AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Bin jetzt Quereinsteiger bei deiner Story, also nicht ganz so auf dem Laufenden, aber die Story gefällt mir, der Verein ist interessant und dass du Platz 10 in der PL bist find ich beeindruckend ;) einige schicke Ergebnisse dabei, besonders der Sieg gegen Liverpool
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Zitat:
Zitat von
Schweinsteiger31
Bin jetzt Quereinsteiger bei deiner Story, also nicht ganz so auf dem Laufenden, aber die Story gefällt mir, der Verein ist interessant und dass du Platz 10 in der PL bist find ich beeindruckend ;) einige schicke Ergebnisse dabei, besonders der Sieg gegen Liverpool
Danke :) ... als Quereinsteiger ist es natürlich nicht ganz so einfach der Story zu folgen... kleiner Rückblick - im ersten Jahr den Aufstieg in den Play-Offs verpasst... im zweiten Jahr dann als Zweiter direkt aufgestiegen... nach 16 Jahren Zweitklassigkeit war Ipswich Town wieder in der Premier League... jetzt läuft die dritte Saison und man belegt als Aufsteiger zur Zeit den 10. Tabellenplatz... freut mich, dass du mal vorbei schaust und dass dir die Story an sich gefällt!
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Du hältst deine Traktor-Jungs (Haha) weiterhin im seichten und ungefährlichen Gewässer. Das gefällt natürlich.
Die Ergebnisse schwankend, aber für einen Aufsteiger natürlich absolut gut. Besonders der knappe Sieg gegen
Liverpool. Der Abstand zu den Abstiegsplätzen jetzt sehr groß. Bin gespannt welche Richtung deine nächste Saison
einschlagen wird.
Die Verletzung ist natürlich bitter... Und man kann ja eigentlich eh fast immer drauf wetten, dass bei FIFA das Wort "Knöchel" im
Verletzungsbericht vorkommt :D die Spieler knicken einfach andauernd um.
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Auch wenn es beinahe auf und ab geht, sind deine Jungs gut dabei. Platz 10 für die Jungs auf Suffolk? Ich denke damit würde jeder mehr als zufrieden sein. Mich überrascht es übrigens, dass Liverpool so anfällig ist. Ich fand sie, auch bei Villa, extrem "einfach" zu besiegen. Klar war es, bei uns beiden, spannend aber sie sind viel einfacher zu spielen als bspw. Man United oder Man City meiner Meinung nach. Man kann auf jeden Fall zufrieden sein, dass Hopper trifft, vor allem nach dem Ausfall von Sam Gallagher nun. Argh, sehr bitter!
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Zitat:
Zitat von
morino
Du hältst deine Traktor-Jungs (Haha) weiterhin im seichten und ungefährlichen Gewässer. Das gefällt natürlich.
Die Ergebnisse schwankend, aber für einen Aufsteiger natürlich absolut gut. Besonders der knappe Sieg gegen
Liverpool. Der Abstand zu den Abstiegsplätzen jetzt sehr groß. Bin gespannt welche Richtung deine nächste Saison
einschlagen wird.
Die Verletzung ist natürlich bitter... Und man kann ja eigentlich eh fast immer drauf wetten, dass bei FIFA das Wort "Knöchel" im
Verletzungsbericht vorkommt :D die Spieler knicken einfach andauernd um.
Danke :) ... ja, die "Tractor Boys" halten sich bisher wacker... auch wenn die Ergebnisse doch sehr schwankend sind aber das muss man als Aufsteiger in eine stärkere Liga wohl in Kauf nehmen... der abstand zu den Abstiegsplätzen ist relativ groß und wenn es so bleibt, dann ist man an der Ostküste sehr zufrieden... die Verletzung von Sam Gallagher war natürlich sehr ärgerlich, weil er als Wunschspieler eingekauft wurde aber da muss man jetzt durch!
Zitat:
Zitat von
Horde-Supras
Auch wenn es beinahe auf und ab geht, sind deine Jungs gut dabei. Platz 10 für die Jungs auf Suffolk? Ich denke damit würde jeder mehr als zufrieden sein. Mich überrascht es übrigens, dass Liverpool so anfällig ist. Ich fand sie, auch bei Villa, extrem "einfach" zu besiegen. Klar war es, bei uns beiden, spannend aber sie sind viel einfacher zu spielen als bspw. Man United oder Man City meiner Meinung nach. Man kann auf jeden Fall zufrieden sein, dass Hopper trifft, vor allem nach dem Ausfall von Sam Gallagher nun. Argh, sehr bitter!
