TM.de: BVB und VFB an Stindl dran. Er hat wohl laut Dufner eine Ausstiegsklausel. Kostenpunkt: 5,5 Millionen.
http://www.transfermarkt.de/de/vfl-u...en_128093.html
Druckbare Version
TM.de: BVB und VFB an Stindl dran. Er hat wohl laut Dufner eine Ausstiegsklausel. Kostenpunkt: 5,5 Millionen.
http://www.transfermarkt.de/de/vfl-u...en_128093.html
Rummenigge dementiert ...
http://www.transfermarkt.de/de/fcb-b...en_128095.html
Naja, wenn er eine Ausstiegsklausel hat, dann ist die Ablöse für jeden Verein gleich hoch, egal wer anfragt. Glaube aber kaum, dass der VfB 5,5 Millionen für ihn zahlen wird.
und ich wurde letztens noch runter geputzt weil ich der meinung bin gomez ist nicht mehr wie 20 mio wert :rolleyes: :P
VfL (!), nicht VfB!;)
Wolfsburg will Stindl, nicht wir. Hätte mich auch stark gewundert.
http://www.bild.de/sport/fussball/ma...9984.bild.htmlZitat:
Bei dem italienischen Europa-League-Teilnehmer steht Serben-Star Stevan Jovetic (23) vor dem Abflug. Laut „Sun“ steht das Florenz-Juwel gleich bei mehreren Top-Klubs der englischen Premier League auf den Wunschzettel (u.a. Liverpool, Arsenal und Chelsea).City hat die besten Karten!
Die besten Chancen im Millionen-Poker soll jedoch Manchester City besitzen. Der Klub von Eigentümer Scheich Mansour Bin Zayed Al Nahyan könnte ohne Probleme die festgeschriebene Ablöse für den Offensiv-Star aufbringen, die laut „Sun“ bei 31 Mio Euro liegt. Auch das geschätzte Gehalt von 140 000 Euro dürfte City vor keine Probleme stellen.
Nach dem Abgang von Carlos Tevez zu Juventus Turin ist außerdem eine Position im City-Angriff zu vergeben. Schwer vorstellbar, dass Neu-Trainer Manuel Pellegrini (59) nur mit zwei Angreifern (Agüero und Dzeko) in die neue Saison geht.
Jovetic könnte die freie Position bei den Engländern besetzen. Sehr zum Leidtragen von Mario Gomez und dem AC Florenz.
31 Mio. wären klasse..