Erst 6:0 verloren, dann 6:2 gewonnen... das geht auch nur beim HSV :D
Offensiv war das ja richtig stark gestern., Respekt, hätte ich in der Form nicht erwartet:good:
Druckbare Version
Michael Oenning beim Herzblatt
HSV-Trainer Michael Oenning war beim ARD-Herzblatt - HSV - Bild.de
:sarcastic::sarcastic:
edit: Seeler auf dem rechten Ohr für immer taub
Uwe Seeler nach Auto-Unfall: Für immer auf einem Ohr taub - HSV - Bild.de
endlich greift mal einer durch:good:
****** Guerrero, wird Zeit, dass der endlich weg kommt:good:
das war ja gestern not gegen elend
Oenning bleibt Trainer des HSV
Die Bestätigung des Clubs steht noch aus, die Hamburger Medien berichten aber schon jetzt übereinstimmend, dass Michael Oenning den Neuanfang beim HSV einleiten soll.
Nach dpa-Informationen hat sich der künftige HSV-Sportdirektor Frank Arnesen bei einem Blitzbesuch in der Hansestadt mit dem bisherigen Interimscoach grundsätzlich auf eine Fortsetzung der Zusammenarbeit als Chef verständigt. Über Inhalte und Laufzeit des neuen Vertrages wurde allerdings noch nicht gesprochen.
Bisher ist Oenning bis zum Sommer 2012 an den Traditionsclub gebunden. "Ich gehe von einer raschen Entscheidung aus", hatte Oenning noch am Wochenende gesagt. Nun ist sie scheinbar da. Der 45-Jährige war nach Armin Vehs Entlassung am 13. März von dessen Co- zum vorübergehenden Cheftrainer befördert
worden.
Erst Außenseiter, dann erste Wahl
Angesichts namhafter Konkurrenz wie Morten Olsen oder Stale Solbakken anfangs nur als Außenseiter gehandelt, sammelte Oenning seither fleißig Pluspunkte: Er ließ den HSV offensiver agieren und sorgte zugleich in der Defensive für mehr Stabilität. Zum erhofften Europa-League-Startplatz wird es voraussichtlich dennoch nicht reichen.
Der begeisternden 6:2-Torgala zum Oenning-Einstand gegen Köln folgten in Hoffenheim (0:0) sowie gegen Dortmund (1:1) und Hannover (0:0) zwar nur Unentschieden. Doch die neuen HSV-Vorstände Carl Edgar Jarchow und Joachim Hilke deuteten wiederholt an, mit dem auch bei den HSV-Profis beliebten Hoffnungsträger auf der Bank weitermachen zu wollen.
Nun gab auch der künftige Sportdirektor Arnesen (derzeit noch FC Chelsea), der sich mit Oenning schon einige Male ausgetauscht hatte und dabei von diesem angetan war, sein Einverständnis.
Sparkurs mit Oenning
Ein Punkt, der für den ehemaligen Chefcoach des 1. FC Nürnberg spricht: Oenning trägt den beim HSV künftig erforderlichen Sparkurs mit. Denn der wirtschaftlich angeschlagene Nordclub muss seine Ausgaben massiv drosseln und seinen Kader reduzieren.
Vorstandschef Jarchow kündigte an, die Gehaltskosten für die Bundesliga-Mannschaft müssten von derzeit 47 auf rund 35 Millionen Euro reduziert werden. Dazu passt, dass Oenning sich bereit erklärte, er wolle - wie auch von Arnesen vorgegeben - verstärkt auf junge Akteure setzen.
