AW: 1. FC Kaiserslautern - Tradition stirbt nie!
sorry das ich jetzt länger nicht gefeedbackt habe....die zeit ist einfach sehr knapp bemessen...ich habe aber immer mitgelesen und habe die premiere von Sforza miterlebt (zwar nur ein X gegen RB)...danach ging es aber erfolgreich weiter...zwei tolle 4:0 Erfolge bringen dir auch ein gutes Torverhältnis...im Cup musst du feststellen, dass gegen erstligisten immer noch schwierig ist zu bestehen....
die schande von karlsruhe hast du hervorragend rübergebracht...finde ich toll, dass in deinen Storys so etwas immer behandelt wird....
die Transfers sind im winter jetzt noch nicht so richtig aussagekrätig würe ich sagen...ich glaube im sommer werden da andere kaliber kommen (falls man den aufstieg schafft)...man ist auf jeden fall wieder knapp dran...auch ein direkter aufstieg scheint keinesfalls mehr unmöglich mit einer guten Rückrunde....ich drücke dir die Daumen :good:
AW: 1. FC Kaiserslautern - Tradition stirbt nie!
Zitat:
Zitat von
Misterwhite84
sorry das ich jetzt länger nicht gefeedbackt habe....die zeit ist einfach sehr knapp bemessen...ich habe aber immer mitgelesen und habe die premiere von Sforza miterlebt (zwar nur ein X gegen RB)...danach ging es aber erfolgreich weiter...zwei tolle 4:0 Erfolge bringen dir auch ein gutes Torverhältnis...im Cup musst du feststellen, dass gegen erstligisten immer noch schwierig ist zu bestehen....
die schande von karlsruhe hast du hervorragend rübergebracht...finde ich toll, dass in deinen Storys so etwas immer behandelt wird....
die Transfers sind im winter jetzt noch nicht so richtig aussagekrätig würe ich sagen...ich glaube im sommer werden da andere kaliber kommen (falls man den aufstieg schafft)...man ist auf jeden fall wieder knapp dran...auch ein direkter aufstieg scheint keinesfalls mehr unmöglich mit einer guten Rückrunde....ich drücke dir die Daumen :good:
Danke :) ... kein Problem, ich weiß ja dass du momentan viel um die Ohren hast... alles ist gut ;) ... ja, sportlich ging es im Laufe der Saison immer weiter nach oben und wie es momentan aussieht, wird sich der Aufstiegskampf bis zum Saisonende fortsetzen... freut mich, dass dir die Schande von Karlsruhe gefallen hat... war wichtig zwischendurch mal was anderes zu bringen und das Spiel gegen den KSC hat sich da angeboten... die Transfers hielten sich im Rahmen, weil die finanziellen Möglichkeiten auch nicht allzu groß waren... gerne hätte man noch 1-2 Spieler abgegeben aber die wollten nicht gehen aber mit dem Kader bin ich erst einmal zufrieden... im Sommer wird dann mit den vorhandenen Mitteln nachgebessert und optimiert, unabhängig von der Ligazugehörigkeit... heute oder morgen geht es hier weiter!
AW: 1. FC Kaiserslautern - Tradition stirbt nie!
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...kj0e5dfxlz.jpg
Tradition stirbt nie!
