Schöner Rückblick auf die zurückliegende Saison, bin ein großer Fan von solchen Statistiken. Scheint aber üblich zu sein, wenn ich mich nicht irre. In der kommenden Saison kann es dann nur darum gehen, endlich aufzusteigen. Dabei viel Glück!
Druckbare Version
Schöner Rückblick auf die zurückliegende Saison, bin ein großer Fan von solchen Statistiken. Scheint aber üblich zu sein, wenn ich mich nicht irre. In der kommenden Saison kann es dann nur darum gehen, endlich aufzusteigen. Dabei viel Glück!
jo mitbekommen, das mit den Playoffs wusste ich :DZitat:
Playoffs waren schon, 1.+2. steigen direkt auf, 3.-6. gehen in die Playoffs, der Sieger daraus ist Albacete, deshalb hab ich die auch noch grün eingefärbt. Die letzten 4 steigen ab, der Rest bleibt ja unverändert (7.-18.)
aber hab den bericht nicht mitbekommen :P
Die Tops und Flops sind gut, gab ja einige
Das Interview auch gut geschrieben, mir aber zu bunt
Koné hat Heimweh nach Deutschland, hmmmm. bestimmt hast du ihn verkauft und bringst das so, damit es etwas sinn macht :D
Richard finde die Idee mit Top und Flop der letzte Saison sehr schön und auch gut gemacht um mehr Einblick in dein Team zu bekommen.
Auch Interview ist schön geschrieben, die 3 Neuzugänge sind natürlich sehr wertvoll. Auch wenn es schwierig wird Kone zu halten mit Heimweh nach Deutschland. Bin gespannt wie es ausgeht und wie du auf eine Abgang reagierst.
Schöner Tops & Flops-Teil und ein klasse Interview! :good:
Sarabia wird dir bestimmt weiterhelfen können. :yes:
wie gewohnt ein top saisonabschlussbericht von dir....top Flops, interview....perfekt umgesetzt....erwarte nun nächste Saison den absoluten Siegeszug....ich freue mich natürlich am meisten auf die beiden Derbys...vlt magst du diese ja in einen eigenen bricht einflechten....:yes:
ein schöner bericht von dir, und die statistik,die ich verpasst habe gefällt mir auch richtig gut.die ausrichtung für die neue saison wird wohl ganz klar der aufstieg sein.also jetzt heißt es eine gute vorbereitung spielen um den schwung mitzunehmen und dann geht es mit großen schritten in richtung liga 1:D
Schade, hab eigentlich gehofft das du den sofortigen Weg in Liga Eins findest, aber dann umso ärgerlicher das du dir das ganze ausgerechnet im Elfmeterschießen verspielst :( Sonst aber ein klasse Rückblick auf die Saison und die Statistiken bieten wie immer einen guten Überblick :yes: Ebenso gut gefallen tut mir das ausführliche Interview sowie die Tops & Flops - Immer eine ganz interessante Sache ;) Ich glaub aber der verpasste Aufstieg könnte auch ein Gewinn sein, da du nun dein Team Schritt für Schritt schon für die Zukunft verstärken kannst und ich bin mir sicher in der nächsten Saison klappts dann auch :yes:
Danke dir. Naja, Sarabia kann man schon kennen, die anderen sagen mir persönlich auch nichts, aber die Werte vom Scoutbericht haben mir sehr gefallen.
Ja, das war eigentlich der Plan. Naja, darf er sich in der Liga Adelante schon mal einschiessen, im nächsten Jahr und einem möglichen Klassenerhaltskampf werde ich ihn brauchen.
Ja, ist durchaus üblich, sowas zu machen. Ich wollte eigentlich vor der Saison sowas machen, auch mit Überblick über die Teams, weil man da nicht umbedingt alle kennt, oder einschätzen kann, aber gerade zweite Ligen sind extrem schwer einzuschätzen bei FIFA, sodass ich das sein habe lassen. Ja, das Ziel jetzt muss klar Aufstieg sein, auch wenn der Vorstand cool bleibt und nur 'Mittelfeldplatz belegen' als Ziel ausgegeben hat. :)
Zu bunt? Dann bin ich mal froh, dass ich nur die Namen und nicht wie vorher geplant den ganzen Text in der zugehörigen Farbe geschrieben habe, sonst wärs wohl ne Regenbogenparade geworden. Kommt gleich zu Koné, aber ja, du hast Recht. :D Hatte aber leider keine andere Wahl. :(
Danke Miller. Habe immer mögliche Ersatzleute auf der Liste. :) Sarabia wird sicher wichtig sein, Aguirre gefällt mir ausgezeichnet bis jetzt und Figueiredo ist klasse.
Danke dir. Sarabia soll im weitesten Sinn die Nachfolge von Font werden, nachdem da jetzt schon welche mit 32 die Karriere beenden und Font auch 32 ist, will ich dann nicht auf einmal ohne Stamm-ZOM dastehen, Sarabia ist natürlich klasse, noch dazu ablösefrei. :)
Die Derbys kommen auf jeden Fall in einem Ticker, soviel ist schon mal vorweggenommen. Habe da auch schon Pläne, muss aber schauen, wie sich das mit GIF's umsetzen lässt.
Dankeschön. Statistik ist mehr oder weniger nur zum besseren Überblick, ich bin ein Statistik-Fanatiker, deshalb mach ich sowas immer gerne. Mal schauen, was die Saison bietet, mit Granada, Las Palmas und vorallem die Derbys gegen Gijón werden nicht einfach werden.
Ja, ich eigentlich auch, aber ich finds nicht so schlimm, als Aufsteiger noch ein Jahr in der zweiten Liga zu spielen. Sarabia wirds wohl weniger gefallen. :) Große Schritte sind momentan nicht möglich, da nicht viel Budget da ist, die Jugend schenkt mit bisher auch nur zu 90% LM's und RM's. :negative:
15.: Transferphase Sommer 2016 und Teamanalyse Real Oviedo.
http://fs2.directupload.net/images/u...9/dcgme7lc.png
Es hat sich wieder ein wenig was getan in den diversen Ligen Europa's und die Teams hatten nun zwei Monate Zeit, um sich zu verstärken, Altlasten loszuwerden, oder jungen Talenten bei anderen kleinen Vereinen Spielzeit zu verschaffen. Auch in Oviedo ging es rund, ein sehr schmerzhafter und unerwarteter Abgang, ein vielversprechendes Talent und die neue Hoffnung für den Abgang, alles dazu im kompakten Überblick:
Zuerst wollen wir uns den Abgängen widmen. Da es in letzter Zeit ruhig um Mamadou Koné war, ging es pünktlich zum 1. Juli los mit diversen Transferanfragen. Kurioserweise kamen die meisten davon aus Mexiko oder Argentinien. Zuletzt klagte der Ivorer immer wieder über Heimweh. Bei Oviedo sah man sich gezwungen, zu reagieren, da ein Gespräch zwischen Trainer Sergio Egea und Mamadou Koné auch keine Lösung brachte, sah sich der Vorstand gezwungen, den Wünschen nach einem Wechsel des Angreifers nachzugehen. Schweren Herzens musste man den Goalgetter in Richtung Deutschland ziehen lassen, mit einem 4 Millionen € Angebot (MW: 1,7 Mio. €) machte schließlich Mainz 05 das Rennen.
