Sehr schade, dass es nun doch gegen Ende geht. Hoffe, du kannst die Saison noch würdig abschließen und noch den ein oder anderen Titel holen.
Druckbare Version
Sehr schade, dass es nun doch gegen Ende geht. Hoffe, du kannst die Saison noch würdig abschließen und noch den ein oder anderen Titel holen.
schade schade, aber es ist nunmal so im heutigen geschäft
und liverpool ist dann natürlich eine mehr als passende wahl
ich hoffe ebenso, dass du noch 1-2 titel einfahren kannst
Ein logischer Schritt; bin mal gespannt drauf wie es nun weiter geht und wer der Nachfolger
sein wird. Aber wir haben ja noch den ein oder anderen Spieltag vor uns und es kann noch
viel passieren. Wie meine Vorschreiber schon geschrieben haben, hoffe auch ich, dass du
dich mit mindestens einem Titel verabschieden kannst.
Schade das nun so eine lange immer wieder spannende Karriere zu Ende geht. Allerdings finde ich, dass du das Ende dafür perfekt und passend verpackt hast und somit das ganze auch realistisch ist. Umso mehr freue ich mich aber auf eine neue Karriere von dir, gibts denn schon Ideen ?
Finde auch sehr schade das dies hier zuende geht :( war optisch und textlich immer mega super !!
Bin sehr gespannt wie es weitergeht ...wo du hingehst und was du vor hast :)
http://www7.pic-upload.de/12.03.14/emtyomgnune8.png
April 2017
http://www7.pic-upload.de/12.03.14/47ym9qpti8s5.png
BUNDESLIGA Spieltage 28-32
http://www11.pic-upload.de/04.06.14/htgnly6ec2g.png
1:0 Thiago (57')
1:1 Wolski (71')
2:1 Müller (87')
http://www11.pic-upload.de/04.06.14/cxd6rqhfdyg.png
0:1 Doumbia (73')
http://www11.pic-upload.de/04.06.14/rtsp5ryt1tn.png
1:0 Vietto (27')
2:0 Son (56')
http://www11.pic-upload.de/04.06.14/8p7d3lglyvzx.png
1:0 Moravek (17')
1:1 Brandt (33')
http://www11.pic-upload.de/04.06.14/jnuyq1xmuiov.png
1:0 Vietto (72')
Vorsprung weg, Platz Eins weg - Leverkusen im freien Fall
So überragend die Hinrunde auch war, so erschreckend sind die aktuellen Ergebnisse. Im April kamen weitere zwei Niederlagen auf das Konto der Leverkusener, die somit seit geraumer Zeit vom FC Bayern von der Tabellenspitze verdrängt wurden.
Pleite im Spitzenspiel
Bereits zu Beginn des Monats gab es ein wahres sechs-Punkte-Spiel zwischen dem FC Bayern und Bayer Leverkusen. Die schwache Form der Gäste aus Leverkusen merkte man den Spielern auf dem Platz an, ebenso die Tatsache, dass in der Allianz Arena viel auf dem Spiel stand. Die Hausherren dominierten die Partie in vollen Zügen und prüften Schlussmann Bernd Leno mehrmals aus aussichtsreicher Position. Es dauerte dann aber doch bis zur 57. Spielminute, als Thiago einen Zuckerpass von Thomas Müller verwertet und den Ball hinter die Linie buchsiert. Damit waren beide Vereine punktgleich, doch Bayer 04 biss sich nun ins Spiel. Chancen blieben dennoch Mangelware, aber Rafal Wolski nutzte eine davon und stellte auf Eins zu Eins. Das Anrennen der Leverkusener war aber nur ein Strohfeuer, denn nach dem Ausgleich übernahm der Rekordmeister wieder die Regie - und belohnte sich kurz vor Schluss in Person von Thomas Müller mit dem Sieg im Spitzenspiel.
http://www11.pic-upload.de/04.06.14/9aa5chf8geg.png
Gegen Schalke und Augsburg Punkte liegen lassen
Der Grund, weshalb Bayern München nun an der Tabellenspitze steht, ereignete sich in den Partien gegen den FC Schalke 04 und den FC Augsburg. Gegen die Königsblauen war es ein offener Schlagabtausch, in dem die Offensivreihen jedoch die letzte Präzision haben vermissen lassen. Ausgerechnet ein leichtsinniger Fehlpass von Stefan Kießling setzte Draxler in Szene, der Doumbia bedient, welcher schließlich den goldenen Treffer des Tages erzielte.
