Dann kann Altintop ja im Tausch wieder zurück zu den Bayern gehen:sarcastic:
Druckbare Version
Dann kann Altintop ja im Tausch wieder zurück zu den Bayern gehen:sarcastic:
Rafinha wäre für Real das beste, was ihnen passieren kann..
nur schade, dass man ihn nich schon in der Winterpause verkaufen konnte, da hätte Ribery ein leichtes Spiel in der CL ;)
omg^^ da macht man mal einen harmlosen witz und die ganzen klugscheißer kommen aus ihren löchern gekrochen..
oh man
Ich mag zwar Real auch nicht aber in der CL solln sie mal den bayern was zeigen :D
:P:P:P
sry für OT
Wäre ein absoluter Top-Transfer für Gladbach und sicher auch für Xhaka nicht schlecht, er kann ja immerhin Champions-League spielen bei der Borussia:good:
Eberl dementiert laut Spott1. Der Transfer wär aber top. :)
Ja, mit solchen Transfers könnte es Gladbach schaffen, sich oben zu etablieren... noch einen Felipe Santana oder Geromel als Dante-Ersatz und ein Luuk de Jong oder so für den Sturm und sie sind schon mal nicht viel schlechter als diese Saison vom Kader her:yes:
Wenn Xahka wirklich kommt und der ein oder andere dann schaft Gladbach auch sich oben zu halten.
Ich sag Xahka ist eh besser als Neustädter
Kommt drauf an... defensiv ist sicher Neustädter der bessere, offensiv Xhaka
Neustädter ist noch jung, defensiv schon sehr stark und bei einem Verein wie Gladbach könnte er sich offensiv noch sicher gut entwickeln :P:sarcastic:
ich weiß ja wie du's meinst, auf jeden Fall wäre Xhaka eine gute Verstärkung für Gladbach^^
Quelle: Luuk de Jong: Fliegender Holländer wird der neue Reus | Mönchengladbach| EXPRESSZitat:
Fliegender Holländer wird der neue Reus
Mönchengladbach –
Wer wird der neue Marco Reus bei Borussia? Seit die Offensiv-Rakete bekanntgegeben hat, dass er im Sommer für 17,5 Millionen Euro zum BVB wegdüst, läuft in Gladbach das große Superstar-Casting.
Mit Erfolg! Denn nun hat der Klub, der annähernd 30 Millionen Euro in Neuzugänge investieren wird, den Reus-Nachfolger gefunden! Nach EXPRESS-Informationen soll Luuk de Jong von Twente Enschede (ja genau, der fliegende Holländer aus dem Schalke-Hinspiel) im Sommer in zur Borussia wechseln und einen Vierjahres-Vertrag unterschreiben. Der 21-jährige Angreifer ist schnell, technisch versiert, kann als echter Stoßstürmer, aber auch als hängende Spitze oder auf der Zehn spielen.
Ganz Holland ist derzeit begeistert von Luuk, in der „Eredivise“ wird er als DER Shootingstar gefeiert (24 Einsätze, 20 Tore, 9 Assists). „Mit ihm haben wir die beste Spitze in den Niederlanden“, schwärmt Team-Kollege Willem Janssen. Klubs wie Liverpool oder der AC Florenz haben auch schon angeklopft.
Nicht nur deshalb prophezeit Ex-Weltklasse-Knipser Patrick Kluivert de Jong, der gute Chancen auf ein EM-Ticket hat, eine große Karriere. In Gladbach und der Bundesliga soll der Holland-Reus die nächste Stufe auf der Karriere-Leiter nehmen. De Jongs Vater George soll sich im Borussia-Park bereits umgeschaut haben. VfL-Sportdirektor Max Eberl blockt indes alle konkreten Fragen zu den Transferplanungen ab. „Namen werde ich nie kommentieren“, so Eberl.
Hat nicht Eberl gesagt, Gladbach gibt für einen einzigen Spieler keine zweistellige Millionensumme aus ?
Hat er das gesagt? kann ich mich nicht dran erinnern
Ungeachtet dessen ist de Jong ne absolute Granate und auf jeden Fall eine zweistellige Millionensumme wert:yes: Und absolute Top-Stürmer haben nun mal ihren Preis.
@Marc de Jong ist definitiv ein sehr guter Stürmer, wird auch eine sehr gute bis überragende EM für die Niederlande spielen. Nur bei sport1 meine hat eberl sich mal so geäußert und für de Jong wären sicher zwischen 10 und 15 Millionen Pflicht.