Abgezeichnet hat sich hingegen der Wechsel von Rubén Miño. Der dritte Torhüter von Oviedo sah keine Zukunft mehr bei den Asturiern, zudem teilte Egea ihm mit, dass er nicht mit ihm plane. Für eine Ablösesumme von 800.000€ wechselte er zum Ligakonkurrenten CD Teneriffa und wird sich dort erneut um ein Stammleiberl bemühen. Bei 4 weiteren Spielern verhandelte man eine Leihe über 1 Jahr. Christian Rivera (Elche CF) und David González (CD Numancia) werden bei Ligakonkurrenten Spielpraxis sammeln, Allyson (Brescia Calcio) und José Acuña (Swindon Town) wollen ihr Glück im Ausland versuchen.
Auch auf der Seite der Zugänge gibt es neben den drei ablösefreien Spielern, Pablo Sarabia, Afonso Figueiredo und Jonás Aguirre zwei weitere Neuzugänge zu vermelden. Während man auf der Suche nach einem Nachfolger für Koné zuerst Rückschläge einstecken musste (alle drei gescouteten Ersatzspieler wurden von anderen Vereinen quasi vor der Nase weggeschnappt) fand man dann doch einen geeigneten Nachfolger. Die Wunschkandidaten Nahki Wells (Huddersfield zu Bologna) und Jaime Mata (Girona FC zu Zaragoza) wechselten ebenfalls den Verein und bei Sergio Enrich (SD Eibar) scheiterte man an der hohen Ablöseforderung der Basken. So musste man scih nach Alternativen umsehen und fand diese bei Ligakonkurrent Almería. Für eine Ablösesumme von 2,8 Millionen € wechselt Chuli nach Oviedo. Der 25-jährige Stürmer geriet bei der Anfrage nach Cristian Herrera in den Blickpunkt und wurde dann zur Ideallösung befunden. Zusätzlich verstärkte man sich mit Kuki Zalazar von Málaga CF. Der in Uruguay geborene junge Spanier stammt aus dem Nachwuchs von Málaga, man konnte dem Erstligisten zusätzlich zur Leihe eine Kaufoption von 850.000€ einbauen. Neben Villalibre ist Zalazar nun schon der zweite junge hoffnungsvolle Stürmer. Bleibt abzuwarten, ob er ähnlich einschlägt, wie sein baskischer Kollege.
Es war mal wieder gewaltig etwas los am letzten Transfertag. Während bei Oviedo die Planungen schon früh abgeschlossen waren, gaben die anderen Vereine an diesem 31. August noch sage und schreibe knapp 350 Millionen € aus. Den Bestwerte schaffte diesmal der Transfer von Karim Benzema von Real Madrid zu Manchester City. Gab der Franzose noch vor kurzen zu Protokoll, dass er sich in Madrid wohl fühle, reichten 68 Millionen € um bei seinem Arbeitgeber die Meinung zu ändern. Auf Platz 2 landete der BVB mit der spektakulären Loseisung von Alexandre Lacazette von Lyon. 55 Millionen € dürften die Franzosen glücklich stimmen trotz des herben Verlustes. Nur eine halbe Million weniger kosteten Chelsea die Diensten von Jérôme Boateng.
http://fs2.directupload.net/images/u...9/dcgme7lc.png
http://fs5.directupload.net/images/u...1/hrtfuau2.png
Im Tor hat man drei Spieler, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Der Routinier schlechthin, Esteban, 41 Jahre mittlerweile alt, eine wahre Legende in Oviedo, Gorka Magunazelaia, der vor zwei Jahren aus der B-Mannschaft hochgezogen wurde und Jorgé Morillo. Auch der 16-jährige Portugiese stammt aus dem eigenen Nachwuchs und gilt als großes Talent (POT 76-80). Dafür scheint er schon erstaunlich weit und die Chance, das Erbe von Esteban anzutreten, der bis zu seinem Karriereende wohl unumstritten sein wird, scheinen größer als die von Magunazelaia. Der junge Baske beklagte sich bisher aber nie über die Nummer zwei und Pokaltorhüter, deshalb scheint es wahrscheinlich, dass Morillo zur neuen Nummer 1 nach Esteban wird und Magunazelaia die Nummer 2 bleibt.
Dringlichkeit Verstärkung: 5%
In der Innenverteidigung leistete das Duo Gómez & Verdés letzte Saison hervorragenden Arbeit, dahinter wird es aber eng. Der junge Kike Torrent hat letzte Saison bei seiner Leihe einen guten Sprung nach vorne gemacht, als Stammverteidiger ist er aber nicht stark genug, vorallem nicht für eine mögliche nächste Saison in der Primera División. David Fernández' Zeit in Oviedo scheint allmählich abzulaufen, mit 31 gehört es auch nicht mehr zu den jüngsten, ist nicht der schnellste und der Sprung in die Stammelf wird für ihn definitiv nicht mehr möglich sein. Wäre noch Jonathan Vila, der zurzeit als Sechser fest eingeplant ist, er könnte hier im Notfall aushelfen.
Dringlichkeit Verstärkung: 55%
Mit Figueiredo hat man den Abgang von Leihspieler Fernández im Sommer kompensiert, aber hier herrscht der wohl größte und dringendste Handlungsbedarf. Sowohl Dani Bautista, als auch Carlos Peña beenden nach der Saison ihre Karrieren, Nacho López wäre die einzige Alternative, bisher überzeugte der 28-jährige aber vorallem durch Unsicherheit und fehlendes Tempo. Mit Víctor García steht zudem ein junge Talent in den Startlöchern, ein Stammplatz kommt für ihn aber definitiv zu früh und würde ihn wohl eher verbraten und überfordern, als fördern.
