Hab mir den gestern angeguckt.
Keanue Reeves spielt John Wick. Ein Auftragskiller im Ruhestand. Seine Frau stirbt und hinterlässt ihm einen Hund. Der Sohn eines russischen Mafiapaten will John Wicks Mustang haben, der gibt ihn aber nicht her. Der junge Russe verprügelt ihn darauf hin und tötet seinen Hund. Wick strebt nach Rache.
Ein seichter aber cool gemachter Actionfilm. Die Story ist Nebensache. Die Kampfszenen sind aber gut gemacht. Kann man Mal angucken.
Gesendet von meinem SM-J320F mit Tapatalk
16.06.2017, 14:22
Steve-0
AW: Zuletzt geschauter Film (+Bewertung)
Kubo and the Two Strings (2016) - 9/10
Ein Animationsfilm aus dem letzten Jahr, der die Geschichte eines kleinen Samurai erzählt, der sich in einer magischen Welt gegen böse Mächte zur Wehr setzen muss. Sehr schön gemacht, mit viel Stop-Motion-Animationen und tollen Modellen. Die Geschichte basiert zwar prinzpiell ganz klassisch auf der Heldenreise, kann das bekannte Thema aber sehr unverbraucht und frisch umsetzen. Dabei ist auch der Comic-Relief gut gelungen, wobei die Story für eine Kindergeschichte fast schon zu ernst und tiefgründig sein kann.
Casablanca (1942) - 10/10
Ich habe den Film in meiner Kindheit mehrfach auf Deutsch gesehen, da es einer der Lieblingsfilme meines Vaters ist. Jetzt hab ich ihn das erste Mal auf Englisch gesehen und war überrascht, wie viele Sprüche und Zitate aus dem Film man einfach durch den Konsum englischer Kultur schon kennt. An die Geschichte konnte ich mich auch nicht mehr erinnern, daher war der Film bis auf einzelne bekannte Textbausteine quasi neu für mich.
Casablanca ist einer der wahrscheinlich bekanntesten und besten Liebesfilme der Welt und wie jeden guten Liebesfilm zeichnet ihn die tragische Seite seiner Liebesgeschichte aus. Vor dem Hintergrund des zweiten Weltkriegs, spielt der Film in Casablanca im freien "Vichy-Frankreich" im heutigen Marokko. Der Amerikaner Rick führt eine Bar, in dem sich ganz Casblanca die Klinke in die Hand drückt, inklusive Schleusern, Kleinganoven, der Polizei und nach ihrer Ankunft auch einer Abordnung des dritten Reichs. In dieses Gemenge geraten auch der Untergrundkämpfer Victor Laszlo und seine Frau Ilsa Lund, mit der Rick eine schmerzhafte Vergangenheit hat.
Was wie eine abgenutzte Geschichte um eine Dreiecksbeziehung klingt, wischt mit den meisten Nachfolgern den Boden auf.
Zwar ist der Film keine visuelle Augenweide, aber der Dialog und die Schauspielleistungen entschädigen für Bilder, die nie Selbstzweck sein wollen, sondern sich immer der Geschichte unterordnen.
Nachdem mich vor ein paar Monaten ein anderer Lieblingsfilm meines Vaters (Vera Cruz, 1954) schwer enttäuscht hat, bin ich froh, dass sein Filmgeschmack anscheinend doch nicht ganz verloren ist.
17.06.2017, 21:20
Andy
AW: Zuletzt geschauter Film (+Bewertung)
PASSENGERS (2017) = 10/10
richtig großes Kino, das war mal wieder ein Film aus der Rubrik: "ich habe nichts auszusetzen!" :good:
zum Glück konnte ich mir den gerade zu Hause anschauen, also ganz in Ruhe und entspannt...der Film ist auf jeden Fall sehr zu empfehlen und nicht nur für die Romantiker unter uns:yes:
18.06.2017, 20:59
Andy
AW: Zuletzt geschauter Film (+Bewertung)
Kino-Wochenende :D
Star Wars - Rogue One = 9/10 Punkte
ja, ich bin ja noch ein Fan der ersten Stunde und da kann man sich die neuen Teile, wenn auch nun unter Disney, nicht entgehen lassen...
war der vorherige Teil noch ein "muss ich nicht haben, einfach nur grottig", so hat mich der aktuelle Teil durchaus gefesselt, da es eine neue Story gibt, aber nun mit den alten "Größen", wenn auch meist nur rein digital, ist aber gut gemacht, wie ich finde...
auf jeden Fall freue ich mich auf eine Fortsetzung, was nach dem vorherigen Teil überhaupt nicht der Fall war (denn alt werde ich ganz alleine, da benötige ich keinen Rentnertreff in einem Filmabklatsch)...
27.06.2017, 19:36
Steve-0
AW: Zuletzt geschauter Film (+Bewertung)
Im Zug gestern mal etwas Kontrastprogramm:
Das Schweigen der Lämmer - 9/10
Absolute Tour de Force mit grandiosen Darstellern, die zwischen Psychologie und gruseliger Spannung alles bietet, was ein Thriller auffahren kann. Ich fand die Serie Hannibal ja schon gut, aber gegen diesen Film kommt sie dramaturgisch nicht an. Anthony Hopkins ist ganz nah am Maximum in diesem Film, gerade sein erster Auftritt und die Gespräche im Gefängnis in Baltimore bleiben besonders im Gedächtnis. Jodie Foster wandelt ebenfalls grandios zwischen Überforderung und Abgeklärtheit, Furcht und Mut und dem Willen sich zu beweisen.Das einzige was dem Film abgeht und was die Serie tatsächlich besser macht, ist die Ästhetik. Wenn man die Bildgewalt von 'Hannibal' gewohnt ist, muss man beim Schweigen der Lämmer schon Abstriche machen.
Before Sunrise - 9/10
Der erste Film der Before Trilogie von Richard Linklater über das Paar Jesse (Ethan Hawke) und Céline (Julie Delpy), die sich in diesem Film kennen lernen. Jesse ist Amerikaner und reist mit dem Zug nach Wien, von wo sein Flug zurück in die Staaten geht. Während der Fahrt trifft er Céline, die ebenfalls auf dem Heimweg (nach Paris) ist. Die beiden fangen im Zug an sich zu unterhalten und Jesse kann Céline in Wien davon überzeugen, mit ihm auszusteigen und ihre Weiterfahrt um einen Tag zu verschieben. Während ihrem einen Abend und der darauffolgenden Nacht in Wien lernen sich die beiden kennen, sprechen über oberflächliches und tiefgründiges und verlieben sich ineinander. Der Film kommt eigentlich komplett ohne Geschichte aus, denn außer meiner Kurzbeschreibung des Settings ist da nicht viel. Allerdings braucht es das auch gar nicht, da die Dialoge und die Natürlichkeit und Glaubwürdigkeit der Schauspieler trotzdem zu fesseln wissen und zwischendurch das Nachtleben von Wien mit seinen skurrilen Charakteren die Stimmung auflockert.
