Sheffield United hatte nun 4 Wochen Zeit den Kader für die Rückrunde zu gestalten. Geplant waren keinerlei Neuzugänge, dafür aber die Abgänge von McEveley, McGinn und Turner. Jedoch kam es am Ende doch anders als gewünscht, da man von Millwall ein Angebot erhielt, welches man nicht ablehnen konnte. Howard war als Torwart immer neben Long gesetzt, dies zeigte die permanente Rotation im Tor. Als der Zweitligist aus Millwall dann aber eine Summe in Aussicht stellte, die noch über dem doppelten des Marktwertes lag, musste man bei Sheffield reagieren. Folglich verpflichtete man einen Torwart, der den Platz ohne große Probleme ausfüllen kann.
Die Agänge:
http://2015.sofifa.org/15/players/60/158802.png
TW | Iain Turner | 31 | 63 | MW: 140.000 € | Wechselt zu Crewe für 140.000 €
Kam nicht über 2-3 Einsätze hinaus. War die eindeutige Nummer 3 hinter Howard und Long. Der Verkauf stand bereits zum Anfang der Saison fest, weshalb er nicht mehr Einsätze bekam.
http://2015.sofifa.org/15/players/60/138679.png
LV | James McEveley | 29 | 60 | MW: 170.000 € | Wechselt zu Morecambe für 150.000 €
Spielte ab und zu in der Paint Trophy für Harris. Stand zunächst auf der Abschussliste, erhielt dann jedoch die Chance sich zu beweisen. Seine gezeigten Leistungen halfen ihm jedoch nicht, um weiterhin bei Sheffield verbleiben zu können. Er war zu langsam im Aufbauspiel und fiel durch Fehler in der Defensivarbeit auf.
http://2015.sofifa.org/15/players/60/183789.png
TW | Mark Howard | 28 | 63 | MW: 240.000 € | Wechselt zu Millwall für 550.000 €
Er war neben Long gesetzt und sammelte sehr viel Spielzeit. Geplant war der Abgang nicht, aber durch die Höhe der Ablöse stimmte man dem Wechsel dann doch zu. Howard war stets ein sicherer Rückhalt und wird vermutlich in der nächsten Saison seinem Ex-Verein in der Championship gegenüber stehen.
http://2015.sofifa.org/15/players/60/184615.png
ZOM | Stephen McGinn | 26 | 62 | MW: 400.000 € | Wechselt ablösefrei zu Birmingham
Bei ihm ist es der selbe Fall wie bei Turner. Er stand kaum auf dem Platz und war dadurch unzufrieden. Bei ihm war das Problem, dass die Position mit Cuvelier und Anderson bereits hervorragend besetzt ist und sich ihm keine Chance bot. Da Sheffield das Arbeitspapier nicht verlängerte, wird er ablösefrei nach London wechseln.
Die Neuzugänge:
http://2015.sofifa.org/15/players/60/165502.png
TW | Josh Lillis | 27 | 63 | MW: 230.000 € | Kommt für 230.000 € von Rochdale
Josh Lillis zeigte konstante Leistungen beim abstiegsgefährdeten Rochdale AFC. Nun steht er für Sheffield zwischen den Pfosten und wird wie zuvor Howard mit dem anderen Torwart rotieren. Aufgrund der niedrigen Ablöse stand er von Anfang an als Ersatz für den Abtrünnigen Howard im Fokus.
