AW: Real Oviedo Temporada 2018/19 - Der Absteiger auf dem Weg zurück
zwar zweimal unentschieden gespielt (einmal gegen die gut mitspielende Mannschaft von rayo und einmal gegen 11 Verteidiger aus Gimnastica)...die 100 Punkte Marke ist durchaus realistisch- es werden noch 36 Punkte vergeben...26 brauchst du davon....auch die 100 Tore Marke ist durchaus möglich...man wird sehen....3 Spieler in den Top 5 Torschützen ist auch einmal ein Statement....alles zusammen unterstreicht einfach eine hammer Saison in Oviedo...:good:
AW: Real Oviedo Temporada 2018/19 - Der Absteiger auf dem Weg zurück
Zitat:
Zitat von
fcbwaldi
Es läuft und läuft und läuft. Oviedo hat hinten eine sehr sichere Abwehr, vorne einen treffsicheren Sturm - 4 Spieler sind in der Torschützenliste. Rayo und Terragona könnten mal Widerstand leisten, dann folgt wieder ein souveräner 2:0 Sieg des Sptzenreiters. 10 Punkte - das wird sich Oviedo nicht mehr nehmen lassen ;)
Falls noch nicht erwähnt, ich finde die Darstellung super.
Danke dir. Die Abwehr ist mir 76, 81, 78 und 79 GES auch viel zu stark für die zweite Liga, auch vorne ist Oviedo gut besetzt, mit Villalibre und Castillo habe ich auch für La Liga ein gutes Gefühl.
Zitat:
Zitat von
LiLCheesy91
8 Remis!? Man ist Oviedo schlecht :sarcastic:
Mal wieder gewinnt Oviedo viele Spiele und der Aufstieg rückt immer näher für deine Truppe. Wäre nur wünschenswert, wenn man diese Stärke auch im nächsten Jahr zeigen kann ... hattest diesmal aber auch Gegner dabei, die eher am Ende der Tabelle stehen mit Cordoba, Bilbao und Llagostera ... von daher waren diese Spiele sicherlich Pflicht auf deiner Mission
Hahaha, manchmal machen es einem die Gegner auch wirklich verdammt einfach, oder vergeben die besten Chancen, da fällt Ramos' Elfer noch in die Kategorie 'kann man mal verschießen.'
Warum Córdoba nichts auf die Reihe bekommt, verstehe ich auch nicht, ebenso Bilbao B, als ich in der Primera División war, waren die 7. und nun sind sie recht weit unten.
Zitat:
Zitat von
DZehn
Insgesamt acht Unentschieden in der bisherigen Saison - das sind doch mehr, als man dachte. Es wird interessant sein, zu sehen, ob Du die zwei 100er Marken knacken kannst, die Du dir als Ziel gesetzt hast. Auch wenn Rayo ein Remis gegen dich erreichen konnte, ist der Aufstieg nämlich trotzdem so gut wie durch. Dafür bist Du zu stark.
Wenn man konstant weiterpunktet, sollte es klappen, zumindest die 100 Punkte, 100 Tore wird schon ein wenig komplizierter.
Zitat:
Zitat von
Trainerfuchs
Weiterhin deutet nichts darauf hin, dass du nicht als Meister in die erste Liga zurückkehrst. Mallorca ist in meinen Augen echt erstaunlich weit oben, wird aber wohl nichts mit dem Aufstieg zu tun haben.
Mallorca ist in der ersten Saison schon mal aufgestiegen, danach aber gleich wieder runter. Sie könnten es diesmal erneut packen, ich lass mich überraschen.
Zitat:
Zitat von
Miller_Boy
Oviedo schaut vom Platz der Sonne in die Ferne um einen Verfolger zu sehen, aber es taucht so schnell keiner auf. Es sind zwar noch einige Spiele aber wenn deine junge Truppe nicht den Einbruch erlebt. Bist du wieder im nächsten Jahr im Oberhaus und dann schauen wir mal was für Potential in der Truppe steckt. Viel Glück für den Endspurt der Liga, mal schauen wie viel Spieltag vor Ende das Ding zu machst :good:
Danke dir. Aktuell sinds 11 Punkte auf den Dritten, wären dann also 3 Spieltage vor Schluss, wenns konstant weitergeht. Auf jeden Fall kommen dann vermehrt die jungen ran. :)
Zitat:
Zitat von
Dzagoev94
Naja ne, gegen Rayo Vallecano ist das gerade noch so zu akzeptieren, aber danach direkt ein zweites Remis gegen Nastic.. schon eher ein schlechterer Part für Oviedo.
