AW: AC Florenz - Kommt der Henkelpott endlich in die Toskana? (Saison 2018/2019)
Du verfolgst ja schon über Jahre eine eher unkonventionelle Transferpolitik. Das heißt grundlegend nicht, dass ich sie schlecht finde, nur dass ich mich bei einer Story ein wenig den Zwängen des Vereins unterwerfe und nicht nur meine Lieblingsspieler hole. Aber ich muss auch sagen, dass es bei dir - durch dein stetiges Umkrempeln des Kaders - schon gar nicht mehr unrealistisch ist. Es ist schon fast typisch.
Deine Gespräche bringen immer ein wenig Tiefe in deine Story und gefallen mir auch sehr gut. Ansonsten ist es schon grandios, dass du aus dem Nichts eine Story über jetzt 761 Post erstellt hast. Hut ab!
AW: AC Florenz - Kommt der Henkelpott endlich in die Toskana? (Saison 2018/2019)
Zitat:
Zitat von
Pinturicchio
ich kann mir die namen nicht merken, ist das dieselbe reporterin wie zu beginn?
die wird aber nicht älter irgendwie während der story :P
ich wette die veröffentlicht was, was keienr wollte :D die hat das als trick genutzt :P
die spieler sind allesamt interessant, auch mal ligaspezifische transfers, gefällt mir immer mehr
Doch, es ist immer noch dieselbe Santina! :yes:
Diese Frau besteht aus soviel Botox und Silikon, die wird auch 2025 noch ähnlich aussehen. :D Mal sehen, wie viel sie wirklich gehört hat. ;)
Ich habe inzwischen gemerkt, dass ich mit Top-Spielern nur realtiv selten gut zurecht komme, deshalb bin ich bei den Transfers jetzt etwas umgeschwenkt.
Zitat:
Zitat von
RichardBarcelona
Sabitzer ist Hammer, zwar bei Flanken nicht so top, aber eine gute Alternative.
Schaub fände ich auch gut, ist technisch sehr stark.
Habe bewusst mal Österreicher scouten lassen und diese zwei stachen besonders hervor. Und da Lazaro und Hosiner echt rocken, werden auch diese beiden wohl den Weg in die Toskana finden! :good:
Auf Sabitzer bin ich am meisten gespannt!
Zitat:
Zitat von
RealHSVer
Also ich finde leihen auch super sinnvoll und wichtig. Habe aktuell bei United Januzaj in die zweite Liga verliehen und er hat sich schon um drei Punkte auf 77 verbessert. Und auch meine jugendspieler leihe ich immer aus, wenn Angebote kommen. Werde Januzaj nächste Saison wohl nochmal innerhalb der BPL ausleihen. Damit er noch besser wird...
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk
Ich halte es auch für absolut sinnvoll! Vor allem vergammeln die Talente dann nicht in der Reserve, wenn sie noch nicht stark genug sind für die erste Mannschaft. Leihen sind eine gut Sache! :good:
Zitat:
Zitat von
Piquenbauer
Ich hab auch schon Pläne für meine gute Gil Desolé, aber deine Santina....Schnitzel!
Auf Gil freue ich mich auch schon! :D
Vielleicht sollten die beiden ja mal zusammen einen Bericht "schreiben". ;)
Zitat:
Zitat von
Black_Tiger
Wieder ein richtig starker Bericht, Schaub ist technisch sehr versiert und Sabitzer finde ich als Neuzugang auch echt gut. Bin gespannt wo du Sie einplnast, ich denke eher als Rotationsspieler oder ?
Wahrscheinlich schon. Sabitzer wäre der Schatten von Berardi und für Schaub ist ein Platz in der Zentrale vorgesehen. Aber ich habe auch bei Lazaro gedacht, dass er "nur" Ersatz spielen wird und nun spielt er die beste Saison auf der Position, also Überraschungen sind möglich.
Zitat:
Zitat von
xxarminxx11
Wird Zeit wieder was zu schreiben hier. Der Kader ist einfach krass, merkt man auch an den Erfolgen. Sind mir aber irgendwie zu viel Deutsche. :D Diese Gespräche zwischen Montella, Prade und Poli haben mir schon immer gefallen, da bekommt man einen schönen Einblick. Schaub und Sabitzer würde ich klasse finden, wie bist du auf die beiden gekommen?
