AW: AC Florenz - Die Suche nach der Konstanz geht weiter (Saison 2017/2018)
Naja, da du jetzt 2 Italiener holst, kann ich mir die weiteren Spielerempfehlungen sparen. Hätte dir Tello sehr empfehlen können, der geht echt ab, auch João Rojas. Berardi finde ich auch sehr interessant, hoffe der zweite wird Florenzi, der würde ja zu dir passen wie kein anderer (so wie Salva Sevilla bei Betis Sevilla). :DD
AW: AC Florenz - Die Suche nach der Konstanz geht weiter (Saison 2017/2018)
http://img542.imageshack.us/img542/2125/ea8c.png
#77 - Transfer- und Kaderübersicht vor der Saison 2018/2019
http://img7.imageshack.us/img7/9992/8fw3.jpg
Transferübersicht
Nachdem Alexis Sanchez und Vladimir Weiss jeweils ihren Abschied erklärt haben, gibt es beim AC Florenz natürlich Handlungsbedarf. Zuerst der Form halber eine Auflistung aller Abgänge zur neuen Spielzeit:
Abgänge
Spieler
|
Alter |
Position |
Stärke |
Neuer Verein |
Ablösesumme |
Vladimir Weiss |
28 |
LM |
84 |
FC Bayern München |
50.000.000 € |
Alexis Sanchez
|
29 |
RM |
88 |
Manchester City |
Tausch gegen Sergio Aguero + 3.000.000 € |
Manolo Gabbiadini
|
26
|
ST
|
81
|
Espanyol Barcelona
|
12.000.000 €
|
Henrikh Mkhitaryan
|
29 |
ZOM |
83 |
Lazio Rom |
10.500.000 € |
Ryder |
25
|
ST |
78 |
1899 Hoffenheim |
7.500.000 € |
Lorenzo Crisetig |
25
|
ZM |
75 |
RSC Anderlecht |
3.500.000 € |
Adrien Rabiot |
23 |
ZM |
77 |
OGC Nice |
Leihe |
Luca Negro |
20 |
ST |
72 |
Club Brugge |
Leihe |
Vasco Partipilo |
17 |
LM |
62 |
Esbjerg fB |
Leihe |
Wie erwartet wechselt Flügelspieler Weiss für runde 50 Millionen Euro zum FC Bayern. Die Münchener konnten damit den FC Chelsea ausstechen. der wohl "nur" 42 Millionen Euro geboten hat. Nachdem dann die Leihen von Rabiot, Negro und Partipilo festgezurrt worden sind, konnte Sportdirektor Daniele Pradé den nächsten Abgang verkünden. Henrikh Mkhitaryan wechselt innerhalb der Serie A zu Lazio Rom. Der Armenier konnte nie wirklich überzeugen und fehlt dem Team deshalb nicht. Auch eines der "Urgesteine " verlässt den Verein. Der brasilianische Stürmer Ryder hat immer wieder gute Spiele im violetten Trikot gemacht, konnte sich aber nicht fest ins Team spielen. Das war im Endeffekt nicht genug für den jungen Spieler, der sein Glück nun in Deutschland bei 1899 Hoffenheim sucht. Lorenzo Crisetig spielte zwar einige Saison in der Toskana, kam aber immer nur zu Kurzeinsätzen. In Belgien versucht er nun einen Neuanfang. Gegen Ende der Transferperiode platzte dann die zweite Bombe: auch der zweite Flügelmann Alexis Sanchez verlässt den Verein. Manchester City hat es dem Chilenen wohl angetan. Aber wer glaubt, dass Montella und Pradé einen ihrer Top-Stars ohne entsprechenden Ersatz verlieren, wurde auf dem falschen Fuss erwischt. So konnte man die Citizens nach heftigen Verhandlung von einem Tauschgeschäft überzeugen, das wie folgt aussieht: Manchester City bekommt Alexis Sanchez, im Gegenzug wechselt Sergio, auch genannt "Kun" Aguero in die Toskana, zusätzlich überweisen die Engländer noch 3.000.000 €. Manolo Gabbiadini sieht bei dem Stürmer-Überfluss keinen Platz mehr für sich und bleibt bei Espanyol.