Nee is klar, also auch nach 30 Spielen noch ungeschlagen, dazu mit Abstand den besten Sturm sowie die beste Abwehr der Liga, brauch man eigentlich nicht mehr viel zu zu sagen, freue mich schon auf die Duelle gegen Real und Barca nächste Saison :P
Hahahaha, ja, Nàstic, war sehr unangenehm, die liegen mir nicht besonders. Ich freue mich auch auf interessantere Gegner, die es einem nicht immer so leicht machen.
Zitat:
Zitat von
Nummer777
Der Siegeszug des Absteigers hält weiter an... Real Oviedo gewinnt 2:0 bei CD Lugo, 3:0 gegen Athletic Bilbao B, klar mit 4:0 bei Córdoba CF und 2:0 bei UE Llagostera... das 0:0 gegen Gimnàstic Tarragona und das 1:1 gegen Rayo Vallecano fallen da nicht ins Gewicht, auch wenn der späte Ausgleich sicherlich ärgerlich war... man ist noch immer ungeschlagen und dominiert die Liga fast schon nach Belieben... mal schauen, ob man das durchhält oder ob es doch noch einen Ausrutscher geben wird?! Die ersten sechs Teams können von mir aus so bleiben, nur CD Teneriffa müsste CD Numancia noch abfangen!
Viel Erfolg für die nächsten Partien :)
Visca Teneriffa. :yahoo:Finde die cool, wenn, dann soll aber Mallorca noch abgefangen werden, Numancia wäre auch geil mal wieder in La Liga.
Zitat:
Zitat von
Misterwhite84
zwar zweimal unentschieden gespielt (einmal gegen die gut mitspielende Mannschaft von rayo und einmal gegen 11 Verteidiger aus Gimnastica)...die 100 Punkte Marke ist durchaus realistisch- es werden noch 36 Punkte vergeben...26 brauchst du davon....auch die 100 Tore Marke ist durchaus möglich...man wird sehen....3 Spieler in den Top 5 Torschützen ist auch einmal ein Statement....alles zusammen unterstreicht einfach eine hammer Saison in Oviedo...:good:
Bei Castillo muss man sagen, dass er den Großteil noch für Valladolid erzielt hat, Villalibre und Borges sind Stammgast da vorne. :D
AW: Real Oviedo Temporada 2018/19 - Der Absteiger auf dem Weg zurück
Vor wenigen Tagen hat Real Oviedo auf seiner Homepage enthüllt, um welche Spieler es sich bei den drei neuen ablösefreien Spielern (zwei Stürmer und eine Außenverteidiger) handelt. Wie bereits in Internetforen spekuliert und geraten wurde, handelt es sich bei dem linken Verteidiger um Rubén Duarte. Der 23-jährige kommt vom abstiegsbedrohten Erstligisten Espanyol Barcelona, wo sein Vertrag nicht mehr verlängert wurde. Bei Oviedo hat er allerdings mit Afonso Figueiredo und dem seit Monaten in absoluter Topform spielenden Gerard Valentín harte Konkurrenz. Sein Vorteil könnte es sein, dass er auch in der Innenverteidigung einsetzbar ist und so durchaus zu einigen Einsätzen kommen wird. Auch für den Angriff kommen zwei neue Spieler. Da Toché vermutlich die Schuhe an den Nagel hängen wird, suchte man einen geeigneten Ersatz für ihn und fand ihn in Imanol Agirretxe. Bei Real Sociedad reichte es nie wirklich zum Stammspieler, nach der Verpflichtung von Jonathas bekam er immer weniger Einsatzzeit und scheint nun davon genug zu haben. In Oviedo möchte der 31-jährige nochmals neu beginnen. Auch ein zweiter Stürmer kommt stößt im Sommer zu Oviedo hinzu, Jhon Córdoba kommt aus Granada nach Oviedo. Bei den Andalusiern, denen wohl nur noch ein Wunder im Kampf um den Klassenerhalt helfen wird, kam er in dieser Saison zu einigen Einsätzen, verlor aber seinen Stammplatz an Jonatan Soriano. Welche Rolle er bei Oviedo einnehmen wird, ist noch nicht ganz klar.