Danke :) ... das stimmt, bei den Jungs aus Suffolk geht es auf und ab und man kann nie voraussagen, wie das nächste Match endet... da gewinnt man gegen Liverpool FC in einem fantastischen Spiel und verliert gleich darauf gegen Southampton FC, wo nichts funktioniert hat... ziemlich unberechenbar das Ganze... Liverpool FC spielt irgendwie anders als z.B. Manchester United oder Manchester City, die mir ganz klar die Grenzen aufgezeigt haben, ist schon komisch irgendwie... dass Sam Gallagher sich direkt so schwer verletzt hat, ist bitter aber wenigstens ist auf Tom Hopper bisher Verlass... da kann man nur hoffen, dass es ihn nicht auch noch erwischt!
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Puuuuuh
3 knappe Niederlagen und alle auch noch 0:1, das würde mich dermaßen ärgern
Immerhin konntest du ja noch 6 Punkte holen, darunter ja das wahnsinnige Spiel gegen die Reds
Bitter, dass es am Ende wieder eine Pleite gegen EVerton setzte
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Platz 10 ist weiterhin mehr als erfolgreich für Ipswich...
durchwachsene Ergebnisse muss man sagen...
besonders gut hat mir der Teil (zwar kurz) mit Man City gefallen...Dele Alli und Lanzini spielen also nun dort...na mal sehen ob da was geht...
schade dass sich Gallagher so schwer verletzt hat...bitter nach so kurzer Zeit...
Stoke ist die Überraschung der Saison...auf den Abstiegsplätzen auch nichts neues...
PS: man muss halt auch mal über den Schatten springen :yes:
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
So, dann schau ich hier doch auch mal vorbei :D
Die Aufmachung gefällt mir sehr gut, sieht schlicht, aber sehr übersichtlich aus. Was mir echt gut gefällt, ist die kleine Vor-und Rückschau am Anfang und Ende vom Bericht. Sportlich ist bei dir keine klare Tendenz zu erkennen, was ich aber sehr gut finde, da realistisch. Da sind sowohl Siege gegen Liverpool als auch Niederlagen gegen Stoke oder Southampton mit dabei. Solche Karrieren machen immer am meisten Spaß. Tabellarisch stehst du ja auch sehr gut da. Nach unten wird da definitiv nichts mehr anbrennen.
City hat auf dem Transfermarkt mit Lanzini und vor allem Alli ja auch noch mal richtig zugeschlagen, die stehen tabellarisch ja auch völlig unterirdisch da momentan, da mussten sie natürlich noch mal was machen.
Spielberichte les ich mir wie gesagt nicht durch, da für mich grundsätzlich uninteressant :D
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Zitat:
Zitat von
Pinturicchio
Puuuuuh
3 knappe Niederlagen und alle auch noch 0:1, das würde mich dermaßen ärgern
Immerhin konntest du ja noch 6 Punkte holen, darunter ja das wahnsinnige Spiel gegen die Reds
Bitter, dass es am Ende wieder eine Pleite gegen EVerton setzte
Danke :) ... ja, solche Niederlagen und Ergebnisse sind beim Ipswich Town Football Club nach dem Aufstieg in die Premier League immer mal wieder drin... zwischendurch gibt es dann auch mal richtig tolle Spiele wie zu Hause an der Portman Road gegen Stoke City oder Liverpool FC wo die Fans auf ihre Kosten kommen... aber Konstanz bekomme ich da zur Zeit einfach nicht rein und jedes Match ist wie eine Wundertüte, man weiß nie, was am Ende dabei rauskommt!
Zitat:
Zitat von
Misterwhite84
Platz 10 ist weiterhin mehr als erfolgreich für Ipswich...
durchwachsene Ergebnisse muss man sagen...
besonders gut hat mir der Teil (zwar kurz) mit Man City gefallen...Dele Alli und Lanzini spielen also nun dort...na mal sehen ob da was geht...
schade dass sich Gallagher so schwer verletzt hat...bitter nach so kurzer Zeit...