http://www11.pic-upload.de/11.01.15/z6l81ikbhhr.png
http://www11.pic-upload.de/11.01.15/dw1dq28qj6v.png
http://www11.pic-upload.de/11.01.15/xzajxncytiz7.png
http://www11.pic-upload.de/11.01.15/81pjqn7vn68k.png
http://www11.pic-upload.de/11.01.15/i4g9247arha6.png
http://www11.pic-upload.de/11.01.15/3zvg92fxgs2t.png
http://www11.pic-upload.de/11.01.15/bccok5mkzf6v.png
http://www11.pic-upload.de/11.01.15/xmv4cg7ccnxg.png
1. Sheffield United | 20 | 6 | 5 | 41:18 | +23 | 66 Punkte
2. FC Barnsley | 19 | 8 | 4 | 49:23 | +26 | 65 Punkte
3. Leyton Orient | 17 | 7 | 7 | 51:27 | +24 | 58 Punkte
4. Bristol City | 17 | 7 | 7 | 49:29 | +20 | 58 Punkte
5. Bradford City | 14 | 12 | 5 | 40:32 | +8 | 54 Punkte
6. Preston North End | 14 | 11 | 6 | 49:29 | +20 | 53 Punkte
7. MK Dons | 14 | 11 | 6 | 44:30 | +14 | 53 Punkte
8. Doncaster Rovers | 14 | 8 | 9 | 40:33 | +7 | 50 Punkte
9. Coventry City | 12 | 13 | 6 | 41:31 | +10 | 49 Punkte
10. Port Vale | 11 | 12 | 8 | 28:27 | +1 | 45 Punkte
11. Peterborough | 11 | 10 | 10 | 42:35 | +7 | 43 Punkte
12. Notts County | 10 | 13 | 8 | 37:36 | +1 | 43 Punkte
13. Scunthorpe United | 11 | 9 | 11 | 39:32 | +7 | 42 Punkte
14. Yeovil Town | 10 | 11 | 10 | 33:40 | -7 | 41 Punkte
15. Colchester United | 9 | 12 | 10 | 37:39 | -2 | 39 Punkte
16. Swindon Town | 8 | 10 | 13 | 35:42 | -7 | 34 Punkte
17. FC Chesterfield | 5 | 14 | 12 | 28:35 | -7 | 29 Punkte
18. Rochdale AFC | 6 | 11 | 14 | 27:45 | -18 | 29 Punkte
19. FC Gillingham | 5 | 13 | 13 | 29:40 | -11 | 28 Punkte
20. Oldham Athletic | 6 | 10 | 15 | 27:41 | -14 | 28 Punkte
21. Crawley Town | 7 | 7 | 17 | 34:58 | -24 | 28 Punkte
22. Walsall | 6 | 9 | 16 | 29:43 | -14 | 27 Punkte
23. Fleetwood Town | 5 | 9 | 17 | 32:56 | -24 | 24 Punkte
24. Crewe Alexandra | 2 | 5 | 24 | 22:62 | -40 | 11 Punkte
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Pressekonferenz zur bisherigen Situation von Sheffield United
http://static.guim.co.uk/sys-images/...ping-t-001.jpg
Sheffield United hält nach der Beendigung der Transferphase ein Interview mit dem Blatt "The Guardian" ab. Unter anderem spricht man über die Transfers, sowie der derzeitigen Situation im Liga-Alltag.
Herr Clough, Sie haben in der Transferperiode 3 Spieler verkauft und am Ende geht noch McGinn ... weshalb haben sie für die Positionen niemanden verpflichtet?
Wir haben diese Spieler ziehen lassen, da sie bei uns keine Zukunft haben werden. Bereits seit dem Anfang der Saison spielten diese keine große Rolle in meinen Planungen. Das Mark Howard gegangen ist war überraschend, aber bei einem solchen Angebot kann man nicht "Nein" sagen und muss überlegen was für den Verein zu diesem Zeitpunkt die bessere Option ist. Außerdem sind wir nicht der Meinung einen Ersatz für die Spieler verpflichten zu müssen, da das Team derzeit eingespielt ist. Diese Positionen werden zur neuen Saison besetzt.
Da Sie gerade Mark Howard ansprechen. Für ihn haben Sie Josh Lillis von Rochdale verpflichtet. Stellt er wirklich einen gleichwertigen Ersatz dar?
Ich verstehe Ihre Frage nicht so richtig ... denken Sie wir würden einen Spieler verpflichten, von dem wir nicht überzeugt sind!? Er hat bei Rochdale herausragende Leistungen gezeigt und war zu unserem Glück preiswert zu haben. Daher haben wir vollkommen richtig gehandelt und werdet auch mit ihm wie gewohnt rotieren.
Es kam heraus, dass für Ihren Keeper George Long ein Betrag von 2.000.000 € geboten wurde ... was können Sie darüber sagen?
Es stimmt, solche Angebote gab es. Wir sind uns bewusst das sein Marktwert nur auf 300.000 € taxiert wird und damit deutlich höhere Angebote eingetroffen waren. George ist erst 21 und hat eine große Karriere vor sich. Wir hatten kein Interesse ihn für eine solche Summe gehen zu lassen, da wir mit ihm eine neue Ära planen und uns sicher sind, dass wir zum jetzigen Zeitpunkt keinen gleichwertigen Ersatz hätten finden können.
