Endlich. Hatte gehofft das er mal eine Chance bekommt. Mathenia in der Hinrunde einfach zu fehlerhaft
Druckbare Version
Endlich. Hatte gehofft das er mal eine Chance bekommt. Mathenia in der Hinrunde einfach zu fehlerhaft
Dann hat Herr Gisdol ja nicht mehr so viele Kugeln im Lauf. Ich finde ebenfalls, das es eine spannende Personalie ist aber eben
auch eine, die wenn sie nicht funktioniert Fragen aufwirft.
Ich glaube man muss Pollersbeck ein wenig Zeit geben. Er hat bei der U21 gezeigt das er ein toller Spieler sein kann. Und auf Dauer kann er ein starker werden.
Fragt sich für wie lange....
So Gisdol ist weg, schade um ihn, aber eigentlich zu spät. Hätte man vor der Rückrunde machen müssen. Menschlich ein Top Trainer, aber leider hat der gesamte HSV iwie keinen Kopf und keinen Charakter. Natürlich hat Gisdol nicht die Schuld alleine, auch der Sportchef hat meiner Meinung nach total versagt. Wenn man sieht was manche Sportchefs so für Spieler holen für wenig Geld, dann Frage ich mich was Todt immer macht. Meine letzte Hoffnung setze ich in den neuen Kaderplaner von Leipzig. Wenn er ähnlich gute Leute zu uns Lotsen kann wird das was im nächsten Sommer. Zur Not in Liga 2.
eventuell sollte der HSV wirklich mal absteigen und von vorn anfangen, so wie jetzt tun sie sich ja auch keinen Gefallen...
wenn man mal bedenkt, was der HSV mal für eine starke Mannschaft hatte, da war das Team noch besser als Bayern (ist lange her), man fragt sich ja immer, was ist da alles schief gelaufen, um so weit abzusacken...
Ich glaube der große Fehler war damals die Trennung von beiersdorfer. Also die erste. Danach ging es stark nach unten. Mensch was waren das für Zeiten, als Spieler wie Boateng, Olic, Petric etc beim HSV spielten und wir gegen Anderlecht etc in der Europa League spielten und tollen Fußball spielten und alle Fans begeisterten. Man kann sagen der HSV als auch Werder Bremen sind in knapp 10 Jahren von Nummer 2 und 3 der Liga, auch finanziell zu einem belanglosen Klub geworden, der noch immer in der Vergangenheit lebt. Traurig aber wahr.
Mal ehrlich: Es ist sowas von schnurz wer beim HSV Trainer ist, aus diesem Verein kann man zur Zeit nicht mehr rausholen als Platz 15/16. Der einzige Weg ist meines Erachtens der Gang in Liga 2 und diese ganzen Gehaltsfresser wie Wood, Hunt, Holtby, Ekdal, Kostic, Papa und und und alle loszuwerden. Dann muss ein stabiles Gerüst (TW, IV, ZM, ST) aus 4-6 Spielern gefunden werden, um die herum man dann was aufbauen kann.
Jetzt soll Bernd Hollerbach den HSV vor dem Absturz retten...!
Als hätte der HSV nicht schon genug Negativschlagzeilen am Hals ...
HSV-Talent Vasilije Janjicic: Unfall nach Alkoholfahrt ohne Führerschein - Bundesliga - kicker
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wird das jetzt langsam Mode das Fußballer lieber ohne Lappen fahren? Finde das unfassbar.
läuft...
HSV: Das Ende der Durchhalteparolen - Bundesliga - kicker
Klar hat der Autor recht, dass die Kaderplanung missraten ist, wenn Top-Verdiener wie Holtby und Wood auf der Tribüne sitzen. Aber an sich besitzt finde ich dieses Jahr jeder Kader in der Bundesliga mehr als genug Qualität, um den Klassenerhalt zu schaffen; ich würde sogar sagen, das internationale Geschäft zu erreichen. Nur müssen die Qualitäten auch richtig eingesetzt werden. Das schafft der HSV halt nicht aufgrund Funktionären, Umfeld etc. Das ist die Chance, in der zweiten Liga, wenn man einen Schnitt machen kann.Zitat:
Und bei der Nullnummer gegen Mainz wurde ein weiteres Mal überdeutlich, weshalb das so ist: Es fehlt Qualität. Überall.
Da wird es schwierig. Im Abstiegskampf gibt es einige Teams, die aus elf soliden, durchschnittlichen Bundesligaspielern bestehen. U.a. der HSV (sagen wir 9 solche Spieler) und auch Bremen. Da fehlt aber dann dieser eine Unterschiedsspieler. Oder ein vernünftiger Trainer, vgl. Frankfurt, um aus den Mitteln mehr zu machen.