Dringlichkeit Verstärkung: 100%
Mit Jonathan Vila hab man die Schwachstelle in der defensiven Position im Mittelfeld behoben, doch auch hier besteht größerer Handlungsbedarf. Jon Erice scheint als Backup eine gute Lösung zu sein, ob der Sprung in eine höhere Liga drinnen ist, bleibt abzuwarten. Da man in der Innenverteidigung gut besetzt ist und mit dieser Lösung derzeit alle drei etatmäßigen Stamm-IV's glücklich macht, wird hier nur ein zukunftsorientierte Lösung nötig sein, am besten ein junger Spieler aus der eigenen Jugend. So einer ist derzeit aber noch nicht in Sicht.
Dringlichkeit Verstärkung: 30%
Auf dem Flügel steht man derzeit relativ gut da. Mit Neuzugang Jonás Aguirre, Borja Valle und Talent Felix Avila hat man drei Spieler, die sich um die zwei Plätze duellieren, vorallem der junge Avila spielte eine großartige Vorbereitung und drängt sich auf für höhere Aufgaben. Mit Aguirre konnte man die Rückkehr von Hervías zum Stammverein Real Sociedad auch gut auffangen. Nestor Susaeta ist derzeit nur für die Bank eingeplant, zudem baut der 31-jährige schon stark ab, José Acuña aus dem eigenen Nachwuchs soll bei Leihvereinen Spielpraxis sammeln und ist noch weit weg davon, eine Rolle hier einzunehmen. Durch einen möglichen Aufstieg würde man hier in der Breite gerne nachbessern, auch hier soll aber ein Jugendspieler 'befördert' werden.
Dringlichkeit Verstärkung: 15%
Mit Pablo Sarabia und Héctor Font hat man zwei Spieler, die jederzeit sicher diese Position ausfüllen können. Dahinter soll der junge Christian Rivera langsam ans Team herangeführt werden, er soll in Zukunft die Nachfolge von Font übernehmen. Bei Edu Bedia zeigte die Formkurve zuletzt deutlich nach unten, wenn er in dieser Saison keine Steigerung zeigt, könnte seine Zeit in Oviedo abgelaufen sein, Handlungsbedarf scheint hier kaum gegeben zu sein, die Doppelbelastung hält der Kader stand, alternative Option, Miguel Linares, der hier aushelfen kann.
Dringlichkeit Verstärkung: 0%
Nach dem Abgang von Mamadou Koné herrschte akuter Handlungsbedarf, weshalb die Verpflichtung einen Stürmers an erster Stelle stand. Aufgrund der langen Saison wollte man zu Toché und Villalibre noch eine dritte Stammoption haben, die man mit Chuli gefunden hat. Zudem hat man mit Miguel Linares einen alternden Goalgetter, der aktuell nicht weiß, wo das Tor steht, aber sollte er seinen Torriecher wieder finden, eine Option ist. David González und Allyson, beide derzeit verliehen, könnten für die Zukunft eine Option werden, hier muss man aber abwarten, wie sich die beiden entwickeln. Mit Kuki Zalazar hat man ein weiteres Talent zu Leihe für eine Saison, überzeugt, er, könnte er nächste Saison zum Kader von Oviedo gehören. Eher schlechter stehen vermutlich die Chancen bei Villalibre. Seine tolle letzte Saison wird auch in Bilbao für Aufmerksamkeit gesorgt haben, zudem ist bekannt, das die Basken ihre Spieler ungern hergeben und falls, eine hohe Ablöse fällig ist. Toché und Linares sind beide mit 33 nicht mehr die jüngsten, weshalb man auch hier allzu bald gezwungen sein wird, zu handeln.
Dringlichkeit Verstärkung: 40%
*: eigene Jugend
rot: aktuell verliehen
So, ich hoffe, die Analyse und die Transfers gefallen, vermutlich am Montag spät kann es dann auch schon losgehen mit dem Vorbereitungsturnier und dem Start in die Liga, Gegner mit Granada auswärts könnte kaum schwerer sein.
Hierfür die Tipps:
Granada CF - Real Oviedo (Liga):
1: 1,45 X: 2,8 2: 2,3
Einsätze wie immer 1, 2, 5, 10 oder 20€, ich überlasse es euch selbst, ob ihr tippt. Muss mir noch genauer übelegen, welche Boni die ersten Drei aus der Vorsaison bekommen, und wie ich es handhabe, dass man am Ende in etwa einen Stand hat, wo alle in etwa gleich oft getippt haben.
@RealHSVer: Bitte den Thread noch ein Real Oviedo Temporada 2016/17 - Attacando a La Liga! umbenennen? Danke. :)
Ich finde du hast deinen Kader ganz gut zusammen gestellt, bis auf die recte Abwehrposition, nachdem du gezwungen wurdest deinen besten Stürmer abzugeben.
Dein Torwart Talent ist ja ganz schön krass, der wird später mal wahrscheinlich einiges an Geld einbringen.
Bitter das dein bester Stürmer von EA verkauft wurde, aber zumindest hast du einen guten Preis bekommen. Bin gespannt ob es im Tor demnächst eine Wachablösung gibt. Viel Glück in Saison 2, Titel ist geändert
So das Management von Richard macht sich auf den Weg in eine gute Saison. Schade das Fifa dein besten Torjäger vom Hof jagt aber 4 Millionen sind okay und hast sie ja gut investiert.
