Ich werde da heute Abend mal drauf eingehen. Bin gerade nicht zuhause und tippen auf dem Handy ist nicht ganz so schön wenn man viel zu sagen hat.
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
Druckbare Version
Ich werde da heute Abend mal drauf eingehen. Bin gerade nicht zuhause und tippen auf dem Handy ist nicht ganz so schön wenn man viel zu sagen hat.
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
Hab dir mal ne PN geschickt
Och mensch, ich wills auch wissen:(
Dann schau mal genauer hin. Schalke Thread von heute (?). Da wird jemand, der in Nürnberg nur zweite Mannschaft spielen sollte, zu einem Zitat "nächsten großen Talent" gemacht. Dann erinnere ich mich noch sehr gut an die Diskussion über Matip. Man hatte das Gefühl Matip wäre einer der Top Verteidiger der Liga, und nicht jemand der selbst hinter Santana steht. Warum sonst hätte man auch so viel Geld für einen Santana ausgegeben?
Bestätigt nur das Bild. Hotte ist der beste vonne Welt.Zitat:
Einzig dieser Post:
Gebe ich dir uneingeschränkt recht.Zitat:
Die Transfers diese Phase sind nach allgemeiner Meinung (auch von nicht-Schalkern) ziemlich sinnvoll und es werden tatsächlich die Positionen verstärkt, auf denen der größte Bedarf besteht.
Ersteinmal fand ich den Jungen schon gut bevor er überhaupt bei uns im Gespräch war. Zum Zweiten denke ich nicht das er wirklich zu uns passt. Zumindest nicht als Götze Ersatz. Wenn man versuchen wollte ihn zum kompletten Stürmer umzuschulen ... meinetwegen. Das würde vielleicht passen. Aber als OM für Götze sehe ich ihn keinesfalls als adäquaten Ersatz. Er passt halt einfach nicht ins System.Zitat:
Im Gegensatz dazu feiert deXXXa gerade diesen unschreibbaren Donetsker Spieler ab, der in der Ukraine (!) eine (!) grandiose Saison gespielt hat und für den 23 Mio + Gehalt hingeblättert werden sollen. Ok, Talente sind teuer, aber man kann nicht auf der einen Seite über das Finanzgebahren von F95 kritisieren und dann eine so große Investition gutheißen, ohne das es ausreichend Leistungsnachweise gibt.
Wenn man Spieler von einem Oligarchen Club kauft dann muss man damit rechnen das sie mindestens 10 Millionen € teurer sind als auf dem "freien" Markt. So sind nunmal leider die Begebenheiten. Deswegen sagte ich ja das der Fred Transfer die Marke ist an der man einen solchen Transfer messen muss. Deswegen ist der Transfer IM VERGLEICH günstig. Das 23 Millionen für einen solchen Spieler aber gemessen an anderen Transfers in Europa deutlich zu hoch ist, darüber brauchen wir nicht reden. Vor allem wenn man bedenkt das der Spieler als Götze Ersatz nur wenig taugt.
Mir wäre es lieber wenn man Bittencourt behalten hätte (der für Hannover übrigens schon zwei Tore erzielt hat) und dann noch Ji gekauft hätte. Wenn die Möglichkeit bestanden hätte vielleicht noch KDB/Eriksen um auf Nummer sicher zu gehen das man genug Qualität im Kader hat. Das wäre der BVB Weg. Wobei der Eriksen/KDB Transfer zu teuer für den "richtigen" BVB-Weg gewesen wäre. DAS wäre etwas das ich wirklich abgefeiert hätte.
Das sind wir beide doch genau einer Meinung. Trotzdem feiere ich Mikey Targeryan ab. Egal bei welchem Verein er spielt. Ich mag seinen Spielstil einfach. Das hat nichts mit Fanbrille oder ähnlichem zu tun.Zitat:
Natürlich hat Dortmund die Kohle, den Transfer zu tätigen, aber das Risiko finde ich schon enorm und passt meiner Meinung nach auch nicht zu den letzten, so solide gewirtschafteten Jahren...
Edit: Thema scheint eh durch zu sein. Mickey Targeryan wechselt wohl für 30 Mio. zu Liverpool!
Tja ... zu früh gefreut. 20 Millionen Pfund sind ungefähr die angesprochenen 23 Millionen Euro.
http://www.independent.co.uk/sport/f...n-8679525.html
bin da anderer meinung. nur wenn so ein klub den selben spieler haben will wie der bvb wirds teuer. wenn man glück hat verschenken die ja auch oft ihre spieler, siehe tevez neulich... ich hoffe nur ihr kauft wenigstens einen richtigen kracher
die drachen kommen wieder?
ps: die preise in england sind sowieso total bescheuert *carroll*
Hotte hat nach eigenen Worten Santana geholt, um die durch den Abgang von Metze freigewordene Planstelle in der Innenverteidigung zu besetzen. Dazu gab es ja etliche Gerüchte um Papa, sodass man schon einen passable Ersatz gehabt hätte, wenn er gewechselt wäre. Pascal Itter ist Träger der bronzenen Fritz-Walter-Medaille in der Kategorie U17 (hinter Goretzka und Meyer) des letzten Jahres. Das bescheinigt ihm schon ein gewisses Standing als Talent in der Öffentlichkeit. Ich bin mir sicher, dass dir jeder Nürnberg-Fan sein Talent bescheinigen kann. Und Matip ist nicht so schlecht wie du ihn immer wieder machst, aber das Thema hatten wir schon zu Genüge.
Ich wüsste jetzt nicht, wo ich Hotte für diese Transferperiode ein schlechtes Zeugnis ausstellen könnte. Eigentlich sollte sichtbar sein, dass er in dieser (!) Transferperiode bisher (!) gute Arbeit geleistet hat. Anscheinend nimmt dir deine Fanbrille die Möglichkeit alles was mit "dem bösen Nachbarn" Schalke zu tun hat objektiv zu beurteilen. Hotte hat genug Fehler gemacht und ich habe kein Problem damit meinen Club oder Verantwortliche auch mal zu kritisieren, wenn nicht rational und sinnvoll gehandelt wird.
Ich zitiere erstmal Steve-O
Zitat:
Die Transfers diese Phase sind nach allgemeiner Meinung (auch von nicht-Schalkern) ziemlich sinnvoll und es werden tatsächlich die Positionen verstärkt, auf denen der größte Bedarf besteht.
Und wenn du meinen Beitrag ganz gelesen hast, wirst du etwas finden das deine Aussage widerlegt. Nämlich (und da zitiere ich jetzt mich)
So, wo verhindert meine Fanbrille jetzt bitte das ich anerkenne und erkenne das Horst Heldt in dieser Transferperiode gute Arbeit geleistet hat?Zitat:
Gebe ich dir uneingeschränkt recht.
Das halte ich für ein Gerücht. Bisher kamen von dir in der kurzen Zeit in der du hier angemeldet bist immer nur Beiträge in die Richtung "Mein Club ist so schön, mein Club ist so toll ... und Hotte ist der beste von der Welt und wir haben die weltbesten Spieler und die allergrößten Talente!" :pardon: Ist auch nicht-BVB-Fans schon aufgefallen.