-
18. Spieltag
10.01. 18:00 CFC Genua 3:0 FC Turin
10.01. 20:30 Inter Mailand 1:1 Cagliari Calcio
11.01. 15:00 FC Bologna 1:1 AC Chievo
11.01. 15:00 Reggina Calcio 2:3 Lazio Rom
11.01. 15:00 US Palermo 3:2 Atalanta Bergamo
11.01. 15:00 SSC Neapel 1:0 Catania Calcio
11.01. 15:00 Juventus Turin 1:0 AC Siena
11.01. 15:00 AC Florenz 1:2 US Lecce
11.01. 15:00 Udinese Calcio 1:1 UC Sampdoria
11.01. 20:30 AS Rom 2:2 AC Mailand
-
Kaká lehnt Manchesters Millionen ab
Kaká geht lieber beim AC Mailand in Rente als für 110 Millionen Euro zu Manchester City. «Ich will bei Milan alt werden und dort nach Paolo Maldini und Marco Ambrosini die Kapitänsbinde tragen», schloss der 26-jährige Brasilianer am Mittwoch einen Wechsel zum englischen Premier-League-Club aus. Nicht einmal das laut Medienberichten von Manchester City offerierte Jahresnettogehalt von 15 Millionen Euro konnte den Weltfußballer von
2007 erweichen. «Ich habe schon viele lukrative Angebote abgelehnt», sagte Kaká in einem Interview mit «Sport Mediaset».
Hätte Manchester City mit seinem Rekordangebot Erfolg gehabt, wäre Kaká der teuerste Fußballer aller Zeiten geworden. Die bisherige Rekordablöse für den Franzosen Zinedine Zidane, der 2001 für 55 Millionen Euro von Juventus Turin zu Real Madrid wechselte, wäre verdoppelt worden. Der
«Daily Mirror» stellte deshalb am Mittwoch
fest: «City unterbreitet sensationelles Weltrekord-Angebot für Milans Superstar Kaká.»
Wie die «La Gazzetta dello Sport» berichtete, hatte Manchester Generaldirektors Gary Cook am Dienstag in Mailand bereits erste Verhandlungen mit Milans Vize-Präsident Adriano Galliani geführt.
Cook sei gleich mit einer dreiköpfigen Delegation nach Italien gereist, um den Brasilianer loszueisen. Neben Kaká hätten auch Mittelfeldspieler Gennaro Gattuso sowie der brasilianische Torwart Dida auf dem Einkaufszettel der Briten gestanden.
Das nötige Geld hätte der Club gehabt. Im vergangenen September hatte Scheich Mansour Bin Zayed Al Nahyan den Verein übernommen und spektakuläre Spielerkäufe angekündigt. Der Scheich soll über ein Privatvermögen von 16,5 Milliarden Euro verfügen. Manchester City steht derzeitig nur auf Platz 15 der Tabelle und sucht fieberhaft nach Verstärkungen wie Kaká.
Zunächst hatten sich die Engländer am Mittwoch auch noch große Hoffnungen machen dürfen. Nachdem der 26-Jährige bei Milan bis dato als unverkäuflich galt, schien der Club plötzlich verhandlungsbereit.
«Ich hoffe, dass Kaká nicht verkäuflich ist und bei Milan bleibt», sagte Club-Besitzer Silvio Berlusconi. Wie ein kategorisches Nein klinge das nicht mehr, bemerkte die «La Gazzetta dello Sport» am Mittwoch. In den vergangenen Monaten hatten sich bereits der FC Chelsea und Real Madrid um den Mittelfeldspieler bemüht, der 2003 für eine Ablösesumme von nur acht Millionen vom brasilianischen Club San Paolo nach Italien gewechselt war.
Quelle: dpa
-
Endlich mal einer der Nein zu den Millionen sagt :good::good:
-
Es gibt viele die NEIN zu Millionen sagen, weil sie noch Ehre und Persönlichkeit haben...
musste auch mal was weniger wichtiges loswerden:D
-
Ich würde nicht sagen das er Nein zu den Mio gesagt hat. Ich glaube er wird sehr gut beim AC verdienen und es sicherlich mehr wird wenn der Vertrag verlänger wird. Ich glaube da ist er nach Sportlicher Perspektive gegangen die ja um einiges zur Zeit besser aus sieht als bei Man.
-
Wer 6 Millionen netto verdient bei einen Verein , der denkt so schnell nicht über einen wechsel nach ;)
-
Tja dass alle Topspieler einen wechsel zu manCity ablehnen, damit ham die wohl auch nicht gerechnet.
Das ist richtig schön für mein Herz:yahoo::yahoo:
-
19. Spieltag
17.01. 18:00 AC Siena 1:0 Reggina Calcio
17.01. 20:30 AC Mailand 1:0 AC Florenz
18.01. 15:00 Atalanta Bergamo 3:1 Inter Mailand
18.01. 15:00 UC Sampdoria 0:2 US Palermo
18.01. 15:00 US Lecce 0:2 CFC Genua
18.01. 15:00 AC Chievo 2:1 SSC Neapel
18.01. 15:00 Catania Calcio 1:2 FC Bologna
18.01. 15:00 Cagliari Calcio 2:0 Udinese Calcio
18.01. 15:00 FC Turin 0:1 AS Rom
18.01. 20:30 Lazio Rom 1:1 Juventus Turin
-
Tja liebes Inter....
gegen Atalantsa habt selbst ihr keine chance:D:yahoo::yahoo:
-
Inter Mailands Zlatan Ibrahimovic(27, Bild) gewann die Wahl der Vereinigung der italienischen Fußball-Profis und ist somit Italiens Fußballer des Jahres 2008. Cesare Prandelli vom AC Florenz wurde zun besten Trainer gekürt.