Stoke ist die Überraschung der Saison...auf den Abstiegsplätzen auch nichts neues...
Danke :) ... sehe ich auch so, der 10. Tabellenplatz ist für die Jungs von der Ostküste hervorragend, damit konnte man vor der Saison nicht rechten... zwar sind noch einige Spiele zu absolvieren aber mit dem Abstieg werden die "Tractor Boys" nichts mehr zu tun haben, dafür ist der Vorsprung einfach schon zu groß... freut mich, dass dir der kleine Nebenbericht u Manchester City gefallen hat... die "Citizens" mussten was tun um nochmals die Champions League Plätze angreifen zu können... der Ausfall von Sam Gallagher ist natürlich extrem ärgerlich, da er noch gar nicht zeigen konnte, warum man ihn verpflichtet hat... richtig, Stoke City ist weiterhin das Überraschungsteam und spielt eine tolle Saison!
Zitat:
Zitat von
marc
So, dann schau ich hier doch auch mal vorbei :D
Die Aufmachung gefällt mir sehr gut, sieht schlicht, aber sehr übersichtlich aus. Was mir echt gut gefällt, ist die kleine Vor-und Rückschau am Anfang und Ende vom Bericht. Sportlich ist bei dir keine klare Tendenz zu erkennen, was ich aber sehr gut finde, da realistisch. Da sind sowohl Siege gegen Liverpool als auch Niederlagen gegen Stoke oder Southampton mit dabei. Solche Karrieren machen immer am meisten Spaß. Tabellarisch stehst du ja auch sehr gut da. Nach unten wird da definitiv nichts mehr anbrennen. City hat auf dem Transfermarkt mit Lanzini und vor allem Alli ja auch noch mal richtig zugeschlagen, die stehen tabellarisch ja auch völlig unterirdisch da momentan, da mussten sie natürlich noch mal was machen. Spielberichte les ich mir wie gesagt nicht durch, da für mich grundsätzlich uninteressant :D
Danke :) ... schön, dass du auch mal bei den "Tractor Boys" reinschaust...die Aufmachung ist bei mir gewohnt schlicht, da ich keine Ahnung von Grafiken hab aber alles ist sauber und übersichtlich gestaltet, so dass die Leser dem Geschehen problemlos folgen können... zwischendurch gibt es auch mal Nebenberichte oder Portraits... oder auch mal neue Ideen wie die Kooperation mit Coventry City... eine Tendenz ist in der aktuellen Saison nicht zu erkennen, das ist richtig... der ITFC ist Aufsteiger und ist mit dem Ziel in die Saison gestartet, den Klassenerhalt so schnell wie möglich klarzumachen... das wird wohl auch gelingen... bei den "Citizens" hat sich in der Winter Transferphase noch einmal was getan, man hat Alli und Lanzini verpflichtet und versucht nun das Feld von hinten aufzurollen... Spielberichte sind nicht jedermanns Sache, die Einen mögen so etwas und die Anderen nicht aber das ist kein Problem... ich versuche in der Story immer für Abwechslung zu sorgen, so dass für jeden was dabei sein sollte!
