-
AW: Borussia Dortmund - "Wir sind der Herausforder für das Quartett"
Du bist einfach nicht aufzuhalten, zerstörst alles, was dir in den Weg kommt, ich hab echt keine Ahnung, wer dich da derzeit stoppen kann, vielleicht in der K.O.-Phase mal ein FC Barcelona oder Shitty oder PSG, aber ja. Vom Tempo her geht es noch so, die einzelnen Teile sind nicht soo lang, daher ist es ok für mich.
-
AW: Borussia Dortmund - "Wir sind der Herausforder für das Quartett"
manchmal weis ich nicht, was ich noch großartig schreiben soll ... mal wieder gewinnt der BVB jedes Spiel und baut seinen Vorsprung weiterhin aus. Ein kleiner Ausrutscher wäre doch mal ganz angenehm ... aber solange man weit vorne ist, kann man eventuell mal ein paar Dinge ausprobieren und wichtige Spieler schonen. Mal schauen wie lange der Express noch rollt ;)
-
AW: Borussia Dortmund - "Wir sind der Herausforder für das Quartett"
Sechs Spiele, sechs Siege und wenn ich richtig gezählt habe sechszehn zu eins Tore. Das ist mal eine Wahnsinns-Statistik. Wenn aber
ein Top-Team erstml ins Rollen kommt, ist es eben nicht mehr aufzuhalten, weswegen ich das jetzt nicht allzu unrealistisch finde. Beeindruckend
sind hier natürlich die Siege gegen die Roma und Gladbach. Wobei die Italiener wohl gerade in einer Formkrise stecken, bei einem Punkt aus drei
Partien. Nach elf Spieltagen in der Liga mit zehn Punkten Vorsprung auf Rang eins zu stehen ist natürlich krass aber die Saison ist noch lang
und die Bayern sind ja gerade in FIFA immer für einen guten Lauf bekannt. Die Situation des HSV freut mich da natürlich sehr! Das beste der
letzten beiden Berichte ist für mich das Interview - das ist textlich mal die ganz obere Schublade. Respekt!
-
AW: Borussia Dortmund - "Wir sind der Herausforder für das Quartett"
Überraschend, dass Bayern so weit weg ist. Dadurch ist die Meisterschaft fast schon entschieden, auch wenn Du noch mal abbauen solltest. Aber wenn man sich einmal eingespielt hat, geht es ganz schnell mit den Siegen. Am Anfang waren die Ergebnisse auch immer recht eng, erst in den letzten Wochen werden Kantersiege wie gegen Rom und Gladbach alltäglicher.
Besonders die Nebenberichte sorgen deshalb für frischen Wind! Im Winter soll wohl weiter ausgemistet werden. Dass es Park trifft war klar, aber Pisczcek und Schmelzer zusätzlich? Ich hätte eher gedacht, dass im Mittelfeld angesichts der großen Anzahl an Spieler mehr ausgemistet wird, als Castro :D Aber dennoch kann ich mir vorstellen, dass Spieler eines Kalibers wie Pisczcek und Schmelzer sich irgendwann anders orientieren, wenn sie trotz ihrer Qualität nicht regelmäßig spielen.
Sportlich wird es wohl früher oder später eintönig werden, was sicherlich schade ist. Aber ich fände es deshalb ganz spannend, wenn Du (sofern der klare Erfolg wirklich zur Routine wird) Dich dann mehr auf Nebenberichte und Nebenschauplätze konzentrierst, sodass die Spiele praktisch "nebenher" laufen. Denn deine Texte sind wirklich grandios und es macht unheimlich Spaß, diese zu lesen!
-
AW: Borussia Dortmund - "Wir sind der Herausforder für das Quartett"
http://abload.de/img/bvbxcswt.png
Dortmund vorne hui, hinten pfui!
CL-Gruppenphase | 4. Spieltag, Benfica Lissabon - Borussia Dortmund 1:4
Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund hat sich am vierten Spieltag der laufenden Champions League-Gruppenphase mit 4:1 gegen den portugiesischen Vertreter Benfica Lissabon durchgesetzt. Bei einer vor allem im ersten Durchgang schwachen Vorstellung, trafen Marco Reus (42., 45.), Pierre-Emerick Aubameyang (71.) und Hakim Ziyech (90.) für den BVB.
Aufstellungen
BEN: Julio Cesar - Semedo, Lopez, Jardel, Marcal - Samaris - Salvio, Pizzi, Gaitan - Jonas, Jimenez
BVB: Horn - Ginter, Mustafi, Süle, Durm - Weigl - Gündogan, Bazoer - Mkhitaryan, Aubameyang, Reus
Spielverlauf
Nach zuvor drei überzeugenden Auftritten auf internationalem Parkett, tat sich die Mannschaft von Cheftrainer Tuchel gegen die Benfiquistas deutlich schwerer. Nachdem im ersten Durchgang fast nur die Hausherren spielten, die aber immer wieder an Dortmunds Horn scheiterten, schlug Reus kurz vor dem Seitenwechsel doppelt zu. Zunächst lief der deutsche Nationalspieler perfekt in den freien Raum und vollendete sehenswert (42.), ehe er einen zu kurz geratenen Rückpass von Benficas Innenverteidiger Lopez ablief und zum 2:0 einschob (45.). Nur wenige Zeigerumdrehungen nach dem Seitenwechsel nutzte Jimenez nach einem Eckball eine Unaufmerksamkeit der Dortmunder Defensive und sorgte nochmal für Spannung (49.). In der Folge investierten die Portugiesen deutlich mehr, drängten den BVB tief in die eigene Hälfte und wurden letztendlich für die offensive Einstellung bestraft. Weil Aubameyang nunmal zu den schnellsten Spielern der Welt gehört, konnte ihm bei seinem 40-Meter-Sprint keiner folgen, sodass der Gabuner am Ende nur noch Julio Cesar überwinden musste (71.). In der Nachspielzeit setzte der eingewechselte Ziyech mit einem sehenswerten Freistoßstreffer aus rund 30 Metern den Schlusspunkt in dieser Partie (90.). Durch den 4:1-Erfolg steht der BVB bereits nach vier Spieltagen als Gruppensieger fest.