28.07.2017, 16:30
Steve-0
AW: Zuletzt geschauter Film (+Bewertung)
Logan - 7.5/10
Bin ja beileibe kein Superhelden Fan, mein letzter Film in diese Richtung war der erste Avengers-Film, der letzte, der mir richtig gefallen hat, war The Dark Knight.
X-Men und gerade Wolverine fand ich aber eigentlich immer ganz sympathisch und der sehr erwachsene und düstere Ansatz von Logan haben mir sehr gefallen. Gerade der Trailer, in dem im Hintergrund Hurt von Johnny Cash läuft, hat mir sehr gefallen und er beschreibt auch definitiv die Stimmung im Film ganz gut.
Wolverine, oder Logan wie er von seinen Vertrauten genannt wird, ist ein gebrochener Mann. Seine Selbstheilungsfähigkeiten schwinden, er trinkt gegen die Schmerzen an und pflegt dabei den alten und von einer unbekannten neurologischen Krankheit geplagten Charles Xavier. Mutanten gibt es auch schon seit Jahrzehnten nicht mehr, doch dann taucht auf einmal das schweigsame junge Mädchen Laura, die ihm sehr ähnelt, in Logans Leben auf.
Der Film ist wirklich sehr hart, außerdem spielen Hugh Jackman und vor allem Patrick Stewart ihre Rollen großartig. Die Geschichte ist hingegen mehr Mittel zum Zweck, um Wolverine sein letztes Hurra zu geben. Sie ist beileibe nicht schlecht, aber eben auch wirklich nichts besonderes. An und für sich ist Logan ein sehr melancholischer Film, leider taugt der Hauptcharakter nicht wirklich zum Transport vieler Emotionen. Das bleibt alles an Patrick Stewart hängen, denn auch Laura ist eher von der stoischen Sorte.
Der oder die Bösewichte zeichnen sich ebenfalls nicht gerade durch Charisma oder einen hohen Wiedererkunngswert aus, was sehr schade ist, denn mit einem guten Gegner hätte der Film seine Schwächen wirklich gut kaschieren können.
So bleibt ein guter Abschluss für Hugh Jackman als Wolverine, der mehr als alles andere durch seinen fantastischen und sehr passenden Stil überzeugt.
Chris Nolans neuester Film gleicht seinen vorherigen Werken höchstens in der aufwändigen und monumentalen Inszenierung. Die Laufzeit liegt bei knapp 100 Minuten und die Story ist nicht mit Twists und Turns gespickt. Dieser Film dokumentiert einfach nur den Krieg und die Verzweiflung der eingepferchten und umzingelten britischen Soldaten bei Dünkirchen. Die Story wird aus 3 Perspektiven erzählt - 1 Woche am Strand, 1 Tag auf See und 1 Stunde im Luftkampf - und zeigt die Operation Dynamo, eine der größten Evakuierungsmissionen der Militärgeschichte.
Der Film kommt mit angenehm wenig Pathos daher und das Hauptaugenmerk liegt auch nicht auf Scharmützeln und Kämpfen, sondern auf der festgefahrenen Situation der einfachen Soldaten. Die stellt der Film absolut überzeugend da. Insgesamt gibt es nur sehr wenig zu kritisieren, Dunkirk ist ein super Film!
Ich konnte den Film analog auf 70mm Negativen in der Lichtburg in Essen sehen und das war wie immer ein tolles Erlebnis. Ich liebe dieses Kino mit seinem gigantischen, theaterähnlichen Saal. Und es ist einfach toll, dass dort solche Vorstellungen noch möglich sind. Ähnlich wie bei 'The Hateful 8' gab es in Deutschland nur 3 oder 4 Kinos, die den Film analog zeigen konnten. Für solche Vorführungen wird Kino gemacht! :good:
Lion - 8/10
Lion ist ein absoluter Tearjerker. Wem hier am Ende nicht die Augen feucht werden, der hat definitiv Probleme mit seinen Emotionen. Der Film erzählt die Geschichte des indischen Jungen Saroo, der mit 5 Jahren verloren geht und aus einem Kinderheim in Kalkutta von einem australischen Ehepaar adoptiert wird. Er wächst von da an in Australien auf und denkt wenig an seine Vergangenheit. Bis er im Studium mit Kommilitonen auf seine Herkunft zu sprechen kommt und er seine Geschichte erzählt. (Ab jetzt pack ich mal einen Spoiler drum. Ich wusste vor dem Gucken alles, was im Spoiler steht und es tut dem Film keinen Abbruch, aber es ist nunmal auch das Ende und das will vielleicht nicht jeder wissen.)
Er kennt von seinem Dorf nur noch einige naheliegende Felsformationen und den Bahnhof mit einem Wasserturm. Einer seiner Kommilitonen schlägt vor diesen Bahnhof mit Hilfe des gerade entwickelten Google Earth ausfindig zu machen. Saroo entwickelt in der Folge beinahe eine Obszession mit dieser Idee, die seine Beziehungen zu Freunden und Familie auf die Probe stellt. Am Ende hat er tatsächlich Erfolg und kann sein Dorf ausfindig machen und seine leibliche Mutter besuchen. Zum Abspann sieht man Originalaufnahmen, wie der echte Saroo seine Familie wiedertrifft.
Ich bekomme gerade schon wieder mega Gänsehaut nur vom Schreiben der Kurzzusammenfassung. Diesen Aspekt macht der Film tatsächlich fantastisch. Allerdings erscheint mir das Drumherum, was den Film auffüllt, gegen die wirklich einmalige wahre Geschichte ein wenig belanglos. Nichtsdestotrotz eine uneingeschränkte Empfehlung, aus meiner Sicht der besser 'Slumdog Millionaire' (Zufällig auch beide mit Dev Patel in der Hauptrolle :D)
Mulholland Drive - 7/10
Das war also mein Einstieg in die Welt von David Lynch... und tatsächlich denkt man sich beim Schauen eigentlich durchgehend "WTF". Scheinbar unzusammenhängende Handlungsstränge. Charaktere, die nie etabliert werden und nach ihrem einen Auftritt auch nie wieder kommen. Eine lustige Scharade der Namen und Gesichter in der zweiten Hälfte. Bedeutungsschwangere Symbole, die es zu interpretieren gilt.
Der Film macht den Anschein einer vollkommen planlos zusammengestellten Abfolge von Szenen. Das ganze hat am Ende natürlich einen tieferen Hintergrund, aber den muss man sich im Gegensatz zu beispielsweise den Filmen von Christopher Nolan selber erschließen. Vorgekaut wird einem hier nichts, erklärt erst recht nicht.
Vor dem Hintergrund der Tatsache, dass Lynch eigentlich den Piloten für eine Serie gedreht hatte und dann kurzerhand die zweite Hälfte nachgedreht hat, als die Serie von keinem Sender produziert werden wollte, erklären sich vielleicht einige der relativen Ungereimtheiten. Das tolle ist: Irgendwer findet immer für alles eine Interpretation, sodass man nie genau weiß, ob die so wahrgenommenen Unstimmigkeiten nicht vielleicht doch einen tieferen Sinn haben. Beim ersten Gucken ist der Film aber definitiv ziemlich wirr. Ich gehe fest davon aus, dass der Film gewinnt, wenn man ihn mehrfach guckt.
Aber nun zur Grundstory: Eine Frau überlebt als einzige einen Autounfall, leidet danach allerdings an einem vollständigen Gedächtnisverlust. Sie freundet sich mit einer aufstrebenden Schauspielerin an und die beiden versuchen die Geschehnisse zu Rekonstruieren.
Was mich leider sehr stört, ist der Look. Es gab eine Zeit im Kino, da wurde viel mit sehr weichen Beleuchtungen, Weichzeichnungsfiltern und einer insgesamt diffusen Lichtstimmung gearbeitet. Das ist leider nicht meine Zeit. Ich finde diesen Look sehr anstrengend und "uncineastisch". Er wirkt auf mich wie billige TV-Produktionen oder schlechte Vintage-Pornos. Da ich beim Kino ein sehr visueller Mensch bin, ist mir das hier besonders negativ aufgefallen. :pardon:
06.10.2017, 14:14
RealHSVer
AW: Zuletzt geschauter Film (+Bewertung)
Fluch der Karibik 5, Salazars Rache
Ein wirklich gelungener Film. Deutlich besser als 4. Schließt an die Teile 1 bis 3 an. Tolle Story, tolle Bilder und auch wieder viel Witz. Dazu altbekannte Darsteller wie Orlando Bloom oder auch Keira Knightley. Auch die neuen Schauspieler die die zwei Hauptrollen neben Depp sind super gewählt. Am Ende eine tolle Wendung. Musik auch wie immer vom feinsten.
Am Ende gebe ich eine 8,5 von 10
08.10.2017, 13:42
Steve-0
AW: Zuletzt geschauter Film (+Bewertung)
Blade Runner (Final Cut | 1982) - 9/10
Zur Vorbereitung auf Blade Runner 2049 musste ich natürlich erstmal Teil 1 schauen. Ridley Scotts düstere Zukunftsvision ist wirklich ein audiovisuelles Spektakel, das seines gleichen sucht. Egal ob die Optik des Los Angeles der Zukunft, oder die sphärisch-futuristischen Klänge von Vangelis - beides setzt Maßstäbe und hat offensichtlich vieles im Sci-Fi Genre inspiriert. Die Story handelt vom Blade Runner Deckert (Harrison Ford), einem Beamten, der Replikanten jagt und ausschaltet. Replikanten sind in der Welt von Blade Runner menschengleiche Androiden, deren Anwesenheit auf der Erde verboten ist. Sie sollen eigentlich neue Kolonien auf anderen Planeten für die Menschheit erschließen. Eine Gruppe von ihnen hat nun allerdings ihren Weg auf die Erde gefunden und so die Aufmerksamkeit des LAPD auf sich gezogen...
Der Film handelt von Menschlichkeit und was einen Menschen definiert. Welche Sorgen, Ängste, Emotionen und Empfindungen das Menschsein ausmachen und was die Replikanten von den echten Menschen unterscheidet. Außerdem hat er eine der schönsten visuellen Metaphern für einen wichtigen Plotreveal, die ich kenne (Stichwort: Origami-Einhorn)
Der Film war toll, jetzt bin ich umso gespannter, wie Denis Villeneuve den neuen Film angegangen ist. Die Trailer und ersten Kritiken sind jedenfalls extrem vielversprechend :)
Es (2017) - 9/10
Die Neuauflage von Stephen Kings Es kann auf ganzer Linie überzeugen. Der Film ist unfassbar gruselig, ohne sich auf einfache Jumpscares zu verlassen. Vielmehr wird in den einzelnen Szenen eine immense Bedrohlichkeit aufgebaut, die Furcht der Protagonisten wird beinahe greifbar. Viel dazu trägt Bill Skarsgard als Pennywise bei, dessen Interpretation des Horrorclowns absolut gelungen ist. Allerdings verlässt sich der Film nicht auf Pennywise, sondern stellt die durch und durch böse Entität "Es" auch in anderen Formen dar, die die Psyche seiner Opfer wiederspiegeln. Generell gefällt mir sehr gut, dass "Es" eben nicht versucht wird, in eine physische Form zu pressen, der Film bleibt immer vage, was "Es" denn nun genau ist.
Die jungen Schauspieler sind allesamt toll gecastet und überzeugen in ihren Rollen. Allen voran Sophia Lillis als Beverly hinterlässt einen starken Eindruck.
Wer mal wieder einen richtig guten Horrofilm sehen möchte, der an der Psyche nagt und weder Gewaltporno noch Jumpscare Fest ist, der sollte unbedingt Es schauen :good:
08.10.2017, 13:47
Pinturicchio
AW: Zuletzt geschauter Film (+Bewertung)
Echt? Ich fand den nicht annähernd so extrem gruselig :D
08.10.2017, 20:10
robbynab
AW: Zuletzt geschauter Film (+Bewertung)
Habe bisher nur Schlechtes von Es gehört. Hatte allerdings auch eh nicht vor, den zu gucken. :D
09.10.2017, 18:19
Steve-0
AW: Zuletzt geschauter Film (+Bewertung)
Zitat:
Zitat von Pinturicchio
Echt? Ich fand den nicht annähernd so extrem gruselig :D
Ich bin auch ein Schisser und guck fast nie Horrorfilme :sarcastic: Aber bei mir in der Gruppe fanden den alle ziemlich gruselig und da waren auch ein paar Veteranen dabei :D
Ist halt kein klassischer Schocker, aber durch die Empathie, die man zu den Kids aufbaut, finde ich kommt der Grusel viel stärker zur Geltung :yes:
Zitat:
Zitat von robbynab
Habe bisher nur Schlechtes von Es gehört. Hatte allerdings auch eh nicht vor, den zu gucken. :D
Echt? Bei Metacritic steht der bei 70 bei den Kritikern und 80 bei den Usern. Hab bislang tatsächlich auch fast nur gutes gehört (Kino+ auf RBTV, Filmfabrik, Chris Stuckman)
30.10.2017, 11:12
postbote
AW: Zuletzt geschauter Film (+Bewertung)
Hab den Edward Snowden film gekuckt , fand ich nicht verkehrt. Die Story wurde gut präsentiert und man hat ein paar Interessante Fakts erfahren die man so nicht mitbekommen hat.
7 / 10 Rating
10.12.2017, 23:28
MW2020
AW: Zuletzt geschauter Film (+Bewertung)
Gerade "Manchester by the Sea" (Hauptdarsteller Cassey Afflek) gesehen...
Was soll ich sagen...man muss der Typ für solch Filme sein...
Als Vater jedenfalls läuft es einem kalt den Rücken runter bei diesem Film (Nebenplot)
zwar etwas langwierig aber das braucht der Streifen auch....