Die Zahl der Deutschen wird sich wieder reduzieren, denke ich. ;)
Die beiden Österreicher hat tatsächlich mein Scout aufgetan. Ich habe immer Scouts in der Schweiz und in Österreich am Start, da gibt es sehr interessante Spieler! :good:
Zitat:
Zitat von
Brokkoli
Du verfolgst ja schon über Jahre eine eher unkonventionelle Transferpolitik. Das heißt grundlegend nicht, dass ich sie schlecht finde, nur dass ich mich bei einer Story ein wenig den Zwängen des Vereins unterwerfe und nicht nur meine Lieblingsspieler hole. Aber ich muss auch sagen, dass es bei dir - durch dein stetiges Umkrempeln des Kaders - schon gar nicht mehr unrealistisch ist. Es ist schon fast typisch.
Deine Gespräche bringen immer ein wenig Tiefe in deine Story und gefallen mir auch sehr gut. Ansonsten ist es schon grandios, dass du aus dem Nichts eine Story über jetzt 761 Post erstellt hast. Hut ab!
ISt ja absolut in Ordnung, sich normalerweise den zwängen zu "unterwerfen". Das ist ja auf jeden Fall realistisch. Und genau deshalb habe ich ja vor vielen, vielen Posts gesagt, dass das nicht mein Ziel ist. Inzwischen habe ich dadurch meine "eigene" Philosophie entwickelt, dass stimmt wohl. :yes:
Vielen Dank für dein Lob! :good:
AW: AC Florenz - Kommt der Henkelpott endlich in die Toskana? (Saison 2018/2019)
Zitat:
Zitat von
nisoley
Ziemlich unfair uns Leser so abzulenken. :D Deine Transfers sind wie Brokkoli schon festgestellt hat eher unkonventionell, aber das ist ja nicht schlimm. Jeder setzt seine Prioritäten und hat seine eigenen Vorstellungen. Also einfach so weiter machen. :)
Was soll ich machen, wenn Santina ihren Stift vergisst? :pardon::D
AW: AC Florenz - Kommt der Henkelpott endlich in die Toskana? (Saison 2018/2019)
Zitat:
Zitat von
BMG43v3r
Auf Gil freue ich mich auch schon! :D
Vielleicht sollten die beiden ja mal zusammen einen Bericht "schreiben". ;)
Ja, die sollten sich definitiv mal treffen, aber dafür muss sie bei mir erstmal wieder auftauchen, ich glaub das letzte mal war in der winterpause:pardon:
AW: AC Florenz - Kommt der Henkelpott endlich in die Toskana? (Saison 2018/2019)
http://img7.imageshack.us/img7/9992/8fw3.jpg
#84 - Zusammenfassung der Monate Februar und März (01.02 - 31.03.2019)
http://img7.imageshack.us/img7/9992/8fw3.jpg
Bevorzugte Startelf im Februar und März
Leno | Bianchetti, Schär, Tomovic http://img13.imageshack.us/img13/7268/pc95.png | Matic, Montolivo | El Shaarawy, Lazaro, Berardi | de Jong, Werner
http://img7.imageshack.us/img7/9992/8fw3.jpg
22. bis 28. Spieltag, Serie A 2018/2019
Lazio Rom 0:1 AC Florenz
Tore: 0:1 Montolivo (6.)
http://imageshack.com/a/img850/1706/0e99.png
Montolivo hämmert den Ball rein
AC Florenz 1:1 Cagliari Calcio
Tore: 1:0 Lazaro (5.) | 1:1 Chelo (11.)
CFC Genua 1:1 AC Florenz
Tore: 0:1 Schürrle (12.) | 1:1 Kucka (59.)
AC Florenz 3:1 AC Mailand
Tore: 1:0 Agüero (2.) | 2:0 Agüero (29.) | 2:1 Zaza (45.) | 3:1 Lazaro (64.)
http://imageshack.com/a/img843/7633/e70r.png
Der Ball geht unten rechts rein, auch wenn es nicht so aussieht
http://img7.imageshack.us/img7/9992/8fw3.jpg
Tabelle Serie A, nach dem 25. Spieltag 2018/2019
Platz
|
Verein
|
Spiele
|
S
|
U
|
N
|
Tore
|
Gegentore
|
Tordifferenz
|
Punkte
|
1.
