Wir haben schon einen Stürmertyp wie Schieber (Sobiech) :pardon:
Druckbare Version
Wir haben schon einen Stürmertyp wie Schieber (Sobiech) :pardon:
Finde das Artur ein ganz anderer Stürmertyp ist als Schieber.
Der ist alleine vom physischen schon sehr präsent. Kann unheimlich gut Bälle halten und verteilen. Ihm fehlt aber manchmal noch der direkte Zug zum Tor und etwas Kaltschnäuzigkeit.
Ich denke auch, das Schieber gar keine schlechte Verpflichtung sein muss. Allerdings kommt es da auf die Konditionen an.
Ausleihe bis Sommer + Kaufoption. Dann würde ich den sofort nehmen. Sonst eher nicht.
Was hier für Ansprüche vorhanden sind, wenn man mit Schieber (okay bei uns schlägt er sich unter Wert, aber Hannover könnte er weiterhelfen) und dann auch noch Sobiech (ein recht guter Stürmer, der viel zu wenig spielt) unzufrieden wäre/ist.
Die Unzufriedenheit ergibt sich ja aus den ständigen Verletzungen von Diouf. Sonst gäbe es die Diskussion gar nicht. Ya Konan ist für mich eh kein reiner Stürmer. Wenn sein Ersatz Schieber sein sollte, wäre das grandios. Ein Ersatz für Diouf wäre er niemals. Selbst in Topform nicht.
Sobiech spielt die Saison ja schon fast durchgängig. Es wird aber deutlich, das er einen gleichwertigen Partner braucht, um stark zu sein.
Wenn Slomka langsam von seiner Taktik "den Ball ideenlos nach vorne zu kloppen in der Hoffnung Diouf bekommt den Ball" nicht abkommt, ist seine Zeit bei uns bald abgelaufen. Es kann doch nicht sein dass die Mannschaft in einem Derby so ideenlos und ohne Kampf auftritt. Ich habe nur bei den Peine-Ostlern gemerkt, dass die wirklich wussten um was es da geht. Zwar haben die auch nix auf die Kette bekommen, aber mit viel Kampf und Leidenschaft haben sie gut verteidigt. Das muss man auch als Hannoveraner so anerkennen. Das einzig gute waren unsere Fans gestern. Ich glaube das letzte mal hatten wir so eine geile Stimmung gegen Sevilla. Dazu noch die Choreo, die mir echt gefallen hat. Ansonsten bin ich wahnsinnig enttäuscht, gefühlt ist das eine Niederlage. Hätte sich die Mannschaft wenigstens den ***** spürbar aufgerissen und alles gegeben, dann wäre das ja ok, aber so,, Naja, einfach nur enttäuschend. Vielleicht sollte Herr Kind mal seinen Rand halten und nicht so hohe Ziele wie die Champions League ausgeben, die absolut utopisch sind. Ich bin gefühlt der einzige 96 gestern gewesen der nicht Slomkas Kopf gefordert hat. Noch bin ich überzeugt, dass er die Wende schafft. Wir sind wieder eine graue Maus, yeah.
*** NEWS ***
Trainer M. Slomka steht bei den Niedersachsen kurz vor der Entlassung... deshalb wurden zur Zeit alle Verhandlungen mit potentiellen Neuzugängen im Winter erst einmal auf Eis gelegt... Präsident M. Kind: "Wir warten jetzt noch das Spiel am Samstag in Freiburg ab. Falls es zu einer Entlassung des Chefcoaches komme, sei es sicherlich sinnvoll, wenn ein neuer Trainer andere Verstärkungen fordere!"... DAS WAR DEUTLICH :bomb: ... sollten die Auswärtsschwachen 96er demnach am Samstag ihr Spiel beim SC Freiburg verlieren, ist M. Slomka weg...!
Quelle: Kicker / Sport1
Hab es auch gerade gelesen. Unser Präsident denkt eindeutig nicht nach bevor er sein Maul aufreißt. So etwas sagt man doch nicht in der Öffentlichkeit, vor allem in solch einer Phase :dash1: Wenn das mal nicht die Mannschaft weiter verunsichert...
Slomka ist das Beste, was H96 je passiert ist! :good: Ihn zu entlassen wäre ganz, ganz übel...
Sehe ich auch so... M. Slomka als Trainer zu holen war mit Abstand das Beste, was den 96ern seit dem Wiederaufstieg 2002 gelungen ist... er (und der ehemalige Manager J. Schmadtke) haben dort stets super Arbeit geleistet... sie haben den Verein erst zu dem gemacht, was 96 heute ist, ein gesunder und guter Bundesligist... jetzt den Trainer rauszuwerfen, nur weil man ein klein wenig hinter den Erwartungen zurückliegt, wäre meiner Ansicht nacht absolut falsch... ich kann mir gar keinen besseren Trainer für 96 vorstellen...!