Torschützen
0:1 | Marco Reus (42.)
0:2 | Marco Reus (45.)
1:2 | Raúl Jiménez (49.)
1:3 | Pierre-Emerick Aubameyang (71.)
1:4 | Hakim Ziyech (90.)
Stimmen zum Spiel
Thomas Tuchel: „Ich würde lügen, wenn ich meiner Mannschaft heute ein Kompliment für ihre Leistung aussprechen würde. Wir haben heute nur gewonnen, weil Timo sich zu gleich mehreren Weltklasse-Paraden hinreißen lassen hat und wir in der Offensive über Qualitäten verfügen, die es nur in ganz wenigen Klubs zu bestaunen gibt.“
Aktuelle Tabellensituation
4. Spieltag
01 | Borussia Dortmund - 12 Pkt.
02 | Benfica Lissabon - 6 Pkt.
03 | Trabzonspor - 4 Pkt.
04 | AS Rom - 1 Pkt.
Bildquelle |
http://abload.de/img/bvbt3ssu.png
BVB setzt beeindruckende Siegesserie fort
Bundesliga | 12. Spieltag, Borussia Dortmund - Hamburger SV 4:1
Champions League-Teilnehmer Borussia Dortmund hat sich am zwölften Spieltag der laufenden Bundesligasaison mit 4:1 gegen den Hamburger SV durchgesetzt und dadurch den zwölften Sieg in Serie eingefahren. Bei den vier Treffern der Schwarz-Gelben, wechselten sich Pierre-Emerick Aubameyang (12., 51.) und Marco Reus (39., 87.) ab.
Aufstellungen
BVB: Horn - Passlack, Brooks, Hummels, Schmelzer - Bender - Gündogan, Castro - Pereira, Aubameyang, Reus
HSV: Adler - Diekmeier, Djourou, Cleber, Ostrzolek - Kacar, Ekdal - Stieber, Holtby, Gregoritsch - Schipplock
Spielverlauf
In einer von Beginn an sehr einseitigen Begegnung, drückten die Dortmunder den Tabellendritten aus Hamburg schnell in die eigene Hälfte und gingen dadurch bereits früh in Führung. Nachdem Aubameyang an der Strafraumkante nicht angegriffen wurde, machte der Gabuner zwei Schritte in Richtung Gehäuse von HSV-Keeper Adler und schlenzte das Leder mit viel Gefühl ins lange Eck (12.). In der 35. Minute scheiterte der Top-Torjäger bei seinem Strafstoß jedoch am ehemaligen deutschen Nationaltorhüter, der nur wenige Minuten später beim nächsten berechtigten Elfmeter für den BVB gegen Reus chancenlos blieb (39.). Zwischenzeitlich hatte Holtby mit seinem Treffer aus kurzer Distanz für den Ausgleich gesorgt (21.). Nur wenige Minuten nach dem Seitenwechsel machte Aubameyang mit seinem zwölften Saisontor dann alles klar (51.), sodass der späte Treffer von Reus nur noch als Ergebniskosmetik angesehen werden konnte (87.).
Torschützen
1:0 | Pierre-Emerick Aubameyang (12.)
1:1 | Lewis Holtby (21.)
2:1 | Marco Reus (39., FE)
3:1 | Pierre-Emerick Aubameyang (51.)
4:1 | Marco Reus (87.)
Stimmen zum Spiel
Thomas Tuchel: „Gegenüber unserem Auftritt in der Champions League, haben wir uns heute deutlich besser präsentiert und in der Höhe auch vollkommen verdient gewonnen. Dass wir innerhalb von vier Minuten, gleich zwei Elfmeter zugesprochen bekommen, ist natürlich etwas besonderes, aber Foul ist Foul.“
Bildquelle |
http://abload.de/img/bvb79sjp.png
Leverkusen wird zum echten Prüfstein
Bundesliga | 13. Spieltag, Bayer 04 Leverkusen - Borussia Dortmund 0:1
DFB-Pokal-Sieger Borussia Dortmund hat sich nach intensiven 90 Minuten mit 1:0 gegen Bayer 04 Leverkusen durchgesetzt und dadurch die unheimliche Siegesserie in der heimischen Bundesliga fortgesetzt. Den Treffer des Tages erzielte der erst 20-jährige Matheus Pereira (85.) kurz vor Schluss.
Aufstellungen
B04: Leno - Hilbert, Ramalho, Toprak, Wendell - Bellarabi, Kramer, Kampl, Brandt - Kießling, Chicharito
BVB: Horn - Ginter, Mustafi, Hummels, Durm - Weigl - Gündogan, Torres - Mkhitaryan, Aubameyang, Reus
Spielverlauf
Von der ersten Sekunde an wurde deutlich, dass die Mannschaft von Bayer-Coach Schmidt nicht im Vorbeigehen zu besiegen sein würde. Die Leverkusener präsentierten sich sehr mutig und erspielten sich in der Anfangsviertelstunde gleich mehrere gute Chancen, scheiterten aber entweder am eigenen Unvermögen oder am starken Horn im Tor der Dortmunder. Erst nach und nach fand auch der BVB ins Spiel und kam durch Reus zu einer ersten Großchance, die jedoch von Leno überragend entschärfte wurde. Im zweiten Durchgang ersetzte Pereira den schwachen Mkhitaryan über links und sorgte nach seiner Einwechslung für mächtig Betrieb auf seiner Seite. Zwar scheiterte der Portugiese gleich zweimal aus aussichtsreicher Postion, erlöste die Anhänger der Schwarz-Gelben aber kurz vor Schluss mit seinem Treffer zum 1:0. Der 20-Jährige hatte dabei Glück, dass Ramalho seinen Schuss unhaltbar für Leverkusens Schlussmann Leno abfälschte (85.).
Torschützen
0:1 | Matheus Pereira (85.)