|
AC Florenz
|
25
|
19
|
4
|
2
|
51
|
17
|
+34
|
61
|
2.
|
AC Mailand
|
25
|
16
|
5
|
4
|
49
|
22
|
+27
|
53
|
3.
|
Udinese Calcio
|
24
|
17
|
1
|
6
|
34
|
21
|
+13
|
52
|
...
|
...
|
...
|
...
|
...
|
...
|
...
|
...
|
...
|
...
|
17.
|
Lazio Rom
|
24
|
6
|
4
|
14
|
23
|
33
|
-10
|
22
|
18.
|
Cagliari Calcio
|
25
|
4
|
6
|
15
|
23
|
45
|
-22
|
18
|
...
|
...
|
...
|
...
|
...
|
...
|
...
|
...
|
...
|
...
|
http://img7.imageshack.us/img7/9992/8fw3.jpg
Udinese Calco 1:4 AC Florenz
Tore: 1:0 Pereya (7.) | 1:1 Pelle (26.) | 1:2 Werner (49.) | 1:3 Werner (63.) | 1:4 El Sharaawy (90.)
AC Florenz 0:0 Atalanta Bergamo
Tore: -Fehlanzeige-
AS Livorno 0:4 AC Florenz
Tore: 0:1 de Jong (48.) | 0:2 Werner (76.) | 0:3 Agüero (84.) | 0:4 Werner (90.)
http://imageshack.com/a/img534/5453/ydyl.png
Werner befördert das Leder unter die Latte und dann ins Tor
Zusammenfassung
So langsam nimmt die Rückrunde der Serie A so richtig Fahrt auf und alle sind hinter dem Meister aus Firenze her. Das Auswärtsspiel gegen Lazio Rom war keines, in das man große Erwartungen setzen konnte. Lazio dümpelt knapp über der Abstiegszone herum und diese Partie zeigte, warum das so ist. Nach dem frühen Führungstor durch Veteran Montolivo bekamen die Laziali keine zwei sauberen Pässe hintereinander auf die Reihe und diese Minderleistung nahm in Hälfte Zwei sogar noch zu. So konnte Florenz Kräfte für kommende Aufgaben sparen. Gegen Cagliari und Genua kam trotzdem gerade der Offensivmotor schwer ins Stottern und da man sich gleichzeitig jeweils ein vermeidbares Gegentor fing, wurden aus sicher geglaubten sechs Punkten ganz schnell nur deren zwei.
„Diese Spiele waren der vielbeschriebene „Schuss vor den Bug“. Meine Spieler haben sich einlullen lassen und wurden dafür bestraft, ich hoffe, dass ist ihnen eine Lehre für die restliche Spielzeit.“
Vincenzo Montella
Nach diesen unbefriedigenden Ergebnissen kam dann ausgerechnet der AC Mailand ins Stadio Artemio Franchi. Die „Rossoneri“ haben den momentanen Top-Torjäger dieser Saison im Kader, Zaza macht Tore in Serie. Die Zweifel der eigenen Fans wurden allerdings sehr schnell zerstreut, durch zwei Tore von Agüero lag man schnell mit 2:0 vorne. Zaza bewies jedoch beinahe mit dem Pausenpfiff seine Torgefährlichkeit und konnte Leno per Lupfer überwinde. Die Fiorentina spielte jedoch bestimmter als zuletzt und so konnte Lazaro den Sack doch zu machen. Im folgenden Spiel reiste man nach Udine. Udinese Calcio war in der Vergangenheit einer der Angstgegner der Violetten, in diesem Spiel war allerdings so rein gar nichts davon zu sehen. Pereya brachte die in schwarz-weiß gekleideten Hausherren zwar früh in Führung, mit längerer Spielzeit zeigte sich aber klar die höhere Qualität des Florenzer Kaders und so konnten Werner (2) und Pelle die Führung schnell umbiegen. El Shaarawy traf dann noch in letzter Minute, so dass am Ende ein etwas zu hohes 4:1 zu Buche stand. Florenz konnte also sowohl den Tabellenzweiten aus Mailand, als auch den Dritten aus Udine klar bezwingen.
