Ist ja auch mit Abstand der Schlechteste im Mittelfeld :)
Druckbare Version
Jo ... aber die Saison ist lang. Denke Großkreutz und auch Perisic werden in dieser Saison ihre Einsätz bekommen.
Denke die Formation wird so aussehen:
http://www.footballuser.com/formatio...a_Dortmund.jpg
Oder halt Kuba links, Götze mitte und Reus rechts :yes:
Wo sind Kehl und Langerak? :shok: Du Gündogan Jünger :D
wir bekommen soviele varianten...
bei offensiv starken gegner
großkreutz-reus-götze/kuba
defensiv starke
perisic/götze - reus - götze/kuba
etc.etc.etc.
Warum sollte er?
In der Rückrunde haben Gündogan und Kehl gespielt
Weil Bender mehrmals verletzt war... aber ist ja auch nur meine persönliche Vermutung (Bender und Kehl), kann natürlich ganz anders aussehen ;)
Aufgrund der Anzahl an Spielen (Bundesliga, DFB-Pokal und Champions-League) wird eh fast jeder zum Einsatz kommen... dann wird es Sperren und Verletzungen geben etc. somit muß sich niemand von den etablierten Spielern Sorgen machen, nicht aufgestellt zu werden :)
Wenn wir mit Reus, Götze und Kuba in der off. Dreierreihe spielen werden auf jeden Fall Bender und Kehl die Doppel-6 bilden, alles andere wäre zu offensiv. Mit Großkreutz hätte man einen Defensivstarken dabei, ich denke dann wird es auf Kehl/Gündogan hinauslaufen.
Beides Varianten, die sich sehen lassen können :D
Der BVB hat schon ne verdammt gute Truppe zusammen, Hut ab! Aber das haben sie sich in den vergangenen Jahren selbst erarbeitet... das einzige was mir ein wenig Bauchschmerzen bereiten würde (wenn ich BVB Fan wäre) ist die Tatsache, dass man (nach dem Barrios Abgang) mit Lewandowski nur einen Stürmer mit Qualität da vorne drin hat... von Schieber halte ich nicht viel... und wenn Lewandowski sich mal über einen längeren Zeitraum verletzen sollte, dann... :shok:
Ich persönlich kann noch nix über Schieber sagen, die Testspiele waren ja ohne Nationalspieler bisher, und waren sowieso bescheiden. Man wird es erst bei den Pflichtspielen bzw. schon beim Supercup sehen
Naja für mich ist es eine nette zugabe, wenn mans gewinnt schön, ansonsten auch egal
Ich bin mal so in mich gegangen und bin zum Entschluss gekommen, das jetzt mit der Kuba Verlängerung es überhaupt nicht so schwer wiegen würde sollte Senor Raffzahn aka Cezary Kucharski sich quer stellen und Robert dazu bringen nicht zu verlängern.
Klopp hat auch die Schnauze voll:
Borussia Dortmund - Transfergerüchte: Klopp kritisiert Lewandowski-Berater - Sport - Hamburger Abendblatt
Ich stell mir Kucharski so vor: "Hmm ... welcher Verein ist denn heute interessiert? Bayern? Hatten wir schon ... Liverpool? Oh, ja! Liverpool ist gut! http://www.austriansoccerboard.at/pu.../trollface.jpg"
Glaube kaum das er wirklich die Anfragen hatte die er angibt gehabt zu haben. Erster Ansprechpartner ist ja immer noch der Verein ...
gabs ja mit dem Ballack Berater auch, der hatte Angebote von Vereinen, aber kien Verein oder Ballack wusste was davon, nur der berater un die Presse :D
Wenn Lewa bleibt ist das toll, wenn er weg will zu nem Englsichen Topclub kann ichs auch verstehen.
Dortmund ist (sehr) gut Aufgestellt, nur auf 3 Positionen seh ich Bayern Vorne:
Sturm: hat Bayern einfach 3 Klasse Stürmer, Dortmund zwar mit Lewa auch einen super Mann dann fehlts aber, den Schieber ist gut aber nicht sehr gut
Linkes Mittelfeld: nur Ronaldo ist besser als Ribery, da kommt kein Reus, Kuba, Götze ran zur Zeit
Tor: Wenn Neuer wieder so stark ist wie er vor der letzten Saison war und ich traus ihm zu ist er stärker als Weidenfeller, vorallem hat er noch ne große Zukunft während Weidenfeller auf sein Spielerende zu maschiert
Auf allen anderen Positionen sind beide Clubs gleich stark oder Dortmund stärker (IV, OM)
Alles natürlich subjektiv und meine Meinung
Im Tor tun sich beide nicht viel. Roman hatte halt immer das Pech aus dem Schwarzwald zu kommen und nicht für Bayern zu spielen. Das hat ihn uninteressant für die #1 im Nationalteam gemacht bzw. verhindert das er überhaupt irgendwann mal nominiert wird. Zudem hatte er in einer Zeit, in der händeringend nach einer guten #1 gesucht wurde eine bescheidene Phase.