Stimmen zum Spiel
Thomas Tuchel: „Die Zuschauer haben heute ein Spiel auf Augenhöhe gesehen. Leverkusen war im ersten Durchgang näher am Tor, wir nach der Pause. Ingesamt fahren wir als glücklicher Sieger nach Hause und konzentrieren uns ab sofort auf das anstehende Champions League-Duell mit dem AS Rom.“
Aktuelle Tabellensituation
13. Spieltag
01 | Borussia Dortmund - 39 Pkt.
02 | FC Schalke 04 - 27 Pkt.
03 | FC Bayern München - 25 Pkt.
04 | Hamburger SV - 24 Pkt.
05 | Hannover 96 - 21 Pkt.
Bildquelle |
http://abload.de/img/bvbu5xpl.png
Ancelotti kann Erwartungen nicht erfüllen
Nach vier Meisterschaften in Folge, scheint der FC Bayern München in der laufenden Spielzeit bereits nach 13 Spieltagen alle Chancen auf eine erneute Titelverteidigung verspielt zu haben. Gelangen unter Pep Guardiola, der im Sommer zu Manchester City wechselte, noch souveräne Erfolge in der heimischen Bundesliga, so droht unter Carlo Ancelotti alles zusammenzubrechen. Noch sprechen die Verantwortlichen dem Italiener aber ihr vollstes Vertrauen aus.
„Wir haben uns nicht ohne Grund für Carlo als Nachfolger für Pep entschieden. Er bringt viel Erfahrung mit, lässt den Fußball spielen, den unsere Fans sehen wollen und hat zahlreiche Erfolge als Trainer vorzuweisen. An einer Trainerdiskussion werden wir uns deshalb nicht beteiligen, weil wir vollkommen von Carlo überzeugt sind“, erklärte FCB-Sportvorstand Matthias Sammer nach dem 0:0 gegen die TSG 1899 Hoffenheim. Aktuell rangiert der deutsche Rekordmeister mit 14 Punkten Rückstand auf die Spitze nur auf dem dritten Tabellenplatz. Sammer ist sich jedoch sicher, dass die Meisterschaft noch lange nicht entschieden ist: „Jede Mannschaft fängt irgendwann an Fehler zu machen. Dass Dortmund momentan einen echten Lauf hat, will ich nicht bestreiten, aber wir haben noch 21 Spieltage zu gehen. Da kann noch so viel passieren.“
Dass die Borussia aus Dortmund nicht bis zum Saisonende so weiterspielen wird, prognostizieren auch viele Experten. Bei 14 Punkten Rückstand, also fünf siegreichen Spielen der Bayern und gleichzeitigen fünf Niederlagen des BVB, scheint eine Titelverteidigung aber grundsätzlich kaum noch zu schaffen. Ein Grund für die schwache Punkteausbeute der Münchner ist sicherlich die aktuelle Leistung der Offensivspieler. Vergleicht man die 17 Saisontore der Bayern mit den 33 Treffern des Tabellenführers aus Dortmund, werden die Probleme des deutschen Rekordmeisters deutlich. Zeigte sich Thomas Müller in der vergangenen Spielzeit noch besonders treffsicher, bringt er es bisher gerade einmal auf fünf Tore, wohingegen Dortmunds Top-Torjäger Pierre-Emerick Aubameyang schon zwölf Mal ins Schwarze traf.
Zumindest auf internationaler Ebene konnte der deutsche Rekordmeister die Erwartungen bisher erfüllen. Die Münchner führen ihre Gruppe vor dem FC Porto, ZSKA Moskau und Celtic Glasgow mit zehn Punkten an und erzielten in vier Spielen sogar sieben Treffer. Im DFB-Pokal scheiterte der Rekordsieger allerdings bereits in der ersten Runde an Zweitligist FC St. Pauli. Aktuell deutet also alles daraufhin, dass sich Ancelotti nur noch mit dem Gewinn der UEFA Champions League aus der Schlinge ziehen, und seine Entlassung verhindern, kann. Die Verantwortlichen erfüllten dem Italiener vor der Saison mit der Verpflichtung von Cesc Fabregas seinen größten Wunsch und werden sich intern trotzdem bereits Gedanken um einen möglichen Nachfolger machen. Betrachtet man den aktuellen Saisonverlauf, stehen die Zeichen im Sommer schon wieder auf Trennung. So wirklich wahr haben, will das beim FC Bayern aber bisher noch keiner.
Bildquelle |
-
AW: Borussia Dortmund - "Wir sind der Herausforder für das Quartett"
In der CL konnte man ziemlich klar und eindeutig im Estádio da Luz mit 4:1 bei Benfica Lissabon gewinnen und sich vorzeitig das Ticket für die nächste Runde sichern (alle Spiele gewonnen)... in der Bundesliga hat man den Hamburger SV mit 4:1 abgeschossen und bei Bayer 04 Leverkusen 1:0 gewonnen... man hat bereits 12 Punkte Vorsprung (nach dem 13. Spieltag!!) auf den Zweiten und eine deutlich bessere Tordifferenz, somit ist der Titel wohl nur noch Formsache! Dass Carlo Ancelotti beim FC Bayern München wackelt ist klar, schließlich spielt der BVB Fußball von einem anderen Stern und würde wohl selbst den FC Barcelona, Manchester City oder Juventus Turin mit einem 6:0 nach Hause schicken... da wackelt man dann halt... mal schauen, wie lange die Geduld an der Säbener Straße noch reicht?!
Viel Spaß weiterhin :)
-
AW: Borussia Dortmund - "Wir sind der Herausforder für das Quartett"
Nach wie vor rasierst du sie alle. Ich kann mich in diesem Bericht sehr dem Post von DZehn anschließen. Sollte es sportlich weiter
so grandios laufen, werden die Nebenschauplätze elementar. Textlich gibt es und das habe ich schonmal geschrieben, kaum jemanden
der dir aktuell das Wasser reichen kann.
-
AW: Borussia Dortmund - "Wir sind der Herausforder für das Quartett"
Was soll man da noch sagen? Selbst den von dir als "echten Prüfstein" bezeichnete Leverkusener besiegst du auswärts - wenn auch knapp mit 1:0. Daneben zwie 4:1-Erfolge gegen den HSV und in der Champions League bei Benfica Lissabon. Hier stehst du mit 12 Punkten richtig gut da - in der Liga schon zu frühem Zeitpunkt einen enormen Vorsprung.. Textlich ist die Story wie immer erste Sahne!
