neidvoll muss ich sagen, leverkusen hat nach bayern die beste transferpolitik
Druckbare Version
neidvoll muss ich sagen, leverkusen hat nach bayern die beste transferpolitik
Ein erfahrener Verteidiger wäre besser gewesen, da man mit Reinartz und Toprak schon zwei IV-Talente hat ;) Aber Wollscheid wird natürlich trotzdem ne klasse Verstärkung für Leverkusen sein, auch wenn ich weiterhin glaube, dass ein zweiter Hyypiä (müsste ja nicht ganz so alt sein) Ihnen besser zu Gesicht stünde.
man könnte toprak auch nochmal verleihen, damit er mehr konstanz und einsatzzeit bekommt und halt nen alten hasen holen, so macht es bayer ja häufiger und das finde ich so gut:yes:
Ich denke auch, dass Leverkusen da richtig gut zugeschlagen hat und ich freue mich, dass er nicht zu Dortmund (die mit 3 sehr guten IV´s ausgestattet sind) oder Bayern (aus Prinzip :D ) gegangen ist :good:
ich würde mich freuen, wenn pillenkusen aus der ersten liga verschwindet und hoppenheim und wobbelburger gleich mitnimmt.
diese kunstobjekte braucht doch eigentlich niemand.
jedesmal, wenn diese angeblichen fussballvereine zu gast bei uns sind, dann ist der gästeblock zu 99% leer.
jeder andere verein, der dann auch noch eine deutlich weitere anfahrt hat, kriegt locker das 30 fache an fans in unser stadion und das an einem sonntag.
Sehe ich genauso, aber solang Bayer, VW und SAP bzw. Hopp das Geld in die Vereine pumpen ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering, dass das passieren wird und bevor so ein talentierter Spieler im süden Deutschlands versauert soll er lieber nach Leverkusen gehen.
In Kaiserslautern waren 900 Leverkusener, so viele wie Sportfreunde Lotte in der 4. Liga mit nach Wuppertal gebracht hat. :pardon:
Bayer, VW und Hopp raus, düsseldorf, dresden und cottbus rein:good:
Damit würde die Bundesliga aber sportlich wieder hinter die Serie A abrutschen ;)
Sportlich sind Teams wie Hoffenheim, Leverkusen und Wolfsburg nämlich eine Bereicherung für die Bundesliga im Vergleich zu Mannschaften wie Dresden oder Cottbus...
Hoffe und VW Golfsgurk sind natürlich Drecksvereine, das ist klar^^ Aber ich finde, dass Leverkusen das ganze Geld einigermaßen vernünftig ausgibt, indem sie sich Jahr für Jahr mit deutschen Toptalenten verstärken.
Meine Meinung - Lederbusen kann ruhig drinbleiben :pardon:
Aber grundsätzlich wäre es schon besser, wenn eher Traditionsvereine finanziell unterstützt werden würden und nicht Teams wie Leverkusen oder Wolfsburg
WObei man dazusagen muss das bei einem 4. Ligsten nur eingefleischte Fans mitkommen
Bei allen Buli Klubs ist das ne Mischung aus Einheimischen, Erfolgsfans und richtigen Fans
900 ist echt traurig das kommen zu jedem AW Spiel von Bayern ja mehr
Leverksuen hat sicher ne gute Transferpolitik und machen aus dem Geld was sie bekommen wenigstens nen Vizetitel :D
Wolfsburg und hoffenheim können ruhig weg, dresden, Düsseldorf oder auch 60ig gehören wegen ihrer Tradition in die 1te Liga
Leverkusen hat zwar nen Konzern hintersich aber durchaus Tradition mittlerweile
Ja finde ich auch, ich sehe Leverkusen bei weitem nicht so kritisch wie Hoffenheim oder Wolfsburg. Und dass die Fortuna in die erste Liga gehört, ist ja selbstverständlich :)
ja fortuna köln:sarcastic:
wir hatten ja letztens nürnberg zu gast. deren fans hatten es ja nun auch deutlich weiter, als die hoffenheimer, aber sie waren mit massig mehr leuten angereist.
ich schätze mal, dass so ca. 70-100 hoffenheimer im gästeblock waren.
kommen aber die dortmunder zu gast, dann ist unser gästeblock bis unter das dach voll und auf süd-, ost- und westtribüne sitzt verteilt nochmal die selbe anzahl.
wenn der hsv auswärts spielt, ist der gästeblock des gastgebenden vereins stets ausverkauft und viele hsv fans, die eine karte haben wollten, haben im gästeblock keinen platz mehr bekommen.
Ich denke auch, dass er in die USA geht:yes:
Na das nenn ich dann mal ein echtes Hammerlos für Bayer. Vielleicht gibt's ja ein Wunder und man kann zu Hause irgendwie gewinnen. In Barca muss dann - wie auch immer - irgendwie ein Remis her.
Leverkusen braucht dringend Verstärkungen im Winter, wenn man es noch in die CL schaffen will
Ich denke, dass Dutt, wenn nicht sogar im Winter, während der Rückrunde gefeuert wird.
Irgendwie klappt es ja nicht so richtig..:dash1:
ich habe wirklich viel mehr von ihm erwartet:negative:
Der braucht Zeit, er hat seine Vorstellungen und die muss die Mannschaft noch verinnerlichen, wenn ich mich erinnere wie Freiburg letztes Jahr unter ihm gespielt hat, dass war sensationell. Man sieht ja jetzt wo der Sportclub steht, mit Dutt wären sie da sicherlich nicht.
Ich sehe den Kader von Leverkusen nicht viel besser als den von Hamburg und beide haben auf ihre Weise extreme Neuerungen vor der Saison gehabt und beide haben eine schwere Saison. Die sollten beide Mannschaften aber auch einfach mal überstehen. In der CL ist man im Achtelfinale und wenn sie dieses Jahr in die Top 5 oder 6 kommen wäre das denke ich ausreichend
Hätte ich auch gemacht,der Kader ist viel zu groß:sarcastic:
Schade aber eigentlich um Balitsch.
War immer ein gerader und ehrlicher Mann der auf dem Platz auch nicht der schlechteste war.
Finde ich auch... wäre für 1/3 der Bundesliga eine Verstärkung... Augsburg, Lautern, Nürnberg, Freiburg etc. könnten den sehr gut gebrauchen:yes:
jetzt ist dutt wirklich unten durch, wenn das stimmt, was der kicker schreibt und er freigestellt wurde um sich respekt zu verschaffen, dann ist dutt menschlich echt ein a....:negative:
pillenkusen, hoppenheim und vw steigen ab.
düsseldorf, frankfurt und braunschweig steigen auf und dann sind die retortentruppen weg und vernümftige fussballvereine wieder dabei :)
Ich hielt noch nie was von Robin Dutt. Lediglich sein sportlicher Erfolg mit dem SCF machte ihn zu einer Person die mit Respekt behandelt wurde..
Dynamo wäre echt cool in der 1. Liga. :cool:
Mal shehen wie schell sich das ändern wird:yes:
Wird immer realistischer.
Berbatov zurück nach Leverkusen mehr als ein Gerücht
Also, naja...
Holzhäuser: Dutt "langfristig fest im Satell"
Wenn er aus den ersten 2 Spielen nicht mindestens 4 Punkte holt, ist er weg.