Sie ist keinesfalls gescheitert.. Er ist einfach nur das perfekte Beispiel dafür, dass "eine gute Saison", nicht direkt für konstant gute Leistungen steht.
:sarcastic:
Druckbare Version
Sehe ich anders. Wenn ich meinen Job wechsel um woanders mehr Geld zu bekommen, bekomme da aber nichts auf die Kette und krieche dann in mein Schneckenhaus zurück, bin ich in meinen Augen gescheitert. Aber er hat sonst ja noch die Alternative nach Bielefeld zu gehen, das wäre für ihn das Nonplusultra :Ironie:
Speziell was diese Personalie angeht solltest du aber berücksichtigen, dass er keine Wahl hatte und zu Bayer 04 zurück musste... und zu deinem Beispiel... ein Matthäus ist seiner Zeit von Bayern zu Inter gegangen, weil er dort mehr Geld verdienen konnte und nach einigen Jahren ist er zu Bayern zurückgekehrt... ist er denn bei Inter gescheitert?
Ich will dich gar nicht von deiner Meinung runterkriegen, wir diskutieren ja nur ;) ... ich hab nur versucht aufzuzeigen, dass nicht jeder Spieler, der zu seinem alten Verein zurückkehrt, versagt hat... wenn du aber bei Kramer genau dieser Meinung bist, dann ist es ok :yes: ... ich sehe diesen Wechsel aber nicht so dramatisch!
Und wieder Bielefeld in deine "Meinungsäußerung" miteingebracht, Respekt! Dafür das es Bielefeld gar nicht gibt schenkst du es aber ganz schön viel Beachtung !
Ja, dann bin ich dort gescheitert - keine Frage (auch wenn er seinen Arbeitsvertrag ja eigentlich weiter erfüllt hat - da ausgeliehen von Leverkusen....macht also wenig Sinn die Aussage mit dem Jobwechsel und mehr Geld verdienen...), aber deswegen ist die Karriere ja nicht gescheitert.
Um auf das Beispiel von Nummer777 zurück zu kommen... Ja dann ist Matthäus bei Inter gescheitert, ABER seine Karriere ist ja deswegen nicht gescheitert. :pardon:
Vestergaard zu Gladbach offiziell fix.
http://www.transfermarkt.de/vesterga...ew/news/238470
Guter Transfer für BMG!
14 Mio. für Weserguard ist schon ein Brett... hätte ihn eher so bei 10 bis maximal 12 eingeordnet. Aber gut, die Ablösesummen werden scheinbar auch in Deutschland immer höher.