-
AW: Borussia Dortmund - "Wir sind der Herausforder für das Quartett"
Beim BVB läuft es einfach :good:,allerdings habe ich eine Anmerkung, die Jungs kassieren zu oft Gegentreffer, aber wenn dies nicht wäre, wäre es echt ein Lauf durch die Liag und interantional ohne Stolpersteine, dies soll aber nicht als Kritik dienen.:yes:
Die Berichte sind richtig toll geschrieben, auch das Ancelotti net wirklich angekommen ist.:yes:
-
AW: Borussia Dortmund - "Wir sind der Herausforder für das Quartett"
Also 13 Ligaspiele in Folge ohne einen Punkt abzugeben, das wird allmählich wirklich unheimlich. Der BVB ist auf einem Lauf, den wohl keiner zu stoppen weiß, Leverkusen war nahe dran, gelang aber auch nicht. Ein wenig schmunzeln musste ich bei dem vorne hui hinten pfui nach einem lockeren 1:4 in Lissabon. Weiß zwar nicht, wie das Spiel war, aber bei so einem Ergebnis kann man normal nicht viel schlechtes finden. Mit den Gegentreffern stimme ich dazu, bei mir steht aktuell 9 Gegentreffer in 24 Ligaspielen, ist zwar zweite Liga, aber kann der BVB da mithalten? ;):P
-
AW: Borussia Dortmund - "Wir sind der Herausforder für das Quartett"
http://abload.de/img/bvbpbsqn.png
Catenaccio ermöglicht offenes Spiel
CL-Gruppenphase | 5. Spieltag, AS Rom - Borussia Dortmund 0:2
Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund hat sich am fünften Spieltag der laufenden Champions League-Gruppenphase mit 2:0 gegen den AS Rom durchgesetzt. In einer zähen Begegnung, trafen Matheus Pereira (71.) und Henrikh Mkhitaryan (84.) für die Schwarz-Gelben.
Aufstellungen
ROM: Skorupski - Gyömber, Castan, Manolas - De Rossi, Nainggolan - Iturbe, Teixeira, Kagawa - Doumbia, Sanabria
BVB: Horn - Passlack, Mustafi, Brooks, Schmelzer - Bender - Bazoer, Ziyech - Mkhitaryan, Aubameyang, Vargas
Spielverlauf
Während der BVB vor der Partie schon als Gruppengegner feststand, benötigten die Italiener unbedingt einen Sieg, um die geringe Chance auf ein Weiterkommen in die nächste Runde zu wahren. Deshalb hatte sich Roma-Coach Spalletti für den heutigen Abend eine ganz besondere Taktik ausgesucht und stellte den DFB-Pokalsieger aus Dortmund dadurch über lange Strecken vor eine schwierige Aufgabe. Dem offensivstarken Bundesligisten gelang im ersten Teilabschnitt nicht ein einziger Torschuss. Erst nach dem Seitenwechsel wurden die Schwarz-Gelben stärker und profitierten, wie schon gegen Leverkusen, von der Einwechslung des jungen Pereira, der über die rechte Seite für ordentlich Wirbel sorgte. In der 71. Minute brachte der Brasilianer seiner Mannschaft mit seinem sehenswerten Treffer aus 20 Metern verdient in Führung (71.). Zwar geht die Vorlage des 2:0 auf das Konto von Bazoer, aber auch hier hatte Pereira seine Finger im Spiel. Der 20-Jährige hatte sich nämlich zuvor auf der Außenbahn gegen zwei Gegenspieler durchgesetzt und den Ball in die Mitte gebracht, wo Bazoer zunächst noch an Skorupski scheiterte, ehe Mkhitaryan aus kurzer Distanz den zweiten Dortmunder Treffer erzielen konnte (84.).
Torschützen
0:1 | Matheus Pereira (71.)
0:2 | Henrikh Mkhitaryan (84.)
Stimmen zum Spiel
Thomas Tuchel: „Gegen italienische Mannschaft, die defensiv gut stehen, ist es immer schwierig Tore zu erzielen. Deshalb war es heute sehr wichtig, nicht aus der Ruhe zu kommen und den Gegner solange zu bespielen, bis sich Fehler auftun. Das haben wir heute hervorragend gemacht.“
Bildquelle |
http://abload.de/img/bvb2uu0f.png
Dortmund lässt erstmals Punkte liegen
Bundesliga | 14. Spieltag, Borussia Dortmund - Hannover 96 1:1
Tabellenführer Borussia Dortmund ist im Duell mit dem Überraschungsfünften aus Hannover nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus gekommen. Die Niedersachsen sind die erste Mannschaft in der laufenden Spielzeit, die es geschafft hat, den Schwarz-Gelben einen Punkt abzuringen. Den Führungstreffer für den BVB hatte Marco Reus (32.) kurz vor dem Seitenwechsel erzielt.
Aufstellungen
BVB: Horn - Ginter, Mustafi, Hummels, Durm - Weigl - Gündogan, Torres - Mkhitaryan, Aubameyang, Reus
H96: Zieler - Sakai, Felipe, Schulz, Albornoz - Schmiedebach - Fossum, Kiyotake, Yamaguchi - Almeida, Benschop
Spielverlauf
In einem über weite Strecken ausgeglichen Bundesligaspiel, hatten die Gäste aus Hannover nach neun Minuten die erste gute Möglichkeit des Spiels. 96-Spielmacher Kiyotake scheiterte mit seinem Versuch jedoch an der Latte. Auf der Gegenseite parierte Zieler gegen Reus glänzend, musste nach einer knappen halben Stunde Spielzeit aber doch hinter sich greifen. Nachdem Torres den Ball aus kurzer Distanz noch an die Latte bugsierte, war der deutsche Nationaltorhüter beim Nachschuss von DFB-Kollege Reus machtlos (32.). Kurz vor dem Seitenwechsel durften sich beide Torhüter nochmals auszeichnen und vereitelten Großchancen der jeweils anderen Mannschaft. Im zweiten Teilabschnitt übernahmen die Niedersachsen das Kommando, drängten den BVB tief in die eigene Hälfte und belohnten sich kurz vor Schluss für den hohen Aufwand. Nach einem katastrophalen Stellungsfehler von Ginter, sah sich Benschop nur noch Horn gegenüber, dem der Niederländer keine Abwehrchance ließ (79.).