Mitte März ging es für Real Oviedo nach Las Palmas, ein letzter möglicher Stolperstein auf dem Weg in Liga 1? Oviedo ist in der Liga auch nach 30 Spielen noch unbesiegt, bringt man wirklich das Kunststück zusammen und beendet die Saison ohne Niederlage? Das hätte es noch nie gegeben. Doch in Gran Canaria muss man nach einer Unachtsamkeit in der 8 Minute das frühe 1:0 durch Hernán hinnehmen, lässt sich davon aber nicht beeindrucken und begegnet Las Palmas auf Augenhöhe. Bei den Insulanern soll die Fünferkette eine Niederlage verhindern, eine Formation, wie sie Oviedo schon mehrmals zur Verzweiflung gebracht hatte, so auch heute. Bis kurz vor den Strafraum konnte man relativ flüssig kombinieren, danach würde es immer enger und kaum ein Ball fand den Weg durch. Vermehrt wurden auch Distanzschüsse, vorallem von Borja Valle zur Option, doch nur einer davon wurde für Keeper Javi Varas gefährlich. Nach der Pause hatte Oviedo eine Riesenchance, aber Castillo scheiterte aus spitzem Winkel an der Stange. Die Asturier waren nun nah dran am Ausgleich und drängten Las Palmas hinten rein, kaum einmal konnten die 'Canarios' einen Entlastungsangriff starten, schon an der Mittellinie ging der Ball meist wieder verloren. So kam es, wie es kommen musste, der Druck wurde zu groß, Avila bediente den eingewechselten Castro an der Strafraumgrenze und dieser bezwang Varas mit einem Schuss ins lange Eck. Beim 1:1 blieb es dann auch. |
Es war ein Spiel, das bis zur 43. Minute völlig offen war, kein schönes, weil Mallorca darauf bedacht war, Oviedo vom eigenen Sechzehner fernzuhalten und sehr defensiv auftrat, doch nach einem völlig misslungenen Rückpass schnappte sich Castillo den Ball und wollte scharf zur Mitte geben, doch die Flanke wird abgeblockt, springt dem Verteidiger dabei aber an die Hand, ein Pfiff, Elfmeter. Borja Valle bleibt cool und verwandelt sicher. In der zweiten Halbzeit gab es Chancen im Minutentakt, Mallorca wirkte überfordert, wenn Oviedo schnell spielte, doch Peres vergab dabei die besten Chance. In der 67. Minute machte es sein Sturmpartner Nicolás Castillo besser, der Chilene erhöhte auf 2:0. Und in der Schlussphase legte Oviedo noch weitere Tore gegen eine mittlerweile im Auflösen befindende Abwehr Mallorca's. Castillo mit einem weiteren Elfer und der eingewechselte Sandoval mit einem sehenswerten Treffer stellten das Ergebnis auf 4:0, eine empfindliche Niederlage und ein herber Dämpfer im Kampf um die Playoff-Plätze. |
90 Minute, kein Treffer, 26:4 Schüsse, davon 8:3 auf das Tor, die Chancenauswertung war heute eines Aufstiegskandidaten nicht würdig. Gegen Numancia hatte man Hochkaräter, die normal für 3 Spiele reichen würden, bei Castillo und Comebacker Villalibre, dem man anmerkte, dass er noch nicht zu 100% fit ist, aber auch beim später eingewechselten Toché war das Visier wohl gar nicht eingestellt. So brachte man es zu Stande, etwa einen Ball auf 10 Metern am leeren Tor vorbeizuschieben, oder an der Strafraumgrenze eine scheunentorgroße Lücke vorzufinden und den eigenen Mitspieler, der sich duckt, abzuschießen. Auch der Matchball, Toché kam in der 81. Minute aus 10 Metern komplett unbedrängt zum Abschluss, schoss aber rechts am Tor vorbei. Letztendlich war das 0:0 die logische Konsequenz, bei Oviedo wird man jedoch aufgrund des gewaltigen Vorsprunges nur wenige Worte darüber verlieren. |