Damit wären wir dann auch bei den Neuzugängen der Viola angekommen:
Neuzugänge
Spieler
|
Alter
|
Position
|
Stärke
|
Alter Verein
|
Ablösesumme
|
Matteo Bianchetti
|
25
|
IV
|
76
|
Hellas Verona
|
7.500.000 €
|
Sergio Aguero
|
31
|
ST
|
86
|
Manchester City
|
Tausch gegen Alexis Sanchez
|
Stephan El Shaarawy
|
25
|
ST / LM
|
86
|
AC Mailand
|
ablösefrei
|
Julian Draxler
|
24
|
ZOM
|
86
|
FC Schalke 04
|
ablösefrei
|
Andre Schürrle
|
27
|
LM
|
81
|
FC Chelsea
|
ablösefrei
|
Erwähnter Aguero bildet sicher die Spitze der verpflichteten Spieler. Ein pfeilschneller, abschlussstarker Stürmer, der inzwischen auch schon 31 Jahre alt ist, aber dadurch auch über eine maximale Erfahrung verfügt. In seinem Windschatten folgen Julian Draxler, Andre Schürrle und Stephan El Shaarawy. Die beiden Deutschen kommen dabei unter unterschiedlichen Voraussetzungen ins Stadio Artemio Franchi. Draxler flüchtet vor der anhaltenden Erfolglosigkeit der Königsblauen, denen durch den ablösefreien Wechsel zusätzlich eine große Menge Geld verloren geht. "Ich möcht natürlich mit der Fiorentina den Meistertitel verteidigen und zusätzlich in der Königsklasse eine bessere Rolle spielen als zuvor.", gab der junge Deutsche zum Besten. Bei Schürrle sieht die ganze Sache anders aus. Auch er ist hoch veranlagt, kommt aber seit Jahren nicht über den Status eines Ergänzungsspieler hinaus. "Ich komme langsam ins sogenannte "beste Fussballer-Alter", da muss ich mich noch mal hinterfragen. Hier in Florenz sehe ich einfach bessere Chancen für mich.", sagte der Ex-Leverkusener auf Nachfrage. Stephan El Shaarawy erhofft sich in Firenze ebenfalls mehr Einsätze als in Mailand. Dort wurde ihm von Lacina Traore und Zaza der Rang abgelaufen. Durch geschickte Verhandlungen in der letzten Winterpause konnte der AC
Florenz alle drei Spieler ablösefrei verpflic
hten. So wird Matteo Bianchetti zum "Königstransfer" des Vereins, solang man nach der Ablösesumme geht. Der Innenverteidiger kommt für 7,5 Millionen Euro aus Verona zum Meister und ersetzt Salvatore Bocchetti. " Matteo ist eine um sieben Jahre jüngere Version von Salvatore und dazu noch etwas fixer auf den Beinen. Er sollte seinen Stammplatz sicher haben.", so Trainer Vincenzo Montella. Bocchetti wird der Schattenmann des Neuzuganges und kann im Notfall jederzeit eingreifen.
http://img7.imageshack.us/img7/9992/8fw3.jpg
Kaderübersicht
Mögliche Stammelf
Bernd Leno
MATTEO BIANCHETTI | Fabian Schär | Nenad Tomovic
Domenico Berardi | Ricardo Montolivo | Nemanja Matic | STEPHAN EL SHARAAWY
Valentino Lazaro
Timo Werner | Luuk de Jong
Analyse
Bernd Leno ist klar gesetzt als Nummer Eins. Ein sehr konstanter Torwart und gleichzeitig der erste Fiorentina-Schlussmann der letzten Jahre, der alle 38 Ligaspiele absolviert hat. In der Dreier-Reihe vor ihm bleiben die Säulen Tomovic und Schär erhalten, die Beiden sin unantastbar. Allerdings haben sie in dieser Spielzeit einen neuen Nebenmann, Neuzugang Bianchetti wird sich ihnen anschließen. In Sachen Kopfballstärke muss er sich nicht verstecken und etwas beweglicher ist er auch noch. Im Mittelfeld übernehmen die Routiniers Montolivo und Matic die Zentrale, wobei der Serbe die Zweikampfstärke mitbringt, während der alternde italienische Nationalspieler die Fäden zieht. Über die Außen sollen El Shaarawy und Berardi Alarm machen. Die beiden Flügelflitzer sind pfeilschnell und können sowohl flanken, als auch selber den Abschluss suchen. Im offensiven Mittelfeld hat sich der Österreicher Lazaro einen Stammplatz erkämpft, den er mit Zähnen und Klauen verteidigen muss. Im Sturm setzt Montella auf das erfolgreiche Paar der letzten Rückrunde, wobei Werner der mitspielende Stürmer ist und de Jong eine hohe Zahl von Torabschlüssen sucht.
