Milton Keynes Football Club - The Dons
Kommen und Gehen:
Große Aktivitäten auf dem Transfermarkt waren nicht geplant... das Team funktionierte und man wollte nicht unnötig Unruhe in den Kader bringen... zwei Spieler waren jedoch sehr unzufrieden... die beiden Innenverteidiger Curtis Nelson (27) und Jordan Spence (30) kamen kaum noch zum Einsatz und wollten den Verein in der Transferperiode auf jeden Fall verlassen... aber zunächst kamen für andere Spieler Angebote rein... für den portugiesischen Spielmacher Sérgio Oliveira (28) bot der AC Mailand sage und schreibe 45.000.000 €... Arsenal FC wollte unbedingt Stürmer Devante Cole (25) haben und bot zunächst 15.000.000 € und erhöhte später das Angebot auf bis zu 18.000.000 €... der defensive Mittelfeldspieler Danilo (28) hat es dem FC Bayern München und Borussia Dortmund angetan und es hagelte Angebote von bis zu 27.000.000 aus Deutschland...!
Abgänge:
(IV) Curtis Nelson (27) Middlesbrough FC (1.000.000 €)
(IV) Jordan Spence (30) Crystal Palace (850.000 €)
Einnahmen: 1.850.000 €
Zugänge:
(IV) Daniel Amartey (26) FC Kopenhagen (6.750.000 €)
(ZOM) Farès Bahlouli (25) Olympique Lyon (Ablösefrei / Neue Saison)
Ausgaben: 6.750.000 €
Den verdienten Spielern und Aufstiegshelden wollte man von Vereinsseite keine Steine in den Weg legen und hat sich entschlossen, beiden Innenverteidigern die Freigabe zu erteilen... Curtis Nelson (27) schloss sich Middlesbrough FC an und wechselte für 1.000.000 € in Football-Championship... Jordan Spence (30) war sich schnell mit Crystal Palace einig und ging für 850.000 € nach London... weitere Abgänge waren nicht geplant und so hat man alle Angebote der europäischen Konkurrenz abgelehnt...!
Nach den beiden Abgängen musste man jedoch in der Innenverteidigung nachbessern und holte schließlich Daniel Amartey (26) vom FC Kopenhagen... für den Ghanaer musste der englische Vizemeister 6.750.000 € nach Dänemark überweisen... für die nächste Saison hat man dann noch Farès Bahlouli (25) verpflichtet... der offensive Mittelfeldspieler ist Uwe Rösler in den Champions-League Duellen gegen Olympique Lyon positiv aufgefallen... sein Vertrag lief aus und so hat man sich mit dem technisch starken Spielmacher auf einen ablösefreien Wechsel zur kommenden Saison geeinigt...!
Ein Hauch von Dominanz!
Die Hinrunde war beendet und der Milton Keynes FC stand mit neun Punkten Vorsprung souverän an der Tabellenspitze der Barclays-Premier-League... die "Dons" mussten in der kompletten Hinrunde nur eine Niederlage hinnehmen, strahlten in den meisten Spielen eine unglaubliche Dominanz aus und konnten weiterhin von der ersten Meisterschaft in der Vereinsgeschichte träumen...!
20. - 26. Spieltag:
Man wollte sich beim MKFC nicht zu weit aus dem Fenster lehnen aber wenn man von größeren Verletzungen verschont blieb, dann war der Titel zum Greifen nahe... doch noch war eine komplette Rückrunde zu spielen... zu Hause empfing man als nächstes Burnley FC und Newcastle United... Auswärts musste man bei West Bromwich Albion und in London bei Tottenham Hotspur antreten...!