2. Bundesliga
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...l28w70qsgf.png
Obwohl der 1. FC Kaiserslautern von zuletzt vier Begegnungen nur eine gewinnen konnte, schob man sich in der Tabellen auf den dritten Platz vor. Die Pfälzer waren seit inzwischen vierzehn Spielen in der 2. Liga ungeschlagen und träumten weiterhin vom Aufstieg. Trainer Ciriaco Sforza hob jedoch warnend den Zeigefinger und mahnte, dass man weiterhin konzentriert bleiben musste, schließlich war der achte Platz nur drei Punkte entfernt und mit Paderborn und Berlin warteten schwere Gegner auf die "Roten Teufel"! |
23. Spieltag http://www.fotos-hochladen.net/uploa...0ujdgbnof2.png Fritz Walter Stadion
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...q3j9vslher.gif http://www.fotos-hochladen.net/uploa...5kvuz8j6ar.gif
2:1 (0:1)
0:1 Stoppelkamp 23'
1:1 Lorenzen 81'
2:1 Gaus 89'
Am 23. Spieltag empfing man mit Paderborn nicht nur einen direkten Konkurrenten um die Aufstiegsplätze, sondern auch einen sehr unangenehmen Gegner auf dem Betzenberg. Die Gästen kamen besser ins Spiel und gingen nach einer schönen Kombination durch Moritz Stoppelkamp bereits in der 23. Minute mit 1:0 in Führung. Die "Roten Teufel" ließen sich aber nicht beirren und machten weiter Druck, doch nennenswerte Torchancen konnte man sich keine erspielen. Ein harmloser Versuch von Alexander Ring aus der zweiten Reihe und ein Kopfball von Kacper Przybyłko, der knapp drüber ging, mehr passierte nicht. Direkt zu Beginn der zweiten Halbzeit kamen die Gäste zu zwei guten Möglichkeiten aber Torwart Marius Müller war zur Stelle. Die Pfälzer versuchten es zunehmend mit Flanken von Außen aber der Ball wollte einfach nicht rein. Nach 75 Minuten wechselte Trainer Ciriaco Sforza durch und brachte mit Marcel Gaus, Mateusz Mak und Melvyn Lorenzen drei frische Spieler. Das brachte neuen Schwung in die Offensivaktionen und nach einer Rechtsflanke von Mateusz Mak erzielte Melvyn Lorenzen mit einem schönen Kopfball in der 81. Minute den verdienten 1:1 Ausgleich. Der FCK wollte mehr, belagerte das Tor der Gäste und mit einem abgefälschten Linksschuss von der Strafraumkante gelang dem ebenfalls eingewechselten Marcel Gaus in der 89. Minute schließlich doch noch der vielumjubelte 2:1 Führungstreffer. Dabei blieb es und die Pfälzer feierten einen glücklichen aber verdienten 2:1 Heimsieg! |
24. Spieltag http://www.fotos-hochladen.net/uploa...9je0uo2fvi.png An der Alten Försterei
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...eah167c3bv.gif http://www.fotos-hochladen.net/uploa...67o3n08ptd.gif
0:2 (0:0)
0:1 Przybyłko 51'
0:2 Klich 79'
Weiter ging es am 24. Spieltag in Berlin. Erneut ein Spitzenspiel für die "Roten Teufel" und mit einem Sieg konnte man nicht nur einem direkten Konkurrenten wehtun, sondern sich auch ganz oben festsetzen. Es regnete wie aus Kübeln und die Gäste legten auf einem tiefen Platz offensiv los. In der 13. Minute hatte der Finne Alexander Ring die erste sehr gute Torchance für den FCK aber Torwart Daniel Haas konnte den strammen Rechtsschuss gerade noch um den Pfosten lenken und in der 19. Minute ging ein Aufsetzer von Patryk Lipski knapp vorbei. Die Berliner hatten durch Sören Brandy und Steven Skrzybski auch zwei gute Möglichkeiten aber beides war kein Problem für Torwart Marius Müller. Nach einer halben Stunde flachte die Partie dann zunehmend ab und es ging mit einem 0:0 Unentschieden in die Kabinen. Nach dem Seitenwechsel erwischten die ganz in schwarz spielenden Gäste den besseren Start und gingen durch Kacper Przybyłko in der 51. Minute mit 1:0 in Führung. Die Berliner wollten antworten aber die Abwehr der Pfälzer stand sicher und ließ zunächst keine Möglichkeiten mehr zu. In der 74. Minute hatte Bobby Wood den Ausgleich dann auf dem Fuß, traf jedoch aus kurzer Distanz nur den Außenpfosten. Nach einem schönen Pass von Patryk Lipski traf Mateusz Klich mit einem Distanzschuss in der 79. Minute zum 2:0 und die Moral der Gastgeber war gebrochen. In der Schlussphase passierte dann nicht mehr viel und FCK feierte einen wichtigen Auswärtssieg! |
Glücksgriff Lipski