Es liegt auf der Hand, das andere Vereine deutlich mehr aus deutlich weniger Mitteln machen. Vereine wie Augsburg, Freiburg, Mainz (die Liste ließe sich weiterführen) veranstalen mit deutlich
weniger Invest viel viel mehr - spielen ein Jahr sogar über dem Anschlag und erreichen und erreichen das internationale Geschäft. Den Verantwortlichen des HSV fehlt in einigen richtigunsweisenden
Bereichen einfach der Fußballsachverstand und die Weitsicht. Sei es das entdecken junger, entwicklingsfähiger Spieler o.a.
Ich kann mich noch dunkel an eine Entlassung von Bruno Labbadia erinnern - da stand man auf Rang drei oder vier (ich hoffe ich irre mich jetzt nicht). Welch ein Wahnsinn, wenn man heute so
zurückdenkt. Wie robby schon geschrieben hat fehlt ein "richtiger" Trainer und der ein oder andere Unterschiedsspieler wie ein Junuzovic bei Bremen oder ein echter Neuner alá Gomez oder Petersen,
der vorne weiß wie es geht. Obwohl ich immer noch der Überzeugung bis, das man mit Wood oder auch Lasogga einen hat/hatte, den man nur nicht schafft ins Spiel zu bringen.
Und wenn ich dann noch diese ganzen, sorry: Idioten, sehe, die dem HSV endlich mal den Abstieg wünschen könnt ich im Strahl kotzen. Davon redet ihr seit vier oder fünf Jahren - irgendwann
ist auch mal gut und die Geschichte wird alt.
Das schlimmste ist, das man einen Knöll ablösefrei nach Nürnberg abgibt, obwohl er in der U21 alles trifft was geht. Und das wäre einer für unseren Angriff, weil das wir nächste Saison Liga 2 spielt bezweifelt keiner mehr glaube ich. Aber unsere Super Sportchefs kaufen dann lieber irgendeine Flasche für paar Mio die dann nix kann.
Bin auch mal gespannt was mit Arp wird. Hatte ja stark begonnen, aber momentan wie alle anderen auch einfach null Ertrag.
Was heißt denn „dass man einen Knöll ablösefrei abgibt“?
Der hatte doch gar keinen Profivertrag und der ist auch 2018 ausgelaufen und in Nürnberg, die vermutlich aufsteigen, hat er wohl eine bessere Perspektive. Was soll der HSV da machen, wenn er nicht bleiben will?
An Stelle des Vereins würde ich es auch so sagen, das man nicht mit ihm verlängern wolle bzw. in den Profikader beförden möchte. Man hat es schlicht verpennt, wie
zuvor auch schon bei wahrscheinlich zahlreichen Personalien. Überrascht mich aktuell nicht wirklich...
Bruchhagen und Todt weg. Was auch immer daran den Abstieg verhindern soll? :rofl: (Als Vorgriff auf die neue Saison natürlich sinnvoll)
In Hamburg ist immer was los :sarcastic:
Naja Todt hat nichts besser gemacht wie seine Vorgänger, eher schlechter. Kein Transfer der richtig gut war. Und Bruchhagen konnte nichts an den finanziellen Dingen etc ändern. Schade das es evtl 3 Wochen zu spät kommt, sonst hätte man einen Knöll evtl halten können.
Ziemlich scharfe öffentliche Kritik wie ich finde von Papadopoulos einerseits und Schipplock andererseits jeweils an früherem Vereinsmanagement und eigenen Mitspielern:
Papadopoulos:
Schipplock:Zitat:
In den zurückliegenden beiden Transferperioden sind einige Fehler gemacht worden [...]. Die Mannschaft hat keine Hilfe bekommen. Im Winter hat sich die Konkurrenz mit Spielern verstärkt, die inzwischen viele Tore geschossen haben – siehe Köln mit Terodde und Stuttgart mit Gomez. Nur wir haben keine Spieler bekommen, obwohl wir Schwierigkeiten haben.
Zitat:
Viel schlimmer als gegnerische Fan-Gesänge ist die Einstellung bei einigen von uns – keine Ahnung, wie so etwas möglich ist. Die sollte man mal fragen ...
Wenn jetzt auch noch Spieler "öffentlich" gegeneinander schießen, dann läuft da in Hamburg einiges schief... aber das Kind ist eh schon in den Brunnen gefallen, wie man so schön sagt... da muss auf jeden Fall ordentlich ausgemistet werden nach der Saison!