MK Dons (2:0) Burnley FC
(J. Hiwula / A. Armstrong)
West Bromwich Albion (0:4) MK Dons
(A. Armstrong / A. Armstrong / A. Armstrong / B. Afobe)
MK Dons (1:0) Newcastle United
(D. Cole)
Tottenham Hotspur (2:1) MK Dons
(J. Hiwula)
MK Dons (5:1) Sunderland AFC
(J. Hiwula / J. Hiwula / B. Afobe / S. Coulthirst / B. Afobe)
Aston Villa (2:2) MK Dons
(E. Assifuah / S. Coulthirst)
MK Dons (5:0) Cardiff City
(Danilo / D. Cole / S. Oliveira / E. Assifuah / S. Oliveira)
Am 20. Spieltag empfing man zum Rückrundenauftakt Burnley FC im heimischen Stadium:mk... die Gäste steckten tief im Tabellenkeller und reisten als krasser Außenseiter an... der MKFC setzte die "Clarets" von Beginn an unter Druck und erspielte sich gute Möglichkeiten... in der 18. Minute wurde Jordi Hiwula von Danilo steil geschickt... der schnelle Außenstürmer ließ zwei Gegenspieler stehen und brachte die Gastgeber mit einem sehenswerten Schlenzer ins lange Eck mit 1:0 in Führung... in der 27. Minute traf Kapitän Conor Coady mit einem Fernschuss nur den Außenpfosten... dann lief schon die 45. Minute... Jordi Hiwula setzte sich schön auf Links durch und bediente Devante Cole in der Mitte... der zentrale Stürmer leitete den Ball weiter zu Adam Armstrong... der ließ einen Gegenspieler aussteigen und erzielte aus knapp 10 Metern das 2:0 für den Vizemeister... in der zweiten Halbzeit verflachte die Partie zunehmend... die Gäste hatten nicht das Niveau, um noch einmal zurückzukommen und der MKFC verwaltete den Vorsprung... in der 76. Minute hatte Devante Cole noch einmal eine gute Chance aber sein Schuss ging knapp vorbei... so blieb es letztendlich beim glanzlosen 2:0 Sieg für Uwe Röslers Team...
... weiter ging es am 21. Spieltag bei West Bromwich Albion... die "Baggies" rechneten sich im Schneechaos durchaus Chancen gegen den Spitzenreiter aus, mussten jedoch schnell feststellen, dass der Vizemeister eine klasse besser war und das Spiel klar dominierte... nach einem langen Pass von Conor Coady war Adam Armstrong durch... der rechte Außenstürmer lief allein auf den Keeper der Gastgeber zu, ließ ihm keine Chance und legte die Kugel in der 16. Minute locker zum 0:1 ins Eck... und so ging es weiter... Devante Cole und Jordi Hiwula ließen zunächst gute Möglichkeiten liegen aber dann kam wieder Adam Armstrong... nach einem Zuspiel von Danilo stand er auf halb Rechts im 16er... mit seinem schwächeren linken Fuß schlenzte er den Ball am Keeper vorbei ins lange Eck... das 0:2 in der 32. Minute... nur kurze Zeit später der nächste Einschlag... Adam Armstrong schnappte sich den Ball im Mittelfeld... spielte einen Doppelpass mit Sérgio Oliveira und stand wieder frei im Strafraum... ein strammer Flachschuss und es stand 0:3 in der 37. Minute... ein lupenreiner Hattrick... im zweiten Durchgang machten die Gäste etwas weniger, musste jedoch von den "Baggies" nichts befürchten... in der 60. Minute kam Benik Afobe für Devante Cole ins Spiel und hatte gleich eine Möglichkeit, doch sein Kopfball ging knapp drüber... in der 71. Minute zielte der Stürmer besser und köpfte eine Flanke von Jordi Hiwula zum 0:4 in die Maschen... das war auch der Endstand und der MKFC nahm verdient alle Punkte mit...
