Mich hats fast zerrissen vor Lachen als ich das gesehen hab:rofl::rofl:
Das war dann wohl sein letztes Spiel für den HSV.... oh nein VfB... wehe.... nein...kommt ja nichta auf den Gedanken
Druckbare Version
Mich hats fast zerrissen vor Lachen als ich das gesehen hab:rofl::rofl:
Das war dann wohl sein letztes Spiel für den HSV.... oh nein VfB... wehe.... nein...kommt ja nichta auf den Gedanken
Also ich hätte ihn suspendiert, aber ich rechne noch mit einer Strafe der FIFA oder UEFA.
Peace.
Na ja sein Vertrag läuft ja sowieso aus :D
HSV und Guerrero legen Einspruch ein
Der Hamburger SV und Paolo Guerrero wollen die Sperre von fünf Spielen für den Stürmer durch das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) nicht akzeptieren. "Wir werden Einspruch einlegen", sagte ein HSV-Sprecher kurz vor Ablauf der Widerspruchsfrist. Auch Guerrero hatte zuvor bereits einen Einspruch angekündigt.
"Wir müssen kämpfen, ich möchte noch in dieser Saison in der Bundesliga spielen", sagte der Profi. Guerrero war wegen seines Flaschenwurfes an den Kopf eines Fans im Spiel gegen Hannover 96 für den Rest der Bundesliga-Saison gesperrt worden. In der Europa League ist er aber spielberechtigt.
Kapitel HSV noch nicht abgeschlossen
Guerrero war am Donnerstag vom DFB-Sportgericht zu fünf Spielen und einer Geldstrafe von 20.000 Euro verurteilt worden. Sein Arbeitgeber hatte ihn mit einer Vereins-Rekordbuße zwischen 50.000 und 100.000 Euro belegt, aber nicht gesperrt. "Es wäre ein Traum, wenn ich vor Saisonende doch noch einmal spielen dürfte", sagte der Stürmer. "Wenn es nicht klappt, muss ich mich auf die Europa League konzentrieren", bemerkte Guerrero nach dem 3:1- Erfolg im Viertelfinal-Rückspiel bei Standard Lüttich.
In der Nachspielzeit hatte der eingewechselte Guerrero den Endstand erzielt. Für mich war das deshalb ein besonderer Tag, es fällt mir schwer zu glauben, dass ich in der Bundesliga nicht mehr spielen darf", sagte der Angreifer, der sieben Monate wegen eines Kreuzbandrisses pausiert hatte und wegen Flugangst erst mit mehreren Wochen Verspätung aus Peru zum HSV zurückgekehrt war.
Das Kapitel Hamburg hat der Südamerikaner nach eigenem Bekunden trotz auslaufenden Vertrages noch nicht abgehakt: "Ich habe immer gesagt, das ist eine schöne Stadt, super Leute, ich fühle mich gut." Vor seiner Verletzung hatte er den Vorstand allerdings mit hohen Gehaltsforderungen von mehr als vier Millionen Euro verprellt.
Quelle: http://www.sportal.de
Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/b...-wechseln.htmlZitat:
Boateng will wechseln
Bereits am 25. März hatte der kicker exklusiv über die Wechselabsichten von Jerome Boateng zu Manchester City berichtet. Nun bestätigt der Hamburger SV, dass der Nationalspieler den Klub am Saisonende verlassen wird. Der 21-Jährige, dessen Vertrag noch bis 2012 läuft, kann für eine festgeschriebene Ablösesumme von 12 Millionen Euro wechseln.
Der HSV wollte dem Spieler die Vertragsklausel, nach der er im Sommer für festgeschriebene zwölf Millionen Euro gehen kann, durch eine Gehaltserhöhung und eine Ausdehnung des Arbeitspapieres von 2012 auf 2013 "abkaufen", während dem Spieler und seinem Berater Jörg Neubauer außerdem eine Einmalzahlung vorschwebte. Offenbar aber macht Manchester City von der Klausel Gebrauch. Die Briten haben sich am intensivsten um Boateng bemüht - und sollen den Zuschlag bekommen.
"Der Berater des Spielers, Jörg Neubauer, hat uns darüber informiert, dass Jerome im Sommer wechseln möchte", bestätigte nun HSV-Sprecher Jörn Wolf der Deutschen Presse-Agentur.
Vor Boateng waren bereits Nigel de Jong und Vincent Kompany vom Hamburger SV zu Manchester City gewechselt.
Der geht nur zu Man City wegen der Kohle und das zeigt wieder was Geld blenden kann :negative:
Hoffe, dass er sich bei ManCity durchsetzen kann.
Wird aber natürlich schwer, die haben gute IV's und RV's.
ManCity kauft einfach alles was sie bekommen können..