Wenn Luuk de Jong zu Gladbach wechseln würde, wäre das sicherlich eine große Überraschung, wenn man bedenkt von welchen Vereinen er noch umworben wird (z.B. Liverpool und Tottenham). Zwar spielt Gladbach auch im nächsten Jahr international, aber ich glaube das in Tottenham bessere Vorraussetzungen dafür gegeben sind, konstant in den nächsten Jahren CL zu spielen..:good: Wenn er wechseln sollte, wird er die Gladbacher wohl eher als Zwischenstation sehn und von dort aus in ein paar Jahren weiterzuwandern. Eberl sollte sich überlegen, ob er eine zweistellige Milionensumme in einen Spieler investiert der nach Erfüllung seines Vertrages in Gladbach wohl ablösefrei weiterziehn wird.. Wäre zumindest ein großes Risiko, sollte Gladbach in den nächsten Jahren nicht durchgehene Cl (oder zumindest international) spielen:P
Ich glaube, Eberl hat nur gesagt, dass er nicht das ganze Geld für einen einzigen Spieler ausgeben will.. so habe ich das in Erinnerung.
Naja, sollte BMG de Jong und Xhaka holen, wäre das ein Riesenschritt.. hatte sie eigentlich eher im unteren Mittelfeld der Tabelle eingeordnet nächstes Jahr, vielleicht können sie doch weiter oben mitspielen.. seht gut aus, was die da machen.
Ja ich finde auch, dass Eberl einen richtig guten Job macht:yes: Dann noch ein guter Dante-Ersatz (dürfte recht einfach sein, es gibt viele gute, bezahlbare Innenverteidiger momentan.. Santana, Geromel etc.) und Gladbach wird wohl auch nächstes Jahr um die internationelen Plätze spielen
*** 1. FC Köln ***
Der FC tut weh... wieder eine Niederlage der Kölner... nicht 0:1 oder 1:2... nein, wenn der FC verliert, dann richtig und gestern waren sie mit dem 0:4 in Mainz (schon 63 Gegentore) sogar noch gut bedient! Ob S. Solbakken weiter Trainer bleibt wird sich in den nächsten Stunden zeigen, an der Ausgangsposition des FC hat sich dagegen nicht viel geändert... auf einen direkten Abstiegsplatz (Hertha BSC) hat der FC noch 2 Punkte Vorsprung und auf's rettende Ufer (FC Augsburg) 1 Punkt Rückstand...!
Am Sonntag muß der FC zum Derby an den Niederrhein zu Borussia M'gladbach... sollte S. Solbakken da noch Trainer sein (C. Horstmann: "Ich gebe keine Treueschwüre ab aber ich schließe auch nicht aus, dass S. Solbakken am Sonntag auf der Bank sitzt!") und auch dort verlieren, könnte dies sein letztes Spiel gewesen sein... Gerüchten zur Folge sitzt H. Stanislawski (zuletzt 1899 Hoffenheim) bereits in den Startlöchern! Entweder er übernimmt recht zeitnah und versucht den Abstieg noch zu verhindern oder spätestens wenn der FC tatsächlich den bitteren Gang in die 2. Liga antreten muß, soll H. Stanislawski den direkten Wiederaufstieg schaffen...! Eine weitere Möglichkeit wäre, dass D. Lottner und S. Engels das Kommando zumindest für die restlichen Spiele übernehmen! Aber was ist, wenn der FC die Klasse hält, ob S. Solbakken dann eine Zukunft in Köln hat? Sehr realistisch ist dies momentan allerdings nicht... es riecht nach Trennung... früher oder später!
Quelle: Bild / Express
Ich gehe davon aus, dass Solbakken heute oder morgen entlassen wird... das war ja grauenhaft gestern
Mensch sind die Spanier wieder lustig wie ein Radiosender behauptet will Real Madrid Tim wiese
kann mir sehr gut vorstellen, dass Tim Wiese womöglich bei AC Mailand unterschrieben hat, würde Mailand sicher helfen, wobei ich Wiese unsympathisch find und das den Mailändern nich wünsch ;)
Laut einer italienischen Zeitung ist Stuttgart an Elia interessiert... da Juve ja Kuzmanovic will, könnte man da vielleicht die beiden tauschen. Würde ich nicht mal schlecht finden... Gentner könnte Kuzmanovic fast 1:1 ersetzen und im linken Mittelfeld fehlt uns noch ein Spieler wie Harnik auf rechts... wenn Elia endlich mal sein Potenzial abrufen könnte, wäre er sicher eine absolute Verstärkung für uns... und seine besten Spiele hat er auch unter Labbadia gemacht.
Hat sich ja jetzt eh erledigt :sarcastic:
http://www.bild.de/sport/fussball/ra...5946.bild.html
Wenn da was dran ist... :negative: