Mechanic: Resurection 9/10
Ich liebe halt so eine Art Filme mit Jason Statham. Völlig sinnfrei und fernab jeder Realität aber einfach hau drauf
Druckbare Version
Mechanic: Resurection 9/10
Ich liebe halt so eine Art Filme mit Jason Statham. Völlig sinnfrei und fernab jeder Realität aber einfach hau drauf
The greatest Showman 8/10
Ein toller Film für Leute, die Musicals mögen. Ein Film wo viel gesungen wird. Tolle Schauspieler wie Hugh Jackman, Zac Efron und noch andere bekannte, dazu sind die Figuren des Films sehr interessant und die Handlung auch sehr interessant. Bin zufällig drauf gestoßen aber gefiel mir sejr gut
https://www.fifaplanet.de/cache.php?...%2C268_AL_.jpg
IO (2019) ---> 3/10
Netflix knallt einen Film nach dem anderen raus, leider mangelt's immer mehr an Story, Tiefe und Bedeutung der Filme. Nur die Qualität stimmt und das reicht nicht.
Gestern im Kino gesehen:
"The Green Book"
mit Viggo Mortensen
meine Bewertung 7/10
Hab in den letzten Wochen alle 3 Herr der Ringe geschaut, nachdem ich mich jahrelang geweigert habe. Ich bewerte sie mal als gesamten Film und nicht einzeln mit 9,5/10!
Den halben Punkt ziehe ich nur wegen der Länge ab. Ich werde mir den niemals mehr 10 Stunden angucken.
Unfassbar wie die Geschichte nach und nach aufgebaut wurde und man sich die Zeit genommen hat, um jeden einzelnen Helden eine Geschichte aufzubauen und man zu jedem einzelnen eine Beziehung aufbauen konnte. Am Ende natürlich auch hoch emotional finalisiert.
Sowohl Hobbit als auch Herr der Ringe, sollte sich jeder mal angeschaut haben. Ich hab mich auf Grund des Hypes jahrelang geweigert (so bin ich immer, hab auch noch nie einen Star Wars gesehen. Alles was mega gehyped wird, find ich grundsätzlich erstmal Schei.é :sarcastic: )
Bei Herr der Ringe ist der Hype aber absolut gerechtfertigt gewesen. Vor allem wenn man bedenkt aus welchen Jahren die Filme kommen.
Star Wars habe ich noch nie gesehen und werde ich auch nie. Habe auch erst einen James Bond Film komplett und einen ein bisschen gesehen.
Ich fand Hobbit sogar noch einen Tick besser als HdR aber ist ja persönlicher Geschmack
HdR ist einfach ein unglaublich episches Werk.
Ich liebe die Filme und kann die auf Deutsch und Englisch auswendig.
Die Hobbit Reihe hab ich natürlich geguckt. Kommt aber inhaltlich einfach nicht an HdR ran. Trotzdem coole kurzweilige Unterhaltung. Ist halt für meinen Geschmack etwas zu "lustig".
Ich würde mir aber auch einfach alles aus dem Tolkien Universum ansehen.
Gesendet von meinem WAS-LX1 mit Tapatalk
Ich liebe ja Herr der Ringe über alles und würde gerne das gleiche über die Hobbit Filme sagen können. Aber mit etwas Abstand muss ich leider zugeben, dass der Hobbit riesengroßer Murks ist. Das einzig gute ist das Casting von Martin Freeman als Bilbo.
Wer sich überzeugen will, warum die Hobbit-Filme sche.iße sind, dem empfehle ich diese Video-Reihe. Dauert auch nur eine Stunde :D
Teil 1:
Teil 2:
Teil 3:
Teil 4:
Teil 5:
Das ist ja wieder so erbsenzählerei. Ich interessiere mich, wie sehr ich entertaint werde und nicht ob ich den Namen von irgendwelchen Zwergen kenne. :sarcastic:
Das kann ich tatsächlich sehr gut nachvollziehen. Ich hab den ersten Hobbit damals noch zweimal im Kino gesehen und fand ihn super. Hab ihm hier glaub ich sogar mal eine 9/10 gegeben. Erst in den Jahren danach habe ich angefangen, mich ernsthaft für Film zu interessieren und habe unbekanntere Autorenfilme und Arthouse-Kino etc. geschaut und viel zur Entstehung und Produktion eines Filmes, zu Cinematographie, Filmschnitt und Drehbuchschreiben gelesen und gesehen. Als ich dann nochmal den Hobbit eingelegt habe, fand ich ihn plötzlich nur noch schlecht und wusste nicht so richtig warum. Da war die von mir gepostete Videoreihe ein echter Augenöffner, was die Filmreihe falsch macht.