Sehe ich auch so, hoffentlich bleibt Slomka.
Wäre absolut übertrieben ihn zu entlassen... ist ja nicht so, dass man in unmittelbarer Abstiegsangst ist momentan. Und dass die mannschaft ******* ist und niemals gut genug fürs internationale Geschäft, geschweige denn für die Champions-League hät ich dem Kind auch vor der Saison schon sagen können:pardon: Hannover steht momentan genau da wo sie mit diesem Kader hin gehören!
Ich bin mir in diesem Thema überhaupt nicht sicher was ich denken soll.
Immerhin hat er uns zusammen mit Schmadtke nach Europa geführt, das wird man ihm hier niemals vergessen. Aber wie schon gesagt, Jörg Schmadtke hatte einen verdammt großen Anteil daran.
Allgemein ist die Erwartungshaltung bei uns (auch bei mir will ich gar nicht abstreiten) viiieeel zu hoch gestiegen. Ist was völlig menschliches. Wenn du zweimal europäisch spielst, dann willst du das auch weiter erleben. Dennoch muss man wohl einsehen, dass das Ganze nur eine Eintagsfliege war und wir sind nun einmal immer noch eine graue Maus.
Was aber hier für Unruhe sorgt sind nicht eben die Resultate, sondern viel mehr die Art und Weise wie wir verlieren. An Spiele die wir auch wirklich verdient gewonnen haben in dieser Saison kann ich mich jedenfalls nicht erinnern. Meistens war es einfach pure Dummheit des Gegners (siehe Schalke und Wolfsburg), hatten einfach nur pures Glück oder sie waren einfach noch schlechter als wir. Da liegt das Problem..
Man hat momentan einfach das Gefühl dass unser Trainer der Mannschaft nicht mehr seine Idee vom Fußball beibringen kann. Was ist mit unserem starken Konterspiel, der 10-Sekunden Regel? Wir haben dieses Jahr für 96 Verhältnisse viel Geld investiert, wovon man nahezu nichts merkt. Natürlich wünsche ich mir, dass wir am liebsten mit Slomka wieder zu unserer Spielweise finden und auch verdient Punkte einfahren. Aber so wie es momentan aussieht muss wohl leider Gottes ein Trainerwechsel her, bevor wir weiter nach unten abrutschen. Als Außenstehender nimmt das vielleicht nicht wahr, aber wer alle unsere Spiele gesehen hat, kann die Lage sicherlich gut einschätzen und wird meiner Meinung sein. Nur wer ein neuer Mann an der Seitenlinie sein könnte, kann ich gar nicht sagen. Ich kann mir auch meine Roten ohne Slomka nicht mehr vorstellen. :pardon:
Also was man heute hier überall im Umfeld hört und liest, sieht es wohl so aus, dass Slomka nach Weihnachten seinen Platz räumen darf.. Nur ich kann mir momentan keinen besseren Trainer vorstellen.. Schaaf, der kein modernen Fußball kann? Babbel, Labbadia oder Stanislawski..? Nein danke..
:negative: Was ist mit der angepriesenen Kontinuität? Ich finde man sollte mit Slomka in die Rückrunde gehen, wenn er im Winter an den richtigen schrauben dreht, bin ich mir sicher dass er den Klassenerhalt noch packt.. Bei einem neuen Trainer.. Schwierig, zumal wir einen brauchen der mit Martin Kind der ollen Diva klar kommt. Sollte man den Klassenerhalt packen, kann man im Sommer sich in Ruhe zusammen setzen und analysieren ob die angestrebte Entwicklung mit Slomka noch möglich ist.
bitte nicht schaaf :(
bitte nicht in die bundesliga, kann ihn nicht gegen werder sehen
Wird es Schaaf, lasse ich mich lebendig begraben.
http://www.sueddeutsche.de/sport/tra...r-ab-1.1850754
Na immerhin :sarcastic:
Genial. Kind sabbelt was von keine Entscheidung gefallen bisher und das keine Gespräche mit potentiellen Nachfolgern stattfinden , bestätigt aber das Schaaf nicht Nachfolger wird. Unglaublich was dieser Typ für eine Geltungssucht hat.
Slomka ist ein guter Bundesliga-Trainer, aber in Hannover wird er nichts mehr bewegen.
Das die Mannschaft eher wenig Bock mehr auf ihn hat, hat man in den Gesprächen mit einigen Spielern am Gästeblock in Freiburg deutlich gespürt.
Die Alternativen sind da derzeit nicht wirklich prickelnd. Schade das man Ismael abgegeben hat. Den hätte ich gerne als Nachfolger gesehen.
Um Kinds Phantasien der "nationalen Premium-Marke" zu erfüllen, würde natürlich Lothar Matthäus am besten passen.
Fußball an sich ist Herrn Kind ja nicht so wichtig.
Warst du in Freiburg? :)Zitat:
Das die Mannschaft eher wenig Bock mehr auf ihn hat, hat man in den Gesprächen mit einigen Spielern am Gästeblock in Freiburg deutlich gespürt.
Ja war ich.
Was haben denn die Spieler so von sich gegeben? Würde mich mal interessieren.
Hannover feurt Slomka
:dash1: Man hätte eher den Kind feuern sollen
Gerade N-TV Push UpMeldung aufs Handy bekommen, sowas dummes
Abstieg in die zweite Liga. Ciao Kind.
Die kommentare zur Entlassung auf der offiziellen H96-Facebookseite sind auch super, da sind eigentlich auch alle einer Meinung.
Ich werde heute Abend mal genaueres dazu schreiben, was man hier so im Umfeld hört.
Wisst ihr noch warum Slomka auf Schalke geflogen ist?
Btw. ich persönlich finde es schade.. War noch nie so verunsichert wie gerade
Sowas lächerliches
Zum Großteil das übliche blabla. Uns fehlt das Selbstvertrauen... Gemeinsam kommen wir da wieder raus... Wir brauchen eure Unterstützung....usw.
Es wurde aber auch gesagt, das nicht alle Spieler uneingeschränkt hinter Slomka stehen und es da diverse Spannungen gibt. Ganz konkret wollte natürlich keiner werden verständlicherweise.
Wenigstens hat dieses Kasperletheater jetzt mal ein Ende.
Der Fisch stinkt vom Kopf her. Kind muss weg!
Schade. Ich glaube nicht, dass sie einen besseren finden werden.
Vorweg: Martin Kind ist der größte Vollidiot den ich kenne.
Slomka war in seiner Anfangszeit ein erfolgreicher Trainer bei uns, weil er der Chef eines erfolgreichen Teams war. Zu diesem Team zähle ich seine Trainerassistenten, die Mannschaft aber auch Schmadtke und weitere einzelne Mitarbeiter im Verein.
Als dieses Team sich nach und nach auflöste, begann der Niedergang. Die Abgänge von Trainerassistenten (bestes Beispiel Norbert Düwel), Spielern und auch Schmadtke konnte nicht kompensiert werden. Und dieser Niedergang mit allen seinen Begleiterscheinungen wird eben auch mit dem Namen Slomka verbunden bleiben. Allerdings hat Slomka auch ein wenig selber Schuld warum er jetzt geflogen ist.
Die Posse um seine Vertragsverlängerung (mehr als peinlich), die Aktion um Franças Körpergröße und wie er mit dem Spieler allgemein öffentlich umgegangen, aber auch der Umgang mit Kader- und Nachwuchsspielern hätte bereits viel früher mindestens zu einer Abmahnung wenn nicht Entlassung von Slomka führen müssen.
Was Schmadtke mit in den Verein gebracht hat, war Ruhe, Ordnung und Kontinuität zusammen mit Slomka. Wir Hannover Fans waren mächtig stolz was aus unserer Mannschaft geworden ist. Irgendwann nahmen die Reibereien zwischen Slomka und Schmadtke drastisch zu, bis Schmadtke zum Ende darauf kein Bock mehr hatte und gegangen ist. Durch seinen Weggang fielen auch die Faktoren die er mitbrachte wieder weg, was jetzt richtig deutlich wurde und eigentlich komplett an Slomka hängen bleibt
Das ist das eigentlich Schlimme. Wir sind in dieser Frage wieder am Nullpunkt. Auch dank des Wirkens unseres Trainers. Dennoch steht der Verein insgesamt richtig … da. Danke dafür, Herr Kind.
Ich selber habe gehofft, dass Mirko Slomka mit der Mannschaft einen Turnaround schafft und schnell wieder in die Erfolgsspur zurückkehrt. Chancen waren genug da. Mittlerweile ist diese Hoffnung verflogen. Überall wo eine Mannschaft einen Aufbaugegner gebraucht hat, haben wir geholfen. Für mich ist diese Mannschaft keine Einheit auf dem Platz. Es mangelt an Laufbereitschaft und einfachsten taktischen Verhalten. Für mich sind Tore nicht nur nach individuellen Fehlern entstanden, sondern weil sich taktisch in der Gesamtheit falsch verhalten wird.
Aufgrund der Tatsache dass mit Slomka auch sein komplettes Trainerteam gehen muss, war die Entscheidung zum aktuellen Zeitpunkt richtig. Ich hätte zwar Dufner gleich mit rausgeworfen aber das ist eine andere Geschichte. Im Sommer wurden schlichtweg die falschen Leute geholt. Nicht Spielertechnisch, sondern im Trainerteam. Mit Düwel ging der einzige Draht zur Mannschaft. Seit Düwel letztes Jahr nicht mehr für die Fitness der Mannschaft verantwortlich war, ging diese Geschichte richtig den Bach runter. Guckt euch unsere Werte an. Die sind katastrophal. Meistens laufen wir pro Spiel 3-5 Km weniger als der Gegner. Das kann es nicht sein. Die mangelnde Fitness ist auch der Grund warum wir in der Fairness Tabelle ganz unten stehen. Stattdessen wollte Slomka Dr. Freiwald und sein Team als Fitnessteam haben und hat ihn auch letztes Jahr bekommen.
So noch eins: Ich bin der festen Überzeugung, dass sich grundlegend und mittelfristig bei diesem Präsidenten und diesem Sportdirektor die Situation des Vereins nicht ändern wird. Kurzfristig ja, aber eben nicht auf Dauer.
Kurz und knapp: Man schmeißt gerade alles das was Slomka und Schmadtke aufgebaut haben auf den Boden und tritt mit Füßen darauf herum. Wir sind wieder der alte Chaosverein von früher <3
Hannoi1896 hat es auf den Punkt gebracht. Martin Kind MUSS weg!
Edit: Das wichtigste mal wieder vergessen: Danke Mirko Slomka! Danke für vier Jahre und all die Erfolge bei unserem Verein. Der erfolgreichste Trainer in unserer Geschichte und das wird sich in den kommenden 20 Jahren sicherlich nicht mehr ändern. Danke!
Ich weiß gar nicht wo das Problem der Hannoveraner ist. Mit dem Tod von Robert Enke ist man auch dem Abstieg so gerade eben entgangen und seitdem ging es nur noch bergauf. Jetzt hat man mal EINE schwächere Saison und alles wird schlecht und kaputt geredet. Entweder die Erwartungshaltung ist deutlich zu hoch oder ich hab irgendwo einen Denkfehler :pardon:
Ist im Grunde genommen richtig. Aber die Entwicklung der Mannschaft ist schon besorgniserregend. Das war in den letzten 1,5 Jahren zunehmender Graupenfussball mit einigen wenigen Ausreißern nach oben.
Negativhöhepunkt war die Arbeitsverweigerung im Derby. Dazu noch die desolaten Auswärtsspiele seit mehreren Jahren.
Rein sportlich kann man den Trainerwechsel schon nachvollziehen, aber das ganze Drumherum, wie er zustande gekommen ist, hat schon ein ziemliches Geschmäckle.
Breitenreiter (wäre nicht abgeneigt, aber der Zeitpunkt ist ungünstig für ihn) und Kramer (Dufners Wunschkandidat) werden wohl beide nicht verfügbar sein. Passt auf Leute, Loddar wirds! :sarcastic:
Ich hätte aber nichts gegen eine interne Lösung. Stendel z.B... Leistet bei der U19 eigentlich ganz ordentliche Arbeit...
Dachte man hätte wenigstens einen neuen Trainer gleich im Ärmel.. Typische Martin Kind Show wieder :dash1:
Glückwunsch! :good: In Hannover nähert man sich immer mehr dem anderen HSV - das Erfolgsmodell schlechhin!
Zum Glück müssen wir uns jetzt keine Sorgen mehr um den Klassenerhalt machen.
Ich bin zwar nicht ganz auf dem aktuellsten Stand, aber ich habe überhaupt keine Ahnung, wen ihr als neuen Trainer bekommen könntet. Für kurzfristigen Erfolg + Medienhype wäre Loddar gut, für etwas Langfristiges (wie wir es gerade planen) könnte ich mir einen Kramer, etc. gut vorstellen. Wobei Kramer mMn nicht den Vorstellungen von Kind entsprechen dürfte: zu leise, zu zurückhaltend, nicht so der Typ, der mal den Europapokal als Ziel ausgibt (offizielles Ziel von Fürth ist immer noch ein Mittelfeldplatz...).
Btw: Ich glaube immer noch, dass es zur Relegation Nürnberg-Fürth kommt. Eskalation pur :D