Torschützen
1:0 | Marco Reus (32.)
1:1 | Charlison Benschop (79.)
Stimmen zum Spiel
Thomas Tuchel: „Es war klar, dass unsere Serie irgendwann reißt. Wir haben in der Bundesliga 13 Spiele in Folge gewonnen. Das können nicht viele Mannschaften von sich behaupten. Ich bin stolz auf meine Mannschaft, aber das Unentschieden gegen Hannover ist kein Beinbruch.“
Aktuelle Tabellensituation
14. Spieltag
01 | Borussia Dortmund - 40 Pkt.
02 | FC Bayern München - 28 Pkt.
03 | FC Schalke 04 - 27 Pkt.
04 | Hamburger SV - 27 Pkt.
05 | VfL Wolfsburg - 25 Pkt.
Bildquelle |
http://abload.de/img/bvbavq9m.png
BVB als Paradebeispiel für Zukunftsplanung?
Borussia Dortmund sorgt derzeit sowohl auf nationalem als auch internationalem Boden für Furore. Bemerkenswert ist, dass die Verantwortlichen mit solch einem Erfolg erst „in den kommenden drei, vier Jahren“ gerechnet hätten, wie Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke zuletzt durchblicken ließ. Die italienische Corriere dello Sport hat es sich aufgrund dessen zur Aufgabe gemacht, den Kader des BVB in fünf Jahren, also in der Saison 2020/21, mit aktuellem Spielmaterial zu beleuchten.
Auf der Position des Torhüters, habe der DFB-Pokalsieger mit der Verpflichtung von Timo Horn (23) vor der Saison für die kommende Jahre ausgesorgt. Der gebürtige Kölner spielte in der laufenden Spielzeit bereits zwölf Mal zu Null und wäre in fünf Jahren erst 28. Ob Hendrik Bonmann langfristig als Nummer Zwei beim BVB eingeplant ist, wagt das italienische Fachblatt zu bezweifeln, kann es sich aber durchaus vorstellen. Transfers sind auf dieser Position in den kommenden Jahren demnach fast völlig auszuschließen.
Auch in der Defensive sind die Dortmunder für die kommenden Jahre bestens aufgestellt. Während auf der Rechtsverteidiger-Position mit Matthias Ginter (22) und Felix Passlack (18) gleich zwei Spieler mit enormem Potential zur Verfügung stehen, wird in den kommenden Jahren auf der linken Abwehrseite wohl auch kein Weg an Erik Durm (24) vorbeiführen. In der Innenverteidigung hingegen stehen mit Shkodran Mustafi (24), Niklas Süle (21) und John Anthony Brooks (23) gleich drei Profis beim BVB unter Vertrag, die in den kommenden Jahren ein fester Bestandteil des Dortmunder Kaders sein dürften. Aber auch ein Mats Hummels (27), der in fünf Jahren zwar 32 Jahre alt sein wird, soll seine Karriere wahrscheinlich im Trikot der Schwarz-Gelben beenden.
Im Mittelfeld bietet sich zukünftigen Trainer des BVB ebenfalls eine hervorragende Auswahl an Spielern. Während auf der Sechs in den kommenden Jahr mit hoher Wahrscheinlichkeit nichts und niemand an Julian Weigl (21) vorbeiführt, sagen die italienischen Kollegen vor allem Riechedly Bazoer (20) im Zentrum und Matheus Pereira (20) auf den Außen eine große Zukunft beim DFB-Pokalsieger voraus. Dazu kommen mit Óliver Torres (22), Hakim Ziyech (23) und Christian Pulisic (18) gleich drei mögliche Alternativen für's Zentrum, die ihre Qualitäten als Spielmacher aktuell eindrucksvoll unter Beweis stellen. Auf den Außenbahnen würde sich außerdem Leihgabe Jeisson Vargas (19) anbieten, dessen Entwicklung die Verantwortlichen der Schwarz-Gelben demnach äußerst positiv beeindruckt. Der 19-Jährige hat seinen Marktwert in den vergangenen eineinhalb Jahren von 1,5 Millionen Euro auf 7,5 Millionen Euro verfünffacht. Der BVB besitzt am Ende der laufenden Spielzeit Medienberichten zufolge eine Kaufoption über vier Millionen Euro. Sowohl Marco Reus (27), Henrikh Mkhitaryan (27), Ilkay Gündogan (26) und auch Sven Bender (27) wären in fünf Jahren Mitte 30 und möglicherweise weitere Alternativen.
Abschließend wurde auch die Zukunft des Sturmzentrums der Borussia bewertet. Zwar ist Pierre-Emerick Aubameyang (27) in fünf Jahren bereits 32 Jahre alt, sollte er aber weiterhin an seine Leistungen anknüpfen können, scheint er auch dann noch als möglicher gesetzter Stürmer eine Möglichkeit zu sein. Sollte sich der Gabuner vorzeitig verabschieden, hätte der BVB mit Breel Donald Embolo (19) eins der größten europäischen Talente in der Hinterhand.
In den erweiterten Kreis möglicher Zukunftsspieler, zählt das italienische Fachblatt Pascal Stenzel (20), Marian Sarr (21), Dzenis Burnic (18) und David Sauerland (19), wobei die Zeichen bei den vier wohl nicht auf eine Zukunft beim BVB stehen.
Die voraussichtliche Aufstellung von Borussia Dortmund, sieht dem Bericht zufolge in fünf Jahren folgendermaßen aus: Im Tor führt kein Weg an Timo Horn vorbei, die Viererkette bilden Felix Passlack, Niklas Süle, Shkodran Mustafi und Erik Durm. Das Mittelfeld wird von Julian Weigl und Riechedly Bazoer, Óliver Torres mit Kreativität bestückt, während Matheus Pereira, Breel Donald Embolo und Jeisson Vargas in der offensiven Dreierreihe für Gefahr sorgen sollen.
