Kenne mich mit dem Verein selbst zwar überhaupt nicht aus, das mit Edgar Davids damals habe ich aber noch mitbekommen. Allein schon wegen dieser Story ist mir der Verein und seine Fans sympathisch:
Peter Striley, können Sie kurz beschreiben, was auf Ihrer Rückfahrt vom Auswärtsspiel bei Accrington Stanley passiert ist?
Wir fuhren die Autobahn entlang, als der Bus plötzlich langsamer und langsamer wurde. Wir mussten auf dem Seitenstreifen stehen bleiben, das Getriebe war hin.
Es gibt wahrscheinlich schöneres als nach einer 0:1 Niederlage beim Tabellenletzten auf einer vierstündigen Rückfahrt am Seitenstreifen zu stranden...
Absolut. Laut unserem Busunternehmen hätten wir noch mindestens zwei Stunden in der Kälte auf einen Ersatzbus aus London warten müssen.
Was passierte dann?
Als wir am Seitenstreifen gewartet und uns unserem Schicksal schon ergeben hatten, fuhr der Mannschaftsbus an uns vorbei. Sie haben uns zwar da stehen sehen, sind aber weiter gefahren. Einige Minuten später haben wir dann plötzlich eine Nachricht bekommen, dass Spielertrainer Edgar Davids die Spieler an der nächsten Raststätte rausgeworfen habe, um den Bus zu uns zurückzuschicken und uns ebenfalls zu dieser Raststätte ins Warme zu bringen. Nur kurze Zeit später kam der Bus wirklich zu uns zurück – einfach unglaublich.
Hatten Sie noch Gelegenheit sich bei Ihrem Trainer zu bedanken?
Ja, die hatten wir. Aber Edgar Davids sagte uns, dass er und die Mannschaft sich bedanken müssten, weil wir sie bei diesem Auswärtsspiel unterstützt hätten. Er hat uns sogar noch auf eine Tasse Kaffee eingeladen. Auch die Spieler waren trotz der Niederlage und der Verspätung alle freundlich und haben sich gerne mit uns unterhalten.
Was bedeutet Ihnen eine solche Geste als Fan des Barnet FC?
Es war fraglos eines der größten Highlights in meinen 50 Jahren als Fan. Es zeigt, dass sich Vereine in den unteren Ligen noch für ihre Anhänger interessieren. Und selbst ein ehemaliger Weltklasse-Spieler und Champions-League-Sieger wie Edgar Davids denkt an die Fans und kümmert sich sogar noch persönlich um sie – er ist ein wahrer Gentleman und ein wundervoller Mensch.
Wie endete dieser Ausflug?
Als die Mannschaft in den Bus stieg, um endlich die Heimreise fortzusetzen, kam gerade unser Ersatzbus aus London vorgefahren. Wir konnten also gemeinsam nach Hause fahren.
Lieber Musa....Black Tiger würde sich über das Feedback sehr freuen....da hast du wohl die falsche Story erwischt....
10.10.2016, 07:59
Musa
AW: Brentford FC - "Traditional but progressive"
Oh man das tut mir leid... bin auf der Arbeit und mit dem Smartphone unterwegs und habe mich wohl vertippt. Sorry
12.10.2016, 10:29
Dzagoev94
AW: Brentford FC - "Traditional but progressive"
Sehr interessanter Bericht, für mich war das weitesgehend Neuland, von daher habe ich mich doppelt über ihn gefreut. Auch wenn ich persönlich nicht so viel auf so ein System geben würde, scheinbar lief es bislang erfolgreich, werde ich in Zukunft sicherlich auch in Real Life etwas intensiver verfolgen.
12.10.2016, 17:26
Miller_Boy
AW: Brentford FC - "Traditional but progressive"
Fand diese Money Ball System schon damals beim Film sehr interessant und hab mich auch sehr gefreut als ich gehört hab, dass es bei dir zum Einsatz kommt.
