Kapitel 8: Ein Playboy für die MLS...
Conference Halbfinals- Hinspiele
Eastern Conference
http://tmssl.akamaized.net//images/w...?lm=1410197272Union 1:2 NYCFChttp://tmssl.akamaized.net//images/w...?lm=1401645877
PHI: Blake- Rosenberry, Tribbett, Marquez, Fabinho- Edu, Creavalle (ab 82.Carroll)- Bedoya, Barnetta (ab 87.Alberg), Pontius (ab 82.Herbers)- Sapong
NYCFC: Saunders- Allen, Chanot, Mena, Mataritta- Lampard (ab 54.Bravo), Iraola, Pirlo (ab 54.Lopez)- Harrison (ab 73.Shelton), Villa, McNamara
http://s.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif Iraola 13.
0:1 Tribbett/Eigentor 45.
http://s.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif Mena 57.
1:1 Barnetta/Elfmeter 57.
1:2 David Villa 82.
Spieler des Spiels: RJ Allen (8,8)
http://fs5.directupload.net/images/161031/5w9kfmkf.png
http://tmssl.akamaized.net//images/w...?lm=1410196948Toronto 1:1 Red Bulls http://tmssl.akamaized.net//images/w...?lm=1464530064
TFC: Irwin- Beitashour, Zavaleta, Williams, Morrow- Osorio, Bradley, W.Johnson- Endoh (ab 62.Delgado)- Giovinco, Altidore (ab 72.Ricketts)
NYRB: Robles- Duvall, Zubar, Collin, Lawrence- Felipe, McCarty- Muyl (ab 62.Veron), Kljestan (ab 66.Davis), Grella (ab 46.Etienne)- Wright-Phillips
0:1 Kljestan 38.
1:1 Giovinco 74.
Spieler des Spiels: Sascha Kljestan (8,3)
http://fs5.directupload.net/images/161031/jcqizls3.png
Western Conference
http://tmssl.akamaized.net//images/w...?lm=1458928136Sounders 1:1 Rapidshttp://tmssl.akamaized.net//images/w...?lm=1410197057
SEA: Frei- Mears, Torres, Marshall, Jones (ab 73.Fisher)- Alonso, Roldan (ab 58.Friberg)- Lodeiro, Ivanschitz- Morris (ab 67.Gomez), Anderson
COL: Howard- Hairston, Burling, Sjöberg, Burch- Cronin (ab 61.Pfeffer), Azira- Badji, Jones (ab 76.Powers), Gashi (ab 90.Pappa)- Doyle
1:0 Lodeiro/Elfmeter 30.
1:1 Doyle 45.
Doyle verschießt Elfmeter 67.
http://s.weltsport.net/bilder/shared/karten/1.gif Alonso 71.
Spieler des Spiels: Bobby Burling (8,3)
http://fs5.directupload.net/images/161031/prgdpthx.png
http://tmssl.akamaized.net//images/w...?lm=1410196803Sporting KC 0:0 Dallashttp://tmssl.akamaized.net//images/w...?lm=1402484487
SKC: Melia- Abdul Salaam, Besler (ab 90.Olum), Opara, Sinovic (ab 73.Coelho)- Feilhaber (ab 23.Appiah), Mustivar, Espinoza- Peterson, Dwyer, Zusi
FCD: Seitz- Hollingshead, Zimmerman, Hedges, Figueroa- Gruezo, Acosta (ab 88.Ulloa)- Akindele (ab 73.Rosales), Diaz, Barrios (ab 73.Lizarazo)- Urruti
Spieler des Spiels: Carlos Gruezo (8,7)
http://fs5.directupload.net/images/161031/2q63tvf6.png
http://fs5.directupload.net/images/161031/26xholw6.png
Bildquelle: Dallas News: Breaking News for DFW, Texas, World
Sensation in Texas: Dan Bilzerian übernimmt FC Dallas
Man war sich im Lager des FC Dallas nicht so recht einig, wie man das torlose Remis in Kansas nun einordnen soll. Auf der einen Seite verlor man auswärts gegen eine heimstarke Mannschaft nicht, andererseits gelang auch kein Auswärtstor. Im Rückspiel nächste Woche muss also unbedingt gewonnen werden, wenn der Traum vom Titel weiterleben soll.
Außerhalb des Platzes gibt es hingegen äußerst erfreuliche Neuigkeiten für die Texaner. Der Verein hat nach dem Absprung von Clark Hunt einen neuen Investor gefunden. Völlig überraschend übernimmt der
„King of Instagram“ Dan Bilzerian, die Texaner. Bilzerian ist bislang überhaupt nicht durch eine Vorliebe für den Fußball in Erscheinung getreten, dafür umso mehr, was Waffen, Luxusautos und leicht bekleidete Frauen angeht. Er gilt jedoch als cleverer Geschäftsmann, der durch die Auflösung des Salary Cap die Möglichkeit gerochen hat, durch die Übernahme eines MLS-Vereins Profit zu generieren. Anders können sich auch Kenner der Szene diese Übernahme nicht erklären.