Bildquelle |
-
AW: Borussia Dortmund - "Wir sind der Herausforder für das Quartett"
Im vorletzten Bericht weiterhin alles zerlegt und diesmal lässt man endlich Punkte liegen ... zwar gegen Hannover, aber vielleicht wird es ja wieder etwas spannender ... wäre zu wünschen. In der CL schlägst du deine Gegner auch alle relativ locker. Mal schauen ob noch eine kleine Krise folgt
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
-
AW: Borussia Dortmund - "Wir sind der Herausforder für das Quartett"
Die ersten Punktverluste gibt es gegen die Sechsundneunziger, bei noch 12 Punkten Vorsprung aber locker zu verkraften. Trotz mühsamer Partie auch im Rückspiel gegen Rom ein 2:0 Erfolg.
Dann aber ein richtig guter Bericht über den BVB in fünf Jahren. Dortmund ist mit vielen jungen Spielern aufgestellt und hat es eigentlich kaum nötig viele neue Leute zu holen, sollten nicht einige Spieler wechseln.
-
AW: Borussia Dortmund - "Wir sind der Herausforder für das Quartett"
Du schießt oft die Tore recht spät, sprich 60. Minute aufwärts. Während es sich für den Spieler dann oft nach einem knappen Spiel anfühlt und es eig. auch ist, sieht es für den Leser nach nem lockeren 2:0, 3:1 aus. Ich denke deshalb wirkt es teilweise souveräner als es ist. Wobei man natürlich sagen muss, dass die Serie trotzdem phänomenal ist :D
Gegen Hannover lässt Du dann erstmal Punkte liegen, aber kein anderer Verfolger ist wirklich in der Lage, halbwegs Druck auszuüben.
Der Ausblick auf den BVB in fünf Jahren war sehr stark! Selten war ein Verein für die Zukunft so gut aufgestellt. Da stellt sich mir aber die Frage, ob man nur noch selten mit Transfers rechnen kann oder wie wirst Du das handhaben? Akuten Handlungsbedarf gibt es auf der Einkaufseite ja nicht. So einen Bericht müsste ich bei mir auch mal bringen, denn es ist einfach wichtig, seine eigenen Gedanken und Planungen dem Leser nahezubringen!
-
AW: Borussia Dortmund - "Wir sind der Herausforder für das Quartett"
Vielen Dank für die Rückmeldungen! Freut mich, dass der Bericht zum Ausblick auf eine mögliche Mannschaft des BVB in den kommenden Jahren so gut bei euch angekommen ist. Ansonsten mal sehen, wie die Saison weitergeht - werde morgen den nächsten Teil online bringen im Laufe des Tages, denke ich. Bis dahin, würde ich mich noch über ein paar Rückmeldungen freuen.
-
AW: Borussia Dortmund - "Wir sind der Herausforder für das Quartett"
Zitat:
Zitat von
Trainerfuchs
Bis dahin, würde ich mich noch über ein paar Rückmeldungen freuen.
Sorry aber ich bin an dieser Stelle raus ;)
Deine Dortmund Story ist zwar schön übersichtlich aufgebaut und die Texte sind recht gut geschrieben (dafür Kompliment) aber du gewinnst nahezu jedes Spiel... und das ist einfach nur extrem langweilig für den Leser! Das ist das Gleiche wie in deinen alten Storys mit Manchester United oder mit Bayern München, als du noch unter dem Namen "Thiago" gepostet hast... auch da hast du nicht auf die Community gehört, weder was deinen schnelle Rhythmus angeht (viel zu viele Berichte in kürzester Zeit), noch warst du bereit, an deinen Slider-Einstellungen etwas zu ändern... dann hast du dich hier als "Trainerfuchs" angemeldet und versuchst uns als "neuer User" zu überzeugen? Hmm... nicht sonderlich einfallsreich, zumal du genau so weitermachst wie damals... du bist nach wie vor nicht bereit, an den Slidern zu schrauben, suchst dir wieder ein absolutes Top-Team aus, gewinnst demnach locker fast jedes Spiel (was logisch ist) und erwartest dann allen Ernstes, dass man hier interessiert die Story verfolgt und dir Feedback gibt? Sorry aber dafür ist mir persönlich meine Zeit zu schade!
Viel Spaß weiterhin aber für mich ist das leider nichts!
-
AW: Borussia Dortmund - "Wir sind der Herausforder für das Quartett"
Wow, echt trauriges Verhalten von dir. Ich komme gut damit klar, wenn du meine Story nicht lesen möchtest. Gibt für mich wichtigere Dinge im Leben, als mich im Internet, so wie du es des Öfteren schon getan hast, aufzuspielen. Als Beispiel reicht mir da schon, deine Entschuldigung via PN für deine Forenbeiträge. Vielleicht kommt ja jetzt auch wieder eine.
:sarcastic:
-
AW: Borussia Dortmund - "Wir sind der Herausforder für das Quartett"
Also ich habe hier ja auch länger nicht mehr geschrieben. Aber es hat sich auch unter neuem Profilnamen nichts geändert. Du bist total uneinsichtig was die Story angeht. Ich meine dein Schreibstil und so ist echt klasse und du hast Potenzial, aber du musst auch verstehen, das man nach einiger Zeit nicht mehr weiß was man schreiben soll wenn du hier jedes Spiel gewinnst. Das ist das Problem vieler hier denke ich. Vielleicht solltest du es mal versuchen, auf die Leser zu hören und mal andere Slider zu nutzen. Gäbe bestimmt welche hier die dir ihre geben würde.
Daher kann ich auch Nummer verstehen.
Aber es wäre auch schade wenn du hier dann jetzt direkt wieder abhaust, denn um deine Stories im Allgemeinen wäre es schade.