Der Pole Patryk Lipski (21) hat beim 1. FC Kaiserslautern voll eingeschlagen. Auf Anhieb eroberte sich der offensive Mittelfeldspieler, der für 650.000 € von Ruch Chorzów geholt wurde, in Ciriaco Sforzas 4-5-1 System einen Stammplatz und ist aus der ersten Elf der Pfälzer nicht mehr wegzudenken! |
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...y0le28ft13.jpg
Lipski kam von Ruch Chorzów
Der polnische U21 Nationalspieler wirbelt im Wechsel entweder mit Patrick Pflücke oder dem Ghanaer Manfred Osei Kwadwo hinter der einzigen Spitze, verteilt gekonnt die Bälle, schließt auch mal selbst ab und ist maßgebend an der guten Rückrunde der "Roten Teufel" beteiligt. Da hat Manager Marco Haber ganze Arbeit geleistet und man kann davon ausgehen, dass die Pfälzer noch viel Freude an dem offensiven Mittelfeldspieler haben werden! |
25. Spieltag http://www.fotos-hochladen.net/uploa...v71923rfge.png Fritz Walter Stadion
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...hn2fx6483v.gif http://www.fotos-hochladen.net/uploa...a6hknj02pt.gif
3:0 (1:0)
1:0 Lipski 42'
2:0 Ring 75'
3:0 Ring 79' (E)
Mit Heidenheim erwartete man am 25. Spieltag das Tabellenschlusslicht auf dem Betzenberg und ein Heimsieg war Pflicht. Die Pfälzer machten von Beginn an Druck und drängten die biederen Gäste weit in die Defensive. In der 18. Minute hatte Stürmer Kacper Przybyłko mit einem Pfostenschuss Pech, in der 26. Minute scheiterte Alexander Ring an Torwart Jan Zimmermann und in der 34. Minute ging ein Linksschuss von Ruben Jenssen knapp drüber. Es war nur eine Frage der Zeit, bis die Gastgeber in Führung gehen sollten und in der 42. Minute war es dann endlich soweit, der Pole Patryk Lipski schnappte sich den Ball im Mittelfeld, umspielte zwei Gegenspieler und schlenzte die Kugel gekonnt ins lange Eck. Mit diesem knappen 1:0 Vorsprung ging es in die Kabinen. Im zweiten Durchgang ging es so weiter, es spielte nur der FCK und von Heidenheim war nichts zu sehen. Torwart Jan Zimmermann hielt was es zu halten gab aber in der 75. Minute war er gegen einen strammen Rechtsschuss von Alexander Ring machtlos der zum 2:0 traf. Nur vier Minuten später war der Finne erneut zur Stelle und staubte in der 79. Minute zum 3:0 ab. Das war die Entscheidung, ein verdienter Erfolg für den FCK und der Tabellenletzte konnte sich bei seinem Torhüter Jan Zimmermann bedanken, dass die Niederlage nicht noch höher ausgefallen ist! |
26. Spieltag http://www.fotos-hochladen.net/uploa...rfexj74vwi.png Fritz Walter Stadion
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...m05ko7sevw.gif http://www.fotos-hochladen.net/uploa...0tudr1bj4c.gif
1:1 (0:0)
0:1 Kumbela 61'
1:1 Klich 74'
Nur drei Tage später ging es weiter, am 26. Spieltag empfing man in einem weiteren Heimspiel die Eintracht aus Braunschweig. Die Gäste standen im gesicherten Mittelfeld, konnten befreit aufspielen und bereiteten Ciriaco Sforzas Team große Probleme. Der FCK fand nicht so rechts ins Spiel, hatte kaum nennenswerte Möglichkeiten und die Abwehr musste einige Male einen Rückstand verhindern. Allein Dominick Kumbela hätte zwei oder drei Tore erzielen können, scheiterte aber an Torwart Marius Müller und so ging es mit einem für die Gastgeber glücklichen 0:0 Unentschieden in die Kabine. Auch in der zweiten Halbzeit waren die Gäste das bessere Team und gingen schließlich in der 61. Minute durch Dominick Kumbela hochverdient mit 1:0 in Führung. Doch der Gegentreffer war so etwas wie ein Wachmacher für die Pfälzer, die nun besser wurden und sich auch einige Möglichkeiten erspielen konnten. In der 74. Minute war es schließlich Mateusz Klich, dem der 1:1 Ausgleich gelang. Der FCK wollte mehr und die Fans peitschten die Pfälzer weiter nach vorne. In der 81. Minute scheiterte Kacper Przybyłko freistehend an Torwart Rafał Gikiewicz, der mit einer unglaublichen Parade die Führung der Gastgeber verhinderte. In der 87. Minute hielt er auch gegen Daniel Halfar aus kurzer Distanz und in der 89. Minute ging ein Fernschuss von Ruben Jenssen knapp vorbei. Die Bemühungen der Gastgeber sollten nicht mehr belohnt werden und so blieb es am Ende beim 1:1 Unentschieden! |
Bleibt Müller die Nummer Eins?