AW: Ipswich Town Football Club - True Passion Est. 1878
Der Ipswich Town Football Club spielte als Aufsteiger eine sehr gute Saison, belegte einen hervorragenden zehnten Tabellenplatz und hatte den Klassenerhalt bereits so gut wie sicher. An der heimischen Portman Road erwartete man als nächstes Chelsea FC, Auswärts mussten die Jungs aus Suffolk bei West Bromwich Albion antreten! |
Gegen Chelsea FC konnte Teammanager Mick McCarthy bis auf die Langzeitverletzten Jay Fulton und Sam Gallagher sein stärkstes Team stellen. Es entwickelte sich eine hochklassige Begegnung, in der die Keeper im Mittelpunkt standen. Sowohl Ben Hamer im Tor der "Tractor Boys, als auch Thibaut Courtois im Kasten der Gäste zeigten eine hervorragende Leistung und bewahrten ihre Teams mit tollen Paraden vor einem möglichen Rückstand. Die größte Möglichkeit für die Gäste vergab der Nigerianer Victor Moses, als er in der 42. Minute mit einem Aufsetzer nur den Pfosten traf. Mit einem guten 0:0 Unentschieden wechselte man die Seiten. Auch in der zweiten Halbzeit zeigte der Aufsteiger keinen allzu großen Respekt vor den "Blues" aus London und spielte weiter mutig nach vorne. In der 62. Minute hätte Tom Hopper die "Tractor Boys" in Führung bringen müssen aber er scheiterte freistehend am belgischen Nationalkeeper der Gäste. Dann die 71. Minute, der Nigerianer Sammy Ameobi konnte sich auf Links schön durchsetzen, drang in den 16er ein und brachte die Gastgeber mit einem satten Rechtsschuss mit 1:0 in Führung. Riesen Jubel an der ausverkauften Portman Road. Die Gäste antworteten mit wütenden Angriffen aber Eden Hazard und Diego Costa scheiterten immer wieder an Keeper Ben Hamer. In der Schlussphase warf Chelsea alles nach vorne und wurde eiskalt ausgekontert. Ein weiter Pass von Teddy Bishop auf Sammy Ameobi, der schüttelte seinen Gegenspieler ab und traf in der 85. Minute zum vielumjubelten 2:0 für den Aufsteiger. Die Gäste versuchten es weiter aber es sollte einfach nicht sein. Es blieb schließlich beim überraschenden aber nicht unverdienten 2:0 für den Ipswich Town Football Club. Für die Gäste eine sehr bittere Niederlage und ein Rückschlag im Kampf um die begehrten Champions League Plätze. Für den Aufsteiger aber ein toller Erfolg! |
Weiter ging es mit einem Auswärtsspiel bei West Bromwich Albion. Die Gäste aus Suffolk spielten von Beginn an munter und selbstbewusst nach vorne, vernachlässigten die Abwehrarbeit und fingen sich nach einem Konter in der 25. Minute völlig unnötig das 0:1 durch Nacer Chadli ein. Teammanager Mick McCarthy hatte sein Team im Vorfeld gewarnt und sah sich bestätigt. Der Aufsteiger machte weiter Druck, kam zu einigen sehr gute Möglichkeiten und so war es schließlich Tom Hopper, dem in der 42. Minute mit einem Drehschuss der hochverdiente Ausgleich zum 1:1 gelang. Im zweiten Durchgang konnten die Gäste das hohe Tempo nicht mehr gehen und schalteten zwei Gänge zurück aber von den weitestgehend enttäuschenden "Baggies" kam nichts gefährliches nach vorne. In der 74. gab es einen Eckball für die Gäste, der Ball segelte in den Strafraum, Tom Hopper stieg hoch zum Kopfball und brachte den Aufsteiger mit 2:1 in Führung, das Match war gedreht. Danach versuchten die Gastgeber offensiver zu werden und wenigstens zum Ausgleich zu kommen aber die Abwehr der Gäste stand sicher, ließ nichts mehr zu und verteidigte gekonnt den knappen Vorsprung. In der 87. Minute hätte der eingewechselte Andre Wright den Vorsprung ausbauen können aber er scheiterte aus kurzer Distanz an Keeper Ben Foster. So blieb es beim 2:1 Erfolg für Ipswich Town und der Aufsteiger nahm nicht unverdient alle Punkte mit. Ein weiterer Schritt zum Klassenerhalt war getan! |