8/10
11.12.2017, 13:19
Steve-0
AW: Zuletzt geschauter Film (+Bewertung)
Bisschen was auf den ganzen Langstreckenflügen im letzten Monat
Alien - 7/10
Geguckt, um wach zu bleiben. Natürlich sau spannend, gruselig und ein paar wirklich legendäre Szenen. Zusätzlich fragt man sich nach Sigourney Weavers Auftritt in diesem Film, warum Frauen noch immer um echte Action-Rollen in Hollywoodfilmen kämpfen müssen, um mal nicht nur die 'damsel in distress' abzugeben.
Wach bleiben hat demnach gut geklappt, aber ich war so müde, dass ich den Film nicht ganz genießen konnte. Muss ich glaub ich nochmal gucken :D
Aliens - 8/10
Wesentlich wacher gewesen, hat mir auch besser gefallen. Ist zwar mehr vom gleichen, aber ich fand die Idee mit dem kleinen Mädchen auf der Raumstation sehr gelungen und gut umgesetzt.
Going in Style - 7/10
Sympathischer, witziger Film. Grandios besetzt und Regie von Zach Braff. Wohlfühlfilm für mich, zwar nix besonderes, aber kann ich nur empfehlen!
Psycho - 8/10
Ein echter Klassiker von Alfred Hitchcock. Man muss anerkennen, wieviel er für das Thriller- und Horrorgenre mit Filmen wie diesem getan hat, aber natürlich ist das nach heutigen Standards nicht besonders gruselig und das Ende kennt eh jeder, der sich etwas ernsthafter mit Filmen auseinandersetzt. Aber es bleibt eben ein wegweisender Film, den man gesehen haben sollte.
Fantastic Mr. Fox - 6/10
Stop Motion von Wes Anderson. War mir dann aber selbst für Wes Anderson Verhältnisse zu belanglos. Außerdem waren mir die Charaktere nicht wirklich sympathisch. Hat aber seine witzigen Stellen und ist optisch einwandfrei.
Valerian - 8/10
Europäisches CGI-Epos von Luc Besson mit Dane Dehaan und Cara Delevingne. Von Dane Dehaan hätte ich nicht erwartet, dass er den Typ Charakter überzeugen rüber bringen kann und von Frau Delevingne hab ich insgesamt nicht viel erwartet. Beide wussten zu überraschen, wie auch der gesamte Film! Okaye Story, bombastisch-bunte Optik, spielt mit Klischees und etwas Meta-Humor. Nichts an dem Film ist überragend, aber auch nichts schlecht. Und er hat mich einfach fantastisch unterhalten.
Baby Driver - 6/10
Dachte bei dem Film gibt es nur 'love it or hate it', aber es gibt auch 'meh', wofür ich mich entschieden habe. Coole Ansätze, aber insgesamt alles nicht meins. Die Action ist zu übertrieben und unglaubwürdig, dazu sehe ich das Sounddesign jetzt nicht als revolutionär oder richtungsweisend an. Aber ich hab beim Schauen auch keine Aggressionen gekriegt, wie so manch anderer ;)
Stand By Me - 7/10
Kleiner Stephen King Film, der ausnahmsweise kein Horror ist. Coming of Age Film über 4 Kinder in den 50ern. Interessante, gut geschriebene und gespielte Charaktere mit einem bitteren Ende.
The Big Sick - 9/10
Die reale Geschichte vom pakistanisch-amerikanischen Comedian Kumail Nanjiani und seiner Frau Emily ist wirklich rührend, lustig und regt zum Nachdenken an. Der Film kommt absolut klischeefrei und ziemlich ehrlich rüber. Toller Film! :good:
21.12.2017, 02:06
robbynab
AW: Zuletzt geschauter Film (+Bewertung)
Vorhin den neuen Star Wars geguckt. An sich ein guter Film, aber der Star-Wars-Fan in mir fand ihn doch irgendwie beschissen :pardon:
21.09.2018, 22:06
forza juve
AW: Zuletzt geschauter Film (+Bewertung)
Flatliners
Megageil. Liebe ja Filme mit "medizinischem" Setting.
Geht um Medizinstudenten die an sich gegenseitig Experimente mit Nahtoderfahrungen durchführen. Wird dann langsam zu nem Psychothriller.
Wirklich gut gemachter Thriller
Bewertung 9/10
Gesendet von meinem WAS-LX1 mit Tapatalk
24.09.2018, 06:18
Viz-E
AW: Zuletzt geschauter Film (+Bewertung)
Habe tatsächlich Samstag auch mal wieder einen Film von Anfang bis Ende geschaut.
The Revenant 6/10
Ich war damals total gehypt, also Leonardo di Caprio den Oscar bekommen hat. Jetzt habe ich selbst einen Oskar bekommen und konnte mir den Film endlich ansehen. Das Setting und wie er den Typen spielt ist schon wahnsinn, da bestätigt sich mal wieder, wieso ich den Kerl als Schauspieler so liebe. Für mich ist das aber viel zu lang gezogen und hat mich auch irgendwie zu keiner Zeit richtig gepackt. Es ist ja auch kaum Text in dem Film, das meiste spielt sich in der Szenerie ab. Damit kann ich nicht allzu viel anfangen. Hab mir deutlich mehr versprochen
24.09.2018, 06:48
forza juve
AW: Zuletzt geschauter Film (+Bewertung)
Hab gestern 7 Minuten nach Mitternacht geguckt
6/10
Hab das Buch dazu gelesen und war mega gehyped.
Leider kommt der Film überhaupt nicht an die Vorlage ran. Das Gefühl des Buches kommt nicht in den Film.
Das Monster ist schon sehr gut animiert und ich liebe diese tiefe Stimme. Aber das war es dann auch.
Gesendet von meinem WAS-LX1 mit Tapatalk
24.09.2018, 09:34
Elroy
AW: Zuletzt geschauter Film (+Bewertung)
Habe am Samstag Abend "Wind River" mit Jeremy Renner und Elizabeth Olsen angeguckt.
Schon lange hat mich ein Film nicht mehr so gefesselt.
24.09.2018, 09:41
Onsche
AW: Zuletzt geschauter Film (+Bewertung)
Zitat:
Zitat von forza juve
Flatliners
Megageil. Liebe ja Filme mit "medizinischem" Setting.
Geht um Medizinstudenten die an sich gegenseitig Experimente mit Nahtoderfahrungen durchführen. Wird dann langsam zu nem Psychothriller.
Wirklich gut gemachter Thriller
Bewertung 9/10
Gesendet von meinem WAS-LX1 mit Tapatalk
Redest vom Remake oder vom Original?Das Original ist großartig, dass Remake ist ehrlich gesagt Grütze.
Zitat:
Zitat von forza juve
Hab gestern 7 Minuten nach Mitternacht geguckt
6/10
Hab das Buch dazu gelesen und war mega gehyped.
Leider kommt der Film überhaupt nicht an die Vorlage ran. Das Gefühl des Buches kommt nicht in den Film.
Das Monster ist schon sehr gut animiert und ich liebe diese tiefe Stimme. Aber das war es dann auch.
Gesendet von meinem WAS-LX1 mit Tapatalk
Diesen Film hingegen fand ich einfach nur unfassbar gut und der Klos blieb mir im Hals stecken. Kannte aber zugegebenermaßen nicht das Buch, vielleicht wirkte der Film deshalb so intensiv auf mich.