Ich halte es nach wie vor für eine falsche Entscheidung von Boateng..
mal sehen, was aus ihm wird.. wenn er dort Stammspieler wird, bei der Megakonkurrenz, dann kann das nur gut für uns sein... Dann hat Deutschland einen international Erfahrenen Mann in ein paar Jahren ;)
Da man vergebens nach Subotic griff und ihn nicht bekam.. zack, er nächste gute Bundesligaabwehrspieler. Die Ablösesumme ist mMn völlig übertrieben.
Peace.
Vorallem, dass Boateng in der Nationalmannschaft spielt, ist ein Witz... das Selbe mit Aogo.
Ich glaube, seine Entwicklung bringt es garnichts... eher entwickelt er sich dort zu einem Andreas Hinkel - konstant aber unbemerkt.
Peace.
Ja denk auch.
Ich halte sowieso nicht so viel von Boateng, da sind mir Höwedes und Hummels doch viel lieber:yes:
So sehe ich das auch. Ich denk aber Boateng könnte sich auf der Insel zu einem guten Verteidiger entwickeln, wenn die ihn spielen lassen. Davon könnte man in der Nationalmannschaft dann profitieren. Er ist jung und da kann er eine menge lernen. In England muss man als Verteidiger bissig und hart sein, sonst versauert man. Und das wird einem so jungen Spieler gut tuen, sich da mal anzustrengen. Robert Huth - die Älteren erinnern sich ;) - spielte nicht so toll und nach der WM 2006 hat man in Deutschland nichts mehr von ihm gehört. Boateng sollte zusehen, dass ihm das nicht passiert.
Genau das kann passieren :yes:Zitat:
obert Huth - die Älteren erinnern sich ;) - spielte nicht so toll und nach der WM 2006 hat man in Deutschland nichts mehr von ihm gehört. Boateng sollte zusehen, dass ihm das nicht passiert.
HSV feuert Labbadia
Nach dem Offenbarungseid in Hoffenheim ziehen die Hamburger die Reißleine und entlassen den Coach. Interimscoach wird ein Holländer.
http://www.sport1.de/media/_redaktio...ikelSchmal.jpg http://www.fifaplanet.de/media/_reda...x5_Diashow.jpg Bruno Labbadia wechselte vor der Saison aus Leverkusen nach Hamburg Bruno Labbadia wechselte vor der Saison aus Leverkusen nach Hamburg
Von Martin Volkmar und Christian Stüwe
München/Hamburg - Der Hamburger SV hat unmittelbar vor seinem wichtigsten Saisonspiel die Reißleine gezogen und sich nach einer Krisensitzung am Montagmorgen von Trainer Bruno Labbadia getrennt.
Entsprechende Meldungen bestätigte HSV-Vereinsboss Bernd Hoffmann am Montagmittag auf einer Pressekonferenz.
"Wir haben die Situation wie angekündigt analysiert. Sie hat sich so dargestellt, dass wir nicht erwarten konnten, das Spiel am Donnerstag in Fulham erfolgreich zu bestehen", sagte Hoffmann.
"Es war der letzte Zeitpunkt, um zu reagieren, um das Ziel Europa League nicht zu gefährden."
Einen Tag der blamablen 1:5 (0:3)-Demütigung bei 1899 Hoffenheim reagierte der Vorstand der Hanseaten damit auf die anhaltende Talfahrt in der Liga und setzte zugleich ein Signal für das Halbfinal-Rückspiel der Europa League beim FC Fulham am Donnerstag.
Bei der Partie in London übernimmt Techniktrainer Ricardo Moniz das Amt als Interimscoach, um nach dem 0:0 im Hinspiel den Traum des HSV vom Europapokal-Endspiel am 12. Mai im eigenen Stadion doch noch zu verwirklichen.
Der Niederländer, dessen Wechsel zum österreichischen Meister Red Bull Salzburg zur kommenden Spielzeit bereits feststeht, leitete am Montag das Vormittagstraining.
Moniz wurde noch von Vorgänger Martin Jol installiert und soll in der Mannschaft ein hohes Ansehen haben.
Spekulationen über Löw
Vermutlich wird er bis Saisonende das Team betreuen, damit der HSV in Ruhe einen Nachfolger suchen kann.
Zuletzt war immer wieder über Bundestrainer Joachim Löw spekuliert worden, sofern er nach der WM in Südafrika wie allgemein erwartet beim DFB aufhört.
Allerdings müssten die Hanseaten dann wohl bis Mitte Juli warten, denn vor oder während des Turniers wird Löw kaum eine solche Entscheidung bekanntgeben.
(Quelle Sport1.de)
War abzusehen.
Kommt allerdings viel zu spät...
Peace.