Deportivo Alavés stand Mittelfeld der Tabelle, relativ save von den Abstiegsrängen entfernt, jedoch ohne Chance auf die Aufstiegsplätze, dennoch war man motiviert, dem ungeschlagenen Tabellenführer hier Paroli zu bieten. Mit der ersten großen Chance wäre man dann auch beinahe in Führung gegangen, aber Lázaro stand den Schritt im Abseits. Bei Oviedo brauchte man ein bisschen, um ins Spiel zu finden, die erste Chance hatte Christian Rivera, als er nach einer zu kurz geklärten Ecke auf dem Hinterhalt abzog, aber über das Tor schoss. In der 25. Minute ging Oviedo dann aber in Führung, man vergaß auf der rechten Seit Felix Avila völlig und der junge Spanier hatte keine Mühe, den Platz in Zählbares umzumünzen. Doch nur 4 Zeigerumdrehungen ging das Spiel wieder von Null los, als Lázaro nach einer Ecke am höchsten stieg und ausglich. Lange Zeit ging es hin und her und Alavés hielt gut dagegen, doch in der Schlussphase bekam Oviedo Oberhand und drängte die Basken hinten rein. Ein scharfer Flachschuss von Toché in der 82. Minute passte dann genau neben die rechte Stange, der Siegtreffer, Oviedo gewann nach einem intensiven Spiel mit 2:1 und macht den nächsten Schritt in Richtung Meistertitel der Liga Adelante. |
Wieder einmal die Fünferkette als Spielverderber. Offensichtlich hatte Osasuna keine Lust, sich von den spielerisch deutlich überlegenen Carbayones aus Oviedo eine Packung zu fangen und trat deshalb mit einer Fünferkette an. Was sich dann über 90 Minuten dem Zuschauer bot, spottete jeder Beschreibung. Osasuna verlegte sich nur auf Konter, doch außer einem harmlosen Flachschuss von Kenan Kodro gab es in den ersten 45 Minuten nichts zu sehen. Anders bei Oviedo, da traf Borja Valle schon nach 8 Minuten aus 30 Metern die Stange, kurz darauf knallte ein Kopfball von Fuentes nach einer Ecke an die Querlatte. Oviedo war drückend überlegen, konnte erstmals auch gegen die Fünferkette wirklich viele Chancen kreieren, doch quasi mit dem 1:0 in der 29. Minute durch Castillo war auch Schluss. Danach suchte man vergeblich nach nennenswerten Szenen im Spiel, weshalb es nach 90 weitgehend enttäuschenden Minuten bei einem 0:1 blieb, wie Osasuna hier heute zu Punkte kommen wollte, ließ sich auf dem Spiel nicht herauslesen. |
Am 36. Spieltag kam mit CD Teneriffa ein Gegner nach Oviedo, der noch auf einen Playoff-Platz schielte, nach der heutigen Vorstellung muss man aber doch einen herben Dämpfer einstecken. Man konnte zu keinem Zeitpunkt mit den überlegenen Asturiern mithalten und kassiert durch Felix Avila in der 12. Minute das frühe 1:0. Man schien den Rückschlag aber schnell abschütteln zu können und hatte in der 16. Minute nach einem Eckball eine gute Chance per Kopf, doch Braga fing die Kugel locker runter. Und dann ging es schnell und zwar im wahrsten Sinn des Wortes. Braga zu Valentín, der rechte Verteidiger jagte mit dem Ball die Seite entlang, konnte von keinem gestoppt werden und brachte nach dem herrlichen 85-Meter-Solo die perfekte Flanke auf Castillo, der in der Mitte lauerte und auf 2:0 erhöhte. Lange Zeit konnte Teneriffa Oviedo von Sechzehner fern halten und hatte zwei richtig gute Chancen, um vor der Pause nochmals ranzukommen. Aber zuerst scheiterte Abel aus 5 Metern an Braga, der mit einem unfassbaren Reflex den Einschlag verhinderte, kurz danach hatte Pedro Martín per Elfer nach einem Handspiel die