24.09.2018, 09:43
forza juve
AW: Zuletzt geschauter Film (+Bewertung)
Flatliners
Original
7 Minuten nach Mitternacht
Lies mal das Buch. Das ist sehr intensiv.
Gesendet von meinem WAS-LX1 mit Tapatalk
24.09.2018, 11:30
fcbwaldi
AW: Zuletzt geschauter Film (+Bewertung)
Die fabelhafte Welt der Amelie 4/10
Hab ich mir endlich mal angeschaut, der sollte ja so gut sein. Hat mir aber irgendwie gar nicht gefallen. Unstringente Erzählweise, einfache Story, bisschen sehr naheliegender Verlauf. Hab mehr erwartet.
24.09.2018, 11:58
Den
AW: Zuletzt geschauter Film (+Bewertung)
Movie 43 - 0/10
Wurde mir ausgeliehen und empfohlen, ganz schlimm.
24.09.2018, 12:13
fcbwaldi
AW: Zuletzt geschauter Film (+Bewertung)
Inglourious Basterds 2/10
Ich wollte den jetzt auch mal sehen, weil ich nur Gutes von dem gehört hatte und das ja u.a. auch Christoph Waltz' Durchbruch war. Ich muss aber ehrlich sagen, das erste Mal habe ich nach 30 Minuten abgebrochen, beim zweiten Versuch hab ich's bis zum Ende durchgehalten.
Also ich weiß nicht, vielleicht bin ich einfach nicht der Mensch für solche Filme, aber den fand ich wirklich richtig schlecht. Alle bejubeln immer so Waltz' schauspielerische Leistung, aber ich finde, er wirkt immer gleich. Die Story finde ich einfach nur schlecht und unrealistisch (gut, Letzteres soll sie auch sein), der Film hat für mich keine innere Logik, Absurdität und Realität werden auf eine mir nicht gefallende Weise verwoben. Viel zu viel Action, auch wenn man das bei Tarantino erwarten konnte. Und dann diese Bande von "Nazijägern"... mit Brad Pitt als... nun ja, Brad Pitt, und Til Schweiger natürlich als Til Schweiger. Das ist mir wirklich unergründlich, warum der Film so gehypt wurde. Was denkt ihr über den Film? Würde mich mal interessieren.
24.09.2018, 12:18
forza juve
AW: Zuletzt geschauter Film (+Bewertung)
Zitat:
Zitat von fcbwaldi
Inglourious Basterds 2/10
Ich wollte den jetzt auch mal sehen, weil ich nur Gutes von dem gehört hatte und das ja u.a. auch Christoph Waltz' Durchbruch war. Ich muss aber ehrlich sagen, das erste Mal habe ich nach 30 Minuten abgebrochen, beim zweiten Versuch hab ich's bis zum Ende durchgehalten.
Also ich weiß nicht, vielleicht bin ich einfach nicht der Mensch für solche Filme, aber den fand ich wirklich richtig schlecht. Alle bejubeln immer so Waltz' schauspielerische Leistung, aber ich finde, er wirkt immer gleich. Die Story finde ich einfach nur schlecht und unrealistisch (gut, Letzteres soll sie auch sein), der Film hat für mich keine innere Logik, Absurdität und Realität werden auf eine mir nicht gefallende Weise verwoben. Viel zu viel Action, auch wenn man das bei Tarantino erwarten konnte. Und dann diese Bande von "Nazijägern"... mit Brad Pitt als... nun ja, Brad Pitt, und Til Schweiger natürlich als Til Schweiger. Das ist mir wirklich unergründlich, warum der Film so gehypt wurde. Was denkt ihr über den Film? Würde mich mal interessieren.
Dein Ernst...... Ich finde den Film mega. Gerade das übertriebend dass einen Tarantino Film aich ausmacht. Dafür liebt man den Jungen ja auch. Die Absurdität.
Und die Leistung von Waltz wurde nicht ohne Grund so gefeiert. Diese Kälte und Arroganz passt perfekt zu einem Nazioffizier. Diese sich selbst als Besser und Höher hinzustellen wird meiner Meinung nach genial verkörpert.
Gesendet von meinem WAS-LX1 mit Tapatalk
24.09.2018, 12:31
Den
AW: Zuletzt geschauter Film (+Bewertung)
Ich finde den auch richtig gut. Zwar nicht der beste Tarantino, aber immerhin.
24.09.2018, 13:06
forza juve
AW: Zuletzt geschauter Film (+Bewertung)
Zitat:
Zitat von Den
Ich finde den auch richtig gut. Zwar nicht der beste Tarantino, aber immerhin.
Da hast du Recht. Da gibts andere... Pulp Fictio..... From Dusk till Dawn (mein Favorit).... Natural Born Killers
Gesendet von meinem WAS-LX1 mit Tapatalk
24.09.2018, 15:38
fcbwaldi
AW: Zuletzt geschauter Film (+Bewertung)
Ich weiß nicht, mir ist halt dann der Schauplatz des 2. Weltkriegs irgendwie zu beliebig. Das könnte auch überall anders sein. Dann lieber gleich eine fiktive Szenerie schaffen, finde ich. In der ganzen Action geht doch das alles unter, was wirklich den Schrecken und damit auch die Emotion ausmacht. Der Film hat mich nicht in einer einzigen Szene irgendwie angerührt. Für mich ist das meilenweit entfernt von einem Klassiker wie "Schindler's List". Ralph Fiennes als Amon Göth spielt dort den Nazi-Offizier, wie ich ihn mir vorstelle. Waltz dagegen nehme ich als stilisiert wahr, eher als Cowboy denn als funktionierendes Amt in einem System. Mir ist natürlich klar, dass das zwei grundverschiedene Genres sind und Tarantino mit seinem Film einen ganz anderen Anspruch hat. Trotzdem konnte mich "Inglourious Basterds" nicht packen.
24.09.2018, 16:31
Steve-0
AW: Zuletzt geschauter Film (+Bewertung)
Inglourious Basterds ist ein super Film und Hans Landa eine geniale Figur. Eben weil er genau gegen die Erwartungen geht. Er ist kultiviert, höflich, wortgewandt, mehrsprachig und lässt sich trotzdem von diesem menschenverachtenden System vor den Karren spannen. Und so war es ja auch. Hochdekorierte Wissenschaftler und andere intelligente Leute haben sich den Nazis angeschlossen, aber in unserem Kopf ist ein Nazi lediglich das, was heutzutage der Durchschnitts-Skin darstellt: dumm und gewaltgeil.
Mal ganz abgesehen von den vielen wirklich genialen Szenen. Die erste Szene mit Landa, die Kneipenszene und die "Italienisch"-Szene im Kino sind alle wirklich gut. Dazu dann das tarantinotypische Exploitation Kino mit den vollkommen überhöhten stilisierten Gewaltorgien passt einfach wie ***** auf Eimer.