Siphiwe Tshabalala könnte ablösefrei zu haben sein. Wie man hörte würden Sie ihn gerne verpflichten. Wie kamen Sie auf den Spieler?
Tshabalala würde das Team verstärken, doch wir müssen noch schauen inwiefern wir das geforderte Gehalt stemmen könnten. Das ist für uns nicht so einfach, weshalb wir vorerst davon Abstand genommen haben. Die Informationen zu dem Spieler habe ich mir bei meinem Trainerkollegen Nummer777 geholt. Er kennt sich mit Spielern aus Südafrika aus und konnte uns daher einiges zu ihm sagen.
Wie sieht es mit Neuzugängen zum Saisonende aus? Haben Sie bereits Spieler ablösefrei verpflichten können?
Dazu möchte ich derzeit keine Auskunft geben. Wir sind mitten in der Saison und haben natürlich bereits Gespräche geführt. Wir konnten auch schon diverse Arbeitspapiere unterschreiben lassen, aber da es für viele Teams noch um einiges geht, werde ich jetzt keine Namen nennen um Unruhe zu stiften. Sie können mich gerne nach der Saison nochmals darauf ansprechen, aber der jetzige Zeitpunkt ist in meinen Augen nicht der Richtige.
Kommen wir einmal zur Situation in der Liga zu sprechen. Am Anfang sind Sie allen davon geeilt und jetzt ist es extrem knapp geworden. Wie erklären Sie sich den Einbruch?
Von einem Einbruch möchte ich nicht zwingend sprechen. Natürlich können wir die letzten Auftritte nicht schön reden, aber wir standen in 4 Wettbewerben. Nun sind es nur noch 2, wodurch die Belastung um einiges abgenommen hat, womöglich auch die Anspannung. Zuletzt konnten wir in der Offensive nicht mehr derart dominant auftreten wie wir es uns vorstellen. Aber speziell das Spiel gegen Chelsea zeigt das wir mithalten können und ich denke wir werden schon bald wieder deutlich engagierter auftreten.
Ihre Torgarantie Craig Mackail-Smith steckt im Formtief, ist er überhaupt nur annähernd ersetzbar?
Unser Kader ist sehr ausgeglichen, darauf lege ich viel Wert. Es stimmt das Mackail-Smith nicht in Form ist, aber die Verpflichtung tat uns gut, besonders zu Beginn der Saison. Dazu kommt das Baxter nach der Verletzung noch nicht bei 100% ist. Wenn Sie unsere Spiele verfolgt haben, wissen Sie das Murphy vorne einen sehr guten Job macht und genauso wichtig für uns ist, wie Mackail-Smith. Ersetzbar ist bei uns jeder Spieler, der eine jedoch mehr wie vielleicht ein anderer, worüber sich die Mannschaft im klaren ist.
Aus diversen Quellen war zu hören, dass Sie an Simeon Jackson Interesse haben. Was können Sie uns zu dem Spieler sagen?
Er zeigt gute Leistungen bei Coventry City und könnte einige Teams bereichern.
Sie haben vor der Saison einen Umbruch angekündigt. Inwiefern sehen Sie sich darin bestätigt?
Der Umbruch fing ja vor der Saison an und ging in der Winterpause weiter. Wir haben ältere Spieler verkauft die uns nicht mehr helfen können. Dafür kamen jüngere oder eben auch erfahrene Spieler die das Team aufwerteten. Der Platz an der Tabellenspitze gibt uns recht, dass wir bisher alles richtig gemacht haben. Jedoch ist der Umbruch noch längst nicht vollzogen. Ich denke, am Ende der Saison wird man sehen, in welche Richtung wir gehen wollen und was genau dieser Umbruch gebracht hat.
Ist der Direktaufstieg in die Championship weiterhin das erklärte Ziel von Sheffield?
Wir stehen ganz oben und ich wüsste beim besten Willen nicht, weshalb wir unsere Erwartungen runterschrauben sollten.
Vielen Dank für die kurze Stellungnahme, Herr Clough.
Bitte, nichts zu danken.
Nigel Clough Spielerbilder