Die Kadervorstellung finde ich sehr gut gelungen und auch mit den Prozent Anteilen für Nötig Verpflichtung sehr geil :good:
Im Tor hast ja wahres Talent aus der eigen Jugend, am meisten brennt es noch etwas in der Verteidigung besonders auf der rechten Seite besteht noch Bedarf in der Zukunft. Im Sturm setzt du auf Bereite um Abgang von Kone zu verkraften was vollkommen okay ist. Obwohl mit Chuli einen guten Jungen gehohlt hast und die Leihe +Kauf bei Kiku kann sich als richtiger Weg abzeichnen. Bin schon gespannt auf den Saisonstart :D
Ach ja, FIFA-Transfers... wurden gefixt aber sind noch immer kacke
Krass, was für ein Torwarttalent du da an Land gezogen hast
Ansonsten ein sehr ausgeglichener Kader
Sarabia hat eine GES von 24? WHAT THE HELL
Aaaaj, diese blöden Flüchtigkeitsfehler immer. :D 77GES hat er, werde das später mal ausbessern. Zum TW: ich hatte echt Angst, dass mir Esteban gleich zu Beginn der neuen Saison sagt, dass nach dieser Saison Schluss ist, aber nichts da bis jetzt. Der TW hat leider nur ein Potenzial von 76-80 und da sich die TW's bei mir beim 15er schon kaum bis überhaupt nicht entwickelt haben, hab ich ihn im Training ein wenig gepusht, ich glaube 66 hatte der anfangs, POT 72-92, leider hat sich das ganz unten eingependelt. :negative:
Schöner Bericht zu den Tops und Flops, tolles Interview, und wunderbarer Bericht zu den Statistiken. :good:
So wie es aussieht hast du deinen Kader nochmal verjüngt, ein großartiges Torhütertalent hast du an Land gezogen, freue mich auf die neue Saison.:yes:
sehr guter teil....die auflistung mit der nötigkeit an Neuzugängen in Prozent ist top :good:....auch die Transfers sind eigentlich okay...gibt schlimmeres wenn ea jemanden verkauft...meistens bewegt sich das dann beim Marktwert oder sogar darunter...wie in deinen fall ist es sogar etwas nachvollziehbar....Mainz ist eine top Adresse für einen stürmer der 2. spanischen Liga....und die kohle: 4 Mio€ ist ordentlich....hab lachen müssen als ich das bild mit dem Transfer von süle gesehen habe...28,5 mio € würde Crystal Palace wohl nicht für den typen zahlen obwohl er ja wirklich ein top Talent ist :good:
Ich muss dazusagen, dass ich es nach der Heimweh-Meldung zum Saisonende geahnt habe, dass der Vorstand wieder eine Ego-Nummer startet, ihn vorsichtshalber auf die Transferliste gesetzt und nachdem die ersten Angebote kamen, wieder runtergenommen habe. Dabei fielen die meisten dann schon raus, als ich mal 5 Mille gefordert habe, es blieben Mainz, Espanyol (hab ich aus Prinzip abgelehnt, da ich einen Spieler mit Heimweh nicht immerhalb derselben Liga verkaufe), ich glaube Braga und noch etwas. Braga hatte ich dann bei 3,7, das andere bei 3,8 und Mainz bei 3,8 oder so. Dann ein paar mal zögern geklickt, bis die Meldung kam, dass die Entscheidung kam, ihn zu verkaufen, also sofort Mainz-Angebot angeklickt und auf 4 Mille geklickt, haben die akzeptiert. Die Angebote, die danach kamen, waren kaum mehr höher als 2 Mille. Irgendwie muss man da halt ein wenig tricksen. :)
Ich musste zuerst schauen, was du mit Süle gemeint hast. :) Ja, lustig, dass das wieder dort beim fotografieren hängen bleibt, hab ich gar nicht geschaut, nur dass unten links bei der Teamübersicht eines nach Oviedo war, damit mit das nicht nochmal passiert und ich Transfers zum Raten im Bild drinnen habe, wäre diesmal aber eh egal gewesen. :)
Sehe gerade, dass ich hier noch gar nicht geschrieben habe. Schöne Übersicht zu den Transfers, vor allem die Kaderanalyse mit der Dringlichkeit von Verstärkungen hat mir sehr zugesagt. Hab es aber richtig verstanden, dass dein Torhüter sich wohl nur noch um ein paar Punkte verbessern wird? Zur neuen Saison beteilige ich mich auch am Tippspiel, und setze 5€ auf X.
Aha, Kone hat also Heimweh und wechselt dann nach Mainz .. alles klar! :ireful: Da hat er dich ganz schön angeschissen. Wobei wir ja alle wissen woran das liegt:sarcastic:
Mit 16 hat dein Keeper schon eine Stärke von 75. Bin gespannt ob du auf den Routinier setzt oder dem jungen Talent die Chance gibst!
Schade, dass es am Ende nicht gereicht hat. Extrem bitter, wenn das Elfmeterschießen um den Aufstieg entscheidet.
Aber neue Saison, neues Glück. Ich denke mal, dass du dieses Jahr wohl aufsteigen wirst.
Schöner Teil zur Transferphase! :good:
Die Transfers gefallen mir, der Kader sollte stark genug für den Aufstieg sein. :yes:
Lustiger Tippfehler bei Sarabia, was ein Transferflop... :sarcastic:
Sehr gute und strukturierte Übersicht, das ist dir inzwischen ins blut übergegangen. Kone ist natürlich sehr, sehr bitter, es liest sich aber ganz schön, dass du eine Art "Geschichte" darum gestrickt hast. :yes: Und wenn ein so wichtiger Teil einer Mannschaft wegbricht, bedeutet das auch immer Platz für neue Helden, also blicken wir mal mit einem lachenden und einem weinenden Auge darauf. :(:yes: Ansonsten nichts sooo spannendes auf der Abgangsseite, Zugänge kannten wir ja nun schon, Chuli und Salazar kenne ich nicht, ich bin gespannt, ob und wie du sie uns näher bringst.
Insgesamt präsentierst du inzwischen einen feinen Kader, der punktuell sehr verstärkt wurde. Figueredo und Sarabia stechen ja schon mehr als heraus durch ihre GES, mal sehen, ob sie deinem Team den nötigen Spirit bringen. :good:
Ich setze 10 € auf einen Traumstart...also: 2 ;)
Schöner Teil! Die Kaderanalyse war auch gut, besonders die Prozentangaben, gute Idee! Da hast Du aus dem EA Transfer doch das Maximum rausgeholt. Sogar realistisch ist er (wenn man das Heimweh ausblendet). Wäre gut, wenn deine Vorgehensweise immer funktioniert :P
Ich habe ein gutes Gefühl, was diese Saison angeht. Auf gehts!
Gute Analyse, die Prozentangaben waren richtig gut umgesetzt. Der Kader hat ja einiges an Stärke dazugewonnen, Sarabia ist klasse, diesen Figueiredo kenne ich zwar nicht, aber 24 Jahre und 75 hört sich super an. Dein junger Flügelspieler nimmt schon einen ordentlichen Part ein, Jugendarbeit war ja schon in Eibar super, da mache ich mir keine Sorgen.
