Ex-Spieler sind mMn die beste Wahl als Trainer, natürlich mit einen Erfahrenen als Assistenten. Sie kennen den Verein einfach gut, wie bei Hyypiä.
Druckbare Version
Ex-Spieler sind mMn die beste Wahl als Trainer, natürlich mit einen Erfahrenen als Assistenten. Sie kennen den Verein einfach gut, wie bei Hyypiä.
Wir sind der Meinung Pascal Itter bei Schalke im Training entdeckt zu haben: Das große Schalke Thema - Seite 197 Weiß jemand was näheres dazu? Ist er zu uns gewechselt?
Ich finde nur das:
Ballas wechselt zu Hannover 96 - Amateurfuball - nordbayern.deZitat:
Ein weiteres Gerücht, das er nicht kommentieren wollte: Schalke 04 ist am Kapitän der A-Junioren und Nationalspieler Pascal Itter dran.
Vllt weiß Brokkoli ja mehr...
Im Netz findet man nicht wirklich was, deswegen habe ich ja hier nachgefragt. Mal schauen, ob er was weiß. ;)
Itter steht schon seit längerem mit Schalke in Kontakt, da ja unsere U19 aus der Bundesliga abgestiegen ist. Deshalb sollte er eigentlich in die Zweite hochgezogen werden und dann mit einem Profivertrag ausgestattet werden. Aber anscheinend war er damit nicht so ganz zufrieden und deshalb kursierten Gerüchte, er wolle zu Schalke wechseln. Offiziell ist bis jetzt aber nichts bestätigt und auch heute hieß es in den "NN", dass bei der U23 keine weiteren Abgänge zu vermelden seien.
WENN ihr euch Itter schnappt, dann habt ihr wohl eins der größten Talente für die RV, ZDM-Position in Deutschland geholt. Bei uns besteht ja immer noch die Hoffnung, dass er in den nächsten Jahren den Sprung in die Erste schafft ;)
---------- Neuer Beitrag um 14:36 ---------- Vorhergehender Beitrag um 14:34 ----------
Edit: Laut Insidern hat er den Vertrag beim Club abgelehnt und ist ablösefrei zu euch gewechselt ;)
Klingt doch ganz nett. Dann haben wir, wenn Goretzka kommt, mit Meyer und ihm alle drei U17 Fritz-Walter-Medaillenträger im Kader. :D Mal schauen, ob's dazu noch was offizielle gegeben wird. Vielen Dank.
Frage mich ob er bei uns dann direkt zu den Profis geht oder noch nicht.
Gesendet aus einer Telefonzelle
Gute Frage, vor allem weil Ayhan gerade hochgezogen worden ist und vielleicht auch für rechts eingeplant wurde.
Ich habe gerade eine Link gefunden, nach dem Itter bei Schalke für die U19 eingeplant ist
Schalke: Auftakt mit nur zwölf Profis | Fußball - 1. Bundesliga | RevierSport online
und dazu das tm-Gerücht: http://www.transfermarkt.de/de/schal...94_seite1.html
1.FC Nürnberg lehnt Millionen-Angebot für Kiyotake ab - Newsansicht - Seite 1 - transfermarkt.de
Hätte ich ehrlich gesagt angenommen :yes:
8 Millionen? :pardon: Hätte der Glubb eventuell nochmal überdenken sollen! mit 8 Mille kann man so einiges anfangen...
Nächstes Jahr geht der zweistellig.
Man ist aber nach dem Klose-Transfer (+6 Mio.) nicht mehr gezwungen, weiter Stammspieler zu verkaufen. Ich denke, wenn das Angebot früher gekommen wäre, hätte man ernsthaft darüber nachgedacht. Mit dem Hintergrund vom Abgang zweier Stamm- und Führungskräfte wollte man nicht den Nächsten verlieren.
BTW: Der Club wird wohl den schweizer Nationalstürmer Josip Drmic (20) verpflichten. Im Gespräch ist eine Ablöse von etwa 2,5 Mio. Letzte Saison erzielte der 20-Jährige beim FC Zürich 13 Tore und war damit drittbester Torschütze der Liga.
Quelle: kicker.de, NN-Print
http://www.transfermarkt.de/de/balit...en_135746.html
Zwar ist die Rede von einer rein sportlichen Entscheidung, die ich verstehen kann, allerdings ist Balitsch auch als Kritiker bekannt (gab ja damals Riesenprobleme zwischen ihm und Hecking in Hannover)...
http://www.transfermarkt.de/de/balit...en_135959.html
Damit dürften wohl seine Tage gezählt sein...
So ne Komplett-Degradierung ist dann doch schon sehr überraschend.... verstehe davon den Sinn auch nicht wirklich
Anscheinend war Balitsch der Stinkstiefel in der Mannschaft. Und nachdem man gestern gesehen hat, dass es ohne ihn deutlich besser lief, hat man ihn wohl so degradiert. Was genau er gemacht hat, ist nicht ganz klar, aber man geht davon aus, dass er gegen den Trainer gemeckert hat...
Mittlerweile ist das ganze echt minimal lächerlich - und damit meine ich nicht nur Balitsch. Jeder der den Mund aufmacht fliegt direkt aus der jeweiligen Mannschaft. Ist ja nicht so, dass Balitsch sich öffentlich schlecht über Wiesinger geäußert hätte. und selbst das wäre für mich kein Grund..
Verstehen kann ich es auch nicht ganz. Aus sportlicher Sicht wäre es aber auch verständlich, denn was Balitsch da geboten hat, war schrecklich...
