Jetzt PSG?
http://gyazo.com/1d37528ecc7a333fdfc1e8aeece213fa.png
Druckbare Version
Für Cavani wollen alle ohne zu zögern 60Millionen hinblättern und für Gomez findet sich scheinbar nicht ein Verein, der die 20 zahlt. Meine Fresse
Vielleicht macht ja Chelsea nochmal ernst bei Gomez, wenn Cavani fix ist.
Die 20-25 Mio. ist Gomez auf jeden Fall wert.
Für mich stimmt die Relation da trotzdem nicht, dass Cavani bei solchen Summen das dreifache wert ist. Ich bin zwar nicht der größte Gomezfan, auch wenn ich ihn mag, aber irgendwie..
Klar seh' ich ja genau so, aber das liegt halt v.a. an der letzten Saison, in der Gomez eben nicht so oft gespielt hat. 60 Mio. für Cavani sind td. ein Witz, aber so siehts halt zur Zeit auf dem Markt aus..
Mücke kommt wohl. Zorc und Watzke sollen in Donezk sein und 25 Millionen Euro mitgebracht haben.
http://www.transfermarkt.de/de/henri...3_1926920.html
Pure Verzweiflung... man hat weder P. Herrmann, K. de Bruyne, J. Draxler, C. Eriksen, noch Isco bekommen... jetzt muss man langsam jemanden aus dem Hut zaubern und den ungeduldigen Fans präsentieren... und da kommt wieder dieser überbewertete, noch größtenteils unbekannte und völlig überteuerte Armenier ins Spiel, der aus einer zweitklassigen Liga kommt und noch nichts besonderes geleistet hat... für mich wäre dieser Transfer für die aufgerufene Ablöse ein Witz :dash1: ... ich streite nicht ab, dass dieser Spieler durchaus gute Anlagen mitbringt und talentiert ist aber mehr als 10 Millionen würde ich für ihn nicht auf den Tisch legen!
Nicht böse sein liebe BVB Fans im Forum, ist nur meine Meinung ;)
es gibt halt nicht so viele alternativen die ein solches pressing spielen können und dabei noch das ein oder andere tor machen. ich finde vom spieltyp passt er ganz gut zum bvb... oder wechselt er doch nach tottenham/liverpool?
Eriksen hätte man haben können ... aber er passt halt nicht so recht ins Profil.
Auf deinen Wunsch hin (und ganz speziell auf den Wunsch von Viz-E, der es schon mehrmals gesagt hat) habe ich heute meine Signatur geändert. Nicht nur das: Auch der Avatar musste dran glauben.