PS: Amélie ist auch ein super Film :P
24.09.2018, 18:37
fcbwaldi
AW: Zuletzt geschauter Film (+Bewertung)
Zitat:
Zitat von Steve-0
Inglourious Basterds ist ein super Film und Hans Landa eine geniale Figur. Eben weil er genau gegen die Erwartungen geht. Er ist kultiviert, höflich, wortgewandt, mehrsprachig und lässt sich trotzdem von diesem menschenverachtenden System vor den Karren spannen. Und so war es ja auch. Hochdekorierte Wissenschaftler und andere intelligente Leute haben sich den Nazis angeschlossen, aber in unserem Kopf ist ein Nazi lediglich das, was heutzutage der Durchschnitts-Skin darstellt: dumm und gewaltgeil.
Mal ganz abgesehen von den vielen wirklich genialen Szenen. Die erste Szene mit Landa, die Kneipenszene und die "Italienisch"-Szene im Kino sind alle wirklich gut. Dazu dann das tarantinotypische Exploitation Kino mit den vollkommen überhöhten stilisierten Gewaltorgien passt einfach wie ***** auf Eimer.
PS: Amélie ist auch ein super Film :P
Ok, wir haben einfach einen anderen Geschmack ;)
Aber zum ersten Absatz, damit du mich nicht falsch verstehst: Ich stelle mir einen hochrangigen Nazi nicht per se als dumm und gewaltgeil vor, im Gegenteil. Aber für mich wirkt Hans Landa weder wie ein hochdekorierter Wissenschaftler (um dein Beispiel aufzugreifen) noch wie ein intelligenter Typ. Sondern einfach, wie ich schon gesagt habe, wie ein Cowboy, wie eine Kunstfigur. "Judenjäger", klar... das ist genau das, was es in diesem menschenverachtenden System eigentlich nicht gab. Heldenhafte Individualfiguren, die den Status eines Superagenten hatten. Als solcher kommt mir Landa nämlich vor, als Superagent. Sowas brauchte man damals gar nicht. Da gab es einfach massenhafte "Säuberungen", Deportationen etc.. Die Figur Hans Landa finde ich daher etwas kindisch - der Versuch, das Grauen (v.a. Morde) auf eine Person zu reduzieren. (Gleiches gilt übrigens für das Skalpieren und das Brandmarken der "Nazijäger"... in meinen Augen ziemlich lächerlich.)
Edit: Noch lächerlicher ist in meinen Augen die "Italienisch"-Szene. Als ob irgendwelche auch noch so dummen Saboteure sich als Italiener ausgeben würden, wenn sie so schlecht Italienisch sprechen. Und sich dabei auch noch so blöd anstellen wie im Film... das ist dann fast schon Comedy.
24.09.2018, 19:08
Steve-0
AW: Zuletzt geschauter Film (+Bewertung)
Zitat:
Zitat von fcbwaldi
Edit: Noch lächerlicher ist in meinen Augen die "Italienisch"-Szene. Als ob irgendwelche auch noch so dummen Saboteure sich als Italiener ausgeben würden, wenn sie so schlecht Italienisch sprechen. Und sich dabei auch noch so blöd anstellen wie im Film... das ist dann fast schon Comedy.
Ja genau das ist ja auch die Intention der Szene. Die ist doch komplett absurd. Und in meinen Augen dabei ausgesprochen lustig. Tarantino Filme sollte man nie bierernst nehmen, dann hat man wirklich keinen Spaß
24.09.2018, 19:49
Steve-0
AW: Zuletzt geschauter Film (+Bewertung)
Nachdem hier mal wieder etwas Bewegung drin ist und ich nicht den Alleinunterhalter spiele, fass ich mal ein paar meiner Filme der letzten Monate zusammen
Star Wars - The Last Jedi - 7/10 Ein gewisser Eigensinn des Regisseurs produziert eine Story, die Teile der neuen Saga leider ad absurdum führt, die mit ihrer Comedy massiv den Ton verfehlt, die aber dennoch einige absolute Gänsehautmomente bietet.
Youth (Ewige Jugend) - 8/10 Film über das Älterwerden und die Kunst, bestes Diego Maradona Cameo der Welt
Blue Ruin - 7/10
Racheepos mit einfachsten Mitteln. Brutal und bewegend, bleibt aber dennoch etwas farblos
The Thin Red Line (Der schmale Grat) - 7/10
Kriegsfilm à la Terrence Malick. Eine Spur zu lang(sam), eine Spur zu schön, aber er bleibt im Kopf
A Monster Calls (7 Minuten nach Mitternacht) - 9/10
Dieser Film hat mich getroffen wie eine Abrissbirne. Vielleicht, weil ich aus persönlicher Sicht dem Thema viel abgewinnen kann, aber er kommt auch aus filmischer Sicht so unfassbar schön und phantasievoll daher. Eins meiner Highlights der letzten Zeit.
Three Billboards Outside Ebbing, Missouri - 9/10
Das nächste Highlight. Martin McDonagh at his best. Von Lachen zu Schlag in die Magengrube in Lichtgeschwindigkeit. Der Film über eine Mutter, die auf das Versagen der Polizei im Vergewaltigungs- und Mordfall ihrer Tochter mit drei großen Werbeplakaten vor den Toren der Kleinstadt aufmerksam macht, ist definitiv einer der Filme des Jahres!
Blade Runner 2049 - 9/10
Diesen Film nicht auf der großen Leinwand gesehen zu haben, werde ich mir ewig nachtragen. Ein cineastisches Meisterwerk, dass seinen eigenen Weg geht und dennoch der perfekte Nachfolger für den mehr als 30 Jahre alten Vorgänger ist.
Force Majeure - 8/10
Unangenehmes aber sehr gelungenes psychologisches Drama, über Feigheit und Männlichkeitsideale.
Annihilation - 7/10
Auf Netflix veröffentlicht und man fragt sich warum. Ein Film von Alex Garland mit Natalie Portman in der Hauptrolle muss im Kino laufen. Erst recht, wenn er so aussieht, wie Annihilation. Inhaltlich gut, wenn auch nicht ganz auf dem Niveau von Ex Machina.
Icarus - 9/10
Preisgekrönte Doku über einen Hobbyrennradfahrer, der sich für eine Doku dopen lassen will und ungeplant in die größte Dopingaffäre der Sportgeschichte gezogen wird.
2001: A Space Odyssey - 9/10
Rewatch. Ich beginne zu verstehen. Aber eigentlich auch nicht. Ist auch egal, bei Bildern wie diesen, bei Klängen wie diesen, bei einem Erlebnis wie diesem.
Lady Bird - 8/10
Wahrscheinlich eine der besten und realistischsten Coming-of-age Geschichten, die es so gibt. Kann ich leider als Mann nicht abschließend beurteilen.
Kiss Kiss Bang Bang - 7/10
Shane Black Buddy Cop Comedy sollte ein eigenes Genre sein. Der Film, der Robert Downey Jr. aus der Versenkung holte, ist leider nicht ganz so gut wie The Nice Guys.
The Nice Guys - 9/10
Shane Black Buddy Cop Comedy in Höchstform. Witzigster Film der letzten Jahre.