-
AW: Borussia Dortmund - "Wir sind der Herausforder für das Quartett"
Zitat:
Zitat von
Trainerfuchs
Wow, echt trauriges Verhalten von dir. Ich komme gut damit klar, wenn du meine Story nicht lesen möchtest. Gibt für mich wichtigere Dinge im Leben, als mich im Internet, so wie du es des Öfteren schon getan hast, aufzuspielen. Als Beispiel reicht mir da schon, deine Entschuldigung via PN für deine Forenbeiträge. Vielleicht kommt ja jetzt auch wieder eine. So viel Zeit wie du hier im Forum verbringst, kannst du gar nicht so viel persönliche Zeit haben. Tut mir leid, aber wirkt nicht wirklich als wäre da viel los.
:sarcastic:
Traurig ist es, wenn man bereits einmal angemeldet war und sich wieder nach kurzer Zeit mit neuem Account hier präsentiert. Nur weil man sich damals in einer Diskussion mehreren Forenmitgliedern gegenüber gesehen hat.
Es hätte Charakter gezeigt wenn du ganz normal wieder als Thiago hier angefangen hättest. Seit ich (von dir selbst) die Bestätigung für den Doppelaccount hatte, war für mich die Story beendet. Wie gesagt: Es war feig und charakterlos....gleich wie dein Posting jetzt gerade....Nummer 777 hat meiner Meinung nach nur die Wahrheit angesprochen....Ich find es so auf jeden Fall besser als wie man auf einmal gar nichts mehr schreibt.....Du willst ja Feedback haben, oder? Dann muss man auch mit solchen Rückmeldungen leben können und nicht sofort auf die private Schiene abgleiten. Und noch dazu so derartig tiefstes Niveau! Normal hast du dir für diese Aktion eine Verwarnung verdient mein Freund!Aber dies sollten andere hier entscheiden....
Ob Thiago oder Trainerfuchs....das Gesicht bleibt das selbe...und dieses ist mir persönlich nicht symphatisch!
-
AW: Borussia Dortmund - "Wir sind der Herausforder für das Quartett"
Zitat:
Zitat von
Trainerfuchs
Wow, echt trauriges Verhalten von dir...
Das Einzige was traurig ist, ist deine Reaktion... deine Uneinsichtigkeit... deine Kritikunfähigkeit... dein Versuch mich zu beleidigen... dein Versuch die Community zu täuschen, in dem zu vorgibst jemand anderes zu sein... und so weiter, und so weiter!
Weiß du, wir sind hier im Manager-Bereich eine Community, die sich gegenseitig vertraut, die anderen Hilft, wenn es Probleme gibt und die freundschaftlich miteinander umgeht! Normal müsste man dich für deinen Beitrag verwarnen aber ich drücke mal (vorerst) ein Auge zu!
-
AW: Borussia Dortmund - "Wir sind der Herausforder für das Quartett"
Jungs es reicht auch irgendwann. Wo sind wir denn hier? Mir passt es überhaupt nicht, wie hier reagiert wird, wenn einer bei irgendetwas uneinsichtig ist. Ihr verlangt von Ihm, auf die Kritik einzugehen und diese zu akzeptieren, aber wenn er diese schlichtweg nicht umsetzen möchte? Dann ist es eben so. Die einzige "Sanktion", die ein Leser meiner Meinung nach aussprechen darf und sollte, ist, einfach nicht mehr mitzulesen und nicht mehr zu feedbacken. Klar darf sich Thiago dann nicht wundern, wenn es irgendwann weniger Feedback gibt, aber auf seine Aussage "Bis dahin, würde ich mich noch über ein paar Rückmeldungen freuen." so anzuspringen und wieder draufzuhauen ist Quatsch Leute. An seiner Aussage ist nichts Verwerfliches; wobei er sich wie gesagt auch nicht wundern darf. Aber solch einen Wunsch darf auch er trotzdem noch äußern.
Und an Nummer777: Gerade Du als Moderator solltest doch an Ruhe und Ordnung interessiert sein. Dann ist solch ein Anspringen auf seine Aussage aber mehr als kontraproduktiv. Denn das, was Du darauf geantwortet hast, weiß er schon durch die unzähligen anderen Male.
Man kann von dem Zweitaccount halten was man will und seine eigenen Schlüsse ziehen. Aber hier wieder so ein Fass aufzumachen ist echt kindisch und unnötig. Feedbackt einfach nicht mehr und "lebt" im Forum aneinander vorbei. Danke.
-
AW: Borussia Dortmund - "Wir sind der Herausforder für das Quartett"
Zitat:
Zitat von
DZehn
Jungs es reicht auch irgendwann. Wo sind wir denn hier? Mir passt es überhaupt nicht, wie hier reagiert wird, wenn einer bei irgendetwas uneinsichtig ist. Ihr verlangt von Ihm, auf die Kritik einzugehen und diese zu akzeptieren, aber wenn er diese schlichtweg nicht umsetzen möchte? Dann ist es eben so. Die einzige "Sanktion", die ein Leser meiner Meinung nach aussprechen darf und sollte, ist, einfach nicht mehr mitzulesen und nicht mehr zu feedbacken. Klar darf sich Thiago dann nicht wundern, wenn es irgendwann weniger Feedback gibt, aber auf seine Aussage "Bis dahin, würde ich mich noch über ein paar Rückmeldungen freuen." so anzuspringen und wieder draufzuhauen ist Quatsch Leute. An seiner Aussage ist nichts Verwerfliches; wobei er sich wie gesagt auch nicht wundern darf. Aber solch einen Wunsch darf auch er trotzdem noch äußern.
Und an Nummer777: Gerade Du als Moderator solltest doch an Ruhe und Ordnung interessiert sein. Dann ist solch ein Anspringen auf seine Aussage aber mehr als kontraproduktiv. Denn das, was Du darauf geantwortet hast, weiß er schon durch die unzähligen anderen Male.
Man kann von dem Zweitaccount halten was man will und seine eigenen Schlüsse ziehen. Aber hier wieder so ein Fass aufzumachen ist echt kindisch und unnötig. Feedbackt einfach nicht mehr und "lebt" im Forum aneinander vorbei. Danke.
ich habe am posting von nummer 777 nichts boshaftes entdecken können...finde es nur ehrlich wenn jemand schreibt warum er nicht mehr weiter an der Story teilnimmt....man will hier im Forum ja Feedback erhalten...dann gehört so etwas meiner Meinung nach dazu....untergriffig ist es erst ab dem posting von trainerfuchs geworden (indem er persönlich wurde)
-
AW: Borussia Dortmund - "Wir sind der Herausforder für das Quartett"
Zitat:
Zitat von
Misterwhite84
ich habe am posting von nummer 777 nichts boshaftes entdecken können...finde es nur ehrlich wenn jemand schreibt warum er nicht mehr weiter an der Story teilnimmt....man will hier im Forum ja Feedback erhalten...dann gehört so etwas meiner Meinung nach dazu....untergriffig ist es erst ab dem posting von trainerfuchs geworden (indem er persönlich wurde)
Nein darin war auch nichts Boshaftes. Aber mir geht es um die Intention dahinter. Jeder von uns wusste, zu was es führt, wenn er darauf eingeht und zum wiederholten Male schreibt, was alles nicht gut ist. Und gerade als Moderator erwarte ich diesen Weitblick und das Interesse, solche Diskussionen zu vermeiden. Ich habe auch schon öfters auf etwas hingewiesen, ohne, dass es zur Kenntnis genommen bzw. umgesetzt wurde. Das ist auch okay. Die Wahl liegt dann bei mir, ob ich weiterlese oder eben nicht. Aber es immer wieder zu wiederholen ist kontraproduktiv und heizt die Stimmung auf.
Tatsache ist, dass Thiago mittlerweile weiß, was manchen Usern nicht gefällt. Was er daraus macht, ist seine Sache. Und wenn dann mal kommt "ich hoffe auf mehr Feedback", muss man wirklich nicht darauf anspringen. Das schöne im Internet ist ja, dass man sich gut aus dem Weg gehen kann. Macht bitte davon Gebrauch!
-
AW: Borussia Dortmund - "Wir sind der Herausforder für das Quartett"
@ DZehn
Da hast du glaube ich etwas falsch verstanden bzw. missinterpretiert... ich bin nicht auf den Satz "Bis dahin, würde ich mich noch über ein paar Rückmeldungen freuen" angesprungen, sondern wollte Thiago/Trainerfuchs mit meinem Feedback nur deutlich machen, dass ich hier raus bin und warum ich hier raus bin... damit er weiß, warum ich kein Feedback mehr abgeben werde... das war eigentlich alles und aus meiner Sicht ist da nichts verwerfliches bei! Ich habe weder seine Story kritisiert (im Gegenteil, die ist schön aufgebaut und ist gut geschrieben, nur die Ergebnisse passen nicht... die Gründe sind bekannt), noch hab ich ihn beleidigt oder sonst etwas boshaftes geschrieben... seine Reaktion hingegen spricht Bände!
Im Übrigen bin ich hier in meiner Funktion als Moderator selbstverständlich an Ruhe und einem harmonischen Miteinander interessiert... aber ich bin auch ein Teil der Community, ein User der eine Story hier hat, sich ebenso wie jeder andere über Feedback freut und andere Storys bewertet... nichts anderes hab ich getan!
-
AW: Borussia Dortmund - "Wir sind der Herausforder für das Quartett"
Nein, nein, ich habe nichts falsch verstanden. Ich weiß, dass dein Beitrag inhaltlich absolut okay ist und warum Du ihn geschrieben hast. Ich kritisiere lediglich, dass man es hätte anders lösen und es gar nicht erst zu so einer (naheliegenden) Diskussion hätte kommen lassen müssen. Mir geht es um das "Wie" und nicht um den Inhalt. Dass es dann persönlich wird, ist natürlich Fehl am Platz, keine Frage.
Aber ich denke, dazu ist jetzt genug gesagt. Einfach aus dem Weg gehen und auch mal etwas kommentarlos ignorieren bzw. im Zweifelsfall einfach nichts schreiben, dann sollte auch nichts mehr passieren.
Gruß
-
AW: Borussia Dortmund - "Wir sind der Herausforder für das Quartett"
Oha, da stielt dir Hannover doch mal die ersten Punkte. International nach wie vor makellos (und gegentorlos?).
@Trainerfuchs: Auch wenn deine Ergebnisse beinahe zu 100% vorauszuahnen sind, die Texte sind gut, weshalb ich hier natürlich weiter dran bleibe. Von einer Mannschaft wie dem BVB kann man natürlich auch eine Siegesserie erwarten, leider ist es bei FIFA recht einfach, mit einem Top-Team mit wenigen Handgriffen und Änderungen alles zu dominieren und zu zerlegen, dennoch finde ich es eine gute Abwechslung, mal auch eine Story mit bekannten Namen und einen Superclub (meinem liebsten in Deutschland) zu lesen, neben No-Names wie Notts County, Real Oviedo oder FC Luzern zB.
Versuch einfach für die Zukunft (FIFA 17, bist du hoffentlich auch wieder dabei) ein kleineres (damit meine ich nicht zB Schalke oder Leverkusen) sondern vielleicht ein Traditionsteam, welches abgestürzt ist, oder einen Sensationsaufsteiger. Am sichersten würdest du mit einem Team aus der 3. oder 4.englischen Liga gehen (Portsmouth, Millwall, Sheffield United, Blackpool, AFC Wimbledon) da gibts soviele Teams mit Tradition, wenig Budget, da wird es irgendwann zur Herausforderung, egal, wie gut man zockt.
-
AW: Borussia Dortmund - "Wir sind der Herausforder für das Quartett"
Kann zu :good: Aus Frust über die Vorkommnisse in den vergangenen Tag hier, habe ich mich dazu entschlossen, die Dortmund-Story nicht weiterzuführen. Da sich vor allem immer über den sportlichen Erfolg meiner Person beschwert wird, starte ich mit einer Spielerstory einen letzten Versuch. Der BVB-Spielstand weist zudem einen Fehler auf, weshalb ich dort eh nur noch bis zum Ende der Hinrunde hätte berichten können.
-
AW: Borussia Dortmund - "Wir sind der Herausforder für das Quartett"
Spielstand defekt! Geschlossen!