Ich vermute mal, dass er sich jetzt noch schnell einen anderen Klub sucht oder seine Karriere beendet (war schon für 2014 angekündigt)
Ich glaube jemand wie Balitsch ist für eine Mannschaft ganz wichtig. Jemand, der als "alter Hase" sich äußert und den Unmut mehrerer auf sich und damit von anderen weg zieht. :yes: Gerade für junge Spieler in solch einer Drucksituation wie die, in der sich der Glubb gerade befindet.
Bei Balitsch kann die Schuld allerdings nicht am FCN ausgemacht werden, denn der eckte schon in Hannover und Leverkusen an und flog auf Kurz oder Lang überall aus der Mannschaft.
Angeblich wollte Balitsch immer wieder in die Führungsrolle á la Simons schlüpfen, allerdings mit Mitteln, die ihn sowohl beim Trainer als auch innerhalb des Teams unbeliebt machten. Es ist immer schwer, wenn man die große Klappe hat und die Leistungen auf dem Platz nicht stimmen und so war es bei HB in den letzten Wochen. Auslöser der Suspendierung für diesen Spieltag war die Mannschaftssitzung, bei der Balitsch lautstark für eine deutlich defensivere Ausrichtung stand während Wiesinger mehr Spielfreude wollte. In welcher Form er sich da einmischte wissen nur die Beteiligten, aber aufgrund seiner Vorgeschichte und seinen sportlichen Leistungen der letzten Wochen halte ich die Entscheidung für vertretbar, auch wenn sie sportlich unsere Probleme auf der Sechs nicht verbessert...
http://www.nordbayern.de/nuernberger...eren-1.3185886
Spätestens in 10 Jahren steht das "modernste Stadion der Republik" in Nürnberg. Sehr schön.
Morgen trifft sich der Aufsichtsrat mit dem Vorstand, laut BILD Nürnberg.
Mein gewagter Tipp: Ab morgen ist Wiesinger nicht mehr im Amt.
Auf einmal wird Fink Trainer. :sarcastic:
Magath war heute im Stadion............................... :D
"CLUB" ENTLÄSST WIESINGER
Der 1. FC Nürnberg hat nach dem 0:5-Debakel gegen den Hamburger SV die Notbremse gezogen und sich von Trainer Michael Wiesinger getrennt. Ein Nachfolger steht noch nicht fest.
In dieser Saison konnten die Franken noch kein Spiel gewinnen und stecken mit nur fünf Punkten aus acht Spielen im Tabellenkeller fest.
http://www.sky.de/web/cms/de/sport-f...jsp?wkz=WXFSL1
So unerwartet:Ironie:
Endlich ist der weg.
Danke für eine gute Rückrunde. Was dann kam, war nicht mehr erfreulich. Schade, dass es nicht mit ihm geklappt hat, sympathisch war er mir immer.
Jetzt ist Zeit für einen Neuanfang!
Hab das Spiel gegen den HSV live auf Sky verfolgt... der Club war sooo schlecht und hilflos, da konnte es eigentlich keine andere Entscheidung geben, als M. Wiesinger zu feuern... meiner Meinung nach absolut richtig... jetzt ist Länderspielwoche und man kann in Ruhe nach einem Nachfolger suchen... neben F. Magath (kann ich mir nicht vorstellen, dass es sich nochmal den Club antut) soll auch der ehemalige VfB Trainer C. Gross ein Kandidat sein...?!
Ich frag mich nur wer jetzt übernehmen soll? Die interene Lösung ist ja kläglich gescheitert ...
Momentan sind einige Namen im Umlauf... die üblichen Verdächtigen und/oder kürzlich entlassenen wie Foda, Fink, Babbel und Labbadia... auch gehandelt werden Schaaf und Magath, wobei dies relativ unwahrscheinlich ist... und nicht zu vergessen der ehemalige VfB Coach Gross, von dem ich persönlich einiges halte...!
Mein Tipp - Foda wird den Club übernehmen :yes:
Wiesinger war ja auch aus Kostengründen genommen worden. Denke so "große" Namen wie Babbel oder Labbadia werden wir in Nürnberg nicht sehen. Wobei ich mir Babbel ja doch durchaus vorstellen könnte, ist ja gebürtiger Münchener.
Schwer zu sagen. Am Ende wird es dann irgendwer mit dem man überhaupt nicht gerechnet hat :D
Ohne jetzt ins lächerlich zu gehen, bzw. das es vermutet wird, das ich es lächerlich finde: Lothar Matthäus ist auch im Gespräch (von den Medien jedenfalls :D). Im FCN-Forum bei tm.de würden ihn sogar einige das zutrauen, denke unser Gemüse wird das anders sehen:D
Ist doch durchaus legitim.
Ich meine ... mal abgesehen von seiner komischen Art und seiner unglaublichen Bereitschaft sich im Fernsehn immer wieder als treudoofer gerade-erst-18 Liebhaber zu präsentieren hat er doch durchaus fussballerisches Fachwissen und die Erfahrung einer langen, erfolgreichen Karriere. Zudem wird er in Nürnberg kein Englisch brauchen. Ich fänd es gut wenn er eine Chance bekommen würde :yes:
Ein Loddar Matthäus kann jede Mannschaft der Welt trainieren... zu jeder Zeit... :D
Nee, jetzt mal im Ernst... warum sollte man ihm nicht endlich mal eine Chance geben, fachlich kompetent ist er und mit jungen Leuten arbeiten kann er auch... jedenfalls würde er eine "graue Maus" wie den Club unheimlich aufwerten...!
Brüüüüüüüüüüüno-Time:yahoo::yahoo::yahoo::D
Im Ernst: Wenn nicht jetzt Loddar, wann dann?
Laberdiva würde passen...
Gross laut Bild kurz vor Unterschrift beim FCN..-