Aber abgesehen von diesem "Makel" ist er mindestens auf Augenhöhe mit Neuer. Aber wir sollten uns wirklich schonmal nach einem Nachfolger umsehen. Langerak in allen Ehren, aber der ist halt ein typischer Ersatztorwart. Meiner Meinung nach.
Was ich so toll finde ist, das man mal wieder in Ländern nach Spielern gesucht hat, die sonst niemand auf der Welt wirklich im Blick hat. Das hat sich mal wieder ausgezahlt, denn mit dem Pumuckl haben wir echt jemanden bekommen der durchaus das Potential hat ein grandioser OM/DM zu werden. Damals mit den Polen war es das Gleiche: Vor dem BVB hat kaum jemand in Polen nach interessanten Spielern gesucht. Wurde mit Juwelen wie Lewandowski oder Kuba auch sofort belohnt.
Tor: Neuer war in der Buli (nicht CL) die größte Torwart-Pfeife überhaupt, ich bezweifel das er das so schnell verbessern kann (bzgl. Patzern)
LM: Ribery hat phasenweise nicht toll gespielt, ist er aber in Form und hat Lust ist er der beste
Sturm: stimme ich zu
Die restlichen Positionen:
RV: Pisczek - Lahm: Pisczek
Lahm ist beiweitem der beste deutsche RV/LV, allerdings ist Pisczek momentan einfach eine Klasse besser, vorrausgesetzt er steckt die EM weg
IV: Dortmund hat die beste IV der Liga, keine Frage
LV: Schmelzer/Alaba: Leichter Vorteil vlt. noch für Schmelzer, aber Alaba schätze ich hoch ein
DM: Bender/Kehl/Gündogan/leitner -Kroos/Schweinsteiger/Gustavo/Tymoshuk:
Bender muss fit werden, Kehl wird erneut eine gute Saison spielen, falls er fit bleibt, Gündogan muss die Rückrunden Leistung beibehalten, Leitner ist ein Top-Talent, was ich auch sehr hoch einschätze. Von Kroos halte ich gar nix, ich weis nich wieso der immer so toll gemacht wird, Schweini muss verletzungsfrei bleiben, Gustavo/Tymo sind Mittelmaß
RM: Götze/Kuba - Robben/Müller/Shaquiri
Kuba in klasse Form, Götze muss fit werden. Müller spielt momentan nicht gut, Robben muss erstmal mit vielem klarkommen. Shaquiri ist ein Top-Mann, muss sich an die Buli gewöhnen
OM: Reus - ???
Reus ist ein klasse mann, bayern weis ich nicht wer da spielt
ter Stegen wäre meiner Meinung nach der perfekte Ersatz für Weidenfeller... der dürfte noch 2 Jahre beim BVB machen und dann läuft glaube ich sowieso ter Stegen's Vertrag aus... Gladbach könnte sich dann im Gegenzug Buffon holen, der angekündigt hat, unbedingt mal bei Gladbach spielen zu wollen :D Ach wär das herrlich *-* :D
Träumer, buffon und gladbach :D
Ist auch toll das Vereine wie dortmudn sich trauen in solchene Länder zu gehen und Spieler zu holen die nicht jeder kennt, Kagawa hat ja direkt nen Japan Boom ausgelöst, auch Kuba und Lewa sorgen dafür das mehr Vereine sich in Polen umsehen.
Roman ist sichelrich einer der Pechvögel wenn es um die NM geht, auf einer Augenhöhe mit Nueer ist er aber nur wenn Neuer schlechter spielt und er sehr gut, was letzte Saison mehrmals so war. Wenn Dortmund wieder gut agiert und einen vernünftigen Nachfolger für ihn hat in einpaar Jahren werden sie wohl weiter erfolgreich sein. Falls sie aber auf Langerak setzten könnte es so unruhig werden wie bei Bayern und nen mehrfachen Keeper wechsel zu folge haben. was nicht unbedingt so gut ist. Er könnte aber auch der beste Australische Keeper ever werden, so genau kann ich es bei hm nicht sagen, aber mein Momentaner Eindruck ist eher, wie deiner: Ersatzmann.
Gib mir mal den Link, falls es einen gibt :
edit ok:
Buffon schwärmt für Gladbach
:D
http://www.bild.de/sport/fussball/gi...7264.bild.html
Im Kicker hat er auch eindeutig gesagt, dass er da gerne mal noch spielen will am Karriereende! :D
Ich wär einverstanden,
Ter stegen zu uns, buffon mit 35 zu gladbach :D
Neuer als größte Pfeife zu bezeichnen finde ich sehr witzig, da haben andere mind. genauso große Fehler gemacht
Gustavo hat sich letztes Jahr stark gesteigert, Mittelmaß ist der nciht mehr, Schweini Gustavo, gesund und fit finde ich schon stärker als die Dortmunder Alternative
RV ist halt so ne Sache, Lahm ist immernoch einer der besten RV auf der Welt aber Pische war in einer super Form, beide werden lange Kämpfen um die Vorherrschaft, da siehts für mich nach nem Unentschieden aus.