... wenige Tage später empfing man am 22. Spieltag Newcastle United... das Spiel fing für die "Dons" nicht gut an, denn bereits in der 15. Minute musste Spielmacher Sérgio Oliveira nach einem üblen Tritt verletzungsbedingt ausgewechselt werden... als dann Kapitän Conor Coady in der 32. Minute auch noch mit Gelb-Rot den Platz verlassen musste, war Teammanager Uwe Rösler restlos bedient und beschimpfte den Schiri lauthals... Torchancen gab es kaum... ein harmloser Versuch von Jordi Hiwula und ein Fernschuss von Devante Cole... das war's in der ersten Halbzeit... nach dem Seitenwechsel verlagerten die "Dons" ihr Spiel auf Konter und ließen die "Magpies" kommen... Moussa Sissoko und Jack Colback hatten dann auch zwei Möglichkeiten aber das war kein Problem für Keeper Alphonse Aréola... in der 67. Minute gab es einen Eckball für den MKFC... der eingewechselte Cameron Brannagan schlug den Ball rein und fand den Kopf von Devante Cole... das 1:0 für den Vizemeister und keine Chance für Keeper Tim Krul... Newcastle kam noch einmal aber Jack Colback scheiterte wiederholt an Alphonse Aréola... in der 86. Minute vergab Jordi Hiwula noch eine große Möglichkeit... es reichte, am Ende ein knapper Sieg in Unterzahl...
... am 23. Spieltag musste Uwe Röslers Team in London bei Tottenham Hotspur antreten... es entwickelte sich eine interessante Partie auf Augenhöhe... beide Teams spielten nach vorne aber gute Möglichkeiten gab es zunächst einmal keine... in der 34. Minute wurde Stürmer Harry Kane im Strafraum angespielt, ging im Zweikampf mit Ezekiel Fryers zu Boden und der Schiri gab Elfmeter für die "Spurs"... Javier Hernández legte sich den Ball zurecht, ließ Alphonse Aréola keine Chance und traf zum 1:0 für Tottenham... in der 42. Minute hatte Adam Armstrong die Chance zum Ausgleich aber sein Schuss ging knapp vorbei... im zweiten Durchgang machten die Gäste noch mehr Druck und das 1:1 lag mehrfach in der Luft aber Devante Cole und Adam Armstrong vergaben die besten Möglichkeiten... in der 67. Minute ein Konter der "Spurs"... ein schöner Pass von Mousa Dembélé auf Javier Hernández und der Mexikaner traf zum 2:0 für die Gastgeber... riesen Stimmung an der White Hart Lane... die Minuten vergingen und den "Dons" drohte die zweite Saisonniederlage... in der 82. Minute konnte sich Jordi Hiwula auf Links durchsetzen, drang in den 16er ein und hämmerte die Kugel unter die Latte... nur noch 1:2 und neue Hoffnung für den MKFC... in der 89. Minute die riesen Chance zum Ausgleich aber Cameron Brannagan scheiterte freistehend aus etwa 15 Metern an Keeper Michel Vorm... dann der Schlusspfiff und die zweite Niederlage der "Dons" war perfekt...
... die Punkte wollte man sich am 24. Spieltag im Heimspiel gegen Sunderland AFC zurückholen... die "Black Cats" wurden direkt unter Druck gesetzt und in die Defensive gedrängt... bereits in der 7. Minute dann auch schon der erste Treffer... nach einem Zuspiel von Tyler Harvey stand Jordi Hiwula frei im 16er und besorgte die frühe 1:0 Führung... wie aus dem Nichts konnten die Gäste ausgleichen... ein weiter Pass auf Saido Berahino, ein Schuss aus 18 Metern und es stand 1:1 in der 17. Minute... das wollten die "Dons" nicht auf sich sitzen lassen... nach einem Doppelpass zwischen Jordi Hiwula und Benik Afobe stand der Außenstürmer günstig und brachte die Gastgeber in der 25. Minute erneut in Führung... noch in der ersten Halbzeit die Vorentscheidung... in der 43. Minute konnte sich Benik Afobe schön im 16er durchsetzen und jagte die Kugel zum 3:1 in die Maschen... nach dem Seitenwechsel spielten nur noch die "Dons", ohne sich allerdings zwingende Torchancen zu erarbeiten... Uwe Rösler brachte zwei neue Außenstürmer... in der 68. Minute traf der eingewechselte Shaquile Coulthirst nach schönem Solo dann zum 4:1 und Benik Afobe setzte mit dem 5:1 in der 75. Minute noch einen drauf... ein klarer und verdienter Heimsieg...