Granada ist ein harter Brocken zum Auftakt, dazu auswärts. Bin mir nicht sicher, ob dein Team die letzte Saison schon abgehakt hat. Ich setze 5€ auf 1.
Danke für euer Feedback. Ja, EA hat es da mal wieder gut gemeint. Und ich hab erst noch überlegt, was ich mit Koné im Sommer mache, da er im RL ja eigentlich nur ein Jahr von Racing Santander ausgeliehen ist. Bin sehr positiv über die Neuzugänge überrascht, machen sich allesamt klasse bis jetzt. Figueiredo ist so ein Geheimtipp. Der Teil ist diesmal etwas kürzer, weil ich gehofft habe, dass das Spiel gegen Granada einiges hergibt, dem war aber leider nicht so. Zudem sind mir die Spielberichte von den Gruppenspielen des Vorbereitungsturniers abhanden gekommen. :/
16.: Juli & August 2016 (European Shield und 1.Spieltag)
http://fs2.directupload.net/images/u...9/dcgme7lc.png
http://fs5.directupload.net/images/u...4/f98bo76y.png
Vor dem Saisonstart ins zweite Jahr in der Liga Adelante absolvierte Real Oviedo ein Einladungsturnier in Österreich. Gegner hierbei waren in der eigenen Gruppe der VfL Bochum aus der 2.Bundesliga, AC Perugia aus der Serie B und Leeds United, Premier-League-Aufsteiger. In der Gruppe B treffen Rapid Wien, Austria Wien, Sint Truiden VV aus Belgien und Preston North End aus der Championship in England aufeinander.
Während sich Oviedo zu Beginn noch schwer tat und auch wohl noch den verpatzten Aufstieg im Hinterkopf hatte, reichte es im ersten Spiel in der Gruppenphase gegen AC Perugia nur zu einem 1:1. Pettinelli hatte die Italiener früh in Führung gebracht, Neuzugang Jonás Aguirre gelang nach einer guten halben Stunde nur noch der Ausgleich.
Im zweiten Gruppenspiel stand man gegen Leeds United schon ein wenig unter Zugzwang. Gegen die Engländer zeigte man vorallem defensiv eine konzentrierte Leistung, ließ wenig zu, fand jedoch offensiv auch nur wenig vor. Ein sensationeller Freistoß von Héctor Font von der rechten Seite reichte dann zur knappen Pausenführung. In der zweiten Hälfte war Leeds gezwungen, zu kommen, doch den Engländern glückte vorallem der entscheidende Pass nicht. Jon Erice hatte in der 63. Minute komplette Narrenfreiheit, wurde überhaupt nicht attackiert und zog aus rund 20 Metern ab, 0:2, was für ein grauenhaftes Defensivverhalten!
Im letzten Gruppenspiel gegen den VfL Bochum reichte Oviedo ein Punkt zum Weiterkommen, doch darauf konzentrierte man sich nicht. Schon früh in der Partie musste man einen Rückschlag hinnehmen, als Jon Erice bei einem Zweikampf hart attackiert wurde und sich den Knöchel verstauchte, er wird Oviedo rund 3 Wochen fehlen, für ihn kam Jonathan Vila. Im Mittelpunkt stand aber erneut der argentinische Neuzugang Jonás Aguirre. Traf er zum 1:0 noch selbst mit einem schönen Solo, lieferte er in der 38. Minute mit einem Flügellauf und einer Maßflanke zur Mitte die Vorlage für den Kopfballtreffer durch Vila. In der 66. Minute durfte Aguirre ein zweites Mal über sein Tor jubeln, erzielte das 3:0, bevor er unter tosendem Jubel der Zuschauer in der UPC Arena in Graz das Feld verließ. Kurz darauf traf auch der bis dahin schwache VfL Bochum zum 3:1 Anschluss durch Novikovas, zu mehr reichte es aber nicht. Im Parallelspiel in der Lavanttalarena in Wolfsberg gewann Leeds mit 1:0 gegen Perugia, schied aber wegen der um 1 Tor schlechteren Tordifferenz als Dritter aus.
Im Halbfinale standen sich dann Preston North End und Oviedo gegenüber, gespielt wurde in der Generali Arena in Wien, das Parallelspiel bestritten Sint Truiden VV und der VfL Bochum im Happel-Oval. Oviedo tat sich schwer gegen sehr tief stehende Engländer, die immer wieder mit Kontern Nadelstiche setzen konnten, aber an Esteban vorerst nicht vorbei kamen. Relativ plötzlich und unerwartet fiel dann das 1:0 durch Toché in der 7. Minute, Sarabia lief sich gegen 3 Gegenspieler fest, passte zurück, dort kam Toché angerauscht und knallte das Leder wuchtig ins lange Eck, auch Preston's Keeper schien von diesem Schuss überrascht worden zu sein, denn unhaltbar war der nicht. In weiterer Folge konnte Oviedo die Kontrolle über das Spiel immer mehr übernehmen, Preston kam immer seltener vor das gegnerische Tor. In der 64. Minute war es erneut Toché, der einen Lochpass von Aguirre zum 2:0 Endstand verwandelte.
Im Finale hieß der Gegner dann überraschenderweise Sint Truiden VV. Die Belgier hatten Bochum in der Verlängerung mit 3:2 besiegt und waren dementsprechend erschöpft. In keiner Phase des Spiels konnte man die bisher guten Leistungen im Turnier bestätigen, am Ende blieb Oviedo gnadenlos, für die Belgier setzte es ein bitteres 1:7 Debakel. Villalibre zeigte sich wieder in Topform, traf 3 Mal, auch Sarabia konnte sein erstes Tor für Oviedo feiern. Weiters trafen noch Toché und Christian Rivera, der kurz zuvor für Font gekommen war. Bitter: Héctor Font war erst zur Pause für Sarabia gekommen, musste mit einem gebrochenen Ellbogen früh wieder runter, er fehlt Oviedo zwei Monate. Angban traf zum Ehrentreffer für Sint Truiden, nachdem Rherras den Ball zuvor im eigenen Tor untergebracht hatte.