http://img811.imageshack.us/img811/3614/8e8y.png
Nemanja Matic ist einer der absoluten Leader im Team
http://img7.imageshack.us/img7/9992/8fw3.jpg
Ersatzbank
Giani Ceccarelli, Nicolai Müller, ANDRE SCHÜRRLE, JULIAN DRAXLER, Antonio Lucchini, Philipp Hosiner, SERGIO AGUERO
Analyse
Die Ersatzbank ist hochkarätig besetzt. Einziger No-Name ist Verteidiger Ceccarelli, ein Jugendspieler des AC Florenz, auf den Montella große Stücke hält und der als Back-Up für die Verteidigung fungiert. Nicolai Müller blickt auf eine starke Spielzeit 2017/2018 zurück (29 Spiele / 6 Tore / 6 Vorlagen) und wird sich nicht oft auf der Bank wiederfinden. Er kann im offensiven Bereich alles spielen (RM, LM, ZOM, ST), auf rechts fühlt er sich am wohlsten. Andre Schürrle ist ähnlich flexibel, sein Spiel ist jedoch linkslastiger als das von Müller. Julian Draxler und Antonio Lucchini zieht es beider eher in die Zentrale, sie verkörpern beide eher den "klassischen" Zehner. Lucchini wird immer stärker und war schon öfters unzufrieden auf der Bank, die Situation um ihn, Draxler und Lazaro bietet wohl einigen Zündstoff. Hosiner hat sich als eiskalter Goalgetter schon einen Namen gemacht und darf auch auf Startelfeinsätze hoffen. Sergio Aguero ist der größte Name auf der Bank der Violetten, der mit diesem Platz natürlich nicht zufrieden sein wird. "Aber man muss auch bedenken, wie viele Spiele uns bevorstehen. Die Startelf ist keine zementierte Größe.", relativiert Montella diese Prognosen.
http://imageshack.com/a/img823/1272/wznw.png
Nicolai Müller ist eigentlich immer eine Alternative
http://img7.imageshack.us/img7/9992/8fw3.jpg
Reserve
Luca Lezzerini, Salvatore Bocchetti, Matija Nastasic, Vincenzo Ferronetti, Ciro Vastola, Maximilian Arnold, Francesco Terraciano, Ricardo Teixeira, Giuseppe Raimondi, Oleksandr Yakovenko
Analyse
Die Reserve setzt sich zum größten Teil aus Jugendspielern zusammen, die den Sprung ins erste Team (noch) nicht geschafft haben. Ferronetti, Vastola, Terraciano, Teixeira und Raimondi fallen unter diese Kategorie, wobei Terraciano, Vastola und Teixeira die größten Chancen eingeräumt werden. Lezzerini ist die klare Nummer Zwei bei den Torleuten und immer zuverlässig. Bocchetti und Nastasic bilden den "Notfall-Verteidigungs-Pool", wobei Nastasic immer unruhiger wird und den Verein eigentlich schon verlassen wollte. Der alteingesessene Yakovenko ist ein grundsolider Mittelfeldspieler, der bei vielen Verletzungen immer mal wieder zu Einsätzen kommen kann.
http://imageshack.us/a/img7/3666/tjxi.png
Immer solide, selten im Einsatz: Luca Lezzerini
http://img7.imageshack.us/img7/9992/8fw3.jpg
AW: AC Florenz - Die Suche nach der Konstanz geht weiter (Saison 2017/2018)
Zitat:
Zitat von
ralf
etwas qualität noch verpflichten,vorzugsweise italiener ;)
zigic geht :( cool dass du ihn noch geholt hattest :D
warum spielt nastasic eig. so selten?
Qualität kommt. ;)
Zigic war einfach ein Kultspieler, deshalb habe ich ihn geholt. Vor allem bei Valencia fand ich ihn immer gut. :good:
Mit Nastasic komme ich nicht gut zurecht, vllt. wirds noch was, aber viel Hoffnung habe ich nicht mehr. :(
Zitat:
Zitat von
RichardBarcelona
Naja, da du jetzt 2 Italiener holst, kann ich mir die weiteren Spielerempfehlungen sparen. Hätte dir Tello sehr empfehlen können, der geht echt ab, auch João Rojas. Berardi finde ich auch sehr interessant, hoffe der zweite wird Florenzi, der würde ja zu dir passen wie kein anderer (so wie Salva Sevilla bei Betis Sevilla). :DD
Empfehlungen sind immer gerne gesehen, auch wenn die Planungen für diesen Sommer beendet sind. ;)
Tello habe ich schon länger im Visier, momentan habe ich aber ein Überangebot im Mittelfeld.
Berardi hat sich schon gut gemacht in der Rückrunde, mal sehen, ob er dort anknüpfen kann. :D
AW: AC Florenz - Die Suche nach der Konstanz geht weiter (Saison 2017/2018)
oha. 50 mio für weiss ist ja schon krass xD..
Klasse Transfers mal wieder von dir. Besonders Aguero ist natürlich hammer.