Ich denke es hängt einfach mit dem zusammen, was und wieviel man schaut. Und ob man nur unterhalten werde möchte, sondern Kino auch als eine Kunstform sieht, die dem Zuschauer etwas abverlangt.
Und da kann ich dir sagen, dass die Herr der Ringe Filme jeglicher Sehgewohnheit problemlos standhalten und die Hobbit Filme das gar nicht hinbekommen ;)
Herr der Ringe ist episch, die Musik fantastisch, die Inszenierung beeindruckend. Das einzige, was mich ein bisschen gestört hat, ist das ganze Gekämpfe. Klar braucht Fantasy das, aber nicht unbedingt in dem Ausmaße. Hobbit fand ich recht langweilig, konnte mich nicht wirklich packen. Hab ich aber auch nur im Flugzeug gesehen xD
Wie wahr: Fundiertes Filmwissen kann Fluch und Segen zugleich sein. Ich war vor 20+ Jahren auch noch ein recht naiver Filmkonsument. Da waren mir Hintergrundinformationen, Produktionswerte, Techniken oder gar Regisseure relativ egal. Heute stehe ich dazu gänzlich anders.
Ich kann heute nicht mehr einfach nur einen Film konsumieren. Selbst in reinen Entertainmentfilmen wie beispielsweise Pacific Rim oder Fast & Furious sehe ich was damit bezweckt wird bzw. was diese Filme sein wollen und was nicht. Entsprechend wertet man dann Filme grundsätzlich anders. Je mehr man sieht, desto höher wird der Anspruch. Die Erfahrung steigt, auf Sachen wie Schnitt, Kamera und Skript wird plötzlich geachtet, eventuell schreibt man sogar Kritiken.
Das kann sicherlich auch ein Fluch sein, weil nicht mehr so unbedarft ein Film geguckt werden kann. Persönlich bin ich aber Froh jetzt ein anderes Auge für Filme zu haben. Es kann einem neue Möglichkeiteten eröffnen. Beispielsweise Genre-Filme, Arthouse und richtige Geheimtipps kennenzulernen. Weil das eine schließt das andere ja nicht aus. Ich kann einen Avengers Infinity War genau so genießen wie beispielsweise ein Roma oder Her. Es muss einfach gut gemacht sein und dann wägt man von Film zu Film ab (muss mitunter auch Vergleichen um Unterschiede erkennen zu können) was gut, mittelmäßig oder schlecht ist (Ausnahme Trash, der unter Umständen auch gut sein kann).
Ich muss ja sagen, dass ich mir mittlerweile solche Filme (Fast and the Furios, die ganzen Marvelsachen sowieso, oder anderen Hollywoodtrash) gar nicht mehr ansehe...
Ich bin großer Fan von tiefgründigen Filmen, welche auch zb. ein Lebensgefühl vermitteln wollen...
Hat sicher mittlerweile auch damit zu tun, dass ich in einem "Kunstkino" arbeite...
Hier eine kleine Auflistung meiner zuletzt besuchten Filme (im eigenen Kino)
- The Green Book
- Mary Shelley
- Manaslu
- Bohemian Rhapsody
- Werk ohne Autor
- Der Trafikant
- Ballon
Boss Baby 7 von 10 Punkten
Für einen Kinderfilm viel zu spacig aber gute Gefühle hat er vermittelt. Würde ihn mir aber nicht nochmal anschauen
Wind River ist ein cooler Film.
Wahre Begebenheit und gut gemacht.
Der letzte Film den ich gesehen habe war der Gladiator.
Toller Film den ich immer wieder gerne anschaue...
Gestern nach Ewigkeiten mal wieder im Kino gewesen und mir Wir von Jordan Peele angeguckt. Bin überhaupt kein Fan von Horror-/Gruselfilmen, aber Jordan hat wegen seiner Sketch-Comedy früher einen besonderen Platz in meinem Herzen :D
Fand den Film fantastisch gemacht. Sieht super aus, die Schreckmomente sind richtig gut, zwischenzeitliche Auflockerung durch witzige Szenen passt auch und der Soundtrack ist mMn absolute Weltklasse. Auch die Story wird herrlich erzählt.
