84-85. AUS ENDE! :sarcastic:
Druckbare Version
84-85. AUS ENDE! :sarcastic:
Next one?!
Fährmann? Der ist zum ersten Mal Stammkeeper in seiner Karriere... und bis dato macht der nicht den Eindruck als würde er zu mehr taugen als einem Durchschnittstorhüter... eigentlich dürfte Jentzsch auch noch ein Stück stärker sein als Fährmann...
Hab glaub ich die gesamte FIFA 11 Saison bei Macclesfield Town verbracht - ich weiß jeden Stärkepunkt bei Spielern seitdem sehr wohl zu schätzen - daher wohl diese eher defensive Vergabe meinerseits ;)
Aber jetzt mal wirklich: Gab es jemals ein Spiel, wo Fährmann herausragend gehalten hat? Bei Jentzsch und Baumann erinner ich mich an solche Spiele, aber Fährmann?!
Das Fährmann sich bei Frankfurt sich nicht durchsetzen konnte, lag wohl mehr an den Trainern, als an ihm.
Kann jetzt auch sein, dass ich die blau-weiße Brille aufhabe, aber dennoch würde ich Baumann und Fährmann die gleiche Stärke geben (gegebenfalls beide 75)
@Renao Supercup gegen Dortmund? ;)
Fährmann hat im Supercup-Finale gegen Dortmund stark gehalten :yes:
Aber du hast in dem Punkt schon Recht, dass sich Baumann schon länger in der Bundesliga etabliert hat, als Fährmann. Der muss erst noch zeigen, wie gut er über einen längeren Zeitraum spielen kann.
Sollte auch kein direkter Angriff auf dich sein ;)
Herrausragende Spiele hat er vll. noch nicht gezeigt, aber es geht auch nicht darum, ob er 85 oder doch lieber 90 bekommen sollte. Er stellt mMn nen sicheren Rückhalt dar, hält was er halten muss, produziert bisher sehr wenige bis keine Fehler. Dass er was kann, darüber sind sich glaube ich alle einig. Ihn unter Jentzsch anzusiedeln und ihm eventuell 73 zugeben, ist doch ein wenig hart, finde ich...
Edit: Wie gesagt, der Supercup wäre ein gutes Beispiel :yes:
Ich finde Fährmann keinesfalls so stark wie Baumann. Was hat Fährmann bisher geleistet? Gut, Die Nummer 2 hinter Neuer zu sein ist keine Schande und wenn er da gespielt hat, war das meistens ordentlich. Dann ist er zu Frankfurt gewechselt und konnte sich nicht gegen Nikolov (!) durchsetzen. Dann hatte er ein gutes Spiel im Supercup gegen Dortmund, das war es aber auch schon wieder. Deshalb würde ich ihm keinesfalls mehr als 74 geben.
Baumann hat ein überragendes Bundesligajahr hinter sich und deshalb schon mehr erreicht als Fährmann. Deshalb bei ihm 77.