ja ok aber man hat gesehen das die abwehr son bischen in alte zeiten zurückgefallen ist und die gelbe karte für klimo war alle andere als nötig da fehlt noch son bischen diziplin aber der be(klopp)te bekommt das schon hin da bin ich sicher
Druckbare Version
ja ok aber man hat gesehen das die abwehr son bischen in alte zeiten zurückgefallen ist und die gelbe karte für klimo war alle andere als nötig da fehlt noch son bischen diziplin aber der be(klopp)te bekommt das schon hin da bin ich sicher
Das war ein schwaches Spiel vom BVB , aber es war ein Testspiel und jetzt wissen sie wo dran sie arbeiten müssen ! Juve war eine eine Hausnummer zu hoch :yes:
also waren die bayern wohl doch nich viiiel beschlechter as juve, schade eigentlich, dass die BVB Fans jetzt schon auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt wurden. :D
Das Bayern schlecht war und ist sah man am Spiel gegen Köln...
Nur BVB Fans die keine Ahnung haben und zu viel in das Bayern Spiel reingesteckt haben wurden auf den Boden zurück geholt. Alle andern waren immer noch da...
das ist ja wichtig, ich habe auch schon mit welchen geredet, die auf einen hohen sieg getippt haben und auch schon meinen, dass es dieses jahr was wird, aus meiner sicht sind das auch keine richitgen fans, weil sie einfach keine ahnung haben, aber ich möchte jetzt heir nicht zu kritisch urteilen, da... vielleicht werden sie ja meister :rofl::rofl:
lol meister witz des jahres der bvb doch nicht vor 2015 brauchen wir uns darüber keine gedanken machen (nur mal so ne schätzung:D)
der bvb wird auch nicht über p naja ich sag mal höchstens 7 mit glück kommen
Ja war doch klar das dieser höhen Flug nach dem Bayernspiel kommt. Doch gegen Köln hat man gesehen das die Bayern bei weitem nicht so stark sind wie erwartet. Obwohl man anerkennen sollte das Dortmund sich im gegensatz zu den letzten 1-2 Jahren endlich was getraut hat und erkannt hat das bei den Bayern nichts geht und sich getraut haben nach vorne zugehen.
Außerdem finde ich mal sollte das Juve spiel nicht mit dem Bayernspiel vergleichen.
Unglaublich aber war. Erfolgsfans gibt es auch in Dortmund wenn auch in einer andern Art als bei dem großen Teams und das sie bei einen bleiben. Den es gibt auch BVB Fans die Dortmund nur gut finden wenn se gewinnen aber wenn se verlieren ist alles schlecht was davor gut war...;)
also zu fans die sagen alles ist schlecht was vorher gut war und nur vom verein fans sind der erfolg hat sind keine fans:yes:
Juventus vertreibt das "Rom-Syndrom" -
Nicht Ergebnisse, sondern Erkenntnisse zählen
Dass Siege nicht immer von Vorteil sein müssen, hat Borussia Dortmund vor einem Jahr leidvoll erfahren. Das "Rom-Syndrom", jener im Hurra-Stil errungene 4:0-Kantersieg gegen ein italienisches Spitzenteam, verklärte den Blick für die Realität und stieß eine Euphoriewelle an, von der Mannschaft und Trainer überrollt wurden. Von daher ist es vielleicht gar nicht mal schlecht, dass dem 2:1 gegen Bayern München ein 1:3 gegen Juventus Turin folgte, auch wenn sich Trainer Jürgen Klopp "ein Ergebnis gewünscht" hätte, "mit dem man sich ein bisschen besser hätten fühlen können".
"Wir sollten nicht wieder wie im letzten Jahr anfangen, nach einem gewonnen Spiel alles hoch zu jubeln und nach einer Niederlage alles schlecht zu sehen", mahnte Mladen Petric zum Abschluss einer Woche, in der Fußball-Dortmund zunächst einen hoch verdienten 2:1-Sieg im "T-Home Supercup" gegen Bayern München bejubelt und vier Tage später beim 1:3 gegen Juventus Turin die Grenzen aufgezeigt bekommen hatte.
Die hohen Temperaturen mit deutlich über 40 Grad unten im Glutofen Signal Iduna Park und dazu der Spielverlauf mit zwei frühen Toren für den italienischen Rekordmeister zu Beginn beider Halbzeiten nahmen den Schwarzgelben jegliche Chance auf ein gutes Resultat. "Die Jungs haben heute alles raus gehauen, was drin war, aber das reicht nach einem frühen 0:1-Rückstand gegen Juventus nicht", sagte Jürgen Klopp und stellte bewundernd fest: "Der Gegner war mit einer ungeheuren personellen Qualität ausgestattet. Selbst der letzte Wechsel war noch Nationalspieler gegen Nationalspieler."