Gibt auch negative Punkte, z.B. (kein inhaltlicher Spoiler, aber um es niemandem zu ruinieren)
Man sollte jedenfalls vorher wissen, dass der Film eine Kritik am Schichtsystem (der USA/passt aber auf die Welt) sein soll, was durchaus teilweise sehr subtil ist, und dafür ein paar kleine unerklärte "Abkürzungen" nimmt. Das wussten die vor uns im Kino nicht und waren von der Story ziemlich enttäuscht.
Ich wusste immerhin, wo ich den Rest, den ich selbst nicht verstanden habe, nachlesen kann :sarcastic:
Seit dem letzten Eintrag:
Nowitzki - The Perfect Shot --> 9/10
The Host --> 6/10
Polar --> 4/10 Irgendwie typisch für diese neuen "Netflix" Filme und nicht mein Ding.
High Flying Bird --> 5/10 Dachte es wäre ein Basketball Film, aber darum gings nur in einem 3 minütigen Shot, im Rest gings ums NBA-Business.
Iverson --> 6/10 Außer Spielszenen wusste ich bisher nichts von der Person Iverson, deswegen hat mir diese Doku einen netten Einblick gegeben.
Isn't it romantic --> 7/10
The Lego Batman Movie --> 8/10 Witziger als gedacht, aber würde ich nicht meinen Kleinkindern zeigen :D
4 Gegen Die Bank --> 6/10
Kindergarten Cop --> 6/10
Firequake --> 2/10 Aus meiner Reihe "Bad Geology Films"
Cold Prey 2 --> 5/10 Okaye Fortsetzung
Jigsaw --> 2/10 Je mehr Saw Filme ich guckte, desto mehr bagann ich es zu hassen.
The Quake --> 6/10 Fortsetzung zu "The Wave", aber nciht so gut.
Dragon Blade --> 5/10 Schöne Szenerie und alles, aber irgendwie konnte mich die Story nicht einfangen.
John Wick --> 8/10 Bin nun offiziell John Wick Fan
Ice Quake --> 3/10 Bad Geology Film
Deadpool 2 --> 8/10
John Wick Chapter 2 --> 8/10
Airplane vs. Volcano --> 1/10 Bad Geology Film und vielleicht der schlechteste Film, den ich jemals gesehen habe.
The World's End --> 7/10
The Terminator -->7/10 Zum ersten Mal gesehen :shok:
Avengers: Endgame --> 8/10
Habe mir gestern auch Nowitzki gegeben, echt guter Film. Gibt es noch mehr solcher?
Gerade Utøya 22. Juli geschaut. Ebenfalls extrem gut.
Polar fand ich gut aber teilweise zu unrealistisch.
Oh ja, sone Liste ist bei mir auch mal wieder angebracht. Letzter Beitrag war am 24.09.2018, also alles seitdem:
Eternal Sunshine of the Spotless Mind - 10/10: Rewatch. Einer der tollsten Filme über Liebe und Erinnerungen. - NETFLIX
The Florida Project - 8/10: Ein beispiellos menschlicher Film über kindliche Naivität und Lebensfreude. - PRIME
The Fountain - 7/10: Ein bisschen subtiler wäre auch voll okay gewesen. - PRIME
HdR - Gefährten - 10/10: Ich liebe erste Teile und das hier ist einer der besten.
The Fall - 7/10: Etwas mehr Schönheit als Substanz, ein sehenswertes modernes Märchen.
Spotlight - 9/10: Rewatch. Film über die Journalisten, die in Boston einen der ersten Missbrauchsskandale durch katholische Priester enthüllen.
Die Fabelhafte Welt der Amélie - 8/10: 'carpe diem' in unkitschig.
Pan's Labyrinth - 8/10: Ein weiteres modernes Märchen, allerdings sehr subtil, dunkel und offen für Interpretationen. - PRIME
The Killing of a Sacred Deer - 7/10: Unbequemer Film über eine Metapher auf die antike Geschichte von Iphigenie in Aulis.
Eighth Grade - 8/10: Männer mit Töchtern, schaut diesen Film! Alle anderen bitte auch.
