Du machst ja auch erst in 4 Monaten Abitur. Way to go ;)
Druckbare Version
Jetzt schon? o0
Unsere Deutschlehrerin verbreitet, wie immer, Panik: "In den Weihnachtsferien hättet ihr anfangen müssen zu lernen" Die ganze Klasse danach nur: :shok:
:D
Ich fang in den Osterferien an.. das reicht..
Naja Deutsch brauch ich nix lernen, Englisch fast nix, Spanisch fast nix, Geschichte halt einiges und in Mathe kommts so und so aufs gleiche raus :sarcastic:
Uuu, ganz falsche Einstellung. Man sollte spätesten Januar anfangen:)
Dein Ernst? Was soll ich denn so lange lernen? :D
So ziemlich alles was in Sek I und II vorgekommen ist. Meine Schwester hat zum Beispiel ganze "Lernbücher" geschrieben.
Also.. ich schreib Abi voraussichtlich in Deutsch, Mathe, Englisch, Spanisch und Geschichte/Sozi gekoppelt.
Deutsch hab ich durchgehend mindestens 2er in den Klausuren, hatte mein ganzes Leben vielleicht 2x ne 3 oder so.
Englisch same, immer 2..
Spanisch auch..
Mathe muss ich lernen, und zwar heftigst. Da steh ich meistens 4-5.. selten besser, selten schlechter..
Geschichte/Sozi wird sowieso viel zu lernen. Der Vorteil bei der Kopplung ist, dass man 2 Halbjahre statt nur einem streichen kann und sich viel vom Stoff überlappt..
Ich bin kein sehr guter Schüler, aber auch kein schlechter. Schnitt bewegt sich immer so um die 2.5, würde aber sicher besser sein, wenn ich mich mal hinsetzen würde. Ich weiß ehrlich nicht, wieso ich 4 Monate vorher anfangen sollte, zu lernen - und das im Prinzip nur für 2 Abi-Fächer.