Obwohl ich sehr gespannt bin wie es klappt auf der Insel wo das Geld immer Dominanter wird ;) Bin jedenfalls sehr gespannt
Mittelfeldplatz belegen bzw. FA- Cup Runde der letzten 32 erreichen (laufende Saison)
im Aufstiegsrennen dabei sein bzw. Play Offs (spätestens nächste Saison)
Nachwuchs:
während der Saison Jugendspieler in den Kampfmannschaftskader hochziehen und mind. 5 Einsätze geben
Jugendabteilung kontinuierlich verbessern
Stadionauslastung:
mind. 50% nahezu ausverkaufte Heimspiele (Auslastung von 85%)
Finanzen:
Erhöhung des Vereinswertes über 3 Saisonen um 100% (derzeit 38,96 Mio.€- d.h. Erreichung von knapp 78 Mio.€)
Österreich, besonders die Steiermark, ist mittlerweile ein Mekka für die verschiedensten Fussballteams und deren Saisonvorbereitung. Den Brentford FC hat es in die malerische Region Zirbitzkogel- Grebenzen (Obersteiermark, Bezirk Murau) verschlagen. Dort in der Abgeschiedenheit, findet man optimale Trainingsmöglichkeiten bzw. Freizeitangebote an. So standen Mountainbikesessions, Golfnachmittage sowie auch Bergwanderungen auf dem Programm, um die teambildenden Maßnahmen zu fördern. Jeden Tag wurde aber natürlich auch mehrmals am Trainingsplatz fleißig geschwitzt. Die Spieler waren von der Gegend sowie den Menschen der Region schwer begeistert, sodass man einem spontanem und kurzfristigen Testspiel gegen die Kampfmannschaft des TSV "Eiche" Neumarkt (Gebietsliga Murtal- zweitniedrigste Leistungsstufe) zustimmte.
Der englische Zweitligist bot eine super Show und ließ aus Gastfreundschaft und Respekt gegenüber den Menschen in der Region, der Heimmannschaft in der 89. Minute den Ehrentreffer erzielen. Für die Spieler des Vereins aus Westlondon war es aber eher ein gemütliches Auslaufen nach einem intensiven Vormittagstraining.
Die Saisonvorbereitung ist fiktiv. Ich habe hier die Möglichkeit genutzt, euch einmal MEINE Heimat vorzustellen. Mittlerweile lebe ich zwar in Graz aber auf dem obigen Panoramafoto ist (beinahe) meine Heimathaus zu sehen. Auf den zu sehenden Bergen war ich ca. bereits gefühlte 1000 mal. Der TSV "Eiche" Neumarkt ist der Verein, in welchem ich das Fussball spielen erlernt habe und für den ich spannende Meisterschaftsspiele bestritten habe. Übrigens werden in der Region wirklich Trainingslager abgehalten. Die neuseeländische Nationalmannschaft hat sich dort bereits einmal für eine Weltmeisterschaft (2010 oder 2014) vorbereitet.
Gegen Ende des Trainingslager nahm der Brentford FC auch an einem Einladungsturnier in Österreich teil.
Austragungsorte waren Graz (Merkur Arena) und Salzburg (Red Bull Arena)
Für Dean Smith (Coach Brentford FC) waren die Ergebnisse in den Spielen dieses Turnieres zweitrangig. Wichtig war, dass er sich von jedem Spieler im Kader einen Eindruck verschaffen konnte. In Gruppe A ging es gegen folgende Teams:
Damit war bereits nach der Gruppenphase Endstation für den Brentford FC. Es kristallisierte sich aber eine kleine Überraschung heraus. Anscheinend wird Dean Smith seine Mannen mit einem 4-4-2 System in die Meisterschaft schicken. In allen drei Vorbereitungsspielen agierte man mit diesem System. Im letzten Gruppenspiel, als die voraussichtliche Startelf am Platz stand, sah man auch das wahre Potential der Mannschaft. Ebenso kann und wird es wohl auch zu Saisonbeginn Überraschungen personeller Art geben.