Es ist kein großes Geheimnis, dass der 1. FC Kaiserslautern mit seinem Stammtorhüter Marius Müller (22) unzufrieden ist. Zwar hält der junge Torhüter in seiner ersten Saison auf dem Betzenberg größtenteils fehlerfrei und leistete sich nur hier und da einen kleinen Patzer aber seine Strafraumbeherrschung ist eher mangelhaft! |
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...63wtxiodke.jpg
Müller war beim FCK umstritten
Die Nummer Zwei Zlatan Alomerović (24) hat bei Ciriaco Sforza und Torwarttrainer Gerry Ehrmann noch schlechtere Karten und es steht so gut wie fest, dass man nach der Saison getrennte Wege gehen wird. Bleibt die Frage, ob die "Roten Teufel" zur kommenden Saison weiter auf Marius Müller setzen oder ob eine neue Nummer Eins kommen wird?! Namen wie Vitus Eicher von TSV 1860 München, Rafał Gikiewicz von Eintracht Braunschweig oder Philipp Kühn von SV Sandhausen werden derzeit von einigen Experten gehandelt, doch bisher handelt es sich dabei nur um Gerüchte! |
27. Spieltag http://www.fotos-hochladen.net/uploa...6yogpnmkf9.png Red Bull Arena
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...a8pn3k6l2w.gif http://www.fotos-hochladen.net/uploa...xthpsk4viz.gif
2:1 (1:0)
1:0 Demme 24'
1:1 Kwadwo 70'
2:1 Forsberg 83'
Einigen Akteuren steckten die letzten Spiele ganz offensichtlich in den Knochen und so musste Trainer Ciriaco Sforza beim schweren Auswärtsspiel am 27. Spieltag in Leipzig rotieren und einige Spieler aus der zweiten Reihe einsetzen. Dies machte sich bemerkbar, denn die Pfälzer fand nicht ins Spiel, standen zumeist in der Defensive und mussten die gefährlichen Angriffe der Gastgeber abwehren. In der 24. Minute gab es einen Eckball für Leipzig, der Ball flog in den 16er, Yussuf Poulsen hielt den Kopf hin und traf die Latte, der Ball landete genau vor den Füßen von Diego Demme und dieser staubte ungehindert zum 1:0 für die Gastgeber ab. Danach vergaben Emil Forsberg und Yussuf Poulsen noch einige gute Möglichkeiten, so dass der FCK froh sein konnte, nur mit einem 0:1 in die Pause gehen zu können. Auch nach dem Seitenwechsel waren die "Roten Bullen" das tonangebende Team, vergaben aber leichtfertig weitere gute Torchancen und das sollte sich rächen. Nach einer Stunde wurden die Pfälzer aktiver, trauten sich mehr zu und kamen ihrerseits zu ersten Möglichkeiten. In der 70. Minute war es dann der Ghanaer Manfred Osei Kwadwo, dem nach einem schönen Solo der etwas schmeichelhafte 1:1 Ausgleich gelang. Doch anstatt weiter Druck zu machen, zogen sich die Gäste wieder zurück und verteidigten das Unentschieden. So wurden die Leipziger wieder aufgebaut und in der 83. Minute war es der Schwede Emil Forsberg, der plötzlich völlig frei vor Torhüter Marius Müller auftauchte und keine Probleme hatte, das 2:1 zu besorgen. Davon erholten sich die Gäste nicht mehr und Ciriaco Sforza musste seine erste Niederlage als Trainer der "Roten Teufel" hinnehmen! |
28. Spieltag http://www.fotos-hochladen.net/uploa...pmcalw5jvq.png Fritz Walter Stadion
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...qrevowhfsn.gif http://www.fotos-hochladen.net/uploa...r8gbdm2x9v.gif
3:0 (1:0)
1:0 Lipski 29'
2:0 Lipski 62'
3:0 Ring 71'
