AW: tipico Bundesliga (Österreich)
Zitat:
Zitat von
Horde-Supras
Primitiv? Also wenn sowas im Fußball schon als primitiv angesehen wird, dann sollten wir alle aufhören diesen Sport zu schauen. Ich finde gerade sowas gehört doch einfach zu unserer Sportart dazu. Stellt euch doch mal vor, wie das wäre, wenn alle Leute wie in der Oper dort sitzen würden. Keine Emotion, kein gar nichts. Furchtbar! Lieber zehn Leute im Forum, die ihren Emotionen freien Lauf lassen, als zehn die sowas als "primitiv" empfinden.
Das hat jetzt zwar nicht wirklich was mit der Österreichischen Bundesliga zu tun, aber Horde, ich MUSS dir da widersprechen. Emotionen im Fußball haben doch nichts damit zu tun, dass du deinen Gegner beleidigst?! Wir in Freiburg feuern 90 Minuten plus Nachspielzeit ununterbrochen unsere Mannschaft an, ohne unsportlich zu werden. Das hat definitiv nichts mit Oper zu tun.
Im Gegenteil sogar. Als wir letztes Jahr zu Hause gegen Düsseldorf gespielt haben, haben wir Stefan Reisinger bei der Mannschaftsaufstellung mit den Sprechchören "Reisinger-Fußballgott" begrüßt, obwohl er zu Düsseldorf gewechselt war. Auch Max Kruse haben letzte Woche gefeiert, als wir gegen Gladbach gespielt haben. In diesem Spiel ist außerdem etwas passiert, was mich in meiner Meinung noch einmal bestärkt hat. Tatsächlich ist es zum ersten Mal überhaupt bei meinen Stadionbesuchen passiert, dass eine Gruppe Ultras sich hinreißen hat lassen, "Borussia ihr seid ein Cheiß Verein" zu singen. Das ganze Mage-Solar-Stadion einschließlich wir selbst auf Nord haben unsere eigenen Ultras für diese Unsportlichkeit ausgepfiffen und haben danach wieder unsere Jungs angefeuert.
Wir Freiburger sind für unsere freundlichen Fans bekannt und wir machen gute Stimmung ohne mit Opern verglichen werden zu müssen. Ich würde mir wünschen, dass der ein, oder andere Verein sich ein Beispiel nehmen könnte um den Sport fairer zu gestallten.
Und bevor ihr Tennis anschaut, schaltet lieber zum SC. ;)
AW: tipico Bundesliga (Österreich)
Natürlich hat das was mit Emotionen zu tun:pardon:Dieser "Hass" in diesem Augenblick ist eine Emotion, die im Fußball halt völlig normal ist. Ich feuer meinen FC auf der Süd ununterbrochen an, jedoch sind solche Beleidigungen einfach normal. Es muss nicht mal ein Schmähgesang einer ganzen Kurve sein, sondern bspw. auch im stillen vor sich hin bspw. "Du *******" rufen. Das ist eine Form der Emotion
AW: tipico Bundesliga (Österreich)
Das letzte Pflichtspiel im Hanappi also 2:0 gegen Innsbruck gewonnen. :good:
Die anderen Ergebnisse der Runde:
Sturm Graz 1:2 Wr. Neustadt
RB Salzburg 4:0 SV Ried
Grödig 2:1 Austria
Admira Wacker 1:0 Wolfsberger AC
Innsbruck damit leider abgestiegen, es sei denn, Admira bekommt auch in zweiter Instanz die Lizenz nicht, wovon ich aber nicht ausgehe. Spannend wird es noch um den 3. Platz, der für die EL-Quali berechtigt. Grödig und Austria sind momentan punktegleich, wobei die Violetten das bessere Torverhältnis haben. Austria empfängt nächste Woche am letzten Spieltag Sturm Graz, Grödig muss nach Innsbruck.
AW: tipico Bundesliga (Österreich)
Ich hab schon Angst, dass die Admira zwangsabsteigt... Fänd ich extrem schade:negative:
AW: tipico Bundesliga (Österreich)
Zitat:
Zitat von
Maunikrip
Ich hab schon Angst, dass die Admira zwangsabsteigt... Fänd ich extrem schade:negative:
Naja mir sind die Innsbrucker sympathischer...
AW: tipico Bundesliga (Österreich)
SK Rapid Wien - Kader / Celtic kommt nach Hütteldorf
Abschiedsspiel also gegen Celtic, hätte mir eher Real oder so gewünscht, werd aber wohl trotzdem dort sein. :D Mauni auch dabei? :D
AW: tipico Bundesliga (Österreich)
SKN St. Pölten schlägt Sturm Graz 1:0 nach Verlängerung. Gerald Baumgartner ist der Hammer, erst Cupsieg mit Pasching und was kommt nun? 14 Cupspiele hat der als Trainer, 14 Siege! :good:
AW: tipico Bundesliga (Österreich)
Und damit St. Pölten in der Europa-League Quali. :D
AW: tipico Bundesliga (Österreich)
Zitat:
Zitat von
raúl
Und damit St. Pölten in der Europa-League Quali. :D
Und wieder ein verschenkter Platz, Sturm hätte bestimmt Punkte für Österreich geholt.