hab ich auch schon gelesen und fands auch richtig gut :good:
bin schon auf den kino film gespannt...
Druckbare Version
So Erebos hab ich leider leider jetzt schon durchgelesen. Wirklich ein klasse Buch :good:
BTW: Kennt noch irgendjemand gute (Jugend) Thriller?
bzw. kennt jemand Schattengrund, Der Atem der Angst oder Saeculum ?
Erebos ist wirklich der Wahnsinn :yes:
Sehr gefallen haben mir auch:
Matt Whyman - Inside the cage
Adam Fawer - 0
Jeffery Deaver - Lautloses Duell
Der Schwarm ist ein super Science-/Mystery-Thriller. Auch ein ziemlicher Brocken, aber den hab ich vor einigen Jahren in einer Woche oder so verschlungen.
Wenn du auf übernatürliche Phänomene, Naturkatastrophen und sowas stehst, dann ist das ein super Buch ;)
Nachdem ich das Buch von Jan "Miami Gianni" Sander durch habe lese ich gerade
http://i.imgur.com/luNUdkm.jpg
Anfang war zäh, aber jetzt gefällt mir das Buch richtig gut.
im schwarzwald hab ich "das lied von eis und feuer: die zeit der krähen" und "der meister und margarita" gelesen, welches mich motiviert demnächst "denken mit immanuel kant" zu lesen
Hab mir jetzt den ersten Teil vom Lied von eis und feuer gekauft.
Hab so ca. 200 Seiten durch und muss sagen gefällt mir wirklich gut.
Bisher fällt es mir noch schwer die Verwamdschaftsgrade und dergleichen zu verstehen bzw zu merken aber denke das wird schon noch
Das sind die mit den Drachen oder???
Wo die eine mit diesem Pferdetypen verheiratet wurde.
Targaryens* und ja, das sind die :D
Warum haben die keine Namen die ich mir merken kann :sarcastic:
Kelly C.
imgur: the simple image sharer
Die Erdsee-Triologie. :D Als Fantasyfan ein Muss!
Ich will auch wieder mehr lesen. :ireful:
Bin ich der einzige, der manchmal so richtig das Verlangen hat zu lesen, aber dann fängt man an und man ist irgendwie abgelenkt, dazu liest man noch langsamer als sonst, weil man so lange nichts großes gelesen hat und das regt einen shcon wieder auf, sodass man aufhört zu lesen....?:D
Mein Problem ist eher ein anderes. Manchmal brauche ich zwischendurch so leichte Kost. Ich habe nicht immer Bock was sperriges zu lesen. Deswegen lese ich aktuell auch mal wieder was von Tom Clancy. Dazwischen hatte ich mal den Rotlichtkrieg gelesen.
Das Washington - Dekret
Gesendet von meinem GT-P3110 mit Tapatalk 2
An officer and a spy - Robert Harris
Kennt jemand gute Horror- oder Psycho-Thriller? (kann auch Splatter sein)
Ne ich lese nur so Thriller Bücher oder Fantasy.....falls du nen guten Thriller suchst dann kann ich nur die Serie von COdy McFaddyen empfehlen...
Ich lese aktuell den zweiten Teil vom Lied aus Eis und Feuer
Genieße die ersten Bücher, die,sind absolut großartig. :thumbup:
Das Lied von Eis und Feuer habe.org durch -soweit erschienen. Bin gerade auf der suche nach einer guten Fantasy oder grusel/mysteriereihe. Hat jemand was zu empfehlen? :confused:
Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2
Weiß nicht, ob es für dich passend ist, aber die Otherland-Quatrologie ist sehr stark: Plot ist in der Zukunft, allerdings kommen viele fantastische, gruselige und mysterische, spannende Elemente vor. Wurde auch von etlichen Medien als das "Herr der Ringe des 21. Jahrhunderts" gefeiert.
Ich informier mich mal, danke! :thumbup: den,namen habe ich auch schon,mal irgendwo aufschnappt.
Vielleicht sagt dir auch die Nachtengel-Triologie von Brent Week zu. Hat mir zumindest sehr gefallen :yes:
Wo wir hier schonmal einen Bücherthread haben, will ich in der Hinsicht eben etwas klugscheißen :sarcastic: Es heißt korrekt Tetralogie :D *duckundwech*
On Topic: Immernoch den Robert Harris, dazu von Professor Jürgen Schäfer: Housemedizin. Ein Sachbuch über den Arzt Dr. House aus der gleichnamigen Serie und die Korrektheit der dargestellten Krankheitsbilder. Ganz nett geschrieben, aber man merkt ihm den versuchten Spagat zwischen Laien- & Fachliteratur an. Für die einen werden es schon zu viele Fremdwörter sein und für die anderen kratzt es gerade an der Oberfläche. Ich hätte mir auf jeden Fall mehr erwartet :yes:
Ich habe mir tatsächlich ein Buch gekauft :shok: Nach der Robert Enke Bio erst das zweite. Ich hasse bekanntlich lesen.
Jetzt lese ich aber: Diese verrückten 90 Minuten von Wolff Fuss
EREBOS (U. Pozanski)
nach Metro endlich wieder ein Buch gefunden was mich gefesselt hat und wo ich zu 300% mitgefiebert hab und mich in die Situation reingedacht habe :good::yahoo:
Leider schon durch gelesen und jetzt wieder auf der Suche :D Ich hoffe Saeculum wird ähnlich gut
höchstens die Nachrichten und die Beiträge hier. Lesen ist nicht das was ich unter spass verstehe.