Quelle: Oenning bleibt Trainer des HSV - Fußball 1. Bundesliga - Sportnachrichten - Sport Live bei sportal.de
Gute Wahl :yes:
jo .. warum auch nicht. ich habe da nichts gegen :)
jetzt noch date und bruma holen und dann steht man hinten schonmal richtig gut.
westermann kann man gerne wieder verkaufen. soviel mist, wie der sich pro spiel immer erlaubt, geht ja auch keine kuhhaut mehr.
jansen (dauerkrank oder -verletzt), torun (unbrauchbar), pitroipa (kopfschüttel), demel (ziemlich schlecht geworden), trochowski (bei dem geht komischerweise gar nichts mehr), paolo (bringt auch nichts mehr) usw. können alle weg.
ruud wird eh gehen und dann muss man endlich dem petric einen vertrag geben.
ansonsten sieht es vorne ja dann einigermassen mau aus. da muss dann noch ein neuer her, denn arslan oder berg bringen es in der ersten liga einfach nicht und die kann man eigentlich auch verkaufen.
besic würde ich unbedingt mit einbauen, der junge ist gut und nur weil er einmal einen patzer hatte, sitzt er nun die bank platt. davon hat westermann mind. 3-5 pro spiel.
was in sachen torwart passieren wird, weiss ich nicht. rost ist ja definitiv weg.
ob hesl das dann übernimmt oder drobny ... keine ahnung. am besten kraft kaufen und drobny zurück zur hertha :)
Sehr gute Entscheidung, jetzt bin ich mal gespannt, wie Arnesen und Oenning das Team umbauen werden.
Rost will ja ins Ausland gehen, hier ist dann noch die Frage, ob Drobný die neue 1 wird und Hesl dahinter oder ob ein weiterer Torwart wie zum Beispiel Kraft kommt.
Dann links hinten wird Aogo wohl Stamm sein, wenn Jansen geht, sollte hier auch noch einer kommen. Am Besten auch einer wie Jansen, der LV und LM spielen kann.
Innen wird anscheinend Mathijsen gehen und ein neuer kommen. Der sollte dann aber auch schon eine gewisse Qualität haben, nur mit Kacar und Westermann würde ich nicht in die Saison gehen. Hinten rechts wird Demel gehen und ein neuer kommen.
Dann fürs defensive Mittelfeld sollen ja Jarolim und Zé Roberto die neuen Stützen werden. Bei Jarolim kann ich das verstehen, Zé hätte ich aber vermutlich abgegeben. Dann geht Trochwoski nach Sevilla, Pitroipa wird gehen und einer aus dem Duo Jansen/Elia, vermutlich Jansen. Im Sturm gehen Guerrero und van Nistelrooy, ich sollten eigentlich auch zwei neue Stürmer kommen
-> Viel Arbeit für Arnesen und Oenning:yes:
jo ... das wird sehr interessant.
ich denke sie werden keinen anderen torwart holen, als einen derjenigen, die man schon hat.
ze ist für mich ein ganz wichtiger, auch kommende saison.
dante war ja schin in hamburg zu besuch und wurde angeboten. wenn die den nicht nehmen, dann versteh ich die welt auch nicht mehr.
pit, ruud, troche gehen ja nun fast sicher, jansen ist natürlich wieder mal verletzt. der geht mir langsam auf den senkel. mit dem kann man ja rein gar nichts anfangen.
elia wird verkauft werden, denn er ist einer der wenigen, die viel wert sind und noch lange vertrag haben.
ausser petric und in zukunft eventuell son, sieht es vorne eigentlich recht dünn aus.
ruud hätte sicher massig tore mehr geschossen, wenn man mal begriffen hätte, was für eine art stürmer man da geholt hat und vor allem mal intensiver passtraining gemacht hätte :)
wie oft der alleine vorm tor stand und die anderen blinden es nicht geschafft haben, ihm mal den ball in den fuss zu spielen.
önning wird cheftrainer bleiben ... warum auch nicht. der ist jung und aus dem selben lehrjahr wie tuchel und kloppo :)
den mal 2-3 jahre machen lassen und nicht jedes jahr ein neuer trainer.
1-2 jahre mittelmass und vernümftig aufbauen wäre vernümftig, aber in hamburg will man leider immer sofortganz viel und das behindert irgendwie. finf beim vorstand an, der zum glück endlich weg ist.