Chance zur Führung, aber auch hier war Braga nicht zu bezwingen. So kam es, wie es kommen musste, in der 56. Minute krönte der überragende Valentín seine Leistung mit einem Treffer, dem wieder ein herrliches Sprint-Solo veran ging. Teneriffa war geschlagen, veruschte aber zumindest den Ehrentreffer zu erzielen. Dadurch lief man in der Nachspielzeit auch noch in einen Konter, den Castillo lehrbuchartig abschloss. Mit dem 4:0 hält Real Oviedo nun bei 88 Punkten und 87 Toren bei noch 6 verbleibenden Spielen. Ausruhen gibt es aber vorerst nicht, denn schon in 48 Stunden steht das nächste Spiel an! |
AW: Real Oviedo Temporada 2018/19 - Der Absteiger auf dem Weg zurück
Also die Spieler wusste ich, aber war mit deinen Tipps auch nicht schwer :D
Die Ergebnisse weiterhin überragend. Zwar sind zwei Remis dabei, aber ansonsten sahen die Gegner auch diesmal kein Land gegen dich. Das mit der Chancenverwertung kenne ich in der Adelante :D Trotzdem wieder sehr wichtige Punkte geholt ... so langsam kann man schon mal für die neue Saison testen, denn in der Tabelle dürfte nichts mehr anbrennen
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
AW: Real Oviedo Temporada 2018/19 - Der Absteiger auf dem Weg zurück
Schon mal wirklich schöne Aufstockung für den Sommer und das Abenteuer 1 Liga. Besonders die Verpflichtung von Imanol Agirretxe gefällt mir sehr gut, ein guter Stürmer der sicher für sein 10 Tore + gut ist und deiner jungen Truppe etwas Erfahrung bringt. Ein paar Spitzenspiel stehen für deine junge Truppe darunter Unentschieden gegen Palma und dann fegst du Mallorca regelrecht vom Platz. Sonnst noch 2 Siege und ein Unentschieden für deine Truppe und schon 17 Punkte Vorsprung bei noch 30 zu vergeben Punkten. Da dürfte wohl im nächsten Bericht der Aufstieg gesichert sein :yahoo:
AW: Real Oviedo Temporada 2018/19 - Der Absteiger auf dem Weg zurück
Achja Richard, Oviedo geht also noch immer weiter :D
Bist wieder souverän Tabellenführer, war ja so zu - wait what :shok:
ABSTIEG?! Läuft bei dir :shok: Insgesamt aber auf jeden Fall eine bockstarke Saison, dass du noch immer ungeschlagen bist sagt ja alles. Mal gucken, ob es nächste Saison dann besser klappt im Oberhaus :cool:
AW: Real Oviedo Temporada 2018/19 - Der Absteiger auf dem Weg zurück
Sauber für den Aufstieg schonmal Transfers eingetütet, finde ich immer sehr sinnvoll.:good:
Sportlich ist es ja schon fix gewesen, Oviedo is zurück in der höchsten spanischen Liga, es gibt wieder Duelle gegen den FC Barcelona, Real Madrid und Co, ich freue mich darauf.:yes:
Zu dem Bericht sportlich läuft Oviedo in Höchstform auf, trotz zweier Remis ein sehr erfolgreicher Part.:good:Mallorca vom Feld gefegt, hatte gehofft die endlich wieder eine Liga höher spielen zu sehen, aber ich dneke dies wird nicht passieren.
AW: Real Oviedo Temporada 2018/19 - Der Absteiger auf dem Weg zurück
Oviedo ist immer noch ungeschlagen, ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage, das wir bis zum Ende so bleiben! Dazu spielst du einfach zu souverän bisher, auch wenn zB Las Palmas wieder recht nahe dran war, viel besseres gibt es in der Liga aber nicht. Du musst dich eindeutig mit Barcelona, Real Madrid und Athletico Madrid duellieren, das wäre noch Herausfoderung für Oviedo. Dennoch zeigt zB die Cupniederlage gegen Eibar, dass das alles andere als ein Spaziergang wird nächste Saison.