AW: AC Florenz - Die Suche nach der Konstanz geht weiter (Saison 2017/2018)
Poah Agüero bei Florenz, naaaaja :D
Ich weiß nicht warum, aber deine Transfers sagen mir irgendwie nie zu :D
Aber mit dem Team musst du eig Meister werden und international was reißen
AW: AC Florenz - Die Suche nach der Konstanz geht weiter (Saison 2017/2018)
Zitat:
Zitat von
Pinturicchio
Poah Agüero bei Florenz, naaaaja :D
Ich weiß nicht warum, aber deine Transfers sagen mir irgendwie nie zu :D
Aber mit dem Team musst du eig Meister werden und international was reißen
Ist ja kein Problem, musst ja nicht damit spielen. :cool:
Meisterschaft ist ein Muss, international wäre endlich mal schön. :yes:
AW: AC Florenz - Kommt der Henkelpott endlich in die Toskana? (Saison 2018/2019)
Ich mein, da Du mittlerweile im Jahr 2017 bist, kann man ja nicht mehr so gut an den realen Maßstäben festmachen, obs realistisch ist oder nicht :D Aber die Transferpolitik hat mich ohnehin nie gestört. Sie hat mich dieses Mal erneut positiv überrascht. 50 Mio für Weiss :sarcastic::sarcastic: Ich hab so das Gefühl, dass es diese Saison mit der CL klappen könnte :cool:
AW: AC Florenz - Kommt der Henkelpott endlich in die Toskana? (Saison 2018/2019)
Zitat:
Zitat von
DZehn
Ich mein, da Du mittlerweile im Jahr 2017 bist, kann man ja nicht mehr so gut an den realen Maßstäben festmachen
genau so siehts aus.
Du bist italienischer meister, hast dich jetzt über ein paar jahre behauptet und mit deinen transfers immer wieder angedeutet, dass da ambitionierte leute in der vereinsführung sind.
Agüero ist in den jahren auch nicht jünger geworden, und sanchez ein gutes tauschobjekt. was zwischen agüero und city vorgefallen ist, weiss auch keiner. Daher ists nicht so weit hergeholt. ansonsten bist du durch die namenhaften neuzgägne sehr stark aufgestellt für die kommende saison. der einzige bittere nachgeschmack, ist der abgang von gabbiadini und sanchez für mich.
AW: AC Florenz - Kommt der Henkelpott endlich in die Toskana? (Saison 2018/2019)
Zitat:
Zitat von
DZehn
Ich mein, da Du mittlerweile im Jahr 2017 bist, kann man ja nicht mehr so gut an den realen Maßstäben festmachen, obs realistisch ist oder nicht :D Aber die Transferpolitik hat mich ohnehin nie gestört. Sie hat mich dieses Mal erneut positiv überrascht. 50 Mio für Weiss :sarcastic::sarcastic: Ich hab so das Gefühl, dass es diese Saison mit der CL klappen könnte :cool:
Bin sogar schon im Jahr 2018. :D
50 Mille haben die Bayern halt bezahlt, was soll ich machen? :pardon:
Ich spekuliere auf jeden Fall mal mindestens auf das CL-Halbfinale! :good:
Zitat:
Zitat von
Piquenbauer
genau so siehts aus.
Du bist italienischer meister, hast dich jetzt über ein paar jahre behauptet und mit deinen transfers immer wieder angedeutet, dass da ambitionierte leute in der vereinsführung sind.
Agüero ist in den jahren auch nicht jünger geworden, und sanchez ein gutes tauschobjekt. was zwischen agüero und city vorgefallen ist, weiss auch keiner. Daher ists nicht so weit hergeholt. ansonsten bist du durch die namenhaften neuzgägne sehr stark aufgestellt für die kommende saison. der einzige bittere nachgeschmack, ist der abgang von gabbiadini und sanchez für mich.
Für Sanchez konnte ich nichts, dass hat ja der Vorstand verbrochen. :ireful:
Hätte ihn auch lieber noch gehalten, mal sehen, ob Aguero in ersetzen kann.
Und mit Gabbiadini war es auch seltsam.
In seiner ersten Saison 19 Tore, danach kam kaum noch was. Habe es irgendwie verlernt, mit ihm umzugehen.
Deshalb habe ich ihn abgegeben. :(
AW: AC Florenz - Kommt der Henkelpott endlich in die Toskana? (Saison 2018/2019)
Zitat:
Zitat von
BMG43v3r
Bin sogar schon im Jahr 2018. :D
Vor zwei Stunden war der Thread Titel aber noch anders :ireful: :D Wirklich Wahnsinn, wie weit Du schon bist :D