Der BVB hatte aufgrund der verletzungsbedingten Ausfälle von Kehl (muskuläre Probleme), Frei, Tinga, Owomoyela und Rukavina, dem Fehlen von Hummels (Augenentzündung), spätestens aber nach den Auswechselungen von Dede, Kuba und Hajnal dem Starensemble aus Italien nur wenig entgegen zu setzen, obwohl es gerade in der ersten Viertelstunde einige gelungene Angriffsversuche gab, die aber nicht konsequent zu Ende geführt worden waren. "Bei dieser Hitze war kein so hoch stehendes Spiel zu erwarten wie gegen Bayern", sagte Mladen Petric: "Auch Juventus war nicht überragend, hat aber gut gestanden und unsere Fehler kaltblütig ausgenutzt."
"Für diesen Tag haben wir unsere Grenzen aufgezeigt bekommen", meinte Jürgen Klopp, fügte aber angriffslustig hinzu: "Ich sage: Regenwetter, bessere Luft, mehr als vier Tage Pause - dann hätten wir Juve deutlich mehr Probleme bereitet." So freute sich der Coach über "Eindrücke, die uns sensationell viel gebracht haben" und stellte fest: "Nicht die Ergebnisse zählen in der Vorbereitung, sondern die Erkenntnisse. Gegen Bayern war vieles positiv, und heute war nicht alles negativ, wie es am Ende wirkte, weil der Gegner tendenziell übermächtig ist und das Ding bei den Temperaturen locker runterspielen konnte."
Nach dem trainingsfreien Montag geht es mit Vollgas weiter. Dienstag und Mittwoch wird jeweils zwei Mal hart und lange trainiert (10 und 17 Uhr), am Donnerstag geht es nach einer Einheit am Mittag nach Rotterdam, wo der BVB am Freitag auf Feyenoord, am Sonntag auf Tottenham trifft und zwischendurch weiter intensiv Kondition bolzt. "Die Saison ist zu lang, um auf ein Turnier wie in Rotterdam Rücksicht nehmen zu können", erklärt der Trainer. Erst in der übernächsten Woche wird die Intensität gedrosselt und der Punktspielrhythmus aufgenommen. Klopp: "Mit einem klaren Plan in der Tasche werden wir für jeden Gegner unangenehm zu spielen sein. Es muss ja nicht jede Woche Juve sein..."
Quelle: bvb.de
Borussia Dortmund dankt allen Helfern
Das Unwetter, das am Samstag Dortmund heimsuchte und eine Verlegung des internationalen Freundschaftsspiels des BVB gegen Juventus Turin auf den Sonntag erforderlich machte, hat auch dafür gesorgt, dass die offizielle Saisoneröffnung und das Stadionfest im und rund um den Signal Iduna Park erst in zwei Wochen stattfinden können
Am Sonntag, 10. August, ab 11 Uhr gibt es das Fest für die ganze Familie mit Spaß und Spiel, mit der großen Autogrammbar mit dem kompletten Profikader und der Mannschaftsvorstellung.
Alle, die am gestrigen Sonntag nicht über das Unwetter in Dortmund informiert und von außerhalb angereist waren, um die Saisoneröffnung zu erleben, bittet der BVB um Verständnis.
"Herzlichen Dank" sagt Borussia Dortmund allen, die mitgeholfen haben, dass das Spiel gegen den italienischen Rekordmeister Juventus Turin nach der Absage am Samstag bereits 20 Stunden später ausgetragen werden konnte. Organisations- und Improvisationstalent sowie viel guter Wille bei allen Beteiligten - u.a. Ordnungsdienst, Polizei und Feuerwehr, Sanitätsdienst, Rasen-Team, Stadiontechnik, Stadt Dortmund, DSW 21, Aramark, sportfive, media systems, fulfil, Volunteers und Zächel-Hostessen-Team - haben dazu beigetragen, dass dieses Spiel ohne Probleme über die Bühne ging.
-----------------------------------------------------------------------
Owomoyela wieder im Training:
"Werde Rückstand schnell aufholen"
Gute Nachrichten für Cheftrainer Jürgen Klopp: Neuzugang Patrick Owomoyela kehrt am Dienstag Nachmittag um 17 Uhr ins Mannschaftstraining zurück. Bereits am Vormittag hatte der Außenverteidiger weite Teile des Übungsprogramms mit seinen Kollegen absolvieren können. Owomoyela äußerte die Hoffnung, zum Pflichtspielstart am 9. August im DFB-Pokal bei Rot-Weiss Essen einsetzbar zu sein.
"Ich freue mich, heute Nachmittag komplett einsteigen zu können", sagte der 28-Jährige, der wegen einer Entzündung des Gleitgewebes im Bereich der Achillessehne behandelt werden musste. Am Dienstag Vormittag konnte er die Sprintübungen mit den Kollegen bereits absolvieren. Am Nachmittag steht Balltraining im Vordergrund. Owomoyela zeigt sich "hoffnungsvoll, meinen körperlichen Rückstand bis zum Pokalspiel" aufgeholt zu haben und "in Essen spielen zu können".
Quelle: bvb.de