dito, Buch gefällt mir sehr gut, werd wohl bis nächste Woche auch 2034 durch haben :D:good:
Druckbare Version
Dame König As Spion von John le Carre
Klasse Buch über Spionage im kalten Krieg, sau kompliziert (Das erste mal seit den Büchern im Deutschunterricht, dass ich das Namenregister gebraucht habe und auch das erste Mal, dass dies während einer freiweilligen Lektüre geschieht :D)
Die Kinder des Judas von Markus Heitz. Ich stehe total auf Vampire und Werwölfe, aber nicht auf dieses twilight, auch wenn ich alle Bücher davon gelesen habe, sondern eher im Horror Stil, da geht es ordentlich zu sache :D
In der Schule momentan:
"Woyzeck" von Georg Büchner
Gelesen werden müssen nur die ersten 33 Seiten, aber ich finde das Buch trotzdem richtig schrecklich.
Dazu wird das höchstwahrscheinlich noch in der Abschlussprüfung vorkommen. :bad:
Viel mehr Seiten als die 33 hat das Drama ja kaum :D Den ganzen Anhang haben wir damals auch fast komplett rausgelassen. An sich ist das Drama aber ziemlich einfach.
Den aktuellen Bericht der ZIS zum Fussballjahr 12/13
Ich fand Woyzeck gar nicht so schlimm :)
Das Lied von Eis und Feuer 4 "Die Saat des Goldenen Löwen" :yes: Ich hatte mir (endlich) von einem Kumpel für Norwegen den ersten Band ausgeliehen und innerhalb von zwei Tagen durchgelesen. So gute Fantasy habe ich schon sehr lange nicht mehr gelesen, ein Glück dass es soviele Bände gibt! :good:
Im Grunde ist ASOIF gar keine richtige Fantasy. GRRM bedient sich desöfteren mal in der Historie des Mittelalters und schreibt Geschichten, die tatsächlich so passiert sind, einfach nur um oder dichtet sie um. Natürlich gab es keine Drachen und keinen der Charaktere, aber ich las letztens auf Reddit das bestimmte Intrigen (ich will nicht spoilern weil ich nicht weiss welches Buch das 4te im englischen ist) durchaus reale Vorbilder haben. Ebenso wie das ganze feudale System und das Vasallensystem das GRRM für seine Welt nutzt. Aus dem Grund lieben auch viele nicht-Fantasy begeisterte Menschen die Bücher und auch auch die Serie :yes:
Mir egal ob's Fantasy oder Historie mit Fantasyelementen ist - ich find's einfach nur toll! :good:
Lese gerade Amnesie von Michael Robotham. Cooles Buch über einen Psychologen der mit einem Detectiv, der seine Erinnerung an eine Nacht verloren hat, probiert sein Gedächtnis wieder zurück zu bringen und somit einen MOrdfall zu lösen.
Ist das zweite Buch einer Serie über den Psychologen O´Loughlin der eher aus Versehen dazu kommt mit der Polizei gemeinsam zu arbeiten. Hab vor kurzem den ersten Teil "Adrenalin" gelesen und war vom Schreibstil und dem Plot der Story wirklich angetan. Kann ich jedem der gerne Thriller ließt wärmstens empfehlen. Sind so ähnlich wie die Simon Beckett , Cody McFaddyen oder Anthony E. Zuiker Romane:good::yes:
Anis Mohamed Youssef Ferchichi (Bushido) - Auch wir sind Deutschland
Endlich in der Medio gefunden. Jetzt wird es durchgelesen.
Für die Schule:
Dürrenmatt, Die Physiker
Finde ich richtig gut gelungen:good: Heute früh angefangen und jetzt durchgelesen...
Auch wenn es etwas naja komisch ist :D:sarcastic:
Ah ich liebe Die Physiker.:)
Definitiv eines der besten Bücher für die Schule!
Neben About a boy und Brave New World in Englisch :good::good:
Lesen wir auch demnächst. Bin mal gespannt. :yes:
Ich fand es nur irgendwie etwas kurz, hätte mir das etwas länger gewünscht :D
Kabale und Liebe:negative:
Und nebenbei die Herr der Ringe Trilogie :)
Kabale und Liebe ist nicht mal das allerschlimmste :D Emillia Galotti fand ich noch ätzender! :bad:
HdR ist finde ich Pflicht. Habe ich mehrmals durchgelesen, das letzte Mal bei meinem "Tolkienmarathon".
Das Lied von Eis und Feuer 5 - Sturm der Schwerter. Leider in den letzten Tagen kaum Zeit gehabt, heute auf einer langen Busfahrt endlich wieder ein bisschen weitergekommen. :)
Iphigenie auf Tauris ist das Allerschlimmste! :D
Hab zwar in der Oberstufe noch nicht ein Buch durchgelesen, Iphigenie war aber auch für mich das Schlimmste bisher :D
Am besten fand ich heute in Deutsch: "denken sie nochmal an Kabale und Liebe, was hat Ferdinand denn zu Luise gesagt?" (Haben's vor einem Jahr gelesen) Alles schweigt, guckt sich an und mündet in Gelächter :sarcastic:
Die Iphigenie haben wir bis Montag gelesen, war nicht wirklich berauschend. Jetzt geht es dann mit "Faust" los...
Gerade habe ich leider gar nicht so die Zeit, in der Freizeit Bücher zu lesen, was ich sehr schade finde. Dafür schaue ich jetzt mehr Filme :D
Helmut Reinalter - Die Freimauerer
Spontan ausgeliehen. Thema interessiert mich sowieso schon lange.
Mal gespannt was mich so erwartet.
Heute in der Bahn hat jemand extra jemanden komplett fremdes im vorbeigehen gespoilert der gerade das erste ASOIAF Buch 1 gelesen hat. Das war echt ultimativ fies :D
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
Die Saat
Von Guillermo Del Torro und Chuck Hogan.
Ich brauchte mal eine Pause vom Lied von Eis und Feuer und bin durch Zufall auf die Triologie gestoßen. Personen sind toll ausgearbeitet, Thema stimmt sowieso. Mehr wäre Spoiler :sarcastic:
Zuletzt einen alten John Sinclair Roman (Wenn Totenmasken leben) :D
Ich bin Zlatan - ganz nett und leichte Kost :)
Erebos
Erebos: Amazon.de: Ursula Poznanski: Bcher
Hat sich ganz interessant angehört, vondaher hab ich es mir mal als Ebook geholt.
Gute Wahl, hab ich auch schon gelesen :yes:
Ist wirklich gut und außerdem kommt aus dem Buch mein Username :D
Hab ich erwähnt, dass ich so ein Spiel auch haben will? :D
Hab vor ziemlich genau einem Monat den Medicus von Noah Gordon gelesen. Super geiles Buch, hab die 700 Seiten in 4-5 Tagen gelesen.
Jetzt will ich mir den Film noch angucken, bin gespannt ob der auch nur ansatzweise mithalten kann.
mutti ist die bestie - oder bibel 2.0 ^^
Erebos ist wirklich ein verdammt gutes Buch. Konnte damals nicht damit aufhören, richtig gute Idee :D Könnte ich eigentlich mal wieder rauskramen.
Les es jetzt seit ein paar Tagen und kann auch kaum aufhören damit ^^
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk