dito :sarcastic:
Druckbare Version
Metro 2033
Das Setting ist der Hammer. Selten so ein dunkles, lebensfeindliches und durchdachtes Setting gesehen. Sowas KANN einfach nur von einem Russen kommen.
Lese ja seit ner Woche auch Metro 2033. Bin jetzt bei Kapitel 7 ca. Seite 240 o´der so etwas. Knapp 600 Seiten noch vor mir:sarcastic:
Ich denke mal Hörspiele/Hörbücher kann man hier auch reinschreiben. :D
Ich bin gestern mit dem Hörbuch "Berge des Wahnsinns" fertig geworden. Ging fast 6 Stunden. Fand ich sehr sehr interessant. Habe auf Youtube einen Kanal gefunden, wo der Besitzer/die Besitzerin dieses, mehrere Hörbücher geuploadet hat. Alle vom Autor H.P.Lovecraft und gelesen und von David Nathan (der Synchronsprecher von Johnny Depp. Die Stimme ist einfach überragend:good:).
Würde einen Film nach diesem Buch sehr befürworten. Der stand auch schon in Planung, aber dann kam "Prometheus" in die Kinos und der wies leider eine große Ähnlichkeit mit dem Buch vor. Also wurde dieses Vorhaben (vorerst) auf Glatteis gelegt.
Gestern dann danach mit dem Hörbuch von Metro 2033 angefangen. 30 min hab ich schon rum und Dank des Spiels kann ich mir die Geschichte auch sehr gut bildlich vorstellen.
"Wann wird es wieder so wie es noch nie war."
Bis jetzt ein sehr witziges Buch über einen Jungen der auf dem Gelände einer psychiatrischen Anstalt aufwächst, da sein Vater der Direktor ist. :sarcastic:
Metro flasht mich irgendwie nicht so hart wie gewünscht. Hab nebenher jetzt noch die Uthred-Saga angefangen.
"Der Wolf" von Shaun Ellis und Monty Sloan.. :pardon: Mehr oder weniger ein Sachbuch mit tollen Fotos und Berichten..
Hab im Urlaub "Er ist wieder da gelesen" und war total enttäuscht. War nich mies aber nach den extrem positiven Kritiken hab ich mehr erwartet
Was wiederum belegt, dass sich dennoch alles wo Hitler draufsteht verkauft...
Ich habs zum Glück über Payback umsonst bekommen :D Hast aber schon ein bisschen recht, gestern hab ich 10 Sekunden beim deutschen Fernsehpreis reingeschaltet und der einzige Film den ich gesehen habe der nominiert war, war direkt ein Judenfilm. Ging mir direkt so auf die (sorry) Eier, dass ich weiter geschaltet hab
Hab mir seit langer langer langer Zeit mal wieder ein Buch gekauft. "Früher war ich ein richtiger Fi***r - Vom Penthouse-Chef zum Vorzeige Papa" von Kurt Molzer. Lag da im Edeka für 3,99€ rum, habs einfach mal mitgenommen. Vielleicht gefällts mir ja :D
Meine Freundin versucht mich dazu zu drängen, endlich mal eines ihrer Sebastian Fitzek Bücher zu lesen. Kann da jemand als MANN was zu sagen?
Am meisten Spaß wirst du mit einem Buch haben wenn du keine Kritiken liest und dir vorher kein Bild darüber machst was dich erwartet. So versetzt du dich nicht in eine bestimmte Erwartungshaltung die möglicherweise nicht erfüllt wird. Kann ich nur empfehlen.
Gerade bei den letzten A Song of Ice and Fire-Büchern hatte ich aufgrund meiner erhöhten Erwartungshaltung, die durch "OMG! BÜCHER DES JAHRTAUSENDS!"-Kommentare in den Himmel geschraubt wurde, keinen wirklichen Spaß mehr an den Schinken. Genau so kann man natürlich auch ein Buch kacke finden weil alle anderen es tun und man ein grottiges Buch erwartet.
Hab mir vorgenommen, endlich mal alle Tolkienschinken zu lesen.. :yes: HdR und Hobbit hab ich eh schon, jetzt gerade bei "Die Kinder Hurins"!
Ich hasse es ja zu lesen (hab bislang erst 3 Bücher gelesen "Er ist wieder da", "Robert Enke - Ein allzu kurzes leben" und ein Hooligan Buch) aber in den Sommermonaten ist im Büro wohl immer SEHR wenig zu tun, da wollt ich vll. mal eins lesen. Wollte halt wissen ob Männer das auch "spannend" finden oder ob sie nur zu verweichlicht ist :D
Tom Clancy - Im Sturm
Mal ein etwas untypischer Clancy Roman. Es geht um den Dritten Weltkrieg ausgelöst durch einen Terrorakt der die Sowjetunion vor größte Probleme stellt und an den Rand der Existenz drängt. Sehr gut gemacht :good:
"Ihr Kinder vom Bahnhof Zoo" in der Schule, ziemlich verstörend und real.
Der Vorleser bis ende des Schuljahres.
Wir lesen auch gerade Bahnhof Zoo. :D Richtig langweilig, aber die Weiber wolltens. :pardon:
Wir hatten bis vor kurzem das Parfüm zu lesen...
Naja nicht das schlimmste Buch welches wir in Deutsch gelesen haben (ist auch bei der Konkurrenz Blueprint *hust* Die Wolke *hust* nicht weiter schwer), aber irgendwie ist mir es doch zu langatmig und breit gezogen, für das Buch hätten es 150 Seiten auch getan :pardon:
Hat schon jemand Inferno von Dan Brown gelesen und kann dazu ein kurzes Statement abgeben?
Überlege es mir zu holen, allerdings war ich von The Lost Symbol ziemlich enttäuscht, bin dafür aber großer Fan von The Da Vinci Code und Angels & Demons (Nicht erst seit den Filmen) und bräuchte mal spoilerfreien Input, wo sich das Buch von der Geschichte so ansiedeln lässt :)
An und für sich klingt es für mich ziemlich vielversprechend, ich mag dieses europäische Setting mit so Verschwörungstheorien rund um alte Kultur ziemlich gut leiden, das System hat mit der amerikanischen Geschichte und den Freimaurern einfach nicht so funktioniert....
Ich habe momentan nichts zum Lesen, könnte mich aber eigentlich mal an die Metro-Reihe heranwagen.. Beim ersten Versuch habe ich maximal 100 Seiten gelesen, war mir alles zu langwierig.. :pardon:
Bestellkarte der Pizzeria :cool:
Gerade verschiedene Aufsatzsammlungen über die Menschenversuche der nationalsozialistischen Ärzte und die anschließende Strafverfolgung im Zuge des Nürnberger Ärzteprozesses.
Extrem interessant, aber sicherlich nicht für den nüchternen Magen geeignet, teilweise nur mit Kotzeimer in der Nachbarschaft zu überstehen :bad:
Einfach abartig, was sich Menschen im Zuge der "Wissenschaft" an Brutalitäten und Grausamkeiten ausdenken können und wie sie sich mit ihrem krudem Menschenbild selbst rechtfertigen :dash1:
"Vollidiot" von Thommy Jaud heute auf der Arbeit durchgelesen! Hab ich bepisst vor Lachen und muss wohl relativ komisch ausgesehen haben, so wie die Leute guckten! :sarcastic:
Metro 2033, hab jetzt ca. 100 Seiten gelesen, gefällt mir immer besser