In Augsburg taten sich die Leverkusener ebenfalls schwer, sodass der FCA nach 17 Minuten verdient in Führung ging. Trotz der schnellen Antwort durch Wolski blieb es bei der enttäuschenden Punkteteilung.
Gegen Wolfsburg souverän - Glücklicher Dreier gegen Mainz
Im Spiel gegen den VfL Wolfsburg, der nach der Hinrunde noch schärfster Verfolger der Leverkusener war, zeigten die Hausherren ihre alte Form. Mit zielstrebigen Aktionen in der Offensive und einer disziplinierten Defensive gelang dem SVB ein sicherer Zwei zu Null Erfolg.
Die Mainzer hingegen boten lange Zeit Gegenwehr, sodass die Zuschauer ein schlechtes Fussballspiel zu sehen bekamen. Die glücklichere Mannschaft war Leverkusen, die durch Vietto das so wichtige Siegtor erzielen konnte, obwohl ein Unentschieden verdient gewesen wäre.
http://www11.pic-upload.de/04.06.14/f4ow8beruydr.png
http://www7.pic-upload.de/12.03.14/47ym9qpti8s5.png
CHAMPIONS LEAGUE Viertelfinale
http://www11.pic-upload.de/04.06.14/2cq4tomzt9au.png
0:1 Castro (25')
1:1 Kruse (52')
2:1 Petersen (73')
3:1 Aubameyang (81')
http://www11.pic-upload.de/04.06.14/qa2ihhso6h87.png
0:1 Kruse (38')
1:1 Burkhardt (54')
2:1 Hong (74')
Hinspiel zu schwach - Das Aus trotz starker Moral
Im Viertelfinale der Champions League trafen direkt zwei deutsche Mannschaften aufeinander: Borussia Dortmund gegen den Vorjahres-Finalisten Bayer 04 Leverkusen. Das Hinspiel fand im Signal Iduna Park statt, in dem die Leverkusener den besseren Start erwischten. Der in die Startelf gerückte Gonzalo Castro markierte nach 25 das so wichtige Auswärtstor für die Werkself, doch die Borussia ließ sich davon nicht aus der Ruhe bringen und erhöhte den Druck immer weiter. Schließlich gelangen es Kruse, Petersen und Aubameyang, Bernd Leno zu überwinden - Endergebnis Drei zu Eins.
http://www11.pic-upload.de/04.06.14/iluvcp4tlhba.png
Für das Rückspiel waren Hyypiäs Jungs motiviert, denn schließlich brauchte man nur zwei Tore, um sich für das Halbfinale zu qualifizeren. Doch auch als Kruse zur Dortmunder Führung nach 38 Minuten einschob gaben sich die Hausherren nicht auf und spielten konzentriert weiter. Schlussmann Roman Weidenfeller entschärfte in der Folge gleich mehrmals brenzlige Situationen.
Somit musste ein Glücksschuss aus 25 Metern von Fabian Burkhardt her, um den Ausgleich zu markieren. Als eine Viertelstunde vor Schluss Innenverteidiger Hong eine Ecke einnickte, glaubten alle an die Sensation - doch diese blieb aus, weil Dortmund sehr diszipliniert verteidigte und das Ergebnis über die Zeit rettete.
Oje, schade, dass du deine Form nicht halten kannst und gegen Meisterschaftsende einbrichst. In der CL in Viertelfinale gegen den BVB rausgeflogen, im Cup bist du, wenn ich mich richtig erinnere auch nicht mehr drinnen und jetzt auch noch 3 Punkte hinter den Bayern und das 2 SPiele vor dem Ende. Wäre schade, wenn du zum Abschluss der Karriere nicht zumindest noch einen Titel holst, möglich ist es noch, wenn die Bayern patzen, die TD spricht für dich.
http://www7.pic-upload.de/12.03.14/emtyomgnune8.png
Mai 2017
http://www7.pic-upload.de/12.03.14/47ym9qpti8s5.png
BUNDESLIGA Spieltage 33-34
http://www11.pic-upload.de/05.06.14/xtqyslk4rk66.png
0:1 Son (5')
0:2 Vietto (39')
1:2 Bittencourt (61')
http://www11.pic-upload.de/05.06.14/l4sjoyttb5wt.png
1:0 Brandt (22')
1:1 Darri (30')
1:2 Zoller (36')
2:2 Vietto (44')
2:3 Darri (55')
3:3 Son (58')
4:3 Vietto (90')
Pflicht erfüllt - Bayern dennoch Meister
Vor den letzten beiden Spieltagen befand sich der FC Bayern in einer recht komfortablen Ausgangssituation. Mit zwei Siegen würde man den Titel gewinnen können, sogar ein Remis könnte man sich erlauben. Zudem hatte man mit Hoffenheim und Augsburg machbare Aufgaben vor der Brust, wobei die TSG eine überragende Saison spielt. Doch jegliche Gegenwehr wurde von den Münchenern im Keim erstickt. Mit Drei zu Eins und Zwei zu Eins sichert sich der FC Bayern München die deutsche Meisterschaft 2016 / 2017.
