Du immer mit Deinem englisch :ireful:
Druckbare Version
Du immer mit Deinem englisch :ireful:
Ja das mein ich doch. Bei den Spielen war auf der PS3 das in den letzten Jahren steigend. Man hat bei 480p angefangen, GTA4 war in 640p und viele Games in 720p. Wenige Arcadegames der PS4 und XBOX sogar in FullHD also 1080p. Aber wenn ich lese, dass maximal 1280x800 möglich sind... :(
Gibt doch nur wenige TV Geräte die über 1280x720 können :pardon:
Das ist ja was ich sagte: Bei einer Konsole muss man IMMER einen Kompromiss zwischen technisch möglichem und der bezahlbarkeit machen. Niemand würde eine Konsole kaufen die 1500€ kostet.
sry, dass ich dir widerspreche, aber wenn diese gen wieder 7-8 jahre anhält wird das genauso ein ein murks am ende. das perfekte alter einer gen ist 5-6 jahre, so war es früher fast immer so bzw. sogar kürzer.
ich glaube die gen ist derzeit auf dem level eines 800€ pc's, nur durch das mittlerweile atemberaubende ressourcen-managment ist es möglich, dass die konsolen nicht total versinken. wär geil wenn es entwickler gibt, die sich nur für portierungen auf den pc kümmern, dann wird es solche debakel wie gta 4 nicht mehr geben.
ich frage mich ob auf konsolen physix-effekte möglich sind, da der grafikchip von amd ist, sieht es aber nicht so aus... von txaa will ich erst gar nicht anfangen :D
Ja das stimmt was du sagst, früher oder später wird natürlich auch diese Generation murks. Ich meinte halt momentan dürfte die PC-Architektur bessere Ergebnisse liefern, freilich mehr auf eine Portierung bezogen. Die Entwicklung für einen PC ist natürlich immer was anderes, für eine Weile wird die PS4 aber wohl gut mitalten können, eventuell altert sie sogar etwas besser als die PS3. Der Zyklus sollte allerdings sowieso schneller werden, sehe ich genau so.
Also soweit ich gesehen habe will man sogar sehr viel Physik integrieren. Einige Demos zeigten dies schon. Die Killzone Demo strotzte nur so vor Partikel und Physik in Echtzeit, die Entwickler mussten sogar mehrmals bestätigen das es sich um richtiges Gameplay hadelt. Ob das allerdings immer so genutzt wird wie bei nVidias PhysX, bleibt abzuwarten, eine Plattform ist schließlich immer nur so gut wie deren Spiele.
Nicht falsch verstehen: Ich weiss irgendwie nicht wie du darauf kommst das die PS4 einer PC Architektur so sehr ähnlich ist. Natürlich hat man den AMD Acht-Kerner. Aber guck dir doch mal den Unterschied zwischen zB. einem gängigem 4-Kern Smartphone Prozessor und einem AMD 4-Kern x86 CPU an. Die Unterschiede sind GEWALTIG und es ist eigentlich kaum bis überhaupt nicht möglich x86 Programm auf einem Smartphone laufen zu lassen. Die Architekturen sind zwei komplett andere.
Dann noch die Sache mit dem unified RAM. Da wird eine Tür aufgestossen die es im PC Bereich noch überhaupt nicht für den Privatanweder im bezahlbaren Rahmen gibt. Das ist eine Technik die überhaupt keine Verbreitung hat. Das portieren dürfte eine absolute Qual werden. Sowohl von PC auf PS4 als auch andersrum. Aber möglich ist es, wie ja zB. Blizzard zeigt. Die haben scheinbar Diablo 3 schon für die PS3 fertig und werden es dann für die PS4 auch nochmal raus bringen. Dieser ganze Kram mit Prozessorarchitektur und unified RAM ist übrigens auch der Grund warum Sony mit der Tradition der abwärtskomptibilität bricht. Die PS3 müsste aufgrund der neuen Architektur emuliert werden. Und das wird aus Performance Gründen niemand wagen.
Die PS4 hat aber eine x86-Architektur. Das mit der Abwärtskompatibilität ist doch nichts neues. Nur die erste PS3 war abwärtskompatibel. Der entsprechende Chip wurde in den folgenden Generationen, unter anderem um den Preis nach unten zu schrauben, weggelassen. Dass Sony keinen Cell neben der neuen Architektur mit auf die PS4 packt war von vornherein klar (das emulieren keine Lösung ist noch viel mehr). Eventuell findet man über das Streaming eine angemessene Lösung.
Wobei ich eh nicht weiß, was so toll an der Abwärtskompatibilität ist. Ich habe weder zu PS2-Zeiten irgendein Interesse an PS1-Spielen gehabt, noch zu PS3-Zeiten an PS2-Spielen. Sollte es doch mal so sein, kann man immer noch die jeweilige Konsole nehmen. Gibt sicher einen gewissen Teil, dem das wichtig ist, aber die meisten werden wohl so wie ich gut ohne Abwärtskompatibilität leben können.