Gravity - 8/10: Ein wundeschön choreographierter Tanz durchs Weltall, ich liebe Alfonso Cuarón ♥ - NETFLIX
Harry Potter 3 - 9/10: Rewatch. Bester Harry Potter Film, ich liebe Alfonso Cuarón ♥
Roma - 9/10: Schwarzweiß Film über eine Haushälterin im Mexico Stadt der 70er, ich liebe Alfonso Cuarón ♥ - NETFLIX
The Big Lebowski - 8/10: Das erste Mal gesehen, trotzdem gefühlt den halben Dialog schon gekannt. Spricht für den Film. - PRIME
Springsteen On Broadway - 9/10: Mitschnitt eines Broadway Auftritts der Bruce Springsteen Show. Als Fan ein Muss. - NETFLIX
The Glass Castle - 7/10: Romanverfilmung, die vieles richtig macht, aber in ein paar entscheidenden Momenten nicht ganz den passenden emotionalen 'Punch' entwickelt. - PRIME
Your Name - 8/10: Ein body-switch Anime, der überrascht und schon nach 30 Minuten sämtliche Erwartungen übertrifft. - NETFLIX
Mein Nachbar Totoro - 7/10: Aus dem Studio Ghibli von Hayao Miyazaki, allerdings wesentlich simpler und kindlicher als andere Filme von ihm.
Hot Fuzz - 6/10: Großstadt-Held wird Provinz-Cop und reißt das ganze Dorf ab. PRIME/NETFLIX
Vollblüter - 9/10: Hui, der Film war eine Riesenüberraschung. Zwei Teenagerin planen den Mord am Stiefvater der einen.
Me and Earl and the Dying Girl - 9/10: Unauffälliger Typ freundet sich gezwungenermaßen mit einem krebskranken Mädchen an. - NETFLIX
Green Book - 7/10: Tolle Geschichte, aber bisschen viel 'white saviour trope'
The Favourite - 7/10: Genial gefilmter Kostümfilm, aber kann die Klasse seiner ersten Hälfte nicht aufrechterhalten.
Sicario - 8/10: Rewatch. Es gibt noch Hoffnung für intelligente Actionfilme. - PRIME
Prisoners - 9/10: Rewatch. Super intensiver und harter Film über Kindesentführung und Selbstjustiz. - NETFLIX
Kong: Skull Island - 6/10: Bisschen dumm, dafür aber sehr opulent und irgendwie auch ganz geil. - NETFLIX
The Ballad of Buster Scruggs - 6/10: Episodenfilm der Coen-Brüder. Qualität schwankend. 'The Girl Who Got Rattled' ist toll. - NETFLIX
HP 5 - 8/10: Rewatch.
Blade Runner 2049 - 9/10: Rewatch. Dafür gibt es Kino!
HP 4 - 7/10: Rewatch. Nicht so schlecht, wie ich ihn in Erinnerung hatte.
Valerian and the City of a Thousand Planets - 8/10: Rewatch. Ich sollte den Film nicht mögen, nichts davon spricht mich oberflächlich an, aber ich hab jedes Mal mächtig Spaß mit dem Film.
Hearts of Darkness - 8/10: Tolle Dokumentation über die Entstehung von 'Apocalypse Now'.
Mid90s - 7/10: Sehr sympathischer kleiner Film über die Skatersubkultur im LA der 90er. (Regiedebüt von Jonah Hill)
Ikarus - 10/10: Rewatch. Doku über das Staatsdoping in Russland. Zieht einem absolut die Hosen aus. - NETFLIX
Free Solo - 9/10: Doku über den ersten Menschen, der ohne Seil und Sicherung eine knapp 1000m hohe Steilwand im Yosemite Nationalpark erklommen hat.
Ex Machina - 9/10: Rewatch. Einer meiner Lieblingsfilme zum Thema KI, da es vor allem um die menschliche Komponente geht.
Star Wars VIII - 7/10: Rewatch. Viel Stückwerk mit der besten Szene aus allen SW-Filmen, der aber das große Ganze aus den Augen verliert. Rian Johnson hätte lieber einen der Spin-Off Filme inszenieren sollen.
Wind River - 8/10: Sehr intensiver, ruhiger Film über die Entführung einer Frau in einer unwirtlichen abgelegenen Gegend in den USA. - PRIME
No Way Out (Only the Brave) - 8/10: Hab immer mein Problem mit so Machos, wie den Charakteren hier, aber wem dieser Film nicht ein bisschen das Herz bricht, hat vermutlich keins. - PRIME
Loving Vincent - 7/10: Die Geschichte Vincent van Goghs erzählt in wortwörtlich 'gezeichneten Gemälden'. - PRIME
HP 6 - 7/10: Dieser Harry Potter wird für immer in Erinnerung bleiben, als der den sie in Sepia drehten.