Nach der verdienten Niederlage in Leipzig, ging es für die Pfälzer am 28. Spieltag mit einem Heimspiel gegen München weiter. Für die Fans ein Festtag, völlig unabhängig vom Spielverlauf, schließlich pflegte man in Kaiserslautern eine langjährige Fanfreundschaft zu den "Löwen" und beide Fanlager freuten sich auf das Spiel. Bei strahlendem Sonnenschein entwickelte sich auf dem Betzenberg jedoch eine einseitige Partie. Trainer Ciriaco Sforza konnte bis auf den langzeitverletzten Innenverteidiger Stipe Vučur seine stärkste Elf bringen und das machte sich bemerkbar. Der FCK war klar überlegen, dominierte das Spiel und ging folgerichtig in der 29. Minute durch den Winterneuzugang Patryk Lipski hochverdient mit 1:0 in Führung. Kurz vor der Halbzeit hätte Kacper Przybyłko die Führung ausbauen können, scheiterte jedoch freistehend an Torwart Vitus Eicher. Im zweiten Durchgang wurden die Münchener aktiver und versuchten mitzuspielen aber am 16er war meisten Schluss und als Patryk Lipski in der 62. Minute mit einem sehenswerten Fernschuss aus knapp 25 Metern das 2:0 gelang, war die Partie fast schon entschieden. In der 71. Minute konnte Alexander Ring sogar noch das 3:0 nachlegen und die "Löwen" mussten aufpassen, nicht völlig unterzugehen. Kurz vor Schluss verhinderte Vitus Eicher mit einer Glanzparade gegen den eingewechselten Melvyn Lorenzen einen höheren Rückstand. Es blieb schließlich beim verdienten 3:0 Sieg und man konnte in der Pfalz weiterhin vom Aufstieg träumen! |
Tabelle 28. Spieltag
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...kfgbp2oudn.png
(1.) SC Freiburg (54)
(2.) SpVgg Greuther Fürth (50)
(3.) 1. FC Kaiserslautern (49)
(4.) SC Paderborn 07 (49)
(5.) Fortuna Düsseldorf (43)
(6.) 1. FC Nürnberg (43)
(7.) Karlsruher SC (42)
(8.) 1. FC Union Berlin (42)
(9.) RB Leipzig (38)
(10.) VfL Bochum (37)
(11.) Eintracht Braunschweig (36)
(12.) TSV 1860 München (35)
(13.) MSV Duisburg (31)
(14.) FSV Frankfurt (29)
(15.) FC St. Pauli (29)
(16.) SV Sandhausen (28)
(17.) Arminia Bielefeld (25)
(18.) 1. FC Heidenheim (24)
Der 1. FC Kaiserslautern belegte sechs Spieltage vor Saisonende weiterhin den dritten Tabellenplatz. An der Tabellenspitze stand weiterhin der SC Freiburg, gefolgt von der SpVgg Greuther Fürth aber es war noch nichts entschieden. Im Tabellenkeller ging es ebenfalls sehr eng zu und selbst das Schlusslicht 1. FC Heidenheim machte sich noch berechtigte Hoffnungen auf den Klassenerhalt! |
28. Spieltag http://www.fotos-hochladen.net/uploa...xgmk06sjzw.png Torschützenliste
Vincenzo Grifo http://www.fotos-hochladen.net/uploa...x69cfqom2d.png 13
Dominick Kumbela http://www.fotos-hochladen.net/uploa...65vkswaijy.png 12
Erwin Hoffer http://www.fotos-hochladen.net/uploa...6cjvp47ltx.png 12
Jürgen Gjasula http://www.fotos-hochladen.net/uploa...ha7uyzb5xq.png 11
Kacper Przybyłko http://www.fotos-hochladen.net/uploa...jy6vfqu7ks.png 9
In der Torschützenliste lag Vincenzo Grifo (Freiburg) mit dreizehn Treffern vorne. Dahinter kamen Dominick Kumbela (Braunschweig) und Erwin Hoffer (Karlsruhe) mit jeweils zwölf Toren. Jürgen Gjasula (Greuther Fürth) stand bei 11 Treffern und Kacper Przybyłko (Kaiserslautern) war bisher neun mal erfolgreich! |
AW: 1. FC Kaiserslautern - Tradition stirbt nie!
