AW: Team für die Mehrfachkarriere
Ich finde Schweden ebenfalls recht interessant... leider gibt es dort nur eine Liga (kein Aufstieg oder Abstieg möglich) aber die "Allsvenskan" ist dennoch irgendwie reizvoll... auch wenn ich mich im schwedischen Fußball nicht wirklich gut auskenne... ich kenne einige Teams wie Malmö FF, IFK Göteborg, AIK Solna, Djurgardens IF oder Helsingborgs IF aber das war's dann auch schon...!
AW: Team für die Mehrfachkarriere
öha, darauf habe ich gar nicht mehr geachtet. Tatsache jetzt steht es zwischen Frankreich und Schweden 13:13. Was nun?
In Schweden kann man halt nicht aufsteigen. Und ich hab mir mal kurz die Mannschaften angeschaut. Da gibts wenig Potenzial meiner Meinung nach. Man müsste also viel auf die Jugend gehen (fiktive Spieler), oder Legionäre holen. Ist zumindestens meine Einschätzung.
Wie weiter? Sollen wir nochmal eine Entscheidungsumfrage machen? Mit nur 2 Wahl-Optionen zwischen Frankreich und Schweden? Einfach weiter diskutieren und Argumente für und gegen bringen?
AW: Team für die Mehrfachkarriere
Das muss jetzt User ralf entscheiden (die Mehrfachkarriere ist ja sein Baby) und in die Wege leiten... ich wäre entweder für eine neue Umfrage (3-4 Tage) nur zwischen Frankreich und Schweden (um mal endlich voran zu kommen) oder wir machen einfach Beides... dann könnte man wahlweise in Schweden (Allsvenskan) oder in Frankreich (Lique 2) starten... auch wenn ich's persönlich etwas schade fänd (durcheinander)... oder wir legen uns jetzt auf Frankreich fest, sonst dauert es noch ewig, bis die Mehrfachkarriere starten kann... das letzte Wort hat aber ralf...!
AW: Team für die Mehrfachkarriere
Zitat:
Zitat von
forza juve
Nachdem der Großteil der Leute ja maximal 3-4 Saisons spielt denke ich nicht dass der Nachteil mit nur einer Liga so groß ist. Wenn man ein Team nimmt dass im ersten Jahr nicht international spielt hat man schon mal die Motivation für eine zweite Spielzeit. Es gibt schon einige Spieler mit Potenzial in der schwedischen Liga und deines der Teams in eine CL Gruppenphase zu führen hat sicherlich seinen Reiz.
Kann ich nur so bestätigen. Hatte ähnliches bei einer Karriere in Schottland. :yes:
AW: Team für die Mehrfachkarriere
Jetzt steht's plötzlich wieder 14 (Frankreich) zu 13 (Schweden) gefolgt von 12 (Spanien) :sarcastic:
AW: Team für die Mehrfachkarriere
Vielleicht könnte man nochmal eine neue Umfrage starten, mit nur 2-3 Optionen? So, dass sich die Stimmen der nun nicht mehr berücksichtigten Länder vielleicht noch etwas mehr auf die 2-3 verteilen und somit ein deutlicheres Ergebnis entsteht!? Ist nur die Frage, ob in absehbarer Zeit wieder genügend Leute abstimmen..
AW: Team für die Mehrfachkarriere
Würde ich ggf. auch so vorschlagen... eine neue Abstimmung zwischen den 3 Favoriten Frankreich, Schweden und Spanien (3-4 Tage)... das wäre zumindest fair!