_______________
Es sind fast immer deutsche Trailer verlinkt, außer bei manchen Filmen wo es einfach keine gibt.
Boston 8/10
Super spannender Film über das Attentat beim Boston Marathon, ich fand ihn durchweg spannend aufgezogen und auch immer wieder mit Originalbildern gespickt.
Fand ich damals auch.
Fand aber Mark Wahlberg irgendwie nicht passend als Schauspieler. Hab den mit anderen Filmen in Erinnerung.
Aber da er aus Boston kommt eig sehr passend natürlich
van Gogh- An der Grenze zur Ewigkeit 9/10
Man muss definitiv der Typ für solche Filme sein...die erste Stunde erträgt ein eher Mainstream Konsument einmal so sicher gar nicht...
William Defoe in der Hauptrolle ist eine Offenbarung....
Der Fall Collini 7,5/10
extrem spannender Gerichtsthriller...Hauptdarsteller Elyas M`Barek kann auch anders als bei "**** you Göthe"...Nebenbei eine sehr interessante Aufarbeitung der sogenannten "Vergeltungsmaßnahmen" der Nazis in Italien...
Passengers 8/10
Anfangs dachte ich "das gibt doch wieder so einen Rotz wie Gravity". Aber weit gefehlt! Ein absolut super gemachter Film, der im Grunde knappe 2 Stunden mit nur 3 Schauspielern auskommt und zu keiner Zeit langweilig wird. Das Ende ist so ein bisschen abgekürzt finde ich, da hätte man sich noch 5-10 Minuten Storytelling mehr geben können aber sonst absolut klasse
Teenage Mutant Ninja Turtles 2 6/10
Den ersten Teil fand ich total super, hab ihn auch 2 Mal gesehen, was für mich aktuell eher selten vorkommt. Der zweite stinkt aber so ein bisschen ab und ich hoffe nicht, dass sie noch einen dritten planen. Wie abgespact soll der dann werden?
Idiocracy - 6/10: Über Jahrhunderte haben sich vornehmlich die dümmeren Menschen fortgepflanzt und ein Normalo unserer Zeit ist daher in der Zukunft der klügste Mensch der Welt. Witziges Gedankenexperiment mit einigen gruseligen Parallelen zu heute.
Green Room - 7/10: Punker spielen in einem Naziklub und werden Zeugen eines Verbrechens, woraufhin sich ein Katz und Mausspiel aus blankem Horror entwickelt. Sehr harter Film
Half Nelson - 9/10: Einer meiner persönlichen Lieblinge. Ryan Gosling als drogenabhängiger Lehrer, der eine ungewöhnliche Freundschaft zu einer Schülerin aufbaut. Umschifft gekonnt alle Klischees, insbesondere das des naheliegenden 'White Saviours'.
Godzilla - 5/10: Naja. Geil inszeniertes Monstergehaue mit zu wenig Monster und einer etwas hanebüchenen Story und völlig egalen Charakteren.
Everest - 8/10: Die Anfänge der kommerziellen Bergführungen auf den Everest und die Geschichte der ersten größeren Katastrophe. Tolle Schauspieler und Bilder und eine sehr reale Story. Nachzulesen in Jon Krakauers 'In Eisige Höhen' (Der hat auch die Buchvorlage zu 'Into The Wild' geschrieben)
Before Sunset - 8/10: Muss man mögen. Zweiter Teil der Before Trilogie. Kaum Story, einfach nur ein langes Gespräch zwischen zwei absolut realistischen Personen über das Leben und die Liebe.
A Star is Born - 5/10: Lady Gaga ist super, Bradley Cooper ist super, alles was in diesem Film mit Musik zu tun hat, ist super. Der Rest ist kitschig ohne Ende, unglaubwürdig und leider weiß dieser Film nicht, wo er hin will und was er eigentlich sein möchte.
Begin Again (dt: Can A Song Save Your Life) - 8/10: So geht Musikkino wesentlich besser. Keira Knightley als Hobby-Singer-Songwriterin ohne Ambitionen und Mark Ruffalo als alternder erfolgloser Producer nehmen im Schatten ihrer kaputten Beziehungen zusammen ein Improalbum in NYC auf.
Und zu guter Letzt:
Zusammen mit Wolvi im Kino zum 40-jährigen Jubiläum des Films lief der Final Cut von
https://i0.wp.com/www.androgon.com/w...e_FC_SC_HD.jpg
Apocalypse Now - 10/10: Ein echtes Stück Filmgeschichte. Dieser Film entzieht sich irgendwie jeglicher Beschreibung, aber es gibt nichts auch nur ansatzweise ähnliches, was die Schrecken und Absurditäten des Krieges so greifbar macht, wie Apocalypse Now!