Da Dallas als sehr vernünftig geführter Verein mit guter Jugendarbeit und einem talentierten Kader gilt, waren sie für Bilzerians Vorhaben genau der passende Club. Da Bilzerians Fußballkenntnisse wohl eher beschränkt sein dürfen, hat er sich mit Gregg Berhalter einen Berater zur Seite gestellt, der sich in Zukunft um die Kaderplanung des FCD kümmern soll. Berhalter wurde erst vor wenigen Wochen als Coach bei Columbus Crew entlassen und soll nun ab kommender Saison gemeinsam mit Trainer Oscar Pareja die Texaner erneut an die Spitze der Western Conference führen.
Die Fans nahmen den Einsteig von Bilzerian mit gemischten Gefühlen auf. Während sich die einen aufgrund seiner fehlenden Fußballerfahrung Sorgen machen, freuen sich die anderen vor allem über die erwartete Cheerleader-Show in der Halbzeit bei zukünftigen Heimspielen. Na dann. Good luck, FCD.
http://fs5.directupload.net/images/161031/r36dhbb9.png
Bildquelle: twitter.com
Dan Bilzerian samt Begleitung bei den Vertragsverhandlungen um die Übernahme des FC Dallas
http://fs5.directupload.net/images/161031/fm6ln6eb.png
Bildquelle: Actualités, nouvelles et chroniques | Le Journal de Montréal
Streit um Drogba eskaliert- Karriereende oder Abflug nach Chicago?
Bei Montreal Impact ist der Streit um Superstar Didier Drogba (38) eskaliert. Der Ivorer wurde von Impact-Coach Mauro Biello im letzten Saisonspiel in New England nicht für die Startelf berücksichtigt, da der kanadische Coach lieber auf den fitteren Italiener Matteo Mancosu (31) gesetzt hatte. Drogba weigerte sich im Anschluss daran, auf der Bank Platz zu nehmen und blieb zuhause. Der Superstar und der Coach klärten die Sache im Anschluss und das Problem schien aus der Welt geräumt. Jedoch nur bis zum Play-Off-Spiel gegen Philadelphia. Drogba kehrte in die Startelf zurück und zeigte eine ordentliche Partie, verschoss jedoch in der 60.Minute einen Elfmeter, der Montreal wohl das Weiterkommen beschert hätte. Nach dem Spiel soll es dann in der Impact-Kabine zu Auseinandersetzungen gekommen sein, da einige Akteure Drogba wohl die professionelle Einstellung absprachen und sowieso lieber Mancosu in der Startelf gesehen hätten. Der ehemalige Chelsea-Star soll daraufhin ausgerastet sein und einige Mitspieler als drittklassige Versager, die es gar nicht verdient hätten, mit einem Champions-League-Sieger in einem Team zu spielen, beschimpft haben.
Das Tischtuch zwischen Drogba und Montreal scheint also zerschnitten und eine Trennung steht bevor. Noch ist nicht klar, ob Drogba seine Karriere überhaupt fortsetzen möchte. Ein Karriereende steht ebenso im Raum wie eine Rückkehr nach Europa. Doch auch innerhalb der MLS soll es Interessenten geben. Vor allem Chicago Fire, die mal wieder Tabellenletzter wurden, sucht dringend nach Verstärkungen für die Offensive, da dort Mittelstürmer Luis Solignac eine total enttäuschende Spielzeit hingelegt hat. Auch an Wayne Rooney soll Fire interessiert sein, doch die Ablöse für den Kapitän der englischen Nationalmannschaft dürfte nur schwer zu stemmen sein. Drogba wäre aufgrund seines fortgeschrittenen Alters deutlich billiger zu haben- und Rooney scheint sowieso einen Wechsel nach Los Angeles zu präferieren.
http://i.dailymail.co.uk/i/pix/2016/...0882530821.jpg
Bildquelle: http://i.dailymail.co.uk/i/pix/2016/...0882530821.jpg
Bald Teamkollegen? Chicago Fire soll an einer Verpflichtung von Didier Drogba interessiert sein
Das Neuste vom Transfermarkt
http://fs5.directupload.net/images/161031/9byuuyh9.png
Reaktionen aus dem Netz
http://gif-erstellen.com/gif/gifcomplete/99wzjm58.gif
Weitere Bildquellen
futhead.com (Spieler des Spiels)
transfermarkt.de (Wappen)