Das Heimspiel gegen die "Eagles" rief Teammanager Mick McCarthy zum wichtigsten Match der Saison aus, denn je nach dem wie die Konkurrenz spielte, konnte Ipswich Town mit einem Heimsieg gegen Crystal Palace den Klassenerhalt vorzeitig perfekt machen. Von Beginn an erlebten die Fans an der Portman Road einen einzigen Sturmlauf ihrer Jungs, die Bälle flogen Keeper Steve Mandanda nur so um die Ohren und es schien nur eine Frage der Zeit, bis der ITFC in Führung gehen würde aber die Kugel wollte einfach nicht über die Linie und so ging man mit einem 0:0 Unentschieden in die Kabinen. Auch nach dem Seitenwechsel war der Aufsteiger das klar bessere Team und erspielte sich eine Vielzahl an guten Möglichkeiten aber das Tor der tief stehenden Gäste war wie vernagelt. Dann die 67. Minute, Jamie Ness bediente Callum Robinson im 16er, der ließ noch einen Gegenspieler ins Leere rutschen und schob den Ball mit der Innenseite am chancenlosen Steve Mandanda zum hochverdienten 1:0 über die Linie. Die bis dahin völlig enttäuschende Gäste wurden offensiver und kamen ihrerseits zu zwei guten Torchancen aber Keeper Ben Hamer parierte gleich zweimal glänzend gegen Stürmer Christian Benteke. In der Schlussphase hätten Teddy Bishop und Tom Hopper den Vorsprung noch ausbauen können aber sie fanden in Steve Mandanda ihren Meister. Die Nachspielzeit brachte nichts mehr ein und als der Schlusspfiff ertönte, war nur noch feiern angesagt, die Jungs von der Ostküste hatten durch den 1:0 Erfolg gegen Crystal Palace den Klassenerhalt vorzeitig geschafft! |
Riesen Jubel bei den "Hornets". Nach einem klaren 3:0 Erfolg bei Reading FC war Watford FC vom ersten Tabellenplatz der Championship nicht mehr zu verdrängen und kehrte nach nur einem Jahr in die Premier League zurück. Großen Anteil am direkten Wiederaufstieg hatte Keeper Heurelho Gomes. Der inzwischen 38 jährige Brasilianer stand in fast allen Ligaspielen im Tor, kassierte die mit Abstand wenigsten Gegentore und war maßgeblich am sofortigen Wiederaufstieg des Watford Football Clubs beteiligt! |
Nach dem vorzeitigen Klassenerhalt wurde in Suffolk lange gefeiert aber Teammanager Mick McCarthy wollte die Spannung hochhalten und verlangte gegen Spitzenreiter Manchester United eine konzentrierte Leistung von seinen Jungs. Die Partie spielte sich in der Anfangsphase hauptsächlich im Mittelfeld ab und die Fans mussten lange auf gefährliche Strafraumaktionen verzichten. Der Tabellenführer schien mit einem Punkt gut leben zu können und tat so gut wie nichts nach vorne, stand allerdings sicher und ließ kaum etwas zu. In der 42. Minute hatte der junge Adam McDonnell den Ball im Mittelfeld, er fand keine Anspielstation, zog aus knapp 25 Metern einfach mal ab und brachte Ipswich Town mit 1:0 in Führung, da sah Keeper Sergio Romero nicht gut aus. In der zweiten Halbzeit schaltete der Spitzenreiter einen Gang höher und drängte den Aufsteiger mehr und mehr in die Defensive aber brauchbare Torchancen gab es zunächst keine. Dann die 75. Minute, ein toller Pass von Matteo Darmian in den Lauf von Stürmer Alexandre Lacazette, der Franzose zog sofort ab und traf ins kurze Eck zum 1:1 Ausgleich für Manchester United. Und der Spitzenreiter wollte mehr. Nach einer guten Kombination im Mittelfeld wurde erneut Alexandre Lacazette im 16er bedient, mit einer Körpertäuschung wurde Christophe Berra ausgespielt, ein strammer Schuss aus knapp 10 Metern und die Kugel schlug im Tor des Aufsteigers ein, das 2:1 für die "Red Devils". Von diesem Doppelschlag erholten die "Tractor Boys" sich nicht mehr und die Gäste brachten den Vorsprung clever über die Zeit. Am Ende ein knapper aber verdienter Sieg für das Team von José Mourinho! |
