-
AW: FC Bayern München
Wenn man Werner bekommen kann, wäre das wirklich die beste Alternative. Wobei die dominante Spielweise wohl nicht die ihm zuträglichste ist. Gegen tief stehende Gegner kann er seine Schnelligkeit vielleicht weniger ausspielen. International gegen die Top-Teams könnte das anders aussehen und da sah Lewandowski ja in letzter Zeit nicht gut aus. Griezmann und Kane würde ich ansonsten vom Prestige her auf einer Stufe sehen. Morata könnte passen, aber müsste auch erst entwickelt werden. Deshalb mMn Werner > Griezmann / Kane > Morata.
-
AW: FC Bayern München
Du siehst Werner nur im Gesamtpaket über Griezmann/Kane und nicht aus sportlicher Sicht oder? :D
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
-
AW: FC Bayern München
-
AW: FC Bayern München
Morata fände ich super :good:
-
AW: FC Bayern München
Der FC Bayern München soll ja Gerüchten zur Folge an Ante Rebić von Eintracht Frankfurt interessiert sein... ich bin der Meinung, sie sollten schnellstens Nägel mit Köpfen machen und ihn holen... und am besten auch noch Andrej Kramarić von der TSG 1899 Hoffenheim verpflichten... wenn beide Spieler am Sonntag womöglich Weltmeister werden und Vereine aus der Premier League mitbieten, werden sie für den Deutschen Markt unbezahlbar... der FC Bayern hat einen kroatischen Trainer, der bereits bei Ante Rebić bewiesen hat, was er aus ihm herausholen kann... und die Münchener haben in der Vergangenheit schon gute Erfahrungen mit Kroaten gemacht... ich würde beide sofort verpflichten!
-
AW: FC Bayern München
Ich dachte nur Olic hätte gesagt „das wäre einer für die Bayern“
-
AW: FC Bayern München
Die werden auch bis Sonntag beide nichts besseres zu tun haben, als sich mit einem möglichen Wechsel zu beschäftigen?
Zumal es auch von Beraterseite sehr dumm wäre, jetzt "Nägel mit Köpfen" zu machen.
-
AW: FC Bayern München
Vorstandschef Rummenigge hat Stellung zu aktuellen Transfergerüchten bezogen, hier das wichtigste:
... Boateng zu Paris St. Germain?
"Es gibt einen Kontakt zwischen den Beratern... man muss abwarten, ob man am Ende des Tages eine Basis findet, die einen Transfer ermöglicht. Die Ablöse müsste für beide Seiten akzeptabel sein."
... Benjamin Pavard
"Ich weiß nicht, wann er kommt. Das kann ich nicht sagen. Wir halten uns auf jeden Fall immer an die FIFA-Regularien."
... Wechselgerüchte um Thiago und Vidal
"Wir möchten dem Trainer kein Problem kreieren, dass er möglicherweise unzufriedene Spieler im Training oder samstags beim Spiel hat. Dementsprechend schließe ich nicht aus, dass uns Spieler verlassen."
"Er (Thiago) ist ein wichtiger Spieler bei uns. Wir haben noch nie Gedanken geäußert, dass er den Klub verlässt. An der Geschichte ist nie was dran gewesen."
"Wenn er (Vidal) auf uns zukommt und den Klub verlassen möchte, werden wir uns damit auseinandersetzen."
... die Zukunft von James
"Wir haben noch ein Jahr einen Leihvertrag, dann haben wir die Klausel.. die wir Stand heute mit ziemlich großer Sicherheit ziehen werden. Unser Verhältnis ist wunderbar, wir sind sehr happy... er ist glücklich und fühlt sich respektiert. Ich gehe davon aus, dass er lange bleiben wird. Avancen von Real Madrid hat es nie gegeben."
-
AW: FC Bayern München
Lewandowski äußert sich in Interview über Wechselgedanken und Zukunft:
Wechselgedanken:
"Im April, Mai hat fast jeder gegen mich geschossen. Und ich habe keinen Schutz vom Verein empfunden, ich habe mich in der Situation allein gefühlt. Ich habe in zwei, drei wichtigen Spielen kein Tor geschossen und plötzlich hieß es für alle: Feuer frei gegen Lewandowski. Ich habe niemanden gesehen, der damals hinter mir stand. Auch keiner der Bosse hat mich verteidigt."
Danach hatte sich sein Berater nach einem neuen Klub umgeschaut, was auch so abgesprochen gewesen sei.
"Denn in diesem Moment habe ich mich nicht mehr wohl in München gefühlt. In dieser Zeit hat es nicht mehr gepasst, es kam zu viel auf einmal zusammen."
Zukunft:
Ein Abschied sei aber nun kein Thema mehr:
"Ich bin mit dem Herzen wieder bei Bayern. Ich merke: Man will mich doch noch. Ich werde nie streiken, mich nie mit dem Verein anlegen. Ich verschwende nun keine Gedanken mehr an das Ausland."
-
AW: FC Bayern München
Coman erleidet Syndesmosebandriss
Ganz bittere Nachrichten für den FC Bayern nach dem erfolgreichen Saisonstart gegen Hoffenheim: Der talentierte Flügelspieler Kingsley Coman, der schon fast die ganze Rückrunde der vergangen Saison wegen eines Syndesmosebandrisses verpasst hat, hat sich beim Bundesligaauftakt erneut einen Riss des Syndesmosebandes zugezogen. Coman muss operiert werden und wird dem FC Bayern somit erneut mehrere Wochen fehlen.
Offizielle Pressemitteilung des Vereins: Coman erleidet Syndesmosebandriss - FC Bayern München
Durch diesen erneuten, langen Ausfall, muss der Verein eigentlich nochmal auf dem Transfermarkt tätig werden und einen Flügelspieler verpflichten. Wer das sein wird bleibt abzuwarten.