Naja Auslandstransfers auf 1 pro Periode ist auch eine ziemliche Einschränkung
Schaut doch mal, wie viele Spieler im RL aus dem Ausland kommen
Druckbare Version
Naja Auslandstransfers auf 1 pro Periode ist auch eine ziemliche Einschränkung
Schaut doch mal, wie viele Spieler im RL aus dem Ausland kommen
FLorenzi kam zu Bremen als ihn in Deutschland (und wohl überall außerhalb Italiens) keine Sau kannte, Guardado über Gladbach. Der Rest ist mMn durchaus realistisch für einen Mittelklasseklub der Bundesliga ;)
Aber darum soll es hier nicht gehen.
Ich finde das System mit der Diskussion im Vorfeld eigentlich vollkommen in Ordnung. Die Auslandsrunden auflösen würde ich auch ungern, da man so viel zu stark auf die Transferpolitik der Vereine im RL angewiesen ist. Gerade Vereine die da traditionell eher ins Klo greifen, würden auch hier benachteiligt werden, was mMn einfahc nur Unfair wäre :pardon:
Man könnte vielleicht darüber nachdenken, dass man auf eine RL Einberufung der Klubs verzichten muss um einen Spieler aus dem Ausland zu holen.
Beispiel:
Stuttgart kauf im RL Spieler X --> marc benötigt ihn nicht, beruft ihn nicht ein --> marc bekommt einen freien Spieler aus dem Ausland, usw.
Weiß zwar nicht wie gut das am Ende funktionieren würde, aber vielleicht kann man es auch so oder so ähnlich lösen
Das Argument hatte ich schon mal im Sommer bei der gleichen Diskussion gebracht, aber ich finde das mit den U23 (und auch U21) doof, denn so wird gutes Scouting wieder unmöglich gemacht. Man sollte schon die Chance bekommen Unbekannte Spieler zu holen und großzuziehen wenn man sie entdeckt. Leider kann man keine Grenze für "Top-Talent" festlegen, ab der man Spieler blocken kann, denn das wäre mMn eine sinnvolle Alternative
---------- Neuer Beitrag um 13:52 ---------- Vorhergehender Beitrag um 13:49 ----------
Lajajic kam über Gladbach, und das Geld habe ich mir halt über Verkäufe erwirtschaftet. Hab eben auch für mehr Geld abgegeben als die im RL generiert haben ;)
Ich finde es läuft nicht so schlecht, dass man groß reformieren müsste. Einzig könnten wir vielleicht ab der kommenden Transferperiode wesentlich strenger bei der Realismus-Bewertung der Spieler aus dem Ausland sein. Das lief am Anfang in der SL auch noch anders/besser. Da durfte ich bspw. Juan Jesus von Inter nicht nach Leverkusen holen. Wenn ich mir dann die Transfers aus dem Ausland heute ansehe ... :D
Wenn ein koziello 4-5 kostet, warum sollte man sich dann einen groß für 4 kaufen. Solche Talente nicht zum Spottpreis wegzugeben, kurbelt auch den sl Markt an, was ja auch Teil der Intention der strengeren regeln ist.
Dann halte ich mich da einfach raus bei den Spielern :D
Da war es auch noch leichter einzuschätzen, weil die Vereine da halt noch so gut waren wie in echt. Jetzt ist das deutlich schwieriger... ich bin ja vom Niveau her mittlerweile eher ein Dortmund oder Wolfsburg als ein Stuttgart, deshalb ist das schon nicht mehr ganz so leicht wie am Anfang. Aber ja, da sollten wir wahrscheinlich wieder deutlich strenger sein, hab ich mir auch schon gedacht.