Zum Saisonauftakt ging es ins Estadio Nuevo los Cármenes zum Absteiger Granada CF. Eine extrem unangenehme und schwierige Aufgabe für Real Oviedo. Granada legte gleich los und setzte Oviedo unter Druck, doch die Abwehr hielt der Belastung stand. Auch auf den Seiten ging nicht viel, Figueiredo und Jugendspieler García, der überraschend statt Peña begann, machten eine gute Arbeit und ließen kaum etwas zu. In der 34. Minute tauchte dann auf einmal García am Flügel auf, ließ selbstbewusst einen Verteidiger stehen und zog ab, der Ball segelte nur Zentimeter über das Tor, da hätte der 17-jährige in seinem ersten Spiel beinahe zum Held werden können. Kurz vor der Pause gab es dann Eckball für Granada, die Situation im Gewühl schien geklärt, als auf einmal ein Pfiff ertönte und keiner wusste, wie es nun weiterging. Der Unparteiische zeigte auf den Punkt und gab zur Verwunderung der Oviedo-Spieler Elfmeter. Den Grund dafür kann wohl nur der Schiri selbst sagen, denn aus diversen Zeitlupeneinstellungen war weder ein Foul, noch ein Handspiel zu sehen. Neuzugang Jonatan Soriano verwandelte trocken links oben zum 1:0. In der zweiten Hälfte verwaltete Granada das Ergebnis geschickt, ließ Oviedo kommen, zog vor dem Sechzehner aber eine Mauer auf. Die beste Chance hatte Sarabia in der 67. Minute, sein Kopfball aus spitzem Winkel ging aber nur ins Außennetz. Oviedo unterlag Granada auswärts knapp mit 1:0, Coach Sergio Egea war nach der Partie zurecht auf den Schiedsrichter nicht gut zu sprechen:
'Eine Frechheit, man hat uns hier heute zwei Punkte weggenommen, man konnte in keiner Einstellung sehen, warum der werte Herr da so entschieden hat. Das ist sehr bitter für uns!'
Wettspiel: Einsätze 1, 2, 5, 10 oder 20€
Spiel 1 (Liga): Real Oviedo - CD Lugo
1: 1,4 X: 2,9 2: 3,9
Spiel 2 (Liga): UD Las Palmas - Real Oviedo
1: 1,5 X: 2,6 2: 2,9
Spiel 3 (Liga): Real Oviedo - CA Osasuna
1: 1,85 X: 2,65 2: 3,3
Spiel 4 (Liga): CD Teneriffa - Real Oviedo
1: 2 X: 2,6 2: 1,9
Spiel 5 (Liga): Real Oviedo - UD Almería
1: 1,7 X: 2,6 2: 3,1
Spiel 6 (Liga): SD Huesca - Real Oviedo
1: 3,45 X: 2,6 2: 1,65
Viel Spaß! :)
Kontostände:
Thiago_: 20€
BMG43v3r: 15€
Edouard1990: 27,25€
Siege satt in der Vorbereitung, aber dann die Niederlage
Granada als Absteiger aber wohl einer der schwersten Gegner
Schöner Start, den es punktetechnisch aber noch zu verbessern gibt :D
Hfftl netzt Villalibre auch in der Liga so :D
Ich glaub Richard du wirst so schnell nicht mehr zu Vorbereitungsturnier eingeladen :sarcastic::D Dominierst das Turnier und schlachtest deinen Gegner im Finale regelrecht ab. Das ist natürlich heftig
Zum Liga-auftakt musst zum Absteiger Granada und dann setzt es auch gleich gegen den wirklich ungemütlichen Gegner eine knapp Niederlage, was natürlich doppelt bitter ist durch Elfmeter. Aber wie heißt es so schön Staub abklopfen und nach vorne schauen.
Fast aufgestiegen, in der Relegation aber dann leider noch vergeigt..
Dann hast du auch noch Kone für 4 Mio abgeben müssen, kein gutes Omen für die neue Saison ;)
Deine Neuzugänge lesen sich aber nicht schlecht, ich bin mir sicher, du weißt was du machst :D
Statistikteil und Interview war auch gut geschrieben, saubere Arbeit.
PS: Schicker Freistoß :good:
Ich musste etwas weiter zurückgehen und viel lesen... echt unglaublich, dass du den Aufstieg so knapp verpasst hast :shok: ... hätte ich ehrlich gesagt nicht gedacht aber so kann es kommen... ärgerlich aber für den Realismus der Story sicherlich nicht ganz so schlecht! Jetzt kommt das zweite Jahr und Real Oviedo wird sicherlich wieder oben angreifen... ich bin gespannt, wie es weitergeht?!
Viel Erfolg für das zweite Jahr in der Liga Adelante :yes:
Sauber das Turnier mit einer deutlichen Demontage im Finale gegen die Belgier gewonnen, die so wie du geschrieben hast völlig erschöpft waren nach dem Coup gegen Bochum im Halbfinale. Dann das erste Spiel gegen den FC Granada leider verloren, denke aber das deine Jungs schon in den nächsten Partien wieder zeigen werden wer aufsteigen möchte.:yes:
Granada war Absteiger, die sind immer sehr schwer zu spielen.:yes: Darstellung weiterhin hervorragend.:good:
Direkt einen Absteiger zum Auftakt, da ist es natürlich schwer. Knappe 0:1 Niederlage, aber das dürfte nicht so wild sein.
In der Vorbereitung sensationell das Turnier mit einem 7:1 Kantersieg gewonnen. Das zeigt der Weg von Oviedo in der anstehenden Saison.
okay...gleich mal das vorbereitungstunier im wunderschönen wien gewonnen (in grödig wird es wohl nicht stattgefunden haben ;)) im finale ein Schützenfest gegen die Belgier...Erwartungen werden dadurch natürlich in die höhe getrieben...alle rechnen heuer mit dem aufstieg in Oviedo...das kann auch hemmen und druck ausüben wie man im ersten spiel gegen Granada gesehen hat...knappe Niederlage...aber gut...abschütteln und weiter geht's.....beim tippspiel steige ich heute erst ein :yes:
meine tipps:
spiel 1: tipp 1
spiel 2: tipp x
spiel 6: tipp 2
Einsatz: 3 €
Klasse Vorbereitung, da hast du deine Gegner ziemlich vorgeführt. Allen voran natürlich im Finale! :)
Zum Saisonstart dann gegen Granada verloren, doch das ist nicht weiter schlimm. Denke, dass du dich schnell fangen wirst. ;)
Ich denke, gegen Granada kann man mal verlieren auswärts. War gleich die schwierigste Aufgabe zu Beginn. Las Palmas wird sicherlich auch nicht leicht, dafür scheinst du dann aber Ruhe von den Absteigern zu haben. Krass, du du im Vorbereitungsturnier dich so extrem gesteigert hast, Perugia ist ja wahrlich kein großer Gegner, danach aber ein 1:7 im Finale, Villalibre zerlegt die Belgier im Alleingang. Hammerfreistöße, vorallem der zweite, das waren ja 30 Meter oder noch mehr!