Nach 2 Wochen in einer schönen Bergidylle, ging es dann wieder zurück nach London. Dort soll bis zum Saisonstart der Feinschliff geholt werden um das Ziel (Mittelfeldplatz) problemlos zu erreichen. Vielleicht ist aber auch sogar etwas mehr möglich. Experten sehen den Brentford FC durchaus im Dunstkreis der möglichen Play Off Plätze.
Coming next: Teamvorstellung bzw. System und Aufstellungsbesprechung
Denke, dass die Ziele des Vorstandes recht realistisch sind, dass sollte also alles im machbaren Bereich liegen. Bereits im nächsten Jahr oben mitspielen ... das dürfte noch sehr schwer werden, genau wie auch die Erhöhung des Wertes um 100% :yes:
Die Vorbereitung war jetzt nicht so stark, bereits das Aus in der Gruppenphase. Dabei waren die Gegner alle nicht so stark, dass man dort als Verlierer vom Platz gehen müsste. Immerhin ein klarer Sieg über den TSV Eiche :D Dennoch gibt es einiges an Potential zur Verbesserung, bis die Saison dann endlich los geht
12.10.2016, 20:56
RichardBarcelona
AW: Brentford FC - "Traditional but progressive"
Ich habe zuerst TSV Elche gelesen. :sarcastic:
Das Moneyballprinzip hast du ja sehr gut erklärt, da ich ein Fan von Statistiken bin, war das für mich sehr interessant. Danach also ein Vorbereitungsturnier in Österreich, Sturm und die Dosen laden ein, leider war nach der Gruppenphase Schluss. Wie du aber gesagt hast, war das wichtigste, sich einen Überblick über den Kader zu verschaffen.
13.10.2016, 08:05
Der Kölner
AW: Brentford FC - "Traditional but progressive"
Durchwachsene Vorbereitungsspiele, aber das 3:0 zum Ende macht Mut die gesteckten Ziele zu erreichen. Lasse Vibe ... warum habe ich den im Gedanken als Ex-Bundesligaspieler im Kopf? Laut Transfermarkt.de kommt er aus Göteborg. Bin verwirrt ...
13.10.2016, 09:11
GAD777
AW: Brentford FC - "Traditional but progressive"
Die gesteckten Ziele des Brentford Football Clubs sind zwar realistisch aber dennoch nicht ganz so einfach umzusetzen würde ich mal behaupten... sportlich kann man wenn es super läuft, sicherlich um die Play-Off Plätze mitspielen (nächstes Jahr) aber nüchtern betrachtet, ist der Kader einfach zu schwach bzw. die Konkurrenz (noch) zu stark in der Liga, als dass die "Bees" ernsthaft oben angreifen könnten... zumindest im ersten Jahr sehe ich das nicht und die Einschätzung Mittelfeldplatz ist sehr realistisch... die Steigerung der Finanzen dürfte auch nicht so einfach umzusetzen sein, zu mal dies hauptsächlich über Spielerverkäufe geht, was allerdings wiederum die sportlichen Ziele gefährdet... wie man es dreht und wendet, es ist nicht einfach mit diesem Verein... die Vorbereitung hat dann auch gezeigt, dass auf den BFC noch viel Arbeit wartet... insgesamt ein runder Bericht, ließ sich sehr gut lesen!
13.10.2016, 11:06
Dzagoev94
AW: Brentford FC - "Traditional but progressive"
Schöner Teil über die Vorbereitung, und Glückwunsch zu deiner Heimat, sieht da ja mal richtig stark aus, da bin ich schon etwas neidisch muss ich zugeben :D
Die sportlichen Ziele des Vorstandes sehen doch recht annehmbar aus, sollte zu schaffen sein. Auch das mit dem Jugendspieler sollte kein Problem sein. Bei den anderen beiden Zielen weiß ich noch nicht so recht wie schnell die bei Fifa zu realisieren sind.