„Nenad Tomovic hat sich das Steisbein gebrochen. Er wird bis zu fünf Monate komplett ausfallen.“
Paolo Manetti, Vereinsarzt
Gegen Atalanta Bergamo bekam dagegen keine zwingenden Torabschlüsse hin, allerdings wurden auch neun Spieler (Tomovic, Bianchetti, Montolivo, Matic, Lazaro, El Shaarawy, Berardi, de Jong und Werner) für die folgende CL-Partie gegen Porto geschont. Gegen Livorno standen dann alle bis auf Tomovic (fünf Monate Pause nach Steisbeinbruch!) wieder in der ersten Elf, was AS zu spüren bekamm. Werner markierte seinen nächten Doppelpack, zusammen mit den Toren von de Jong und Agüero stand es 4:0 für den Meister.
http://img7.imageshack.us/img7/9992/8fw3.jpg
Halbfinale (Hin- und Rückspiel), Coppa Italia 2018/2019
AC Florenz 1:2 Juventus Turin
Tore: 1:0 Hosiner (31.) | 1:1 Wellington Nem (38.) | 1:2 Neymar (66., Elfmeter)
Juventus Turin 0:1 AC Florenz
Tore: 0:1 Müller (63.)
http://imageshack.com/a/img577/6617/64kt.png
Müllers Siegtreffer in Turin reicht leider nicht zum Weiterkommen
Zusammenfassung
Halbfinalzeit in der Coppa Italia! Das bedeutet, dass es ein Hin- und ein Rückspiel um den Einzug ins Endspiel gibt. Florenz traf dabei auf den denkbar schwersten Gegner im nationalen Bereich, die „alte Dame“ aus Turin. Das Hinspiel fand in Florenz statt. Und zuerst sah es auch gut aus für das Team von Vincenzo Montella. Der gut aufgelegte Hosiner traf per Flachschuss in das Tor von Ex-Fiorentina-Spieler Sven Ulreich, der sich den Stammplatz von Leali geschnappt hat. Aber keine sieben Minuten später stand es schon 1:1, nachdem Juve-Neuzugang Wellington Nem Bianchetti austanzen konnte. Leno war dabei ohne Chance. Im zweiten Durchgang wogte das Spiel von links nach rechts und umgekehrt, wirklich zwingend wurde es dabei selten. Und so griff eine bekanntes Schema: Neymar zog flinken Schrittes in den Viola-Strafraum und hob dann nach leichter Berührung durch Matic spektakulär ab. Zum Entsetzen der Violetten gabt der Schiedsrichter den Elfmeter, den der Gefoulte aufreizend lässig ins linke untere Eck schob. Das 1:2 aus Sicht der Hausherren war dann auch das Endergebnis.
„Wir haben uns die Sache selber zuzuschreiben. Auf den Schiri einprügeln hilft weder im verbalen noch im körperlichen Bereich.“
Nicolai Müller
Entsprechend vorbelastet ging man ins Rückspiel im Juventus-Stadion. Welle um Welle der Offensivabteilung des AC Florenz brandeten gegen den Juve-Strafraum, die schwarz-weiße Verteidigung, die laufstark von Vidal und Pogba unterstützt wurde, zeigte sich aber als ein ausgezeichneter Damm. Nur einmal Entstand ein kleines Leck der Hoffnung, das Nicolai Müller zum 1:0 verwerten konnte. Zu mehr sollte es aber nicht reichen, so dass die Viola auch dieses Jahr die Segel vor dem Finale streichen musste. Das Ausscheiden aufgrund der Auswärtstorregel ist natürlich unglücklich, man hat es sich aber im Heimspiel versaut.
http://img7.imageshack.us/img7/9992/8fw3.jpg
Achtelfinale (Hin- und Rückspiel), Champions League 2018/2019
FC Porto 1:3 AC Florenz
Tore: 0:1Matic (15.) | 0:2 Agüero (63.) | 0:3 Müller (76.) | 1:3 Ghilas (88.)
http://imageshack.com/a/img833/2064/ltwf.png
Agüero im Stile eines Torjägers
AC Florenz 1:1 FC Porto
Tore: 1:0 de Jong (12.) | 1:1 Lica (84.)
