Zeitpunkt nicht wusste, wie es nächste Saison weiterging, hat man sich dazu entschlossen, auch hier vorzubauen... so hat man mit Nile Ranger (23) einen zwar noch jungen aber dennoch erfahrenen Mann von Blackpool FC verpflichtet... der Stürmer kommt nächste Saison ablösefrei zum MKFC und soll ggf. die neue Nummer Eins im Sturm der "Dons" werden...!
Zugänge:
(
ST) Harrison Panayiotou (18) Leicester City (Leihe mit Option)
(
ST) Nile Ranger (23) Blackpool FC (kommt ablösefrei zur neuen Saison)
So sah man sich beim MKFC ganz gut aufgestellt und wollte es bei den Winter-Transfers nicht übertreiben... jedoch hat man bereits angedeutet, dass im Sommer weitere Veränderungen im Kader durchaus vollzogen werden könnten... viele Experten glaubten auch schon zu wissen, dass es für einige ältere Spieler wie (IV) Antony Kay oder (RV) David Hunt eng werden könnte...!
Fortsetzung (u.a. Liga und Pokalfinale) folgt...!