... beim Auswärtsspiel am 25. Spieltag in Birmingham bei Aston Villa hatte der Spitzenreiter dann mehr Mühe als erwartet... nach einem Fehlpass im Mittelfeld hatte Danilo den Ball und spielte einen schönen Pass auf Ebenezer Assifuah... der Ghanaer drang in den Strafraum ein und legte die Kugel ins lange Eck zum 0:1 in der 32. Minute... doch die Gastgeber antworteten schnell... Carlos Sánchez bediente Christian Benteke am 16er... der bullige Belgier drehte sich geschickt um Ezekiel Fryers und traf zum 1:1 Ausgleich in der 39. Minute... im zweiten Durchgang erwischten die "Villans" den besseren Start und gingen sogar in Führung... erneut hatte Carlos Sánchez eine gute Idee und spielte einen guten Pass auf Gabriel Agbonlahor... der Stürmer nahm den Ball an, schoss sofort und traf zum 2:1 in der 54. Minute... es folgten wütende Angriffe der "Dons"... Benik Afobe und Ebenezer Assifuah hatten mehrfach die Möglichkeit aber der Ausgleich wollte einfach nicht gelingen... in der 79. Minute dann ein guter Pass auf den eingewechselten Shaquile Coulthirst... der schnelle Außenstürmer fackelte nicht lange und hämmerte den Ball aus etwa 16 Metern mit Links unter die Latte... schönes Tor... in der Schlussphase hatte dann noch Benik Afobe eine gute Möglichkeit aber er scheiterte in der 88. Minute am Außenpfosten... so blieb es schließlich bei 2:2 Unentschieden...
... am 26. Spieltag empfing der MKFC die Waliser von Cardiff City im Stadium:mk... Erster gegen Letzter... eigentlich eine klare Angelegenheit... und so sollte es auch kommen... die Gäste hatten nicht den Hauch einer Chance und standen von Beginn an nur in der Defensive... eine Chance jagte die andere doch es dauerte bis zur 37. Minute, dann fiel endlich der erste Treffer... Devante Cole scheiterte am Keeper der Gäste und der Ball wurde geklärt, doch der Portugiese Danilo haute aus dem Hinterhalt drauf und sein Gewaltschuss schlug genau im Winkel zum 1:0 ein... mehr passierte im ersten Durchgang nicht... in der zweiten Halbzeit dann aber das selbe Bild, die "Dons" stürmten und der Tabellenletzte war hoffnungslos überfordert... großer Jubel in der 58. Minute als Uwe Rösler den wieder genesenen Sérgio Oliveira einwechselte... in der 63. Minute setzte sich Adam Armstrong auf Rechts durch, bediente Devante Cole in der Mitte und der zentrale Stürmer besorgte das 2:0 für den MKFC... in der 69. Minute wurde Jordi Hiwula im Strafraum gefoult und musste gegen Ebenezer Assifuah ausgewechselt werden... es gab Elfmeter... Sérgio Oliveira verwandelte sicher zum 3:0 für Uwe Röslers Team... dann die letzten Minuten... Ebenezer Assifuah tanzte zwei Gegenspieler aus und traf in der 84. Minute mit einem Flachschuss zum 4:0 und Sérgio Oliveira setzte mit dem 5:0 aus 20 Metern in der 87. Minute den Schlusspunkt... klarer Sieg für den Spitzenreiter...!
Tabelle (26. Spieltag)
(1.) MK Dons (62)
(2.) Everton FC (52)
(3.) Manchester City (48)
(4.) Tottenham Hotspur (47)
(5.) Chelsea FC (45)
(6.) Arsenal FC (44)
(7.) Liverpool FC (41)
(8.) Manchester United (38)
(9.) West Bromwich Albion (37)
(10.) Newcastle United (35)
(11.) Queens Park Rangers (35)
(12.) Crystal Palace (32)
(13.) Hull City (30)
(14.) Southampton FC (29)
(15.) Aston Villa (28)
(16.) Sunderland AFC (25)
(17.) Norwich City (24)
(18.) Stoke City (21)
(19.) Burnley FC (20)
(20.) Cardiff City (17)
Auch nach dem 26. Spieltag lagen die "Dons" noch immer souverän an der Tabellenspitze der Barclays-Premier-League... man hatte 10 Punkte Vorsprung auf die Konkurrenz und der große Traum von der ersten Meisterschaft war durchaus realistisch... die meisten Experten waren davon überzeugt, dass Uwe Röslers Team sich diesen Vorsprung nicht mehr nehmen lassen würde...!