Zum nächsten Auswärtsspiel mussten der Aufsteiger nicht allzu weit reisen, es ging zu Leicester City und die "Tractor Boys" wurden von knapp 5.000 Fans begleitet. In der Anfangsphase entwickelte sich eine zähe Partie bei strömendem Regen im King Power Stadium. Beide Teams versuchten zwar offensive Akzente zu setzen aber der matschige Platz ließ kein gutes Match zu. In der 32. Minute hatten die Gäste dann die erste große Möglichkeit durch Tom Hopper aber Keeper Ron-Robert Zieler lenkte den Ball mit den Fingerspitzen gerade noch so zur Ecke. Dann die 39. Minute, der erste ernstzunehmende Angriff der "Foxes", ein schöner Pass von Mittelfeldspieler Danny Drinkwater auf Riyad Mahrez, der Algerier drang in den 16er ein, zog sofort ab und brachte Leicester City mit einem strammen Rechtsschuss aus spitzem Winkel mit 1:0 in Führung. Doch die Antwort der Gäste folgte nur kurze Zeit später. Teddy Bishop spielte den Ball auf die rechts Seite zu Lloyd Isgrove, ein Doppelpass und der schnelle Rechtsaußen stand völlig frei vor Ron-Robert Zieler, ließ ihm aus kurzer Distanz keine Chance und traf in der 45. Minute zum 1:1 Ausgleich. In der zweiten Halbzeit wurde die ohnehin schon schwache Partie immer unansehnlicher, beide Teams neutralisierten sich gegenseitig im Mittelfeld und es gab keine nennenswerten Torchancen. Erst in der Schlussphase konnten die "Foxes" noch einmal gefährlich vor Keeper Ben Hamer auftauchen aber der Nigerianer Ahmed Musa vergab kläglich. In der Nachspielzeit gab es noch einen Eckball für die Gäste aber Innenverteidiger Reece Oxford traf mit einem wuchtigen Kopfball nur die Querlatte. Mehr passierte nicht und so blieb es in einer äußerst schwachen Partie bei einer gerechten Punkteteilung! |
Gegen Manchester City waren die "Tractor Boys" klarer Außenseiter und wie auch schon im Hinspiel, relativ chancenlos. Die Gäste waren das klar bessere Team und dominierten die Partie nach Belieben. Nach einer guten Kombination brachte schließlich Sergio Agüero die "Citizens" in der 27. Minute verdient mit 1:0 in Führung, wobei Keeper Jack Rose, der von Teammanager Mick McCarthy mal wieder eine Chance bekam, nicht gut aussah. Die größte Möglichkeit für den ITFC vergab Marvin Sordell in der 41. Minute, als er freistehend nur knapp daneben zielte. Nach dem Seitenwechsel gaben die Gäste weiterhin den Ton an und als der eingewechselte Manuel Lanzini in der 64. Minute auf 0:2 erhöhte, war das Match fast schon entschieden. In der Schlussphase versuchte es der Aufsteiger immer wieder über die Außen aber die Abwehr der Gäste stand sicher und ließ kaum etwas zu. In der 80. Minute traf Sergio Agüero schließlich mit einem schönen Volleyschuss noch zum 3:0 für Manchester City. Danach passierte nicht mehr viel, die Gäste waren an diesem Nachmittag einfach viel zu stark für den Aufsteiger aus Suffolk und Pep Guardiolas Team nahm am Ende hochverdient alle Punkte mit! |
Katerstimmung im Spotland Stadium und bei Callum Camps. Der 23 jährige Nordire verursachte im Spiel gegen Oxford United in der Nachspielzeit einen Foulelfmeter und besiegelte damit nicht nur die 0:1 Heimniederlage seines Teams, sondern auch den Abstieg in die League Two. Da Rochdale AFC von 1974 bis 2010 ununterbrochen in dieser Spielklasse spielte, sprach man umgangssprachlich und scherzhaft auch von "The Rochdale Division". Ein Rekord, auf den das Team aus Greater Manchester liebend gerne verzichten würde! |
(01.) Manchester United (76)
(02.) Arsenal FC (66)
(03.) Leicester City (61)
(04.) Tottenham Hotspur (59)
(05.) Stoke City (59)
(06.) Manchester City (57)
(07.) Liverpool FC (55)
(08.) Chelsea FC (54)
(09.) Everton FC (53)
(10.) Ipswich Town (46)
(11.) Swansea City (42)
(12.) West Ham United (42)
(13.) Crystal Palace (39)
(14.) Newcastle United (39)
(15.) West Bromwich Albion (35)
(16.) Southampton FC (33)
(17.) Aston Villa (33)
(18.) Sunderland AFC (23)
(19.) Norwich City (22)
(20.) Middlesbrough FC (20) |
Fünf Spieltage vor Saisonende belegte Ipswich Town noch immer den zehnten Tabellenplatz und hatte den nicht für möglich gehaltenen Klassenerhalt souverän geschafft. Rekordmeister Manchester United führte die Tabelle weiterhin vor Arsenal FC an und stand kurz vor der Titelverteidigung. Auf den Abstiegsplätzen gab es für Sunderland AFC, Norwich City und Middlesbrough FC kaum noch Hoffnung auf Rettung, der Abstieg war so gut wie sicher! |