Hoffentlich lässt sich die Mannschaft dadurch nicht beunruhigen und schafft den Finaleinzug in der EL...
musste jetzt aber auch mal passieren:yes:
Aber El nur durch den El-Sieg bitte^^
Falls der HSV in das Finale kommt, werden sie trotz dem Vorteil dass sie in Hamburg spielen, gegen Liverpool den kürzeren ziehen ;)
Liverpool ist aber sehr heimschwach diese EL Saison^^
VEH NEUER HSV-TRAINER
BILD.de EXKLUSIV: Armin Veh (49) wird neuer Trainer beim Hamburger SV. Der ehemalige Trainer des VfL Wolfsburg wird damit Nachfolger von Interimstrainer Ricardo Moniz. Als neuen Sportchef werden die Hamburger Ex-Spieler Bastian Reinhardt präsentieren.
www.bild.de
Oha wird mir übel bei den Namen :bad:
ich hab mit nem "jüngeren" gerechnet.Ironie
Naja, wenigstens geographisch ist er oben angekommen.
Ich gebe den wieso nicht lange :yes:
in dem Team steckt soviel Poential (Berg, Petric, Van the Man, Affellay, Aogo, etc.).. aber ohne gescheiden Trainer wird das nix..
Naja, aber ich lass mich gerne überraschen :good:
Das tut mir leid für den HSV:yes:
Ich denke, es wird weiter bergab mit dem HSV gehen. Hoff ich zumindest, die kann ich mittlerweile gar nicht mehr leiden:negative:
Als bekennender Hamburg Fan hol ich diesen Thread mal nach oben ;).Zitat:
+++HSV-Fans wählen Spieler der Saison+++
Der Countdown zu Weltmeisterschaft tickt. Die letzte Bundesligasaison ist damit endgültig abgehakt. hsv.de blickt dennoch ein letztes Mal zurück auf die abgelaufene Spielzeit. In den letzten Wochen wählten die HSV-Fans auf der Internetseite pro Mannschaftsteil ihren Spieler der Saison. In der Abwehr hatte Joris Mathijsen mit 48,8% der abgegebenen Stimmen das Bein mal wieder vor seinen Mannschaftskollegen. Im Mittelfeld setzte sich Nationalspieler Marcell Jansen mit 44,86% (7.536 Stimmen) gegen seine Konkurrenten durch. Und im Sturm hatte Knipser Mladen Petric die Nase vorn. 67,70% der Stimmen (15.067) entfielen auf den Kroaten. Die Torhüter-Frage haben wir nicht gestellt. Dass Frank Rost in dieser Saison ein großartiger Rückhalt war, steht sowieso außer Frage. Herzlichen Glückwunsch an die vier Spieler und ein Dankeschön an alle Teilnehmer. Quelle: hsv.de
Jansen hat echt ne super Saison gespielt. Schade das dann die Verletzung kam, wie sooo viele in dieser Saison...
Am 04.August bestreitet der HSV ein Spiel gegen den FC Chelsea...wer gewinnt?! :D
Der HSV will ja auch Ballack , aber bei 5mio Jahresgehalt bleibt das ein Traum :D
Ballack? Da wäre ich auf für :yes:...Aber wird wie du gesagt hast vom Geld her nicht passen, wir spielen ja nicht International :(. Ballack hat andere Ansprüche, ich denke Schalke wäre evtl. ne bessere Alternative für ihn.
http://www.bild.de/BILD/sport/fussba...t-zum-hsv.htmlZitat:
Etliche Monate (drei, vier, fünf?) hat Bernd Hoffmann um ihn gekämpft. Milliardär Klaus-Michael Kühne (73) soll für den HSV die Träume von neuen Stars finanziell möglich machen.
Nicht die BuLi...
Ich verstehe auch nicht wirklich warum der HSV Drobny verpflichtet hat. Er ist zwar ablösefrei aber Gehalt muss ja trotzdem gezahlt werden. Drobny ist zwar ein guter Torwart aber einen guten Torwart hatten wir im letzten Jahr auch mit Rost. Rost war einer der besten Torhüter in der Liga, also warum jetzt an ihm zweifeln?! Sollten sich lieber mal um andere Positionen gedanken machen und nicht dort, wo man eigentlich gut besetzt ist. Mit Hesl wartet ja auch ein Torhüter, der Potenzial mitbringt. Was für Drobny spricht ist auch sein Alter, Rost ist ja eher einer der "Senioren" der Liga. Aber ob Drobny sich auf die Bank setzen wird und wartet, bis Rost in den Ruhestand geht? Oder ob Rost sich auf die Bank setzen würde? Rost ist ja auch ein Typ, der seinen Mund aufmacht wenn ihm etwas nicht passt, bin mal gespannt wie sich das entwickelt...Zitat:
Der HSV gewinnt mit neuen Trikots gegen eine Nordfrislandauswahl mit 9:0.