Die Erkenntnis des Tages: „In Hamburg läuft was schief.“
Wer ist eig noch da, wen man jetzt entlassen könnte?
Erneut den Trainer... also ich glaube das der Abstieg noch nicht vollends besiegelt ist. Wolfsburg uns Mainz müssen auch erst ihre Spiele gewinnen. Die Formkurve
zeigt allerdings klar etwas anderes. Die aktuelle Trainerentlassung halte ich nicht wirklich für Hilfreich, ich denke Bernd Hofmann will einfach nur einen krassen Cut
machen. Ein wirkliches Zeichen für die Mannschaft oder irgendein Impuls wird es denke ich nicht mehr haben.
Bei einem Abstieg wird es für den HSV sehr schwer, da man es denke ich nicht wie Hannover oder Stuttgart es schaffen wird, "Schlüsselspieler" wie H96 einen Sané
o.a. halten kann/will. Man muss sich von extern mit Zweitligaerfahrung eindecken. Spieler vom HSV zu überzeugen dürfte denke ich nicht schwer werden, wenn die
richtigen handelnden Personen in den Führungsetagen sitzen - und zwar rechtzeitig.
Zumindest hat er mit der U21 sehr gute Ergebnisse geliefert. Hoffe er kann einige junge aus der Reserve oben man ranlassen.
Ich befürchte ja, dass man jetzt doch noch das Ruder rum reißt...
Die Liste derer, die im Anschluss in der Bedeutungslosikkeit verschwunden sind, ist allerdings um einiges länger. Ja - es wird jedes Jahr schlimmer. Das gilt allerdings
auch für Schalke etc., die sportlich aber immer wieder überzeugen und eine andere Mentalität zeigen. Rein sportlich hat der HSV nichts in der ersten Liga zu suchen.
Ich bin nicht verblendet und mich wundert es auch, das mehr als genug Anhänger des Vereins so "erschüttert" sind. In den letzten Jahren hatte man einfach nur Glück,
das man Vereine wie Braunschweig, Paderborn oder Darmstadt in der Liga hatte.
Das stimmt natürlich, wobei ein HSV schon noch mal ne Stufe über Clubs wie Kaiserslautern einzustufen ist und denke ich auch mehr Geld zur Verfügung haben wird, als das beim Lauterer Abstieg der Fall war (Kühne sei Dank). Der vergleich mit Schalke passt denke ich nicht, die hatten vlt mal ab und zu ne schlechte saison (wie Leverkusen auch), aber bei weitem nie so einen kontinuerlichen Niedergang und vor allem in der ganzen Geschichte des S04 auch noch nie einen so katastrophal schlechten Kader wie in der HSV dieses Jahr hat.
Sorry, hätte mich da klarer ausdrücken müssen. Die Parallele zwischen dem HSV und Schalke wollte ich im Bezug auf das unruhige Umfeld ziehen, natürlich nicht
auf den Kader oder die Länge der Krise. Der Unterschied ist schlichtweg, das bei Hamburg alles ungefiltert nach außen dringt.
Angeblich plant Tietz einen erneuten Torwartwechsel und weitere junge, unverbrauchte Spieler einzusetzen...ich bin sehr gespannt wo das am Wochenende hinführt...
Die neue Saison beginnt quasi ab jetzt:
Mit David Bates (21) von den Glasgow Rangers und Manuel Wintzheimer (19) vom FC Bayern stehen zwei Zugänge fest, Christoph Moritz (28) vom 1. FC Kaiserslautern soll folgen. Doch im Hinblick auf seinen 25- bis 27-köpfigen Kader für die kommende Zweitliga-Saison hat Christian Titz heute gleich sieben Neue auf einen Schlag bekanntgegeben. Aus der U19 werden Patric Pfeiffer (18), Tobias Knost (18), Marco Drawz (19) und Josha Vagnoman (17) sowie Stephan Ambrosius (19), Moritz-Broni Kwarteng (20) und Arianit Ferati (20) aus der U21 fest in das Profi-Aufgebot befördert.
Das ist alles schön und gut, damit wird man nicht direkt wieder aufsteigen können - meine Meinung. Für mich hört sich das alles zu wenig nach einem
schlagkräftigen Zweitligakader an. Ich hoffe man ist schon Mitte der Rückrunde zweigleisig gefahren und hat ein paar Spieler an der Angel und kann
zeitglich mit wichtigen Stützen verlängern.