Die nächsten Gegner:
Chelsea FC (H)
Arsenal FC (A)
Liverpool FC (H)
FA-Cup:
Nach dem Aus im Viertelfinale des Capital One Cups gegen Tottenham Hotspur hatte der MKFC im FA-Cup eine weitere Möglichkeit, einen nationalen Titel zu holen... die ersten beiden Runden waren für den Vizemeister spielfrei... man stieg erst in der dritten Runde in den Wettbewerb ein und empfing zu Hause Sunderland AFC...
(3rd Round) MK Dons (2:1) Sunderland AFC
(4th Round) Fulham FC (0:4) MK Dons
... in der dritten Runde war Sunderland AFC zu Gast in Milton Keynes... wie bereits im Capital One Cup, stellte Teammanager Uwe Rösler auch in diesem Pokalwettbewerb nur Spieler aus der zweiten und dritten Reihe auf, um den Jungs Spielpraxis zu geben... die "Black Cats" waren zunächst einmal das bessere Team und hatten auch die klareren Möglichkeiten aber Keeper Jake Kean hielt seinen Kasten sauber... in der 33. Minute dann die erste großem Möglichkeit für die Gastgeber... ein schöner Pass von Tyler Harvey auf Nile Ranger... der zentrale Stürmer nahm den Ball mit Links an, zog mir Rechts ab brachte sein Team mit 1:0 in Führung... nach einer Ecke gelang Connor Wickham mit einem Kopfball in der 41. Minute der 1:1 Ausgleich für die Gäste... in der zweiten Halbzeit wurde das Spiel zunehmend schlechter, den "Dons" fiel nichts ein und die "Black Cats" verteidigten das Unentschieden... in der 78. Minute hatte Callum Robinson dann einen Geistesblitz... der Außenstürmer schnappte sich den Ball an der Mittellinie, umspielte mehrere Gegenspieler, drang in den Strafraum ein und jagte die Kugel zum 2:1 in die Maschen... danach passierte nicht mehr viel und der MKFC zog glanzlos in die nächste Runde ein... nächster Gegner war Fulham FC...
... das Los hat entschieden, die "Dons" mussten in der vierten Runde des FA-Cups Auswärts bei Fulham FC antreten... der ambitionierte Zweitligist aus London hatte jedoch keine Chance und wurde im eigenen Stadion mehr oder weniger vorgeführt... in der 10. Minute bereits brachte James Maddison den MKFC mit einem schönen Schuss aus etwa 16 Metern mit 1:0 in Führung... Nile Ranger legte in der 18. Minute nach und erzielte mit dem Kopf das 2:0 für die "Dons"... die Gastgeber waren harmlos und kamen kaum bis zum Strafraum der Gäste... in der 37. Minute bereits die Vorentscheidung... nach einem Traumpass von Anderson lief Callum Robinson allein auf den Keeper zu, umspielte diesen und traf ins leere Tor zum 3:0 für den englischen Tabellenführer... in der zweiten Halbzeit machten auch die Gäste nicht mehr allzu viel... der Endstand fiel aus dem Gewühl heraus... ein Schuss von Nile Ranger wurde abgeblockt, der Nachschuss von Anderson ging an den Pfosten, Nile Ranger hielt seinen Fuß noch einmal rein und traf zum 4:0 für den MKFC... klarer Sieg und Uwe Röslers Team zog mühelos ins Achtelfinale ein... man empfing im heimischen Stadium:mk Newcastle United...!
Fortsetzung (u.a. Champions-League) folgt...)