Meine Tipps:
Spiel 1: 1
Spiel 3: 1
Spiel 6: 2
Einsatz 10€
So, musste hier auch ein zwei Teile aufholen. Nachdem das Vorbereitungsturnier souverän gewonnen wurde zum Auftakt in die neue Saison eine unglückliche Niederlage gegen Granada kassiert. Dürfte jedoch kein Beinbruch sein, da der Absteiger mit der beste Gegner in dieser Liga sein dürfte.
Klasse Auftritt im Vorbereitungsturnier :good: und die Niederlage gegen Granada wird man wohl verkraften.
In der Vorbereitung stark aufgespielt, zum Auftakt dann aber verloren. Ich setze 10 Euro auf Siege gegen Lugo, Las Palmas und Teneriffa!
Recht herzlichen Dank euch allen. War die letzten Tage recht eingespannt mit dem neuen COD Black Ops 3, hab mit meinen Brüdern und Freunden extrem viel gezockt, da musste sich FIFA ein erstes Mal seit langem wieder einem Spiel hinten anstellen. Werde dann gleich noch Zocken, es juckt in den Fingern, Bericht kommt entweder heute noch, oder morgen abend, nicht sooo spät.
17.: September 2016 (2.-7.Spieltag)
http://fs2.directupload.net/images/u...9/dcgme7lc.png
http://fs5.directupload.net/images/u...8/bjv5xn47.png
Nach der Pleite zum Auftakt gegen Granada stand im ersten Heimspiel der Saison gegen Lugo ein Dreier fest auf der to-do-list von Oviedo. Lugo hatte seine Auftaktpartie gegen Girona ebenfalls verloren, deshalb wollten beide Teams heute mit einem Sieg erstmals anschreiben. Bei Oviedo feierte Víctor García auf der rechten Abwehrseite sein Debüt in der Startelf, der zuletzt schwächelnde Carlos Peña stand heute nicht einmal im Kader. Oviedo bestimmte das Spiel von Beginn an, tat sich aber schwer, da Lugo hinten dicht machte und auf Konter setzte. Doch die Nadelstiche schmerzten Oviedo kaum, in der 15. Minute hatte man Glück, als Esteban einen Schuss noch über die Latte lenken konnte, danach drückte aber Oviedo immer stärker auf die Führung. Zwar konnte sich Lugo-Keeper José Juan noch bei einem Villalibre-Schuss auszeichnen, in der 21. Minute war er bei einem Kopfball von Toché aus kurzer Distanz aber chancenlos. Die weitere Spielzeit plätscherte das Spiel mehr und mehr dahin, Oviedo konnte spielerisch wenig Glanzpunkte setzen, auch von Sarabia gab es kaum einmal schöne Einzelaktionen oder Momente, die für die Klasse des 24-jährigen sprachen. Für diesen sorgte einmal mehr der Mann des Spiels, Felix Avila. Das 17-jährige Eigengewächs dribbelte sich in der Mitte von 2 Verteidigern durch, konnte auch von Pau Cendrós nicht mehr gehalten werden und traf ins lange Eck zum 2:0 Endstand.
Eine Woche darauf gab es mit dem Auswärtsspiel auf Gran Canaria gegen Las Palmas die auf dem Blatt zweitschwierigste Aufgabe für Oviedo nach dem Granada-Spiel. Doch über 90 Minuten bor sich den Zuschauern eine Partie, die von manchen Drittligapartien qualitativ überboten wurde, Las Palmas stellte sich unverständlicherweise hinten rein, überließ Oviedo die Kontrolle und verließ sich auf den schnellen Sergio Araujo. Das funktionierte so gut wie überhaupt nicht, zumeist war es Vila, der den Argentinier schon früh stellte, kam er dann doch einmal durch, war gegen die Innenverteidigung der Asturier wenig auszurichten. Offensiv blieb Oviedo nur durch Toché gefährlich, der scheiterte in der 30. Minute aus spitzem Winkel an der Stange. Völlig enttäuschend verlief die Partie wieder für Chuli, der sich kaum in den Vordergrund spielen konnte und in der 67. Minute durch Zalazar ersetzt wurde. Der junge Angreifer hatte in der 88. Minute den Siegtreffer auf dem Fuß, brachte aber den Ball nicht unter Kontrolle, sodass Bigas noch klären konnte. Letztendlich blieb es bei einem enttäuschenden 0:0.
Am 4.Spieltag galt es die erste englische Woche zu absolvieren und Trainer Sergio Egea rotierte gegen Osasuna und brachte mit Erice einen frischen Spieler in defensive Mittelfeld, da Vila heute hinten aushalf. Und lustigerweise war es dieser Jon Erice, der vor der Saison eigentlich schon Oviedo verlassen wollte, da er keine Zukunft hier sah, der in der 29. Minute einen zu kurz geklärten Eckball schnappte und ins Tor schoss. Die Gäste brauchten eine Zeit um sich zu erholen und kamen danach immer wieder über die rechte Angriffsseite zu guten Chance, doch die Flanken blieben vermehrt eine Beute der Abwehr oder gerieten zu nahe zum Tor. In der zweiten Halbzeit verlor Oviedo nach und nach die Kontrolle über das Spiel, Osasuna setzte sich fest und zwang Oviedo in die Defensive. Und dass das Selbstvertrauen bei den Asturiern immer noch nicht bei 100% ist, sah man in der 65. Minute gut. Figueiredo spielte einen Querpass zu Vila, doch ein Spieler von Osasuna fing den Pass ab, leitete zu Martínez weiter und die Solospitze der Basken traf zum 1:1 Ausgleich. Oviedo konnte nicht mehr zusetzen und musste enttäuscht nach 90 Minuten wieder 2 Punkte abgeben.