Gesendet von meinem HUAWEI G700-U10 mit Tapatalk
Das ist wirklich ein starkes Buch, hat mir damals auch sehr gut gefallen. Übrigens stammt auch mein Username aus einem der Kapitel. :D
Ich hab derzeit kein Buch, was mich wirklich überzeugt hat. Ein paar Mal habe ich in skandinavische Krimis (Adler-Olsen, Dahl, usw.) reingelesen, hat mich aber nicht so gefesselt. Eigentlich wollte ich mich mal an die Bücher von Feuer und Eis wagen.
Oh ja echt eines der spannendsten Bücher die ich gelesen habe :D
Lese momentan aus Interesse mal 1984 von George Orwell durch, danach aber wahrscheinlich wieder einen Thriller von Jeffery Deaver. Lautloses Duell kann ich von ihm sehr empfehlen, wenn man Spaß daran hat, zu lesen wie Polizisten mit nem Hacker (der im Gefängnis sitzt und striktes PC-Verbot hat) versuchen einen anderen Hacker ausfindig zu machen (Identitätsdiebstahl etc.). Sehr spannend :good:.
Bei den Büchern von Adler-Olsen hat mich irgendwie nur das erste gefesselt und das zweite noch ein wenig, danach fand ichs langweilig :D
Eigentlich warte ich auf das nächste Buch von Brent Weeks... Zur Zeit lese ich deshalb (nochmal) Die Zwerge von Markus Heitz und danach taste ich mich eventl. auch mal an Das Lied von Feuer und Eis
Die hab ich gestern beim Sperrmüll rausstellen im Keller gefunden, da interessiert sich nicht zufällig jemand für?
Hildebrand Die deutschen Kriegsschiffe Biographien - ein Spiegel der Marinegeschichte von 1815 bis zur Gegenwart., 10 Bände komplett, Mundustb, , ca 2500 Seiten, Bilder,: Amazon.de: Hildebrand: Bcher
@Viz-E: Nein :sarcastic:
Momentan Berhard Grzimek - Auf den Mensch gekommen. Eine Art Biographie gemixt mit viel Geschichte über Polen und Deutschland vor und während der Nazizeit, Afrika in Zeiten der Apartheid und Geschichte von Natur- und Tierfilm im allgemeinen. :good: Sehr zu empfehlen!
Noch ein paar Seiten vom Lied von Eis und Feuer Band zwei. Dann direkt mit Band 3 anfangen :yahoo:
Wenn ich dir einen Tipp geben darf: Guck die Serie (soweit möglich :P), bevor du die Bücher liest. Ich liebe die Bücher, habe mir aber durch das "vorlesen" etwas die Serie versaut - da kommen die Schockmomente noch etwas schlimmer. Und Game of Thrones lohnt sich wirklich! :good: Bei den Büchern ist es dagegen gar nicht so schlimm, wenn du weißt, was passiert. Betrifft dann ja auch eh nur die ersten 6 Bücher bisher.
Hab' jetzt selbst alle Bücher davon durch, wird leider zum Ende hin etwas schwächer und verworrener, trotzdem toll!
Immer noch Wolff Fuss - Diese verrückten 90 Minuten...Was für ein klasse Buch, da kann man sich ja fast nur einen zweiten Teil wünschen. Jedes Mal wenn ich das lese amüsiere ich mich köstlich und das will bei einem Lesemuffel wie mir schon was heißen. Kann ich nur wärmstens jedem empfehlen
Ich hatte schon lange Zeit dieses Buch hier vorbestellt:
http://i.imgur.com/F6b2232.jpg
Die Vorfreude war lange Zeit sehr groß darauf. Es geht um den schottischen Unabhängigkeitskrieg.
Allerdings kam mir was dazwischen. Da Amazon so kulant war und meinen Kindle umgetauscht hat, habe ich ungefähr 3 Tage vor erhalt des oberen Buchs angefangen auf meinem Kindle die Sharpe Reihe zu lesen. Ich fing dabei chronologisch an mit diesem Buch hier:
http://i.imgur.com/LjYgS6r.jpg+
Hatte eigentlich keine großen Erwartungen, denn ich hatte die damals die Uthred-Saga von Cornwell angefangen und die hatte mich nicht so geflasht. Dieses Zeitalter kann er aber weitaus besser.
Kurz zum Inhalt:
Indien, 1799. Musketen, Trading Company, Frankreich liegt immer mal wieder mit England im Clinch usw. ...
Mittendrin in Indien ist das 33rd Regiment of Foot der Royal Army. In diesem Regiment dient Private Richard "Dick" Sharpe. England kämpft zu dieser Zeit gegen den Tippu Sultan und seine Streitmacht (alles wirklich genau so passiert, siehe Wikipedia ... ausser natürlich die Geschichte um Sharpe). Er ist nicht der Mustersoldat, aber genau das bringt ihm viele Sympathien bei seinen Kollegen sowie auch bei einigen Leuten im Führungsstab ein, was gleichzeitig sein Fluch als auch sein Segen ist.
Kann ich wirklich nur empfehlen. Sehr interessanter Roman mit einem hohen Spannungsbogen.
Edit:
Das 33rd gab es übrigens noch bis ins Jahr 2006. Alle Offiziere und Befehlshaber aus der Zeit, in der der Roman spiet, entsprechen der Wirklichkeit.
George RR Martin - Der Heckenritter von Westeros (Das Urteil der Sieben)
Bin dabei es zu lesen, weil es von Martin kommt und im Game-of-Thrones Universum spielt. Hatte keine großen Erwartungen, die aber auch bestimmt nicht übertroffen wurden. Ganz nett, ganz okay für zwischendurch, aber nicht im Ansatz so fesselnd wie "Das Lied von Eis und Feuer". :pardon: