AW: FC Ingolstadt 04 - Wir wollen noch mehr
Habe mir sowas schon fast gedacht mit den Preise, schade. Wieder ein Grund mehr, dass EA mal was tun muss. :yes:
AW: FC Ingolstadt 04 - Wir wollen noch mehr
Tja was soll ich sagen? Lese seit Anfang an gespannt mit und muss sagen...klar die beste Story für mich hier im Forum!!!
AW: FC Ingolstadt 04 - Wir wollen noch mehr
Zitat:
Zitat von
Horde-Supras
Erst einmal: Glückwunsch zum Pokalsieg und dem damit verbundenen Einstieg in die Europa League. Hut ab! Schöner Bericht dazu, habe mit den Schanzern erstmalig (und wohl das letzte mal in meinem Leben) mitgefiebert, hehe. Die Transferphase wird zum völligen "Chaos": Stammkeeper Schneider geht für, sage und schreibe, 50 Millionen Euro auf die Insel - Unfassbar. Wie Nummer schrieb, ist das natürlich nichts außergewöhnliches für die Insel, aber wow. Interessant jedenfalls! Generell hast du dann auch ziemlich jung eingekauft, was ich selber wohl auch immer mache, aber ich mag das eigentlich nicht gerne, weil das wirklich nicht realistisch ist. Allen vor ran wenn man die Dreifachbelastung nun inne hat. Keine Kritik, eher ein feststellen, dass wir Fifa Spieler leider dazu neigen.
Sehe ich genauso
Mit dem Geld hätte man einige international erfahrene Leute holen können, anstatt wieder alle möglichen Talente.
AW: FC Ingolstadt 04 - Wir wollen noch mehr
Wow. Die Meinungen zum Transfersommer reichen von Weltklasse bis Kreisklasse. Ich will da nochmal eben zwei drei Sätze zu sagen. Was ich mir dabei gedacht habe:
Der FCI spielt zwar nächstes Jahr international, bleibt aber trotzdem Ingolstadt. Kaum Fans, kleines Stadion, Werksclub-Geruch, keine Tradition ...
Gestandene Spieler, mit internationaler Erfahrung, werden nicht nach Ingolstadt pilgern nur um (wahrscheinlich ein Jahr) Europa League zu spielen.
Große Namen wird es hier erst geben wenn ich kontinuierlich Erfolg haben sollte und zeigen kann, dass der FCI
nicht nur eine Modeerscheinug ist. Und bis dahin sind sicher alle großen Namen die wir kennen in Fussball-Rente.
Stattdessen habe ich noch rund 15 Millionen in die Jugend und die Scouts gesteckt. Das ist eher der Weg den ich gehen will.
Ja, ich habe trotzdem nach "größeren" Namen gesucht, dabei aber drauf geachtet, dass sie entweder eine Liga tiefer spielen, keine Einsatzzeiten haben, oder eben unzufrieden waren. Irgendetwas,
was sie dazu treiben könnte im 100.000 Einwohner-Kaff Ingolstadt Fussball zu spielen. Da blieben auch nur
Leute wie Schmid, Koo, Jojic usw. über. Hier habe ich es aber nicht geschafft, die Spieler überzeugen zu können. Meistens scheiterte es an meiner Gehaltsobergrenze, von der ich
auch mit 50.000.000€ und internationalem Geschäft nur in ganz kleinen Schritten abrücke um das Teamgefüge nicht zu sprengen (das passiert bei Fifa nämlich schnell. Man kauft und kauft und
merkt irgendwann, dass man sich mit dem Team nicht mehr idetifizieren kann.)
Dass ich aber nur Talente geholt habe sehe ich auch nicht so. Wir haben immerhin das Jahr 2020. Max Christiansen und Felix Passlack spielen seit drei-vier Jahren international.
Nicht immer als Stammkraft, aber gesehen haben sie sicher schon so einiges. Phillip Ochs kam aus Dortmund und hat auch da CL gespielt. Selbst Özcan spielt mit Köln seit
2-3 Jahren international. Die Jungs sind alle erst so 21-24. Ja, aber wenn man das mal auf Fifa ummünzt, sind sie ja schon fast am Zenit. Mit 30 bauen ja alle Spieler schon ab, leider.
Im Tor habe ich mit Mathenia verhandelt. Sollte aber auch 15 Mille kosten und ist im Endeffekt schlechter als mein Jugendspieler Haas. Ich kann es ja dämlich finden, dass mein 20jähriger
Ersatztorwart Stärke 80 hat, ohne jemals ein Spiel bestritten zu haben, aber ich kann es ja nicht ignorieren. Ich habe schon die Verträge von 3-4 Jugendspielern abgebrochen, weil sie
mir zu stark wurden. Ein Jugendspieler pro Jahr. Das ist die Marschroute die ich einhalten will.
Der Kauf des Stadions (25 Millionen) ist ein Storyelement welches ich anstrebe. Auch die Trennung von Audi (erheblich mehr Millionen). Das bedeutet aber auch, dass ich dieses Geld auch nicht ausgeben werde. So relativieren sich die
horrenden Einnamen dann auch schnell und machen 15-20 Millionen-Transfers nicht möglich. Wobei auch wirklich jeder angefragte Hans und Franz diese Summe kosten sollte. Das ist nicht der Weg, den ich mir für den FCI überlegt habe...
Vielleicht konnte ich etwas Licht in meine Planungen bringen ;)
AW: FC Ingolstadt 04 - Wir wollen noch mehr
Verstehe deine Ausführungen und danke. Hat etwas an Klarheit gebracht.
AW: FC Ingolstadt 04 - Wir wollen noch mehr
Das ist leider Jahr für Jahr das Problem, wenn man länger spielt, mit der Zeit wird es im KM einfach mehr und mehr unrealistisch, dagegen ist man leider machtlos. Finde, du hast es aber super gelöst, das 50 Mille Angebot für Schneider war wohl kaum abzulehnen, das kann man als FCI einfach nicht tun, dass du aber nicht alles ausgegeben hast, ist auch realistisch, Passlack und Christiansen finde ich gute Transfers.
AW: FC Ingolstadt 04 - Wir wollen noch mehr
https://www2.pic-upload.de/img/32845...icht-1-SGE.jpg
Zwei Punkte in der Nachspielzeit verschenkt. Das Heimdebüt der Schanzer verlief recht unglücklich. Eigentlich hatte man die Eintracht über 90 Minuten gut im Griff. Max Christiansen und Felix Passlack fügten sich direkt gut ein. Nachdem Kownacki Mitte der zweiten Hälfte für die Führung sorgte schien der Sieg möglich. Doch dann dribbelte sich Narsingh durch Hübner und Anderson durch und ließ auch Severin Haas, der ansonsten ein starkes Debüt gab, keine Chance.
https://www2.pic-upload.de/img/32845...icht-2-RBL.jpg
Eine ganz wilde Partie in Leipzig. Beide Teams lieferten sich einen offenen Schlagabtausch und präsentierten sich defensiv vogelwild. Zwei Führungen reichten den Schanzern hierbei nicht um am Ende etwas zählbares aus Leipzig mitzunehmen. Durch Mahi und Grifo egalisierten die Bullen jeweils die FCI-Führung. Am Ende bestraft Ola John dann den Irrglauben bereits einen Punkt sicher zu haben. Am Ende war es ein gebrauchter Tag für Ingolstadt, denn mit Christiansen und Verbic verletzten sich auch noch zwei Leistungsträger. Beide werden 3-4 Wochen ausfallen. Einziger Lichtblick ist momentan Dawid Kownacki, der bereits die Saisontore 2 und 3 erzielte.
https://www2.pic-upload.de/img/32845...eckblick-1.jpg
Am 32. Spieltag der Saison 2016/2017 hatte der FCI die große Chance wichtige Punkte auf Leipzig gut zu machen. Die Bullen standen auf dem Relegationsplatz und auch ein Remis dort hätte schon ein Erfolg sein können für die Elf vom damaligen Coach Mirko Slomka. Aber es kam ganz anders. Nach einer Gala von Raffael, der drei Tore erzielte, musste sich der FCI mit 2:5 geschlagen geben und rutschte hinter Leipzig auf Platz 16. Zwei Spieltage vor Schluss war man unterm Strich angekommen und diesen Bereich sollte man nach einer Niederlage gegen Freiburg und einem Remis gegen Schalke nicht mehr verlassen. Als 17. stieg man schließlich direkt in die zweite Liga ab, während sich Leipzig als 15. retten konnte. Viele Fans sehen in dieser Pleite den entscheidenden Punkt, der schlussendlich zum Abstieg führte. Max Christiansen stand damals selbst auf dem Platz und erinnert sich: "Von dem Spiel träumt Roger immer noch. Mirko Slomka wollte Raffael an diesem Tag in Manndeckung nehmen und stellte Roger auf ihn ab. Roger saß später mit hängendem Kopf in der Kabine und meinte, dass er nie gegen einen technisch stärkenren Spieler als Raffael spielen musste. Der Arme war ganz fertig. Aber auch wir anderen hatten die Leipziger Offensive zu keinem Zeitpunkt im Griff. Das Ding hätte gar noch höher ausgehen müssen. Vielleicht war dieses Spiel wirklich der Knackpunkt, der später zum Abstieg führte.", so Christiansen.
|
NEWSTICKER:
|||#Doppeltes Verletzungspech beim FCI# Benjamin Verbic muss wegen Knieproblemen rund 3 Wochen aussetzen. Max Christiansen gar rund 4 Wochen wegen einer Schulterprellung. #Thomas Linke reagiert dünnhäutig auf Kritik an Transferpolitik # Auf einem Sponsorentreff blaffte der Sportdirektor anwesende Journalisten an, die Linke vorwarfen, zu wenig erfahrene Spieler in der Sommertransferphase geholt zu haben. "Alle vier Neuzugänge haben bereits erste internationale Einsätze zu verzeichnen und sind Anfang Zwanzig, keine Achtzehn mehr. Ich sehe es nicht, dass wir nur wahrlos talentierte Spieler verpflichtet haben. Wir haben entwicklungsfähige, aber gestandene Bundesligaspieler, verpflichtet."#Dawid Kownacki zahlt zurück# 5.000.000 € zahlte Linke in der letzten Winterperiode an US Cagliari. Kownacki verletzte sich direkt und lange Zeit war unklar, ob das Geld gut angelegt sein würde. Doch gegen Ende der letzten Spielzeit zeigte die Formkurve des Polen bereits stark nach oben. Dies scheint sich auch in der aktuellen Spielzeit fortzusetzen, denn der Pole traf bereits dreimal in den ersten beiden Partien. Die Fans träumen schon vom Sturmpaar Kayode-Kownacki. #EL-Gruppenauslosung# Gruppe E: FC Ingolstadt 04, Lazio Rom , Rosenborg Trondheim , Wolverhampton Wanderers |||
|
https://www2.pic-upload.de/img/32850...cht-EL1-RB.jpg
|
Toller Auftakt Auftakt in Europa für den FC Ingolstadt. Ohne die verletzten Verbic und Christiansen zeigten die Schanzer eine reife Leistung und rangen am Ende Rosenborg Trondheim ohne größere Probleme nieder. Der Türöffner hierbei war das frühe Tor von Dawid Kownacki. Der Pole unterstrich einmal mehr seine starke Form der letzten Spiele und verwandelte eine Flanke von Green sehenswert per Volleyschuss. In der Folge gab es wenig Höhepunkte. Der FCI ließ Rosenborg gewähren, doch die hatten keinen Plan was sie mit dem Raum anfangen sollten. Nur einmal musste Haas gegen Gytkjaer klären (69.). Kurz vor Ende schloss Gregoritsch dann einen lupenreinen Konter über den eingewechselten Özcan zum 0:2 ab. In der zweiten Partie schoss Lazio Rom die Wolverhampton Wanderers mit 4:1 aus dem Stadion.
https://www2.pic-upload.de/img/32850...icht-3-HSV.jpg
Eine echte Party gab es gegen den Hamburger SV zu feiern. Und der beste Gast waren die Hamburger selber. Denn diese hatten sich bereits nach 29 Minuten auf neun Mann reduziert. Nach zwei Notbremsen sahen zunächst Cleber Reis (12.) und später Douglas Santos (29.) die rote Karte. Der Rest war Formasache für die Schanzer. Zum Mann des Tages avancierte Leihgabe Felix Passlack. Der schnelle Außenspieler, der wieder im Mittelfeld ran durfte, nutzte konsequent die sich bietenden Lücken und traf dreimal.
https://www2.pic-upload.de/img/32850...icht-4-B04.jpg
Chancenlos beim Tabellenführer! In Leverkusen war der FCI in allen Bereichen überfordert. Zumindest hielt bis zur 27.Minute die Abwehr dicht. Doch nach Mehmedis Treffer brach die Elf von Damir Canadi in sich zusammen. Bender besorgte per Kopf noch vor der Pause die Entscheidung. In der zweiten Hälfte gab Bayer klar den Ton an, so dass keine Spannung mehr aufkam. Nach Pereyras 3:0 konnte Dimitri Oberlin wenigstens noch den Ehrentreffer erzielen. Trotzdem durfte man an diesem Tage von einem Klassenunterschied sprechen. Der FC Ingolstadt befindet sich nach vier Spieltagen nur auf Platz 12 wieder mit vier Punkten aus vier Partien. Der Bundesligastart darf somit nicht grade als geglückt bezeichnet werden.
https://www2.pic-upload.de/img/32850712/Haas.jpg
Neun Gegentore nach vier Ligaspielen. Nicht nur Damir Canadi mit seiner Systemumstellung und die maue Defensivarbeit stehen beim FCI in der Kritik. Auch auf die neue Nummer 1, Severin Haas, haben sich die Kritiker eingeschossen. Dass es nicht leicht werden würde Fabian Schneider zu beerben war ohnehin klar. Doch war es nicht ein besonders risikobehaftetes Unterfangen den jungen Schweizer, der qausi ohne jegliche Spielpraxis war, als Nummer 1 zu installieren? Von den neun Gegentoren ist Haas ausschließlich das erste Gegentor in Leverkusen anzukreiden, wo er einfach daneben griff. Ansonsten hielt er in Trondheim auch schon den Sieg fest. Aber bei einem Schnitt von fast zwei Gegentoren pro Partie wird die Kritik an dem Schweizer U21-Nationalkeeper anhalten. "Severin wird seinen Weg gehen. Auch Fabian Schneider hatte anfangs seine Probleme mit der Umstellung. Ich sehe da keine Gefahr.", gab es wenigstens Rückhalt vom Trainer. |
|
AW: FC Ingolstadt 04 - Wir wollen noch mehr
Sehr schöner Bericht mit einem sehr schönem Rückblick auf das, was einst in Leipzig geschah!
Die Ergebnisse sind dann, naja, mehr pfui als hui. Die neue Saison startet sehr kläglich, bis auf einen 3:1 Sieg und der souveräne Sieg international ist das wirklich nicht das, was man sich nach der letzten Saison vorgestellt haben dürfte.
Viel Erfolg für die nächsten Spiele!
AW: FC Ingolstadt 04 - Wir wollen noch mehr
Ein Sieg in der Liga und einer Europa League...zumindest in der Liga durchwachsen
Heftig das Passlack direkt so abgeht bei dir!
Sehr schöne Idee mit dem Rückblick :)
AW: FC Ingolstadt 04 - Wir wollen noch mehr
Ein durchwachsener Saisonstart für die "Schanzer"... im Audi-Sportpark ein hoher und glatter 4:1 Sieg gegen den Hamburger SV und ein 1:1 Unentschieden gegen Eintracht Frankfurt... das ist in Ordnung... Auswärts musste man sich allerdings zweimal geschlagen geben... bei RB Leipzig gab es ein 3:4 Spektakel und bei Bayer 04 Leverkusen eine 1:3 Niederlage... macht 4 von 12 möglichen Punkten, da hat man sich bestimmt etwas mehr erhofft... bezeichnend sind 9 Gegentore aus 4 Partien, schweres Erbe für deinen jungen Keeper... in der Euro League konnte man dagegen mit 2:0 bei Rosenborg Trondheim gewinnen, ein toller Auftakt... alles in Allem wieder ein schöner Bericht von dir... auch der "Historische-Leipzig-Rückblick" hat mir sehr gefallen - gute Arbeit!
Viel Erfolg für die anstehenden Partien :)