Am 5. Spieltag kam Jonás Aguirre von seiner Verletzung wieder zurück und stand auch direkt wieder in der Startelf. Der Argentinier sorgte für die nötige Spritzigkeit auf dem Platz und Oviedo trat anfangs ganz anders auf, als zuletzt, fand vorerst aber keine Lücke gegen die dicht stehende Abwehr von Teneriffa. Bei den Gastgeber musste nach einer guten halben Stunde Goalgetter Lozano verletzt runter, der Honduraner brach sich bei einem Luftkampf samt unsanfter Landung den Ellbogen. Wenige Minuten darauf konnte sich erneut Jonás Aguirre in Szene setzen, lief auf dem linken Flügel seinem Gegenspieler davon, zog zur Mitte und knallte den Ball wuchtig ins lange Kreuzeck, die Führung für Oviedo. Teneriffa blieb offensiv harmlos, konnte hinten aber zumeist eine gute Figur machen. Doch die Taktik, so lange wie möglich das 0:0 zu halten und auf einem Lucky Punch zu hoffen war nun über den Haufen geworfen. Auch nach der Pause war Oviedo feldüberlegen, bearbeitete die Flügel des Gegners und sorgte in der 51. Minute für einen Überraschungsmoment, aber Aguirre in die Mitte zog, genau in die Schnittstelle zu Toché spielte und dieser den Schlussmann bezwang und auf 2:0 stellte. Im Finish kam Teneriffa durch Pedro Martín nochmals auf 1:2 heran, doch Oviedo zitterte den Sieg über die Zeit.
Am Wochenende darauf stand wieder eine stark veränderte Elf auf dem Platz, so durfte unter anderem Kuki Zalazar an der Seite von Toché zum ersten Mal von Beginn an ran, auch Susaeta, Bedia und Fernández fanden sich in der Startelf wieder. Der zuletzt enttäuschende Sarabia musste auf der Bank Platz nehmen. Almería hatte sich von der Auftaktpleite erholt und zuletzt zwei Siege und ein Remis geholt. Gegen Oviedo konnte man letzte Saison nicht viel holen, doch heute wollte man 3 Punkte mitnehmen und den Aufwärtstrend bestätigen. In der 22. Minute brachte Ángel die Gäste mit einem Drehschuss in Führung, doch nur 5 Minuten später konnte Toché den Rückstand ausgleichen. Bei Oviedo konnten sich auch die neuen nicht wirklich in Szene spielen, so kam zur Pause Sarabia für den blassen Edu Bedia und Borja Valle für Susaeta. Doch anstatt vorwärts ging es nun zumeist auf das Tor von Esteban, denn Almería drückte auf die neuerlichen Führung. Doch wie schon letzte Saison war die Abwehr auch heute wieder gut drauf, vorallem der junge Kike Torrent konnte ein gutes Spiel zeigen und auf sich aufmerksam machen. Aber auch er konnte das 1:2 in der 71. Minute durch Michel Macedo nicht verhindern, Vila verstolperte nach einem Klärversuch den Pass in die Spitze, dieser landete bei Macedo, der ein paar Schritte machte und dann abzog. Den neuerlichen Rückstand konnte ein bemühtes Oviedo nicht mehr drehen, auch der im Finish eingewechselte Villalibre scheiterte einmal knapp, konnte die Niederlage aber nicht mehr abwenden.
7. Spieltag, der Gegner war heute auswärts Aufsteiger Huracán València. Im Estadio San Gregorio im südwestlichen Vorort Torrent fand vor rund 2.900 Zuschauern eine eher mäßige Partie statt. Huracán's bekanntester Mann war Fran Mérida, den man sich für diese Spielzeit von Absteiger Elche ausgeliehen hatte und brisanterweise auch auf der Liste von Real Oviedo stand. Viel spannenderes als dieses Gerücht ließ hier lange auf sich warten, der Außenseite wäre in der 29. Minute beinahe in Führung gegangen, aber Mérida verzog aus aussichtsreicher Position. Oviedo enttäuschte erneut, fand offensiv kaum statt und hatte in den ersten 45 Minuten genau einen Torschuss vorzuweisen. In der Kabine soll es dann ein erstes Mal in dieser Saison richtig laut geworden sein, was allmählich in der zweiten Hälfte Wirkung zeigte. Doch der Treffer in der 63. Minute war ein Zufallsprodukt unglücklicher Umstände. Sergio schoss seinen Kollegen in der Innenverteidigung an, der Ball landete bei Toché, der nicht zögerte und abzog. Der Schuss des Stürmers wurde unhaltbar abgefälscht und klatschte an die Stange, wo Chuli goldrichtig stand und trocken abstaubte. Im Finish sahen noch mit Toché und auch Aguirre zwei wichtige Spieler die Ampelkarte, jeweils überharte Entscheidungen, aber auch zu neunt schaffte es Oviedo das 0:1 über die Zeit zu retten und wieder einen Sieg einzufahren, den Pflichtsieg gegen den Aufsteiger!
Wettspiel: Einsätze 1, 2, 5, 10 oder 20€
Spiel 1 (Liga): Real Oviedo - CD Numancia
1: 1,45 X: 2,4 2: 3,7
Spiel 2 (Liga): AD Alcorcón (CD Alcoyano) - Real Oviedo
1: 4,6 X: 2,9 2: 1,6
Spiel 3 (Copa): Gimnàstic Tarragona - Real Oviedo
Anzahl Tore gesamt:
mehr als 1,5: 1,35
weniger als 1,5: 3,9
mehr als 2,5: 1,95
weniger als 2,5: 2,85
mehr als 3,5: 2,7
weniger als 3,5: 2
mehr als 4,5: 4,5
weniger als 4,5: 1,4
Spiel 4 (Liga): Real Oviedo - Real Zaragoza
1: 2 X: 2,5 2: 1,9
Spiel 5 (Copa): RCD Mallorca - Real Oviedo
1: 1,5 X: 2,8 2: 2,2
Spiel 6 (Liga): Córdoba CF - Real Oviedo
1: 1,9, X: 2,6 2: 2,1
Beim ersten Copa-Spiel musste ich mir leider was anderes einfallen lassen, da das Hinspiel der nächste Runde gleich eine Woche später ist, mit den Gesamttoren sollte es nicht zu kompliziert sein. Und in der Torschützenliste steht bei Mérida leider das falsche Team, das sollte Huracán sein, hab mich das vertan. Viel Spaß! :)
Kontostände:
Thiago_: 10€
BMG43v3r: 15€
Edouard1990: 17,25€
Misterwhite84: 40,02€
Deine Spieler können mich mal, verliere eine Wette nach der anderen! Sprachlich sauber, sportlich noch auf einem hölzernen Weg. Da lief das im vergangenen Jahr von Beginn an gleich besser. Hoffe, du kriegst die Kurve rechtzeitig!