The horror!
Hab auch schon wieder einiges angesammelt:
San Andreas --> 4/10 Punkte für die Special Effects
Sehr verdächtig --> 7/10 Rewatch, kann nie genug von Leslie Nielsen bekommen.
Bleach --> 5/10 Hab früher mal den Manga gelesen, aber auch der Reallife Film kann mich nicht packen.
Family is family --> 6/10 Nachfolge von Willkommen bei dne Sch'tis, ganz i.O.
Mama (2008) --> 6/10
Marvel One-Shot: Agent Carter --> 6/10 Vielleicht der einzig nützliche Marvel One-Shot
Marvel One-Shot: Thor's Hammer --> 3/10 Einfach unnötig.
Dark Crimes --> 4/10 Langweilig.
The Blair Witch Project --> 6/10 Rewatch und zumindest für besser asl zuvor befunden.
The Relic --> 4/10 Ein schlechter Witz im Vergleich zum Buch
Descent (2005) --> 3/10
Mad Max: Fury Road --> 10/10 Einer meiner Lieblinger.
Mad Max --> 6/10
The Dark Knight Rises --> 8/10 Rewatch
The Dark Knight --> 10/10 Rewatch.
Magma Volcanic Disaster --> 3/10
Children of Men --> 8/10
Make us dream --> 8/10 Steven Gerrard Doku
Lava Storm --> 1/10
Bärenbrüder --> 8/10
Dunkirk (2017) --> 7/10
Lavalantula --> 3/10
Baby Driver --> 6/10 Rewatch und etwas besser bewertet als zuvor, trotzdem kein super guter Film.
Forced Hilarity --> 1/10 Nicht witzig.
Sand Andreas Quake --> 2/10
The Thing --> 10/10 Das Original. Einer der besten Horrorfilme.
The Impossible --> 5/10 Basierend auf dem echten Tsunami 2004 vor Indonesien. Stellt das überleben einer kompletten Familien ein bischen wie ein Happy End dar, während 300.000 andere Menschen starben.
The Blues Brothers --> 6/10
Stonados --> 2/10
Findet Dorie --> 7/10
Action Point --> 5/10 Wer Jackass mochte wird auch hieran etwas Gefallen fidnen. Film basiert lose auf dem gefährlichsten Freitzeitpark den es jemals gab. Action Park - Wikipedia
Apocalypse Now: Final Cut --> 9/10 Mit Steve-0. Zum ersten Mal gesehen, dann auch noch im Kino, in HD und Dolby Sound, das war schon super. Der Film sowieso!
The Reader (Der Vorleser) --> 8/10
About Time --> 8/10 Witzig, traurig, schön. :D
Mid90s --> 8/10 Klasse, wie der Film einen zurückversetzt in die Kindheit, lag nciht zuletzt an der Old-School Kameraeinstellung und den guten Schauspielern.
Ist zwar kein Film aber
I'll push you 8/10
Ne Doku über zwei Freunde. Einer hat ne Auto Immun Erkrankung. Der andere ist so ein richtiger Karriere Typ.
Der körperlich Kranke will den Jakobsweg machen. Und sein Freund will es i ermöglichen.
Unglaublich psychisch wie physische Strapazen werden auf sich genommen....ziemliches Gefühlskino
Gesendet von meinem WAS-LX1 mit Tapatalk
Snowden 8/10
Schon verrückt wenn man überlegt, dass man selbst zu blöd ist ein Foto vernünftig zu bearbeiten und irgendwelche abgespacten Hirne da mal eben komplette Nationen lahm legen können, wie weit die Überwachung gehen kann etc. Ein interessanter Einblick in eine völlig unvorstellbare Welt.
The Last Sharknado 10/10
Von vorne bis hinten einfach nur perfekter Trash.
El Camino
7/10
Mir hat irgendwie das gewisse etwas gefehlt.
Sehe ich ähnlich! Fand den Film cool, weil es halt Breaking Bad war. Gut gemacht war er auch. Viel mehr aber auch nicht...
Die Eiskönigin 10/10
Einfach beschte was gibt :sarcastic:
Irgendwie erinnert Olaf mich ein bisschen an dich Steven
Gesendet von meinem SNE-LX1 mit Tapatalk