AW: Real Oviedo Temporada 2018/19 - Der Absteiger auf dem Weg zurück
Imanol Agirretxe! :yahoo: Also hatte ich doch recht... :yes:
In der Liga können sich die Oviedo-Fans weiterhin über gute Ergebnisse freuen, es ist sicherlich noch niemand so weit abgehoben, dass man sich über zwei Remis groß ärgert :D
42 Spiele sind schon verdammt viel, aber der Absteiger ist wahrlich auf dem Weg zurück und dominiert einfach weiter. Daran wird sich auch in den letzten 6 Spielen nichts ändern! ;)
AW: Real Oviedo Temporada 2018/19 - Der Absteiger auf dem Weg zurück
Was für eine Langweiler. Diese Partie gegen CD Leganés war definitiv nichts für unausgeschlafene Gäste, denn man lief Gefahr, vom Spielgeschehen eingeschläfert zu werden. Die 90 Minuten sind bei einem Torschussverhältnis von 2:0 schnell erzählt, in der 13. Minute nutzte Jesús Vallejo nach einem Eckball den einzigen Fehler von Serantes und köpfte relativ unbedrängt ein. Oviedo merkte man deutlich an, dass das zweite Spiel innerhalb von 48 Stunden bei manchen an die Grenzen stieß, nur Gerard Valentín schien das übrehaupt keine Probleme zu machen, der lief auch in der letzten Minute nochmals in den Strafraum und traf aus spitzem Winkel nur die Außenstange, zwar kamen seine Flanken heute nicht so präzise, aber er war wieder einmal einer der besten Spieler am Platz. Bei Leganés warf man sich in jeden Zweikampf, als ginge es darum, dass das Team gewinnt, welches sich mehr blaue Flecken abholt, aber man hielt gut dagegen, offensiv war das jedoch ein Totalausfall, weshalb es bei einer 0:1 Niederlage blieb. |
Am 38. Spieltag setzte Real Oviedo ein weiteres Ausrufezeichen und näherte sich beiden 100er-Marken weiter an. Dabei nahm Elche den Part des unwichtigen Nebendarstellers ein, der zwar über 90 Minuten präsent war, aber nie wirklich einen wichtigen Auftritt hatte. Vorallem hinten patzte man einige Male haarsträubend, hatte Glück, dass Peres und Navarro die besten Chancen aber vergaben. Celso Borges war dann nicht mehr so gnädig und traf nach einem viel zu kurzen Rückpass auf den Keeper zum 1:0. Kurz nach der Pause erhöhte der Costaricaner nach Foul an Gerard Valentín auf 2:0 per Elfmeter. Mit den Wechseln kam Elche zumindest knapp 10 Minuten näher an das Tor von Oviedo heran, wirklich gefährlich wurde es aber für Esteban nie. In der 76. Minute setzte Asier Villalibre nach einem Konter den Schlusspunkt zum 0:3, Oviedo war einfach nicht zu stoppen. |
Ein wichtiger Sieg für Oviedo, denn damit konnte man vorzeitig den Meistertitel in der Segunda División klarmachen. 3 Spiele vor Schluss hat man 10 Punkte Vorsprung auf den Zweiten, Rayo Vallecano, die sich ebenfalls schon soviel Vorsprung herausgespielt haben, dass sie sich ebenfalls bereits über den fixen Aufstieg freuen durften. Albacete Balompié arbeitete aber intensiv daran, Oviedo zu Fall zu bringen, war die gesamte erste Hälfte das bessere Team, aber die Gäste waren es, die aus dem Nichts den Treffer erzielte, Castillo bediente Asier Villalibre perfekt und der junge Baske blieb eiskalt. Auch kurz nach der Pause ging es ganz schnell, diesmal umgekehrt, Villalibre auf Castillo, der ließ mit einem Haken noch einen Verteidiger stehen und erhöhte auf 0:2. Damit war auch die letzte Gegenwehr von Albacete gebrochen, im Finish veruschte man noch, den Ehrentreffer zu erzielen, aber Oviedo's Defensive war heute einfach nicht zu überwältigen. |
