Naja passiv vielleicht, aber in erster Linie ist der BVB Meister geworden, weil die Spieler klasse gespielt haben und nicht weil die Fans extrem toll waren.:D
Druckbare Version
Glückwunsch an den BVB, verdienter Meister 2010/2011:good:
HGW BVB!
YouTube
- BVB-Fans bedanken sich beim 1. FC Köln
:cool:
Das ist geil!:rofl:
Ha ich hab ne neue Theorie:
Dortmund hat 2007 Stuttgart zum Meister gemacht -> Dortmund wurde 2011 Meister
Köln hat 2011 Dortmund zum Meister gemacht -> Köln wird 2015 Meister:sarcastic:
Gündogan wird schon noch zu euch wechseln, da bin ich mir ziemlich sicher
Hat Nuri auf Facebook "bekannt gegeben"
Hallo Freunde, danke für die Glückwünsche. Ich kann es immer noch nicht realisieren :)
Wir werden Ende der Woche, zusammen mit dem Verein, eine Entscheidung treffen.
Euer Nuri
Und das sagst du als heimlicher Wölfe Fan :sarcastic::P
Nuri hat heut seinen Wechsel nach Madrid auf einer PK bekannt gegeben. Mehr als
:cray::cray::cray:
möcht ich dazu nicht sagen.
Mehr als viel Spaß auf der Bank kann man ihm nicht wünschen.. ich hoffe zwar, dass er an Xabi Alonso vorbeikommt, aber bitte!? :dash1:
Mehm weiß nicht, bei Khedira und Özil waren auch alle spektisch... aber ich denke nicht, dass Khedira UND Sahin allzu oft spielen werden.
hauptsache unser neuer deutscher meister lässt sich gegen frankfurt nicht auch so hängen, wie gegen die "prähmer"
Glaub ich kaum... die wollen sich bestimmt zu Hause vor eigenem Publikum ordentlich verbaschieden und zur Meisterfeier auch einen Sieg landen. Und ich würde Dortmund gegen Bremen auch nicht unbedingt vorwerfen, dass sie sich hängen lassen haben. Sie haben halt einfach mal ganz normal gespielt.
Das Spiel hat Wochenende wieso einen schlechten beigeschmack , allein weil es wohl ein Hochsicherheitsspiel wird :)
Die Frankfurter sollte man am Bahnhof abfangen, wieder in den Zug schicken und nach Hause fahren lassen...
Auch ein Blinder sieht mal was Den :rofl:
Hoffentlich wird er kurz vor Schluss eingewechsel, das wäre fantastisch :)
Zitat:
Dortmund - Bei aller Vorfreude auf die Meisterfeier geht beim frischgebackenen Champion Borussia Dortmund die Angst vor Ausschreitungen um.
Für das brisante Duell in der letzten Runde am Samstag mit der abstiegsbedrohten Frankfurter Eintracht hat der BVB zahlreiche Vorsichtmaßnahmen ergriffen, um drohende Ausschreitungen zu verhindern.
"Das Spiel ist nicht umsonst als Risikospiel eingestuft worden. In der Planung hat der Sicherheitsaspekt für uns absolute Priorität", sagte BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke.
Spielfeld ist Tabu-Zone
Lust und Frust liegen möglicherweise dicht beieinander. Auf der einen Seite herrscht nach dem Titelgewinn Euphorie, auf der andere Seite könnte sich der Ärger über den Abstieg entladen.
Um ein direktes Aufeinandertreffen beider Fan-Gruppen unmittelbar nach Spielschluss zu verhindern, wurde das Spielfeld auf Geheiß der Liga (DFL) zur Tabu-Zone erklärt.
Watzke rief zur Besonnenheit auf. "Jeder Tribünengast muss ein persönliches Opfer bringen. Bitte bleibt nach dem Schlusspfiff auf euren Plätzen. Wir werden die Schotten dichthalten."
"Jeder muss Respekt haben"
Mit einem ähnlichen Appell schwor Eintracht-Vorstandschef Heribert Bruchhagen die Fans auf die Partie ein.
"Eine Störung der Meisterfeier wäre der GAU für Eintracht Frankfurt. Jeder muss Respekt davor haben und das Ansehen des Vereins auch im Falle des Abstiegs schützen."
Platzsturm nach Niederlage
Bedenkliche Szenen wie nach dem 0:2 der Eintracht am vorigen Spieltag gegen Köln, mit dem die Hessen auf den direkten Abstiegsplatz 17 abrutschten, sollen sich am Samstag in Dortmund unter keinen Umständen wiederholen.
150 gewaltbereite Hooligans hatten in Frankfurt den Platz gestürmt, die Profis beider Teams in die Flucht geschlagen und für beträchtlichen Sachschaden gesorgt.
Deshalb wird die Zahl der Ordnungs- und Polizeikräfte am Samstag vor und im Stadion deutlich erhöht.
"Nicht kaputt machen lassen"
Zudem erhält die heimische Polizei Unterstützung von szenekundigen Kollegen aus Frankfurt.
"Diese für uns historische Saison soll einen würdigen Abschluss finden", sagte Watzke.
Wie der Geschäftsführer hofft auch Trainer Jürgen Klopp auf ein friedliches Fest: "Wir haben eine Saison mit unglaublich vielen Höhepunkten erlebt."
"Das sollten sich die Fans nicht dadurch kaputt machen lassen, dass sie nicht auf den Rasen dürfen."
Shakira-Konzert bei Meister-Party
Immerhin bietet sich dem BVB-Anhang schon am nächsten Tag die Chance auf eine rauschende Party.
Zum Autokorso der Meistermannschaft durch die Stadt und der Bühnenshow vor der Westfalenhalle werden über 150.000 Party-Gäste erwartet.
Popstar Nena, Comedian Atze Schröder sowie die Rockbands H-Blockx und The Boss-Hoss sollen für gute Stimmung sorgen.
Laut "Bild" (Freitag-Ausgabe) steht der BVB sogar noch in Verhandlungen mit Shakira.
Sport :: Video :: Mobile :: LAOLA1.at - Fußball / International / Alarmstufe Rot bei der schwarz-gelben Meister-Party
Barrios vergibt den Elfmeter :dash1:
also wenn der BVB Heute gegen Frankfurt verliert, dann hoffe ich inständig, das es Morgen Sch**** in Dortmund regnet
Hauptsache Großkreutz hält nen Bengalo auf dem Truck hoch :sarcastic::sarcastic:
Piszczek mit Bewährungsstrafe
Bewährungsstrafe für Piszczek | Live | Ticker | Ergebnisse | News | SPORT1 | Bundesliga | Shop
JUHU, noch gar nichts von gelesen. Ein weiterer wichtiger Schritt :good:
so .... muss mal etwas in den thread des alten und kommenden meisters schreiben :)
dortmund hat es geschafft sein team zusammen zu halten und sie spielen ihren attraktiven und sehr guten fussball einfach weiter.
für mich die glasklare nr.1 in der liga momentan.