AW: Formel 1 Saison 2013 - Diskussionsthread
Zwei Sachen:
- Ross Brawn hört auf
- Angeblich testet Ferrari hier den neuen F1 Motor (1.6 Liter V6 Turbo) in einem LaFerrari Chassis
http://www.youtube.com/watch?v=od3H6Jxisfk
Von Klang her ist das defintiv ein Turbo V6. Aber ob es DER Turbo V6 ist, ist fraglich. Auch wenn der LaFerrari serienmäßig mit einem 6,3l V12 kommt. Allerdings hat das Serienfahrzeug KERS an Bord, was einen Test wahrscheinlicher macht. Vielleicht will man gucken wie der Motor mit KERS zusammen arbeitet.
AW: Formel 1 Saison 2013 - Diskussionsthread
Maldonado bekommt wahrscheinlich das Cockpit bei Lotus... :rofl:
AW: Formel 1 Saison 2013 - Diskussionsthread
Zitat:
Zitat von
play4fun28
Maldonado bekommt wahrscheinlich das Cockpit bei Lotus... :rofl:
Hab bei RTL gestern auch gelesen, dass Hulk nen Korb bekommen hat für das Cockpit
AW: Formel 1 Saison 2013 - Diskussionsthread
Wahrscheinlich bringt er das Geld schon vorsichtshalber von PDVSA mit, um das Auto nach seinen Rennen zu reparieren.
AW: Formel 1 Saison 2013 - Diskussionsthread
Schade, ist ja eher ein Rückschritt als ein Fortschritt :(
AW: Formel 1 Saison 2013 - Diskussionsthread
Zitat:
Zitat von
Viz-E
Schade, ist ja eher ein Rückschritt als ein Fortschritt :(
Er hat einen Schritt vor und zwei Schritte zurück gemacht. Mehrjähriger Vertrag ... pffft.
AW: Formel 1 Saison 2013 - Diskussionsthread
Meiner Meinung nach hätte sich Ferrari Hülkenberg schnappen sollen. Kimi ist zwar einer der besten Rennfahrer auf diesem Planeten, hat aber eigene Ansprüche wie Fernando Alonso... Das wird dann wieder so ablaufen, dass Kimi und Alonso hohe Ansprüche an das Auto haben und das ganze ist wieder mit teaminternen Konflikten verbunden.
Ferrari muss mal aufwachen und solche Leute wie Hülkenberg verpflichten, die man an das Team heranführt und dann Jahr für Jahr besser macht und das Auto auf ihn abstimmt.. So wie bei Schumacher damals. Man braucht nicht nur ein gutes Auto und einen guten Fahrer, sondern einen guten Fahrer der mit dem guten Auto perfekt zurechtkommt. Die beiden Komponenten, Fahrer und Auto, müssen perfekt auf einander abgestimmt werden, und dafür braucht man Zeit.
Vorbild ist Red Bull mit Sebastian Vettel. Dadurch dass Team und Fahrer sich treu geblieben sind, haben sie ein perfektes Team aufgebaut.. Diese Konstellation passt perfekt und deshalb kann Vettel auch relativ ,,locker" Jahr für jahr Weltmeister werden, auch wenn man bedenken muss, dass es Vettel 2010 und 2011 wirklich nicht leicht hatte.
Wenn Ferrari wieder Dauerweltmeister werden will, braucht man einen jungen Fahrer mit Potential, mit dem man ein perfekt aufeinander abgestimmtes Team aufbaut.