OM hat Bayern zwar 3 Spieler (Shaqiri, Müller, Kroos), aber die müssen erst zeigen wie sie in die Saison kommen, Dortmund mit Reus, Götze kalr besser zur Zeit
RM finde ich gleich stark, Shaqiri ist gut in München gestartet und überzeugt mich, Müller spielt solide aber niht mehr, Robben muss jetzt explodieren weil er sonst keinen stammplatz mehr hat, die Frage ist ob er das kann/will. Kuba ist einfach Klasse, Reus /Götze sind auch gut. Auch da wird der Saisonstart und die erste Asuwechslung/nicht aufstellung Robbens (ja das meine ich ernst) ein Wegweiser sein wie die Rechte Seite in Bayern aussieht, bei Dortmund bin ich überzeugt das es gut laufen wird, knapper Vorteil Dortmund
IV ist klar, nur Badstuber kommt an Subotic/Hummels ran, Boateng muss erst zeigen ob er weniger Fehler macht
LV ist natürlich Schmezer aufgrund seiner Erfahrung besser als Alaba, wobei der letzte Saiso neinige ausrufezeichen setzte (er ist auch so flexibel *dahin schmelz*)
Ich fasse mal Zussammen:
TW: Unentschieden, je nach Tagesform, würde Neuer höher einschätzen
RV: Unentschieden, kleiner vorteil BVB
IV: BVB
LV: BVB
DM/ZM: Unentschieden, zur Zeit Vorteil BVB, wenn alle Fit sind ausgeglichen bis Vorteil Bayern
RM: Ausgeglichen mit Vorteil Dortmund
LM: Vorteil Bayern, Dortmund nur knapp dahinter
OM: Klar Dortmund
ST: Bayern, aufgrund der Anzahl an Klasse Spieler, erster Mann beide gleich gut, Vorbereiter Dortmund vorne
Spricht alles für einen Zweikampf um die Meisterschaft :D:yahoo:
Buffon nach Gladbach glaubst du doch selber nicht :D
Auch wenns Hammer wäre für alle Clubs :yes:
Natürlich glaube ich das nicht, aber er hat's gesagt :D
Und wer weiß, mit 35...^^
Und dann werden wir mit Buffon Meister! BÄHM!!! :Ironie:
Neuer ist klar besser als Weidenfeller, alleine Neuer als Torwartpdeife zu bezeichnen zeugt von puren Fußballunverstand.
ich meinte das jetzt nich dass er nix kann, es war auf die vielen patzer letztes jahr bezogen und auch nur auf die buli spiele bzw. das pokal finale ;)
Zitat:
Zitat:
Yasin Öztekin spielte von 1996 bis 2010 für Borussia Dortmund, durchlief dort alle Jugendteams und schaffte den Sprung zu den Profis. Den Durchbruch hat der Offensivspieler damals aber nicht geschafft und wechselte in die Türkei zu Genclerbirligi. Inzwischen kickt Öztekin bei Trabzonspor. In einem Interview mit der türkischen Nachrichtenagentur "DHA" lederte der Ex-BVB-Spieler nun gegen Jürgen Klopp ab: "Ich denke, ich habe damals gut gearbeitet. In Testspielen gegen Real und Udinese mich zeigen können und dazu auf verschiedenen Positionen gespielt. Als ich aber dann nicht spielte, habe ich Jürgen Klopp gefragt, wann ich eine Chance bekomme. Er sagte immer: ‚Warte'. Er hat mich regelrecht hingehalten. Spieler auf meiner Position wie Großkreutz oder Schmelzer sind nach mir gekommen. Vielleicht haben die gedacht: ‚Bevor ich einen Türken spielen lasse, lasse ich einen Deutschen spielen und haben mir deswegen keine Chance gegeben." Harter Tobak eines enttäuschten Youngsters...
....
Großartig um ein Sommerloch zu füllen...
Oh man, gut dass der nicht mehr bei uns ist.
Klopp geht halt nach Leistung, außerdem: seitwann spielt Schmele LM, oder Öztekin LV?? Was labert der für nen dreck :sarcastic:
Und dass mit den Türken ist der größte Witz überhaupt (Sahin, Gündogan, Günter)
Außerdem war er nur in der Profi Mannschaft motiviert gespielt, bei den Amas war der nix
Es geht um Leistung und nicht um wer kommt vor wem, Depp :D
zu geil
Interessantes Interview mit Gündogan
Borussia Dortmunds Ilkay Gündogan im Interview: Gündogan: "Mario zaubert schon wieder" - Sport Fussball Bundesliga
Für Ätze:
Gündogan <3
:D
Um 20 Uhr ist das Testspiel St. Gallen - BVB live auf Sport 1
Ich denke St.Gallen wird gewinnen, die sind schon in der Saison glaube ich, und Dortmund ist noch nicht eingespielt