Sehr gutes Interview, wobei mir das Design und die Aufstellung unten rechts noch mehr gefällt.
Leeds tritt seriös auf, was ihnen auch gut zu Gesicht steht, war ja nicht immer der fall.
Somit gutes Update, weiter so:good:
Druckbare Version
Sehr gutes Interview, wobei mir das Design und die Aufstellung unten rechts noch mehr gefällt.
Leeds tritt seriös auf, was ihnen auch gut zu Gesicht steht, war ja nicht immer der fall.
Somit gutes Update, weiter so:good:
Diese Grafik darf aus Urheberschutzgründen hier nicht angezeigt werden.
Von Träumern und Realisten, von neuen Sternen und verblassenden Giganten - Die Saisonvorschau
Sicherlich keine einfache Aufgabe hat Brian McDermott hier in Leeds angetreten. Einfach ist und war hier nie etwas. Einfach wird es auch in Zukunft nicht sein, in die wir aber mal einen kurzen Blick werfen:
Es ist Euphorie ausgebrochen, obwohl Leeds noch nicht einmal ein einziges Spiel bestritten hat. Auslöser war der Transfer von Luke Murphy für knapp 1 Million Pfund nach Yorkshire. Kein herrausragener Spieler, keiner, der Spiele entscheidet oder durch Filigrantechnik glänzt. Doch der Engländer oder besser die Ablösesumme hat ein Zeichen gesetzt: Leeds ist nicht mehr klein, die "years of crap" sind vorbei! Das Management hat sich etwas gewagt, einen Drittliga-Spieler für viel Geld verpflichtet, von dem man noch nicht sehr viel gesehen hat. Aber es geht darum, dass man endgültig die letzten zehn Jahre vergessen machen möchte. Ein Neuanfang mit neuen Spielern mit neuem Geld.
Schon träumen einige Fans von der Premier League. Sie sehen den Kader als stark genug an, fordern schon in dieser Saison den Aufstieg. Das dürfte wohl genauso an der Wirklichkeit vorbeigehen wie "Realisten", die von einem zehnten Platz oder schlechter sprechen. Leeds hat einen guten Kader, der im Normalfall durchaus um die Playoffs mitspielen KANN. Dazu müsste aber alles perfekt laufen und McDermott alles aus der Mannschaft herausholen. Deswegen ist es angenehm bodenständig, wenn der Trainer von einem "Übergangsjahr" spricht. Ein Jahr, in dem es weniger um die Platzierung am Ende geht, sondern eher um die individuelle Weiterentwicklung. Junge Spieler dürfen und sollen den Sprung in den Profikader schaffen, alte Spieler mehr Verantwortung übernehmen oder ihre Karriere abschließen. Die Mischung im Kader aus beiden Parteien wirkt mutig: 18-Jährige spielen mit Mittdreißigern, das muss nicht gut gehen. Aber in diesem Lehrjahr sollen vor allem die Jungen dazulernen. Wichtig für eine solche Aufbauarbeit - wie sie auch zu Beginn von Don Revies Zeit begonnen hat - ist auch der Zusammenhalt der Fans. Man muss akzeptieren, dass Talente Fehler machen und dass man am Ende vielleicht nicht um den Aufstieg mitspielt. Kein Druck seitens der Fans erhöht den Erfolg! Denn nur wenn die Mannschaft befreit aufspielen kann, wenn Youngster Schonfristen bekommen und Routiniers langsam aus dem Kader ausgebaut werden, dann kann es eine starke Saison werden. Trainer McDermott geht den richtigen Schritt: Er will Leeds wieder zu einem Ausbildungsverein machen. Für diesen Stil sind wir bekannt und gefürchtet worden und nun soll er uns wieder nach oben führen. Klar ist unsere Jugendabteilung stark, doch auch hier sind Verbesserungen möglich. Ebenso bei der ersten Mannschaft: Hier könnten Talente wie Taylor, Poleon, Dawson und Killock noch stärker eingebunden werden. Vorgemacht hat es Sam Byram, die anderen können folgen. Genauso muss man auch in den unteren Ligen oder auf den Bänken der großen Klubs nach Verstärkungen suchen. Frisches Blut tut dem Kader bestimmt gut. Die Neuzugänge müssen keine augenblickliche Verstärkung sein, sondern langfristig in den Plan eingebunden werden. Das große Ziel dieser Saison heißt, die Mannschaft und das Umfeld zu festigen, damit die nächsten Schritte darauf aufbauen können. Und spätestens in drei Jahren sind wir wieder im Konzert der Großen dabei. Versprochen!
Gute Vorschau, sagt wie dein Interview viel aus. Ich denke du kommst in die Playoffs ^^
Wohl eine treffende Einschätzung. Denke aber trotzdem, dass du es so eben in die Playoffs schaffst :yes:
Huhu,
das war ein schöner Einblick, sehr gut geschrieben.
Sportlich hört es sich meiner Meinung nach sehr realistisch an, gerade was den "Ausbildungsverein" betrifft.
Sehr schöner Einblick in die Vorschau, realistisch beschriben, ich denke die Playoffs sind drin für dich und dein team.:good:
Diese Grafik darf aus Urheberschutzgründen hier nicht angezeigt werden.
Wallace, geiler Transfer
auch die anderen beiden passen eig super in dein Team, hast viel gemacht aus deinen Mitteln
Das gefällt mir
Die Spieler kenne ich nicht, aber englische Talente finde ich gut...
Aber mal nebenbei: Rakovsky bei United? Stark Moyes :good::D
Ich kenne die Spieler ebenfalls nicht :D
Wenn dieser Wallace einer der größten Talente Englands ist, würde er da nicht eher von einem der großen gekauft werden und dann auf der Bank versauern?
Würde es real finden, wenn du bezüglich einiger Spieler als einer Art Ausbildungsverein fungierst, zumindest in den ersten Jahren.
Gruß