So nahe vor dem Ziel gescheitert! Oviedo war drauf und dran eine perfekte Saison ohne Niederlage abzuschließen, bis Mirandés kam. Der Aufsteiger konnte sich heute in Oviedo mit 1:2 durchsetzen und sorgte für eine ganz große Überraschung. 'Irgendwann musste diese Serie einmal reißen, ich hatte schon fast zu träumen angefangen, dass uns das wirklich gelingt, aber man hat heute gemerkt, welche Kräfte ein Team im Abstiegskampf entwickeln kann, daraus können wir lernen, wenn es nächste Saison darauf ankommen wird!' analysierte Kapitän Celso Borges nach dem Spiel ohne große Enttäuschung. Es wäre ein Bonus einer ohnehin überragenden Saison gewesen, ungeschlagen zu bleiben, aber letztendlich hat man mit dem Aufstieg das große Ziel erreicht und auch die 100er-Marken schienen machbar. Los ging es in der 7. Minute, als ein weiter Pass die gesamte Abwehr aushebelte, es aber dennoch 3 Versuche brauchte, bis der Ball drinnen war, zuerst konnte Braga einen Schuss von Wakalible parieren, rettete mit einem Wahnsinnsreflex gegen den Abstauber von Salinas, doch als auch noch Lázaro in Ballnähe stand, musste er sich doch geschlagen geben. Oviedo ließ in den Zweikämpfen die nötige Stärke vermissen und so kam Mirandés nach einer Ecke durch Rúper's Kopfball aus kürzester Distanz zum 2:0. Zwar konnte Nicolás Castillo postwendend den Anschlusstreffer erzielen, aber Mirandés brachte das 1:2 über die Zeit und konnte sich über 3 enorm wichtige Punkte im Abstiegskampf freuen. Ein Ende hat dieser hingegen für Córdoba genommen, und zwar kein gutes. Nach einer erneuten Niederlage müssen die Andalusier den bitteren Gang in die 3. Liga antreten! |
Ausrutscher ausgebügelt, das waren die meistgesagten Meinungen nach dem Spiel gegen Alcorcón. Zwar brauchte man 40 Minuten, bis man durch einen satten Schuss von Olivera in Führung gehen konnte, aber die Pleite schien dem Selbstvertrauen keinen Knick gegeben zu haben. Alcorcón bemühte sich, doch man konnte nicht wirklich in dieses Spiel finden, was vermutlich auch daran lag, dass es für die Madrilenen eigentlich im nichts mehr ging, der Klassenerhalt war geschafft. Bei Oviedo merkte man aber, dass man gewillt war, auch die 100 Tore zu knacken und man spielte weiter offensiv nach vorne. So kam man nach einer schönen Ballstaffette durch Felix Avila zum 2:0, den Schlusspunkt setzte Castro, der nach einem abgewehrten Eckball einen Konter fuhr und diesen mit einem empty-net Goal abschloss, warum Jiménez beim Stand von 2:0 mit nach vorne kam, blieb ein Rätsel, mit dem 3:0 fehlten nun nur noch 3 Tore, allerdings hieß der letzte Gegner Girona! |
Mit einer Meisterleistung gegen Girona und einem furiosen Finish konnte sich Oviedo auch das letzte Ziel erfüllen, 100 Tore erzielt zu haben. Und zwar genau. Doch die Partie begann emotional, denn wenige Tage vor der Partie kündigte Toché an, dass diese Partie seine letzte sein würde, der 36-jährige hängt seine Schuhe an den Nagel und wird den Gang zurück in La Liga nicht mehr mitmachen. 'Toché hat diesem Verein so viel gegeben, wir sind alle stolz, dass er uns mit seinen Toren geholfen hat, wir werden dich vermissen!' richtete Oldie Esteban vor der Partie die Worte an das Team, bevor er auf der Bank Platz nahm. Denn in den letzten 3 Spielen durfte der junge Fernando Braga wieder ran, für den mittlerweile 44-jährigen ist aber immer noch nicht Schluss, Esteban wird auch nächste Saison noch für Oviedo spielen! Und wie man eine Karriere bilderbuchmäßig beendet, war auch allen bei Oviedo klar, Toché brauchte einen Treffer, und Toché bekam einen Treffer. Kurz vor der Pause konnte sich Celso Borges mit einem Superpass auf Villalibre in Szene spielen, der legte für seinen Teamkollegen uneigennützig quer und Toché schob ein. In der zweiten Halbzeit gelang es Girona, lange Zeit das Spiel offen zu halten, musste am Ende aber dem hohen Tempo Tribut zollen, Medeiros mit einem Distanzschuss und Borges per Abstauber in der letzten Minute der Nachspielzeit schraubten das Ergebnis auf 0:3 hoch, letztendlich etwas zu hoch, aber Oviedo krönte eine überragende Saison, mit einem überragenden Finish! La Liga kann kommen! |