The Bourne Identity - 9/10
The Bourne Supremacy - 8/10
The Bourne Ultimatum - 9/10
Jason Bourne - 7/10
In meinen Augen die beste Actionfilmreihe. Niveau auf einem hohen Niveau leicht schwankend. Jeder Film hat seine memorablen Szenen und Momente. "Get some rest Pam. You look tired."
A Royal Affair - 7/10
Ich hatte nach Jason Bourne das Bedürfnis meine Schwärmerei für Alicia Vikander auszuleben und planlos ihre Filme gucken. Erstaunlich guter Kostümfilm, mit erstaunlich guten Charakteren und Schauspielern (Mads Mikkelsen!!!!)
The Lobster - 7/10
Auf Englisch nennt man es deadpan. Bloß nicht das Gesicht verziehen. Auch bei aller Absurdität soll das Gespielte Ernst herüber kommen. Wie in dieser dystopischen Gesellschaft, in der man in ein Tier verwandelt wird, sollte man Single sein.
What We Do in the Shadows - 7/10
Eine Mockumentary über eine Vampir-WG. Warum ist da nicht schon früher wer drauf gekommen????
The Danish Girl - 7/10
Hätte erwartet, dass mir der Film besser gefallen würde. Thema und Schauspieler (Alicia Vikander...) reizen mich sehr, aber irgendwie wollte der Funke nicht überspringen.
The Handmaiden - 8/10
Etwas lang, aber das war's. Großartige Geschichte, toll erzählt. Sehr empfehlenswert (Vielleicht nicht mit den Eltern gucken)
Drive - 10/10
Rererererererewatch. Lieblingsfilm.
Spirited Away (Chihiros Reise ins Zauberland) - 9/10
Es beginnt meine persönliche Studio Ghibli Trilogie. Angefangen mit dem Meisterwerk, dem wunderschönen, phantastischen, magischen Spirited Away. Sollte jeder schauen, auch wenn die Message sich insbesondere an junge Mädchen richtet. Ich weiß, was ich meiner Nichte zum Geburtstag schenke.
Princess Mononoke - 8/10
Studio Ghibli und Hayao Miyazaki die Zweite. Meine Erwartungen waren in jeder Hinsicht hoch. Die Optik konnte sie übertreffen, die Welt und die Geschichte sie erfüllen. Die Charaktere waren für mich leider nicht vollständig glaubwürdig. Trotzdem ein toller mehr denn je aktueller Film.
Grave of the Fireflies - 8/10
Last but not least. Studio Ghiblis schönster Schlag in die Magengrube.
BlacKkKlansman - 8/10
Apropos Schlag in die Magengrube. Lange ein lustiger Film über einen schwarzen und einen weißen Cop, die zusammen den KKK infiltrieren. Bis zum Ende...
_____________________
Vielleicht hat ja jemand auch was davon gesehen und mag seine Meinung dazu kundtun :)
24.09.2018, 20:45
Den
AW: Zuletzt geschauter Film (+Bewertung)
Leider habe ich davon nur 2 Filme gesehen:
Star Wars - The Last Jedi:
Bewerte ich genauso. War nie ein Fan von Star Wars, erst Rogue One hat mich herangeführt (habe in der Folge alle Filme gesehen). Ein paar Nebengeschichten gingen mir etwas zu weit, dafür wieder tolle Szenen. 7/10 passt.
Blade Runner 2049:
Vor ein paar Tagen gesehen, ohne den ersten Teil zu kennen oder auch nur allgemein zu wissen, worum es geht. Leider zu abgedreht für mich, allerdings tolle Bilder und gut gemacht. 6/10
25.09.2018, 07:07
Viz-E
AW: Zuletzt geschauter Film (+Bewertung)
Zitat:
Zitat von Steve-0
Nachdem hier mal wieder etwas Bewegung drin ist und ich nicht den Alleinunterhalter spiele, fass ich mal ein paar meiner Filme der letzten Monate zusammen
Star Wars - The Last Jedi - 7/10 Ein gewisser Eigensinn des Regisseurs produziert eine Story, die Teile der neuen Saga leider ad absurdum führt, die mit ihrer Comedy massiv den Ton verfehlt, die aber dennoch einige absolute Gänsehautmomente bietet.
Youth (Ewige Jugend) - 8/10 Film über das Älterwerden und die Kunst, bestes Diego Maradona Cameo der Welt
Blue Ruin - 7/10
Racheepos mit einfachsten Mitteln. Brutal und bewegend, bleibt aber dennoch etwas farblos
The Thin Red Line (Der schmale Grat) - 7/10
Kriegsfilm à la Terrence Malick. Eine Spur zu lang(sam), eine Spur zu schön, aber er bleibt im Kopf
A Monster Calls (7 Minuten nach Mitternacht) - 9/10
Dieser Film hat mich getroffen wie eine Abrissbirne. Vielleicht, weil ich aus persönlicher Sicht dem Thema viel abgewinnen kann, aber er kommt auch aus filmischer Sicht so unfassbar schön und phantasievoll daher. Eins meiner Highlights der letzten Zeit.
Three Billboards Outside Ebbing, Missouri - 9/10
Das nächste Highlight. Martin McDonagh at his best. Von Lachen zu Schlag in die Magengrube in Lichtgeschwindigkeit. Der Film über eine Mutter, die auf das Versagen der Polizei im Vergewaltigungs- und Mordfall ihrer Tochter mit drei großen Werbeplakaten vor den Toren der Kleinstadt aufmerksam macht, ist definitiv einer der Filme des Jahres!
Blade Runner 2049 - 9/10
Diesen Film nicht auf der großen Leinwand gesehen zu haben, werde ich mir ewig nachtragen. Ein cineastisches Meisterwerk, dass seinen eigenen Weg geht und dennoch der perfekte Nachfolger für den mehr als 30 Jahre alten Vorgänger ist.
Force Majeure - 8/10
Unangenehmes aber sehr gelungenes psychologisches Drama, über Feigheit und Männlichkeitsideale.
Annihilation - 7/10
Auf Netflix veröffentlicht und man fragt sich warum. Ein Film von Alex Garland mit Natalie Portman in der Hauptrolle muss im Kino laufen. Erst recht, wenn er so aussieht, wie Annihilation. Inhaltlich gut, wenn auch nicht ganz auf dem Niveau von Ex Machina.
Icarus - 9/10
Preisgekrönte Doku über einen Hobbyrennradfahrer, der sich für eine Doku dopen lassen will und ungeplant in die größte Dopingaffäre der Sportgeschichte gezogen wird.
2001: A Space Odyssey - 9/10
Rewatch. Ich beginne zu verstehen. Aber eigentlich auch nicht. Ist auch egal, bei Bildern wie diesen, bei Klängen wie diesen, bei einem Erlebnis wie diesem.
Lady Bird - 8/10
Wahrscheinlich eine der besten und realistischsten Coming-of-age Geschichten, die es so gibt. Kann ich leider als Mann nicht abschließend beurteilen.
Kiss Kiss Bang Bang - 7/10
Shane Black Buddy Cop Comedy sollte ein eigenes Genre sein. Der Film, der Robert Downey Jr. aus der Versenkung holte, ist leider nicht ganz so gut wie The Nice Guys.
The Nice Guys - 9/10
Shane Black Buddy Cop Comedy in Höchstform. Witzigster Film der letzten Jahre.
The Bourne Identity - 9/10
The Bourne Supremacy - 8/10
The Bourne Ultimatum - 9/10
Jason Bourne - 7/10
In meinen Augen die beste Actionfilmreihe. Niveau auf einem hohen Niveau leicht schwankend. Jeder Film hat seine memorablen Szenen und Momente. "Get some rest Pam. You look tired."
A Royal Affair - 7/10
Ich hatte nach Jason Bourne das Bedürfnis meine Schwärmerei für Alicia Vikander auszuleben und planlos ihre Filme gucken. Erstaunlich guter Kostümfilm, mit erstaunlich guten Charakteren und Schauspielern (Mads Mikkelsen!!!!)
The Lobster - 7/10
Auf Englisch nennt man es deadpan. Bloß nicht das Gesicht verziehen. Auch bei aller Absurdität soll das Gespielte Ernst herüber kommen. Wie in dieser dystopischen Gesellschaft, in der man in ein Tier verwandelt wird, sollte man Single sein.
What We Do in the Shadows - 7/10
Eine Mockumentary über eine Vampir-WG. Warum ist da nicht schon früher wer drauf gekommen????
The Danish Girl - 7/10
Hätte erwartet, dass mir der Film besser gefallen würde. Thema und Schauspieler (Alicia Vikander...) reizen mich sehr, aber irgendwie wollte der Funke nicht überspringen.
The Handmaiden - 8/10
Etwas lang, aber das war's. Großartige Geschichte, toll erzählt. Sehr empfehlenswert (Vielleicht nicht mit den Eltern gucken)
Drive - 10/10
Rererererererewatch. Lieblingsfilm.
Spirited Away (Chihiros Reise ins Zauberland) - 9/10
Es beginnt meine persönliche Studio Ghibli Trilogie. Angefangen mit dem Meisterwerk, dem wunderschönen, phantastischen, magischen Spirited Away. Sollte jeder schauen, auch wenn die Message sich insbesondere an junge Mädchen richtet. Ich weiß, was ich meiner Nichte zum Geburtstag schenke.
Princess Mononoke - 8/10
Studio Ghibli und Hayao Miyazaki die Zweite. Meine Erwartungen waren in jeder Hinsicht hoch. Die Optik konnte sie übertreffen, die Welt und die Geschichte sie erfüllen. Die Charaktere waren für mich leider nicht vollständig glaubwürdig. Trotzdem ein toller mehr denn je aktueller Film.
Grave of the Fireflies - 8/10
Last but not least. Studio Ghiblis schönster Schlag in die Magengrube.
BlacKkKlansman - 8/10
Apropos Schlag in die Magengrube. Lange ein lustiger Film über einen schwarzen und einen weißen Cop, die zusammen den KKK infiltrieren. Bis zum Ende...
_____________________
Vielleicht hat ja jemand auch was davon gesehen und mag seine Meinung dazu kundtun :)
Hat man in Eurer Klinik so wenig zu tun? :sarcastic:
War Inglorious Basterds dieser Film, wo die auch die ganzen Kunstgemälde verbrannt haben? Ist schon so lange her aber wenn ja, dann mochte ich den Film auch überhaupt nicht. Ich bin aber an sich auch kein Tarantino Fan
25.09.2018, 16:56
Steve-0
AW: Zuletzt geschauter Film (+Bewertung)
Zitat:
Zitat von Viz-E
Hat man in Eurer Klinik so wenig zu tun? :sarcastic:
War Inglorious Basterds dieser Film, wo die auch die ganzen Kunstgemälde verbrannt haben? Ist schon so lange her aber wenn ja, dann mochte ich den Film auch überhaupt nicht. Ich bin aber an sich auch kein Tarantino Fan
Naja, das ist so ziemlich alles seit ungefähr Anfang des Jahres :D
Ist ehrlich gesagt wenn man's so nimmt gar nicht so viel, ich kann mich viel zu häufig gar nicht motivieren was neues zu schauen und guck lieber zum x-ten Mal Harry Potter, weil ich mich da nicht konzentrieren muss :D
Ich trag meine Filme halt bei letterboxd.com immer in einem Tagebuch nach, dadurch kann ich das auch jetzt noch so gut nachvollziehen ;)
03.10.2018, 22:00
fcbwaldi
AW: Zuletzt geschauter Film (+Bewertung)
Der blinde Fleck 8/10
Hatte Chaussys Buch gelesen (Das Attentat. Wie die Verdrängung des Rechtsterrors begann) und war sehr gespannt auf den Film. Dieser hat mich nicht enttäuscht - der Stoff war spannend erzählt, viele Doku-Elemente wurden geschickt eingebaut, es wurde nicht langweilig. Benno Fürmann überzeugt als Hauptdarsteller, auch sonst gibt es einige bekannte Schauspieler zu sehen. Kritikpunkt vielleicht die etwas längeren Romantik-Szene zwischen "Ulrich" und seiner Frau, auch sieht Fürmann am Ende nicht wirklich so alt aus, wie Chaussy zu dem Zeitpunkt war. Dennoch ein sehr gelungener Film, der einen sprachlos macht über die unfassbar skandalösen Umstände der "Aufklärung" des Oktoberfestattentats 1980.
04.10.2018, 06:46
Viz-E
AW: Zuletzt geschauter Film (+Bewertung)
Das Klassentreffen 1.0 8/10 Punkten
Ich mag Til Schweiger überhaupt nicht und bin nur mit ins Kino, weil meine Frau den unbedingt sehen wollte. Ich würde aber positiv überrascht.
Milan Peschel mal wieder überragend in einer Trottelrolle, Schweiger war auch ganz OK, seine Tochter spielt die verwöhnte Rotzgöre auch richtig mega. Man muss ihn nicht unbedingt im Kino sehen aber schön zuhause mit ner Tüte Chips würde ich ihn auch ein zweites Mal sehen wollen
22.10.2018, 22:02
Pinturicchio
AW: Zuletzt geschauter Film (+Bewertung)
Habe mir jetzt einmal auf Netflix den Film 22. Juli angeschaut, welcher den Terroranschlag von Anders Behring Breivik behandelt.
Ich fand den Film super, bin auch so ein riesiger Fan von Filmen die auf wahren Begebenheiten beruhen. Deshalb auch 13 Hours ganz weit vorne bei mir. Die Stimmung im Film, sowie die Handlung waren super rübergebracht und es gab immer wieder Momente wo ich mir dachte, ach du Sch... Ich will mir gar nicht ausmalen, wie das in Wirklichkeit war.
Durch eigenen Geschmack gebe ich mal 8/10
Es gab ja auch kurzzeitig den Film Utøya 22. Juli, welcher in Echtzeit und ohne Cut gedreht wurde. Hätte mir den gerne angeschaut, aber gibt es nicht mehr im Kino und online auch nicht gefunden. Falls das jmd tut, bitte melden.