Zittersieg gegen Hannover - Spektakel in der BayArena
Auch die Werkself erfüllte seine Pflicht und fuhr in den letzten zwei Begegnungen der Saison sechs Punkte ein, was jedoch erheblich schwerer war, als gedacht. In der AWD Arena begann man zwar sehr stark und ging verdient mit Zwei zu Null in Führung, doch ein Geistesblitz von Ex-Dortmunder Bittencourt brachte die Hannoveraner wieder heran. Fortan war die Verunsicherung bei Bayer 04 spürbar, jedoch reichte der knappe Vorsprung, um die drei Punkte einzuheimsen.
http://www11.pic-upload.de/05.06.14/l5hzfvqazh6j.png
Gegen Kaiserslautern wollte man ebenfalls gewinnen, um den Rekordmeister unter Druck zu setzen. Zunächst sah auch alles danach aus, denn Julian Brandt erzielte nach 22 Minuten das Tor. Die bereits abgestiegenen roten Teufel drehten durch einen Doppelschlag die Partie, Vietto erzielte kurz vor der Pause aber das Zwei zu Zwei, während der FC Bayern bereits Zwei zu Null führte und beide Hände in Richtung Titel streckte.
Nach der Pause schockte Darri die Werkself samt Fans erneut, aber mit einer beherzten Leistung und einem Last-Minute Tor durch Vietto gewann der SVB den Saisonabschluss - doch Hyypiä konnte den Fans zum Abschied keinen Titel schenken.
http://www11.pic-upload.de/05.06.14/yw1k1t84dxb.png
Nach einer überragenden Hinrunde konnte Bayer 04 Leverkusen die Form nicht konservieren und ließ immer wieder wichtige Zähler liegen. Der riesige Vorsprung von acht Punkten war schnell völlig aufgebraucht, da die Verfolger aus München und Dortmund ordentlich punkteten. Am 29. Spieltag übernahm der Rekordmeister verdient die Tabellenführung und gab sie dank einer Siegesserie nicht mehr her, sodass Bayer 04 erneut Vizekusen wird.
Borussia Dortmund und der FC Schalke 04 konnten sich von ihren schlechten Saisonstarts jeweils erholen und sicherten sich schlussendlich doch noch die Champions-League-Qualifikation.
Die beiden Vorjahresaufsteiger Kaiserslautern und Greuther Fürth müssen nach nur einem Jahr erste Liga wieder den Gang in die zweite Liga antreten, während sich Eintracht Frankfurt in der Relegation gegen Union Berlin durchsetzen und den Klassernerhalt perfekt machen konnte.
Der Hamburger SV konnte sich indes erneut nicht aus dem Tabellenkeller befreien. Stattdessen steht ein ernüchternder 15. Tabellenplatz zu Buche.
http://www11.pic-upload.de/05.06.14/wybzxnh8qnd5.png
http://www7.pic-upload.de/12.03.14/47ym9qpti8s5.png
Die Mannschaftsdaten
http://www11.pic-upload.de/05.06.14/q1yrlkohms9v.png
http://www11.pic-upload.de/05.06.14/ev4j58jy9vzp.png
http://www11.pic-upload.de/05.06.14/c3ydm9bst4a9.png
http://www11.pic-upload.de/05.06.14/ox9q8mlvvflw.png
Schade, dass die Bayern dennoch Meister geworden sind, aber du hast zumindest in den letzten 2 Spielen alles gegeben, leider davor zuviele Punkte liegengelassen.
Die direkten Konkurrenten Bayern und Schalke wurde dir zum Verhängnis. Schade das es am Ende wieder nicht gereicht hat.
Dennoch ist es mit dem Viertelfinale in der CL und der Vizemeisterschaft wieder eine eigentlich grandiose Saison für Bayer
gewesen, obwohl der Titel nun langsam mal kommen muss mit diesem sehr gut entwickelten Kader.