Lipski hat sich ja schon bestens eingefunden, guter Transfer. In der Liga richtig stark, nur ein Remis und die Pleite ausgerechnet gegen die unsympathischen Dosen. Momentan stehst du also auf einem Relegationsplatz, mal schauen, was da noch geht, auf den Zweiten fehlt ja nur ein Punkt.
AW: 1. FC Kaiserslautern - Tradition stirbt nie!
Von den Ergebnissen gibt es wenig Grund zu meckern ... die Niederlage gegen die Bullen kann man eventuell verschmerzen und steht ja weiterhin auf einem guten 3.Platz. Doch die Verfolger sind direkt an dir dran und ein Patzer kann die ganze Situation schon entscheidend ändern. Wird noch eine sehr spannende Endphase der Saison .... vielleicht mit einem guten Ende ;)
AW: 1. FC Kaiserslautern - Tradition stirbt nie!
Sportlich erneut ein ordentlicher Part, Leipzig hätte aufgrund deren aktueller Position in der Tabelle aber auch geschlagen werden können. Ansonsten ist alles noch relativ eng beisammen.
AW: 1. FC Kaiserslautern - Tradition stirbt nie!
Läuft echt gut für den FCK! Gegen RB gab es zwar eine Niederlage, aber das kann man verschmerzen. Vor allem der Sieg gegen den SCP war enorm wichtig! ;)
Nach 28 Spieltagen Rang drei mit 49 Punkten, nur einen Punkt hinter der Westvorstadt. Da ist noch alles drin für den Saisonendspurt. :yes:
AW: 1. FC Kaiserslautern - Tradition stirbt nie!
Gikiewicz (oder so) fänd ich am besten als Müller-Nachfolger
Aber spielst ja einige Male zu Null, scheint ja nicht so schlecht zu sein :P
Läuft, bis auf Leipzig, sehr sehr gut bei dir und damit auch verdient weiter im Aufstiegsrennen
Wer weiß wo du wärst, wenn du das System nicht geändert hättest
Mit Lipski einen echten Glücksgriff gelandet, sollte seinen Marktwert bestimmt steigern können
AW: 1. FC Kaiserslautern - Tradition stirbt nie!
Erstmal geil dass du das mit der Brisanz im Duell mit Karlsruhe direkt mal umgesetzt hast, war echt ein klasse Bericht zu dem Spiel! In der Liga ist nach 28 Spieltagen noch alles drin für die Pfälzer, der direkte Aufstieg, Relegation, aber auch Platz vier, das wird noch ein schönes Saisonfinale werden! Im Pokal musste man sich schon im Teil davor gegen die Roten aus Hannover verabschieden. Im Tor scheint sich ein Wechsel anzubahnen, bin gespannt mit wem Lautern dort plant.
AW: 1. FC Kaiserslautern - Tradition stirbt nie!
Es geht in die Heiße Phase der Liga und die Teufel kommen mit Heiß sehr gut klar sportlich. Wichtige Heimsieg gegen die Fanfreunde aus München, Heidenheim, Padaborn. Dazu Sieg in Berlin und Punkt gegen starke Braunschweiger Löwen. Nur gegen Leipzig muss Sforza die erste Niederlage hinnehmen. Sportlich auf Platz 3 wird Enge Geschichte aber bis jetzt läuft gut.
Freut mich das Lipski so wichtige Stützt in der Saison geworden ist, auch interessant das Müller so schweren Stand hat. Eigentlich sehr beliebt bei denn Fans, aber ein paar interessante Namen im Gespräch. Bin gespannt was sich da tut. Viel Glück für kommende Spiele