Zusammenfassung
Im Achtelfinale der Königsklasse wartete der FC Porto auf den italienischen Meister. International konnten die Portugiesen zuletzt 2004, also vor 15 Jahren einen internationalen Titel feiern. Viola-Kapitän gab zu Protokoll, dass „es ein Vorteil ist, wenn man zuerst auswärts ran muss.“. Diesen Vorteil konnte Mittelfeldmann Nemanja Matic schon in Hälfte Eins ausbauen, in dem er per Kopf zum 1:0 traf. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Kabinen. Nach der Pause konnte man den Gastgeber weiter den Schneid abkaufen und legte durch den in der Rückrunde erstarkten Agüero den zweiten Treffer nach. Port wirkte nun schwer angeschlagen und kam gar nicht mehr aus der eigenen Hälfte, wodurch Müller einen Fehlpass erlaufen und den Ball im Tor unterbringen konnte. Ghilas 1:3 war dann nur noch Ergebniskorrektur, die beinahe perfekte Ausgangslage für das Rückspielt trübte das kaum.
„Wir haben heute die Konsequenz gezeigt, die vor allem international notwendig ist und haben den Ertrag dafür auch fast schon eingesammelt. Zuhause müssen wir das Kind einfach schaukeln.“
Bernd Leno
Wieder zuhause in der Toskana konnte man dann früh die letzte Weiche Richtung Viertelfinale stellen, indem Luuk de Jong seinen erst zweiten Treffer im laufenden Wettbewerb markierte. Die Männer von der iberischen Halbinsel wirkten die gesamte Partie über lustlos, als würden sie gar nicht mehr an die kleine Chance glauben. Erst in den letzten zehn Minuten erhöhten sie das Tempo nochmal und kamen durch Lica zum verdienten Ausgleich. Dieser Spielzug zeigte, dass mehr möglich gewesen wäre. So aber war das Spiel vorbei und die Fiorentina trifft in der Runde der letzten Acht auf den AS Rom.
http://img7.imageshack.us/img7/9992/8fw3.jpg
Personal
- Nenad Tomovic (31, IV); der Kapitän verpasst den Rest der Saison, da er sich einen Bruch des Steißbeines zugezogen hat. "Nenad wird uns fehlen, er ist seit Jahren einer unserer Stabilisatoren.", sagte Vincenzo Montella in einer ersten Reaktion. Den Platz von Tomovic wird wohl vorerst Gianni Ceccarelli (17, IV) einnehmen, der einen Vorsprung vor Matija Nastasic (25, IV) hat. Die Kapitänsbinde übernimmt der Eidgenosse Fabian Schär (27, IV)
- Valentino Lazaro (22, ZOM); der junge Shootingstar aus Österreich erhält seine Belohnung für die erbrachten Leistungen. Sein Vertrag wird um zwei Jahre bis zum 30.06.2023 verlängert
- Samuele Scrosta (17, RF); Florenz zieht einen weiteren Jugendspieler hoch in den A-Kader. "Scrosta zeigt gute Anlagen, muss aber noch an seiner Schnelligkeit arbeiten.", schätzt Sportdirektor Daniele Pradé das Talent ein
http://img7.imageshack.us/img7/9992/8fw3.jpg
Guten Tag zusammen,
na, alle Superbowl-Gucker ausgeschlafen und aufgewacht? :D
Anbei das nächste Update, habe den Bildern mal eine andere Art Rahmen verpasst. Man muss ja mal was neues ausprobieren. ;)
Auf bald,
BMG43v3r
http://img7.imageshack.us/img7/9992/8fw3.jpg
AW: AC Florenz - Kommt der Henkelpott endlich in die Toskana? (Saison 2018/2019)
ausgeschlafen?
um 4:30 ins bett, um 8 aufstehen und termin, gerade vorstellungsgespräch :D
Aber zum Bericht: Wieder ein glatter Durchmarsch? denke schon
ehrlich gesagt, geil dass juve weiter ist, bringt abwechslung :D
hast es ja gegen porto geschafft :)
AW: AC Florenz - Kommt der Henkelpott endlich in die Toskana? (Saison 2018/2019)
Ergebnisse sind im großen und ganzen überzeugend, nur das Ausscheiden gegen Juventus ist bitter - ja fast schon tragisch bei so einer guten Saison :D
AW: AC Florenz - Kommt der Henkelpott endlich in die Toskana? (Saison 2018/2019)
Ergebnisse sind wiedermal richtig gut soweit,:good: gegen Juventus ausgeschieden ist sehr ärgerlich, bei so einer grandiosen Saison schon fast peinlich. Die Bilder mit dem neuen Rahmendesign gefallen mir.:good: